fpö

Beiträge zum Thema fpö

Das neue rot-grüne Regierungsteam: Heinrich Dorner, Daniela Winkler, Hans Peter Doskozil, Anja Haider-Wallner, Leonhard Schneemann | Foto: Bgld. Landesmedienservice / Wiesinger/Siess
9

Bezirk Oberwart
Landeshauptmann, Landesrat und acht Abgeordnete

Mit Rot-Grün steht die neue Landesregierung und Koalition im Burgenland. Der Bezirk Oberwart ist sowohl in der Regierung als auch im Landtag prominent vertreten. Auch im Bundesrat gibt es einen Abgeordneten aus dem Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Während es sich auf Bundesebene nach der Nationalratswahl mit einer neuen Regierung ordentlich dahinzieht, ging es nach der Landtagswahl im Burgenland relativ rasch. Nach rund einer Woche Verhandlungen stand die neue Landesregierung und wurde im...

Foto: Strini/MeinBezirk
13

Landtagswahl 2025
Wahlergebnis Oberwart - so hat der Bezirk gewählt

Die Landtagswahl ist geschlagen. 250.399 Personen wurden im Burgenland zu den Wahlurnen gebeten. Wie die Burgenländerinnen und Burgenländer abgestimmt haben, erfährst du auf MeinBezirk. Wir haben die Ergebnisse deines Bezirks für dich. Wahlergebnis im Bezirk Oberwart BEZIRK OBERWART. Die vorläufigen Ergebnisse sind bekannt. Die letzten Wahllokale schlossen um 16 Uhr. Im Bezirk Oberwart sind alle 32 Gemeinden ausgezählt. Fix ist, dass die SPÖ im Land die absolute Mehrheit und zwei Mandate...

Hans Peter Doskozil beim Wahlkampfabschluss am Freitag in Eisenstadt. Er blickt auf einen kurzen, aber intensiven Wahlkampf zurück | Foto: Stefan Schneider
9

Landtagswahl 2025
Finale Phase für den Wahlkampf im Burgenland

Am Sonntag wird im Burgenland der neue Landtag gewählt. Die Parteien luden kurz vor der Wahl noch einmal zu unterschiedlichen Wahlkampfveranstaltungen, um final Stimmung für die eigene Partei zu machen. Unterstützung kam auch aus dem Bund und anderen Bundesländern ins Burgenland.  BURGENLAND. Bei einer Abschlusspressekonferenz in Eisenstadt erinnerte die SPÖ Burgenland mit Spitzenkandidat Hans Peter Doskozil noch einmal an den "erfolgreichen Weg" der letzten fünf Jahre. Man habe geliefert, nun...

Die Landtagswahl im Burgenland findet am 19. Jänner 2025 statt. | Foto: Michael Strini
7

Landtagswahl Bezirk
Die Kandidaten von SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grünen, "Haus" und NEOS

Die SPÖ-Bezirksorganisation Oberwart präsentierte ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl unter dem Motto „Ja zum Burgenland – Ja zu Dosko! Damit es weiter vorwärts geht!“ Auch die ÖVP, FPÖ und Grünen stellten ihre Kandidatinnen und Kandidaten vor. Nunmehr stehen auch die Bezirkskandidatinnen und -kandidaten von NEOS und der Liste "Hausverstand" fest. OBERWART. Die Landtagswahl im Burgenland geht am Sonntag, 19. Jänner 2025, über die Bühne. Die  Kandidatinnen und Kandidaten der...

Dieser Plakat-Ständer der FPÖ wurde mit "Nazis jagen" beschmiert.
2

FPÖ Pinkafeld
FPÖ-Wahlplakate von Unbekannten beschmiert

In der Vorwoche wurde die neue zweite Plakatwelle "Burgenland braucht dich jetzt“ und „Dein Herz sagt Hofer“ von der Freiheitlichen Partei (FPÖ) gestartet. Nunmehr wurden einige Plakate von unbekannten Tätern beschmiert. PINKAFELD. Die FPÖ startete zwischen Weihnachten 2024 und Jahreswechsel 2024/25 mit der zweiten Plakatwelle Burgenland braucht dich jetzt“ und „Dein Herz sagt Hofer“. FPÖ-Spitzenkandidat Norbert Hofer möchte "gemeinsam mit den Burgenländerinnen und Burgenländern neue Wege"...

Mischten sich unter die Marktbesucherinnen und Marktbesucher in Kemeten: Norbert Hofer, Peter Schmiedlechner und Thomas Karacsony (von links). | Foto: FPÖ
4

Landtagswahl 2025
FPÖ-Spitzenkandidaten verteilten Gemüse in Kemeten

Norbert Hofer, FPÖ-Spitzenkandidat für die Landtagswahl am 19. Jänner 2025, verteilte mit Thomas Karacsony, Obmann der Freiheitlichen Bauernschaft, sowie FPÖ-Nationalrat Peter Schmiedlechner kostenlos frisches Gemüse an die Marktbesucherinnen und Marktbesucher. "Wir wollen zeigen, dass wir für die Menschen da sind, nicht nur in politischen Debatten, sondern auch ganz konkret", erklärte Hofer. KEMETEN. Mit Kartoffeln, Karotten und Zwiebel im Gepäck, mischten sich die beiden Politiker unter die...

Christian Dax will einen Vorzugsstimmenwahlkampf führen, um wieder in den Landtag einzuziehen. Die Opposition wirft ihm unlautere Mittel vor. | Foto: SPÖ
2

ÖVP fordert Prüfung
Hat SPÖ-Mandatar Dax Wahlkampf zu früh begonnen?

Das erst vor kurzem novellierte Parteienförderungsgesetz legt fest, in welchem Zeitraum vor einem Wahltag Wahlwerbung betrieben werden darf. SPÖ-Landtagsabgeordneter Christian Dax soll dagegen verstoßen haben. OBERWART/EISENSTADT. Einen nicht gesetzeskonformen Wahlkampf-Frühstart soll der Oberwarter SPÖ-Landtagsabgeordnete Christian Dax begangen haben. Der Vorwurf kommt von der Landes-ÖVP und der Landes-FPÖ. Die Volkspartei hat beim Amt der Burgenländischen Landesregierung eine...

Die FPÖ holte auch im Bezirk Oberwart den ersten Platz bei der Nationalratswahl. | Foto: Michael Strini
3

Nationalratswahl 2024
FPÖ auch klarer Wahlsieger im Bezirk Oberwart

FPÖ ist klare Nummer eins im Bezirk Oberwart. ÖVP verliert in allen Gemeinden, SPÖ in fast allen, NEOS auf dem 4. Platz. BEZIRK OBERWART. Die Nationalratswahlen 2024 sind geschlagen. Auch im Bezirk Oberwart avancierte die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) zum klaren Wahlsieger, mit einem deutlichen Plus von 10,62 Prozent gegenüber 2019 und Platz 1 mit 31,46 Prozent. Die Österreichische Volkspartei (ÖVP) rutschte hinter der FPÖ mit einem Minus von 7,93 Prozent auf Platz zwei (27,80 Prozent)...

Flüchtlingslager oder Sommercamp für Schülerinnen und Schüler nahe der österreichischen Grenze? Die Angelegenheit sorgt für politische Spannungen. (Symbolfoto) | Foto: Trocaire/Meabh Smith/Flickr/CC BY 2.0
5

"Migrantenlager" in Ungarn
Ungarn dementiert und spricht von "Sommercamps"

An sich ist das Thema Polit-Aufreger genug, doch – mit Verlaub – man merkt, dass die nächsten Wahlen unmittelbar bevorstehen: Entsteht in Ungarn nahe der österreichischen/burgenländischen Grenze nun ein "Flüchtlingslager"? MeinBezirk fasst den Verlauf der Causa zusammen.  BURGENLAND. Die Aufregung war/ist groß: Nachdem ungarische Medienhäuser darüber berichtet hatten, dass in Vitnyed – nahe der Grenze zu Österreich, Bezirk Oberpullendorf, Höhe Deutschkreutz – "etwas" vor sich geht, das darauf...

Der Dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer (Mitte) war prominenter Gast beim Familienfest, das die FPÖ-Ortsgruppe Wörterberg abhielt. | Foto: Martin Wurglits
6

Nationalrats-Wahlkampf
Hofer besuchte Familienfest der FPÖ Wörterberg

Das Familienfest wurde von FPÖ-Ortsgruppenobmann Josef Fürbass und seinem Mitarbeiterteam organisiert. WÖRTERBERG. Der dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer (FPÖ) ist einen Monat vor der Nationalratswahl am 29. September bereits voll im Wahlkampfmodus. "Ich bin vor allem bei größeren Veranstaltungen unterwegs", sagte er am Rande des Familienfests der Wörterberger FPÖ-Ortsgruppe. Hofers WahlkampfthemenDie Themen, mit denen er von Bürgerinnen und Bürgern häufig konfrontiert werde, seien...

Mit "Immer wieder Österreich" und der Österreichfahne begrüßten FPÖ-Landesparteiobmann Alexander Petschnig, Bundesparteiobmann Herbert Kickl und Generalsekretär Michael Schnedlitz ihre Fans. | Foto: Michael Strini
36

EU-Wahlkampf in Oberwart
Herbert Kickl will "Volkskanzler" werden

Die FPÖ lud zur Wahlkampfveranstaltung im Rahmen der "Gegen das System Tour" für die bevorstehende Europawahl in den Stadtgarten Oberwart. OBERWART. Einige Hunderte FPÖ-Sympathisanten und Interessierte versammelten sich am Dienstagabend, um bei der "Gegen das System Tour" im Vorfeld der Europawahl am 9. Juni Herbert Kickl live mitzuerleben. An seiner Seite standen FPÖ-Landesparteiobmann LA Alexander Petschnig und FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz. Auch LA Markus Wiesler oder NR Christian...

Norbert Hofer und Christoph Theiler wollen sich für eine Befreiung von der Hundesteuer für Hunde aus dem Tierheim einsetzen. | Foto: FPÖ Pinkafeld

FPÖ Pinkafeld
Norbert Hofer und Christoph Theiler für Tierheim-Hunde

FPÖ Pinkafeld setzt sich für Befreiung von Hundesteuer für Tierheim-Hunde ein. PINKAFELD. Die FPÖ Pinkafeld beantragt im Gemeinderat von Pinkafeld die Einführung des Modells zur Befreiung von der Hundesteuer für Tierheim-Hunde, das bereits in Hornstein umgesetzt wurde. Die beiden Gemeinderäte der FPÖ Pinkafeld, Norbert Hofer und Christoph Theiler, setzen sich für diese Initiative ein, um Tierheime zu entlasten und Haustieren aus dem Tierheim eine gerechte Chance zu ermöglichen. Perspektive für...

FPÖ-NR Christian Ries stellte eine Parlamentarische Anfrage zum "Lehrerskandal im Südburgenland". | Foto: FPÖ

FPÖ
Parlamentarisches Nachspiel zu "Lehrerskandal im Südburgenland"

Mit einer parlamentarischen Anfrage zum Lehrerskandal im Südburgenland will der freiheitliche Nationalratsabgeordnete Christian Ries den Stein ins Rollen bringen. SÜDBURGENLAND. Die Enthüllungen rund um einen Pädagogen im Südburgenland, der während seiner früheren Dienstzeit in Wien in einen „Sexting“-Skandal mit einer 13-jährigen Schülerin verwickelt war, haben für Empörung und Entsetzen gesorgt. MeinBezirk.at berichtete darüber. Lehrer schickte Sex-SMS an 13-jährige Schülerin „Das muss man...

Die FPÖ tritt für ein „Müttergehalt“ ein: Johann Tschürtz, Alexander Petschnig und Markus Wielser | Foto: FPÖ Landtagsklub

"Kinder-Fremderziehung"
FPÖ Burgenland fordert Müttergehalt in Höhe des Mindestlohns

Burgenlands Freiheitliche Abgeordnete fordern die Einführung eines "Müttergehalts" auf Basis des von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eingeführten Mindestlohns. Für Mütter und Väter soll es möglich sein, ein Kind bis zum verpflichtenden Kindergartenjahr zu erziehen, ohne finanzielle Einbüßen zu haben.  BURGENLAND. Mit einem Antrag, in dem ein „Müttergehalt“ gefordert wird, wollen sich die FPÖ Landtagsabgeordnete Johann Tschürtz, Alexander Petschnig und Markus Wiesler hinter berufstätige...

Im diesjährigen Sommergespräch zeigt sich FPÖ-Landesparteiobmann Alexander Petschnig solidarisch mit den Meinungen und Forderungen von Bundesparteichef Herbert Kickl. | Foto: ORF Burgenland

ORF-Sommergespräch
Alexander Petschnig folgt Kickls Weg und misstraut Doskozil

Nach Regina Petrik von den Grünen, war am Mittwoch, FPÖ-Landesparteiobmann Alexander Petschnig an der Reihe für das ORF-Sommergespräch. Dabei sprach der gebürtige Kärntner seine Unterstützung für eine Nulllohnrunde aus. Darüber hinaus betonte Petschnig erneut das Misstrauen der FPÖ gegenüber Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. BURGENLAND. FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl plädierte erst kürzlich für eine Nulllohnrunde auf Bundes- und Landesebene. Das heißt bei SpitzenpolitikerInnen sollen...

Ilse Benkö (mit Hund Nico) verabschiedet sich aus dem Landtag und übergibt Ende September ihren Sitz im Landtag an Markus Wiesler. | Foto: Michael Strini
3

FPÖ
Ilse Benkö sagt leise "Servus", Markus Wiesler übernimmt Mandat

Im Landtag kommt es bei der FPÖ Burgenland im September zu einem Wechsel bei den Mandataren. OBERWART/DEUTSCH SCHÜTZEN. 23 Jahre saß sie für die FPÖ im burgenländischen Landtag, darunter auch fünf Jahre als 3. Landtagspräsidentin. Im Herbst verabschiedet sich LA Ilse Benkö - "Die blaue Lady" - aus dem hohen Haus und übergibt an ihren Parteikollegen Markus Wiesler. "Der Wechsel wird bei der 1. Landtagssitzung nach der Sommerpause, geplant am 21. September, vollzogen. Wir haben diesen Schritt...

Der von der FPÖ eingeführte Misstrauensantrag gegen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil fand in der heutigen Landtagssitzung keine Mehrheit. | Foto: LMS

Landtag Burgenland
Misstrauensantrag gegen Doskozil abgelehnt

Der Misstrauensantrag gegen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, welcher von der FPÖ eingebracht wurde, fand bei der Landtagssitzung am Donnerstag keine Mehrheit. Unterstützt wurde der Antrag nur von FPÖ und ÖVP, aufgrund des aktuellen Schuldenstands im Burgenland.  BURGENLAND. FPÖ-Klubobmann Johann Tschütz brachte heute im Landtag den bereits von der ÖVP unterschriebenen Antrag ein, mit der Begründung, dass der Schuldenstand des Landes unter Doskozil enorm gewachsen sei. Gefordert wurde unter...

Markus Wiesler (4. v.r.) wurde beim FPÖ-Bezirksparteitag in Jabing in seiner Funktion als Bezirksparteiobmann bestätigt.  | Foto: FPÖ
2

Oberwart
Markus Wiesler als FPÖ-Bezirksparteiobmann bestätigt

Beim FPÖ-Bezirksparteitag im Gasthaus s'Dörfl in Jabing wurde Markus Wiesler aus Deutsch Schützen mit einer 100 %igen Zustimmung als Bezirksparteiobmann bestätigt. JABING. Als seine Stellvertreter wurden Martin Resner aus Kohfidisch und Christoph Theiler aus Pinkafeld gewählt. "Wir müssen das Burgenland aus den „kommunistischen Klauen“ der SPÖ befreien. Die Devise kann nur lauten: Holen wir uns unser Burgenland zurück und wir müssen Rot-Grün verhindern", so die Ansage Wiesler's nach seiner...

FPÖ-BezirksparteiobmannMarkus Wiesler fordert leistbare Energiepreise und kritisiert die Preissteigerungen beim Strom trotz erneuerbarer Energien. | Foto: FPÖ

FPÖ Bezirk Oberwart
Markus Wiesler fordert Unterstützung gegen Teuerung

FPÖ-Bezirksparteiobmann Markus Wiesler kritisiert mangelnde Unterstützung für die Menschen, die mit der Teuerung nicht mehr zu Rande kommen. DEUTSCH SCHÜTZEN. "Die Menschen können finanziell mit der Energiewende nicht Schritt halten! Auch die Landesregierung will Tempo machen – übrig bleiben die Bürger. Wo bleibt die leistbare erneuerbare Energie fürs leistbare Wohnen? Schulden könnte jeder machen wie der Landeshauptmann – aber wie lange?", meint FPÖ-Bezirksparteiobmann Markus Wiesler. "Am...

In Loipersdorf-Kitzladen kommt es wie schon 2017 zur Stichwahl zwischen Thomas Böhm und Jürgen Zimara. | Foto: Michael Strini
3

Gemeinderatswahl 2022
Erneute Stichwahl in Loipersdorf-Kitzladen

In Loipersdorf-Kitzladen gibt es die einzige Stichwahl im Bezirk Oberwart. LOIPERSDORF-KITZLADEN. Wie bereits 2017 kommt es in der Gemeinde Loipersdorf-Kitzladen erneut eine Stichwahl um den Bürgermeister. Und wieder heißen die beiden Kandidaten Thomas Böhm (ÖVP) und Jürgen Zimara (SPÖ). Die Vorzeichen sind aber diesmal andere. So gewann die SPÖ zwei Mandate hinzu und damit auch die absolute Mehrheit. Prozentuell legte sie von 43,77 auf 49,90 Prozent zu. Die ÖVP kommt auf 41,50 Prozent und...

Johann Kremnitzer ist seit 6. April 1990 Bürgermeister der Gemeinde Neustift an der Lafnitz. Der längstdienende Bürgermeister im Burgenland kandidiert auch im Oktober nochmal. | Foto: Michael Strini
8

Gemeinderatswahl 2022
Einige neue Bürgermeister nach der Wahl im Bezirk

SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne, NEOS, MFG, Klartext und einige Bürgerlisten treten im Bezirk Oberwart an. BEZIRK OBERWART. Die Gemeinderatswahl am 2. Oktober nähert sich mit großen Schritten und bringt in einigen Gemeinden im Bezirk Oberwart Veränderungen. So treten manche Bürgermeister nicht mehr an oder haben sich bereits aus ihrer Funktion in den letzten Wochen und Monaten verabschiedet. Seit 5. August stehen nun die Kandidaten und Listen fest. Als vorgezogenehmer Wahltermin, der neun Tage vorm...

Herbert Kickl zu Gast in Rechnitz: FPÖ-Bezirksparteiobmann Markus Wiesler, FPÖ-Landesparteiobmann Alexander Petschnig, FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl, FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz, LPO-Stv. GV Thomas Karacsony | Foto: Michael Strini
27

FPÖ Burgenland
Herbert Kickl im Rahmen seiner Tour in Rechnitz zu Gast

FPÖ-Bundesparteiobmann besuchte im Rahmen seiner Österreich-Tour am Freitagnachmittag das Südburgenland. RECHNITZ. FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl tourt derzeit durch alle Bundesländer. Am Freitagnachmittag machte er mit FPÖ-Landesparteiobmann Alexander Petschnig in Rechnitz und Güssing Station. Dabei gab es im Gasthaus Cserer am Schlossberg ein gemütliches Beisammensein mit Parteifreunden. Dabei wurden auch Foto- und Autogrammwünsche von Herbert Kickl gerne erfüllt. In seiner Rede...

Thomas Karacsony fotografierte am Traktor eine Gruppe von Migranten am Feld bei Rechnitz.
1 2 5

Rechnitz
Thomas Karacsony kritisiert Land und Bund wegen Asylwerber

FPÖ-Landesparteiobmann-Stv. Thomas Karacsony aus Rechnitz fordert Maßnahmen gegen illegale Migration an der burgenländischen Grenze. RECHNITZ. Samstag, 12. Feber 2022, 7 Uhr in Rechnitz: "Die illegale Einwanderung geht tagtäglich weiter und weder die burgenländische Landesregierung, noch die Bundesregierung interessieren sich dafür", übt der stellvertretende FPÖ-Landesparteiobmann Thomas Karacsony heftige Kritik. „Während an unserer Grenze tagtäglich Hunderte Illegale unser Land überfluten, ist...

Norbert und Verena Hofer, Leo Kohlbauer und Jacqueline Lugner, Richard Lugner und Freundin Simone sowie die Wirtsleute. | Foto: Volker Höferl
1 2

Riedlingsdorf
Richard Lugner und Norbert Hofer besuchten Gasthaus

RIEDLINGSDORF. Am Sonntag gab es ein Treffen zwischen Norbert Hofer und Richard Lugner im „Gasthof Zum Burgenländer“ in Riedlingsdorf. Mit dabei waren auch Verena Hofer, Lugner-Tocher Jacqueline und ihr Freund, der Wiener FPÖ-Bezirksrat Leo Kohlbauer, sowie Lugners Freundin Simone. Seit dem Bundespräsidentschaftswahlkampf pflegen Norbert Hofer und Richard Lugner eine freundschaftliche Verbindung mit gelegentlichen Telefonaten und Treffen. Im August war Norbert Hofer auf Einladung Lugners bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.