Franz Seidl

Beiträge zum Thema Franz Seidl

23

Wir helfen! Helfen Sie mit!
Lions Club Eisenstadt Heute –Morgen

Veranstaltung im OSG Kundenzentrum Am 9. Mai 2023 fand im Seminarraum des neuen Kundenzentrums der OSG In Eisenstadt in luftiger Höhe die Informationsveranstaltung „Lions Club Eisenstadt Heute – Morgen“ statt. Insgesamt 34 Personen, darunter eine Abordnung des Lions Club Sopron, besuchten die Veranstaltung. Prominente TeilnehmerInnen Auch die 2. Vizebürgermeisterin von Eisenstadt, Frau Dir. Charlotte Toth-Kanyak, die Gemeinderäte Christoph Kainz und Christoph Fertl, sowie der Hausherr KommR Dr....

Die Spitzenwinzer aus dem Hartbergerland laden zur 30. Gebietsweinkost in die landwirtschaftliche Fachschule Schloss Kirchberg ein. | Foto: Alfred Mayer
4

LFS Schloss Kirchberg am Walde
300 edle Tropfen in der LFS Kirchberg verkosten

Am Samstag, 25. März, ab 16 Uhr laden die Spitzenwinzer aus dem Hartbergerland zur Gebietsweinkost der oststeirischen Römerweinstraße in die landwirtschaftliche Fachschule Schloss Kirchberg. GRAFENDORF. Am Samstag, 25. März, ab 16 Uhr findet in der landwirtschaftlichen Fachschule Schloss Kirchberg in der Marktgemeinde Grafendorf die 30. Gebietsweinkost der oststeirischen Römerweinstraße statt. 2022 herrschten hervorragende Bedingungen, die Gäste können rund 300 Spitzenweine aus der Region sowie...

18

Lions Club Eisenstadt verwöhnte die BesucherInnen
Das war der Martini-Kirtag 2021 in Eisenstadt

Nach dem Festgottesdienst im Dom St. Martin folgte die Weintaufe auf dem Hauptplatz.. Auch der Lions Club Eisenstadt war wieder mit tatkräftiger Unterstützung durch Michael Juros mit unserem Verkaufswagen auf der Fußgängerzone beim Martini Kirtag vertreten. Bis 19:00 verwöhnten wir unsere Besucher mit der traditionellen Gansel-Suppe, Käsestangen, div. Jungweinen und getrockneten Mangos. Wir danken recht herzlich für Ihren Besuch und Ihre Spende.

v.l.n.r Franz Seidl, Vizepräsident der Ziviltechnikerkammer OÖ/Sbg und Karoline mayer, Kuratorin am Architekturzentrum Wien.  | Foto: Johanna Janisch
Aktion 4

Eröffnung
"Boden für Alle" Architekturausstellung in Salzburg

Boden steht uns nicht unendlich zur Verfügung und ist keine Ware, deren Preis man durch Vermehrung beeinflussen kann. Die Wanderausstellung "Boden für Alle" des Architekturzentrums Wien macht nun Halt in Salzburg und greift die Problematik der fehlenden Bodenpolitik in Salzburg auf. SALZBURG. Der Tourismus ist in Salzburg ein ständiger wachsender Wirtschaftszweig und schafft viele Arbeitsplätze. Er sorgt aber auch dafür das eine bestimmte Konzentration an einem Ort stattfinden und andere Orte...

Das Kerblweibl hütet vermutlich immer noch über dem Schatz von Dernberc. | Foto: Fotoclub Hollabrunn
2

Erscheint zu Vollmond
Kerblweibl hütet am Dernberg dunkles Geheimnis

Zu Vollmondnächten erscheint eine nette Dame die nur Gutes verspricht, aber die Menschen ins Verderben lockte. BEZIRK HOLLABRUNN. Das Kerbelweibl ist die Hüterin des Schatzes im Schloss Dernberg, das einst hier gestanden haben soll und von zwei hübschen Frauen bewohnt wurde. Das Schloss sei vor geraumer Zeit versunken sein, doch das Kerbelweibl blieb. Sie erscheint in Vollmondnächten plötzlich und aus heiterem Himmel. Einigen nächtlichen Wanderern am Dernberg ist sie entgegengetreten, um sie...

vlnr: Dir. Rita Stenger (NMS Siegendorf), Jana Hahnenkamp (3. Platz), Nina Padewski (2. Platz), Präsident DI Helmuth Koch (Lions Club Eisenstadt)
18

Lions Friedensplakatwettbewerb Siegerehrung
Der Weg zum Frieden

Lions Club Eisenstadt ehrt junge KünstlerInnenJugendliche aus dem BR/BRG/BORG Eisenstadt – Kurzwiese, der NMS Theresianum in Eisenstadt, der NMS Siegendorf und der NMS Purbach wurden dazu angeregt, ihre Vorstellungen zum Thema „Der Weg zum Frieden“ auf Plakaten künstlerisch zum Ausdruck zu bringen. Aus 180 Zeichnungen wählte eine Jury die besten Arbeiten aus. Die Siegerehrung konnte diesmal wegen der Corona-Pandemie nicht in der Galerie am Oberberg vorgenommen werden. Der Präsident des Lions...

Die Angeklagte in Begleitung der Justizwache beim Gespräch mit ihrem Verteidiger Franz Seidl (r.). | Foto: Zezula
2

Gewalt im Frauenhäfen Schwarzau
Aus Rangelei wurde zweifacher Mordversuch

Wegen schwerer Körperverletzung, gefährlicher Drohung, Widerstandes gegen die Staatsgewalt, tätlichen Angriffs auf einen Beamten, Nötigung und zweifach versuchten Mordes musste sich heute, Dienstag, eine 41-Jährige vor einem Geschworenengericht in Wiener Neustadt verantworten. SCHWARZAU AM STEINFELD. Die verhängnisvolle Verkettung von Gewaltverbrechen findet in der Frauenjustizanstalt Schwarzau ihren Ursprung. Dort eskalierte der "Häfenalltag" zweier Genossinnen. Und letztendlich stand die...

Foto: Steirerkraft

Steirerkraft Bohnen-Mix ist Top Innovation 2013!

Vier steirische Stangenbohnen auf Platz 1! Der Steirerkraft Bohnen-Mix überzeugte die Fachjury und das CASH Handelsmagazin in der Kategorie Convenience-Produkte. Estyria Naturprodukte GmbH setzte auf ein traditionelles Quartett und landete schon im ersten Jahr einen Volltreffer mit dem Steirerkraft Bohnen-Mix. Die vier echten „Steirerinnen“ überzeugten die Fachjury und das CASH Handelsmagazin und erreichten Platz 1 in der Kategorie Convenience im Rahmen der CASH Top Innovationen 2013. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.