Franz Taumberger

Beiträge zum Thema Franz Taumberger

Geburtstagskind Franz Taumberger mit Gattin Christa | Foto: Peter Pugganig
27

Esskulturwirt die Zechnerin
Franz Taumberger feiert einen Runden

Volles Haus und großartige Stimmung bei der großen Feier zum 60. Geburtstag des Hausherrn. MIEDLING. "60 Jahre und kein bisschen leise" trifft, in Anlehnung an das Lied von Curd Jürgens, auf den allseits bekannten und ebenso beliebten Gastronomen Franz Taumberger auf jeden Fall zu. Laut war es auch bei der Feier anlässlich seines runden Geburtstages bei der "Zechnerin": Die Unterhaltungsband Kärnt'n Gluat spielte groß auf, sorgte für Bombenstimmung im Saal und viele Gäste gratulierten dem...

Die 55 Mädels und Burschen der Landjugend Sörg luden zu den traditionellen Faschingsspielen.
53

Faschings-Spektakel bringt den Frühling

SÖRG (clh). Am Sonntag, den 2. März 2025, hieß es wieder: Wiese frei für die legendären Faschingsspiele der Landjugend Sörg! Mit jeder Menge Humor und guter Laune wurde mit dem Stück "Schneepflügen" dem Winter höchst erfolgreich der Kampf angesagt. Die Sonne lachte vom Himmel und Besucher aus nah und fern strömten in den kleinen Ort, um sich beim Spektakel bestens zu amüsieren.  Mit dabei waren der Sörger Faschingsspiele Initiator Franz Taumberger, Landjugend Obmann Michael Göschler mit...

v.l. Pauline Isopp, Renate Kahr, Evelyn Matschnig, Gerhard Stary, Bernhard Tschernitz, Sybille Taumberger, Angelika Gössinger und Esskulturwirt Franz Taumberger | Foto: Privat

Esskulturwirt Zur Zechnerin
Obmannwechsel beim Sparverein

Bei der Auszahlung der Sparvereinsbeiträge im Esskulturwirt Zur Zechnerin war ein Großteil der beachtlichen 180 Mitglieder anwesend. SÖRG. Die fleißigen Sparer konnten sich somit das Geld, welches im Laufe des Jahres angespart wurde abholen. Nach dem Rücktritt des langjährigen Obmanns Bernhard Tschernitz wurde Gerhard Stary zum neuen Obmann gewählt. Die Mitglieder, der Vereinsvorstand und die Wirtsleute Christa und Franz Taumberger dankten ihm für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit. Dem...

68

Bauernball Liebenfels
Bauern und Balltiger in fröhlicher Feierlaune

LIEBENFELS (ch). Lädt die bäuerliche Arbeitsgemeinschaft rund um Evelin und Walter Maltschnig vulgo Hanebauer, Gerhard und Marlies Pirker vlg. Steiner, Karl und Christine Pirker vlg. Esslegger und Hubert und Gisi Maier zum Bauernball, lassen sich Bauern und Balltiger nicht zweimal bitten. So pilgerte am Samstag, dem 25. Jänner 2020 Jung und Alt in das örtliche Kulturhaus, um die Geselligkeit hoch leben zu lassen.  Der fröhliche Ball punktete mit allem, was die Herzen geselliger Menschen höher...

CHL+BAND: „Auf Wiederhör’n“, am Freitag, 21. August, 20:00 Uhr, Ess-Kultur-Wirt „die Zechnerin“, Liebenfels, Miedling 3 (04215/5116, www.glantal.at)
Eintritt: eine g’schmackige Spende
Tischreservierung: www.glantal.at, 04215/5116 | Foto: Christine Haas
3

CHL+BAND: "Auf Wiederhör'n!" bei der Zechnerin in Liebenfels

CHL+Band spielen ihr Programm unter dem Motto „Auf Wiederhör’n“ - ein Wiederhören ausgewählter Klassiker des heimischen DialektPopRock sowie von Raritäten und viel zu selten Gehörtem von Ambros, Danzer, Ostbahn, Hansi Lang, Falco und vielen mehr. Ergänzt wird der musikalische Querschnitt durch die österreichische Popgeschichte mit dem Beweis, dass in jedem Stück aus der Geschichte des Rock’n’Roll ein Stück Austropop steckt – wenn man nur den richtigen (Dialekt-) Text dazu singt … so wird...

1

Drei Fragen an Franz Taumberger, Esskulturwirt Zur Zechnerin

Warum sind Sie Unternehmer geworden? Eigentlich ist es einfach passiert. Ich kann so mein Leben selbst gestalten. Was sind für Sie die größten Herausforderungen der Selbstständigkeit? Der Umgang mit den Menschen, sei es den Angestellten oder den Gästen. Und Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Was freut Sie als Unternehmer ganz besonders? Dass ich die Freiheit habe, selbst gestalten zu können und für mich verantwortlich bin.

Familienbande: Christa und Franz Taumberger führen mit ihren Kindern und Schwiegerkindern erfolgreich "die Zechnerin" | Foto: KK
5

Bei der Zechnerin ist der Gast noch König

"Die Zechnerin" steht für Gemütlichkeit, regionale Spezialitäten und herzliche Wirtsleute. MIEDLING. Ober Liebenfels, in der kleinen Ortschaft Miedling, führen Franz und Christa Taumberger den Esskulturwirt "die Zechnerin". Im April feiern die Wirtsleute das Zehn-Jahr-Jubiläum ihres Betriebes. Begonnen im "Kostn" auf 20 Quadratmeter, erfolgte 2010 der große Um- und Ausbau des Gasthauses. Bis zu 120 Gäste finden nun bei Feiern jeglicher Art Platz. "Das Gasthaus ist ein Kommunikationsort, beim...

Neuer Vorstand: Rudolf Planton, Bezirksobmann Martin Gruber, Evelin Maltschnig, Phillip Eberhard und Franz Taumberger (von links) | Foto: KK
2

Die ÖVP Liebenfels wählte ihren "alten" Obmann

In Liebenfels war der Gemeindeparteitag und Bauerntag der ÖVP-Ortspartei. LIEBENFELS. Im EssKulturWirt "Zur Zechnerin" ging vor Kurzem der Gemeindeparteitag der ÖVP Liebenfels gemeinsam mit dem Bauerntag über die Bühne. Als Gemeindeparteiobmann wurde Rudolf Planton einstimmig wiedergewählt. Weitere Vorstandsmitglieder sind Franz Taumberger, Philipp Eberhard, Evelin Maltschnig, Ernst Moser, Fritz Petersmann und Dietmar Klier. Als Kassaprüfer fungieren Martin Haberl und Ferdinand Haberl. Als neue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.