Fohnsdorf

Beiträge zum Thema Fohnsdorf

154

Besonderer Adventausklang in Fohnsdorf inklusive Geschäftseröffnung

Fotos: Michael Blinzer - Vergangenen Samstag wurde in Fohnsdorf die Adventszeit mit viel Musik, Shoppingvergnügen und einem ganz besonderem Gast beendet. Während das Christkind den vielen Besuchern auf der Kutschenfahrt durch die Stadt Gesellschaft leistete, konnte man in und vor den Geschäften der Hauptstraße musikalischen Darbietungen lauschen. Verschiedene Gesangs- und Musikgruppen hinterließen ein wohlig warmes Gefühl und untermalten damit perfekt die Vorweihnachtszeit. Gleichzeitig sorgten...

111

Volksschule Dietersdorf ist reich an Talenten

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Erstmals ein von allen Projektgruppen der Fohnsdorfer Volksschule Dietersdorf gemeinsam gestaltetes Weihnachtsspiel wurde in den vergangenen Tagen in zwei vielbeklatschten Aufführungen dargeboten, einmal für die Fohnsdorfer Kindergärten ujnd ein zweites Mal für die Eltern der jungen Talente, die sich als großartige Sänger, Musikanten, Schauspieler und Erzähler darstellten. Übrigens alle Details zum Weihnachtsspiel - von den Einladungen über Kostüme und Bühnenbilder...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Gerhard Göttfried erzielte exakt 31 Sekunden vor Schluss das Zeltweger Siegestor. | Foto: ripu
2

Siegestor 31 Sekunden vor der Schluss-Sirene

Zeltwegs Rumpfteam rackerte sich beim Schlusslicht zu drei weiteren Punkten. Frohnleiten Panthers - EV Zeltweg 2:3 (1:0, 1:2, 0:1). Mit nur zwölf Feldspielern - u. a. ohne Pollross, Höller, Robert Koller, Graf sowie den Langzeitverletzten Gerald Koller und Dinhopel - und bei schwierigen Bedingungen (Nebel, schwaches Licht) gerieten die Zeltweger Löwen durch Tore von Gratzer und einen Shorthanded-Treffer von Waltensdorfer 0:2 in Rückstand. Es dauerte bis zur 37. Minute, ehe Kapitän Daniel...

Beim Tus St. Peter a. K. U 15-Team herrschte nach dem Turniersieg große Freude. | Foto: KK
3

Hallenfußballer im Dauereinsatz

Rekordverdächtige Murauer Hallenfußballtage in der Murauer WM-Halle. Sieben Tage lang rollte in der WM-Halle anlässlich der Murauer Hallenfußballtage das runde Leder. Rund 1.000 Aktive kamen in den insgesamt 94 teilnehmenden Mannschaften zum Einsatz und begeisterten die zahlreichen Fans in elf unterschiedlichen Turnierkategorien. Sieger wurden im Murelli-, Cafe Wettpunkt- und JAKO-Frauenfußball-Cup ausgespielt. „Tolle Spiele, viele Tore, Superstimmung, gute Schiedsrichterleistungen und perfekte...

Bertram Schneider-Gedenkturnier: Das Team Erdbau Weilharter (links) blieb im Finale (Vereinskicker) gegen den Sportklub siegreich. | Foto: KK
2

Tore, Tricks, Dramatik

9. Bertram Schneider-Gedenkturnier: Erdbau Weilharter und Bauernbund feierten Turniersiege. In memoriam Bertram Schneider. Bei der 9. Auflage des traditionellen Hallenfußball-Gedenkturnieres in der Judenburger Lindfeldhalle unter Patronanz des FC Stadtwerke Judenburg zeigten sich die Organisatoren rund um Fritz Grassl und Hannes Hausberger und auch die vielen Zuseher an den drei Turniertagen von den Leistungen der Kicker äußerst beeindruckt. Fußballer von der 1. Klasse bis zur Sky Go-Erste Liga...

Das erfolgreiche Quintett des BC Arena mit Schaffer, Schachner, Dietmaier, Mehdi und Tschachler (v. l.). | Foto: KK

Billard-Team jubelte über den Aufstieg

Dreiband-Mannschaft des BC Arena steigt in die 1. Bundesliga auf. Sensationeller Erfolg für den BC Arena Fohnsdorf. Nach hart umkämpften Partien, vor allem an den letzten beiden Spieltagen, konnte die Dreiband-Mannschaft um Schachner, Tschachler & Co. alle anderen Teams aus den Bundesländern hinter sich lassen und die Meisterschaft der 2. Bundesliga gewinnen. Erstmals in der höchsten Spielklasse Mit diesem Erfolg verbunden ist der erstmalige Aufstieg in die höchste österreichische Spielklasse...

Die Honoratioren des Knappschaftsvereines Fohnsdorf  mit den neuen Ehrenbergmännern Gottfried Halbrainer, Gernot Lobnig und Wolfgang Pfister nach absolviertem Ledersprung. | Foto: Waldhuber

Drei kräftige Sprünge übers Arschleder

Drei Neue wurden in den Ehrenbergmannsstand aufgenommen. FOHNSDORF. Nicht nur aktive Bergleute, Mineure oder Geologen feiern heute noch das Barbarafest. Was in Bergwerken, Stollen und Tunneln ein Feiertag ist, hat natürlich in Fohnsdorf nach wie vor Tradition – oder wieder, denn nach einem „Zwischentief“ in den Neunzigerjahren hat bergmännisches Brauchtum nun wieder Saison. Ohne Ansehen der Person und des Standes, denn einmal mehr vereinte die vom Knappschaftsverein und der Gemeinde arrangierte...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Souverän: Michael Pollross (rechts) - gegen Mateicka - und die EVZ-Cracks drehten einen 1:6-Rückstand noch zu einem 8:6-Erfolg. | Foto: GEPA

Eine furiose Aufholjagd wurde belohnt

Zwei Auswärtssiege binnen 48 Stunden für die EVZ-Löwen: Die Tabellenführung wurde ausgebaut. Bulls Weiz - EV Zeltweg 3:7 (2:2, 0:3, 1:2). Backup-Torhüter Nico Herzl vertrat den erkrankten Andreas Brenkusch ausgezeichnet. Drei EVZ-Tore in Unterzahl Der Sieg der Zeltweger Löwen stand nie in Frage, speziell in Unterzahl agierte die Truppe von Trainer Franz Sturm effizient - gleich drei Shorthanded-Treffer standen am Ende zu Buche. Nachdem die Weizer mit Kampfgeist im ersten Drittel das Match mit...

Die Turnierverantwortlichen gratulierten dem Siegerteam SVU Murau I und den Mannschaftsführern der teilnehmenden Vereine. | Foto: KK
2

Die Hausherren triumphierten

Viele Tore und spannende Partien beim SVU Murau- Hallencup in der WM-Halle. An Spannung kaum zu überbieten war das diesjährige Cafe Wettpunkt-Hallenturnier des SVU Murau. Zwölf Kampfmannschaften duellierten sich dabei in der Murauer WM-Halle, die Kicker verwöhnten die zahlreichen Zuschauer mit technischen Kabinettstückerln und Tore am Fließband. Ehe mit dem SVU Murau zum zweiten Mal in Serie der Hallencup-Champion 2014 feststand, gab es viele dramatische und durchwegs trefferreiche Partien....

118

Hl. Barbara, Arschleder und Ehrenbergleute

Fotos/Text: H. G. Ainerdinger Nicht jeder, der über das „Arschleder“ springt, muss diesen am Gürtel befestigten Schutz des Bergknappen vor Kälte, Nässe und dem Durchwetzen des Hosenbodens auch selbst getragen haben. Heute dient der „Ledersprung“ etwa beim Knappschaftsverein Fohnsdorf als Aufnahmeritual. Und zwar auch für sorgsam ausgewählte Ehrenbergleute. Im Rahmen der seiner Schutzpatronin gewidmeten „Barbarafeier“ zog am 6. Dezember 2014 der Knappschaftsverein Fohnsdorf nach...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
107

Mit kräftigen Sprüngen über’s Arschleder zu höheren Ehren

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Nicht nur aktive Bergleute, Mineure oder Geologen feiern heute noch das Barbarafest. Was in Bergwerken, Stollen und Tunneln ein Feiertag ist, hat auch in Fohnsdorf nach wie vor Tradition – oder wieder, denn nach einem „Zwischentief“ in den Neunzigerjahren hat bergmännisches Brauchtum nun wieder Saison. Fast könnte man sagen, ohne Ansehen der Person und des Standes, denn einmal mehr vereinte die von Knappschaftsverein und Gemeinde arrangierte Feier viele Fohnsdorfer...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Peter Kaiser jun., Chef der Fleischerei Kaiser in Hetzendorf, steht schon in den Startlöchern für das Hauptgeschäft. Foto: Leitner

Ein Blick über den Tellerrand

Am 3. Dezember feierte die Fleischerei mit Inhaber Peter Kaiser jun. Geburtstag - vor genau einem Jahr hat der 32-jährige Jungunternehmer seinen Betrieb in Hetzendorf eröffnet und startete damit gleich direkt in die „heiße Zeit“: die Weihnachtssaison. Auch heuer steht das Team der Fleischerei schon in den Startlöchern für das Hauptgeschäft. „Richtig los geht‘s etwa ab 9. Dezember“, weiß Peter Kaiser jun. Auf dem Plan stehen Weihnachtsfeiern, die beliefert werden, und Buffets, die aufgefüllt...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Dieser verwandelte Penalty von Robert Koller im Shootout war zu wenig - der ATSE Graz behielt die Oberhand. | Foto: ripu
2

Jetzt sind die Löwen die weiße Weste los

Erste Niederlage für die Zeltweger Cracks: Im Shootout gegen den ersten Verfolger ATSE Graz unterlegen. EV Zeltweg - ATSE Graz 4:5 nach Penaltyschießen (0:1, 2:2, 2:1; 0:1). Die Grazer sind im ersten Drittel die eisläuferisch stärkere Mannschaft, agieren zielstrebiger. Der überragende Matthias Florian scort zum 0:1. Zwar gelingt Gerhard Göttfried im Powerplay mit einem abgefälschten Schlagschuss von der blauen Linie nach 27 Minuten der Ausgleich, aber ein Doppelschlag durch Riedmann und Florian...

Tennistalent Elena Karner belegte beim ÖTV-U 12-Turnier Rang drei. | Foto: Kundigraber

Weitere Talentprobe abgelegt

Elena Karner bot beim ÖTV-U 12-Turnier eine beachtliche Leistung. JUDENBURG. Tennis-Talent Elena Karner konnte sich beim ÖTV-U 12-Kat. II-Turnier in Oberpullendorf beachtlich in Szene setzen. Die Judenburgerin schaffte den Einzug in das Semifinale, gab bis dahin lediglich zwei Games ab. Erst im Halbfinale musste sie sich geschlagen geben und beendete das Turnier auf Rang drei. Karner trainiert im STTV-Landesleistungszentrum Leibnitz.

Springreiter Markus Stock durfte in Budapest seinen Grand Prix-Premierensieg auf internationaler Ebene feiern. | Foto: KK

Grand Prix-Premierensieg bejubelt

Springreiter Martin Stock aus Pöls war beim CSI2*-Turnier in Budapest eine Klasse für sich. In Hochform agierte Markus Stock gemeinsam mit seinem Vierbeiner „Quick Step 6“ anlässlich des international gut besetzten CSI2*-Turnieres in Budapest (Ungarn). Bereits in der Qualifikation war der Pölser gemeinsam mit seinem Paradepferd beinahe ein perfektes Duo und sicherte sich nach zwei fehlerfreien Umläufen den zweiten Rang. Im mit insgesamt 28.000 Euro dotierten Grand Prix konnte Stock und sein...

Gabi Eberhardt (Kolland Topsport) hat ihre erfolgreiche Laufsport-Karriere beendet.

Karriereende einer Laufsport-Legende

Gabi Eberhardt sagt dem aktiven Laufsport „Goodbye". GAAL. Gabi Eberhardt, das weibliche Aushängeschild von Kolland Topsport Gaal, beendet die Laufsport-Karriere. Die Biobäuerin aus der Gaal kann auf sehr viele Höhepunkte in ihrer Laufbahn zurückblicken. 2008 kam sie zu Kolland Topsport Gaal und war maßgeblich am Erfolg des Damenteams beteiligt. Zahlreiche errungene Meistertitel Für die zigfache steirische und österreichische Meisterin war 2012 das erfolgreichste Sportjahr: sie wurde steirische...

94

Fohnsdorfer Advent stimmte auf die Vorweihnachtszeit ein

Fotos: Michael Blinzer - Am Samstag wurde in Fohnsdorf vorweihnachtliche Stimmung verbreitet. Denn die Fohnsdorfer Geschäfte entlang der Hauptstraße und am Hauptplatz luden zum langen Einkaufssamstag. Von 09 bis 20 Uhr konnte man dort nach Herzenslust shoppen und zu späterer Stunde wurde das Einkaufserlebnis zusätzlich noch von verschiedenen Chören und Musikgruppen begleitet. Diese spielten nicht nur im Freien, sondern zauberten auch in die Geschäfte selbst den Zauber der Weihnachtszeit....

Vom Kamerateam begleitet: Dr. Michael Pichelmaier ist Nasenspezialist bei „Extrem schön“. Foto: KK
2

Im Dienst für die Schönheit

Der Fohnsdorfer HNO-Arzt Dr. Michael Pichelmaier ist Nasenexperte bei der RTL 2-Sendung „Extrem schön“. Warum wählte man Sie als Experten für die Sendung? Dr. Michael Pichelmaier: Nachdem ich zusätzlich zu meiner Tätigkeit in Wien auch für die „Medical One“, einer großen Klinikgruppe in Deutschland, freiberuflich tätig bin, wurde ich gefragt, ob ich auch im Rahmen der „Extrem schön“-Sendung Nasen operieren könnte. Welchen Berufsweg haben Sie gemacht? M.P.: Matura in Judenburg, anschließend...

Robert Koller war mit drei Volltreffern für den EVZ „Man of the Match“ in Frohnleiten. | Foto: Gröbl

Mühevoller Sieg der Löwen

Zwei späte Tore in der Schlussphase lassen den EVZ-Vorsprung in der Tabelle wachsen. Panthers Frohnleiten - EV Zeltweg 6:8 (2:2, 3:3, 1:3). Es wird für die Cracks des EVZ von Spiel zu Spiel schwerer, gegen einen jeweils hochmotivierten Gegner weiter auf der Siegesstraße zu bleiben. Der Auftakt war aus Sicht der Löwen noch programmgemäß, als Bernhard Liebscher in Zeltweger Unterzahl ein Break eiskalt zum 0:1 nützte. Doch postwendend gelang Scheriau der Ausgleich. Waltensdorfer schoss die...

63

„Bart, aber Herrlich!“ - ein Lachsturm im Resti

Kabarett mit Bart - und allen gefiel es Samstag bei der Premiere Sie können es erfreulicherweise nicht lassen. Im Fohnsdorfer „Resti“ stellten sich die „Herr(lich)en“ mit Boulevardtheater-Vergangenheit Manfred Figl, Josef Traar, Robert Fauland und Martin Wildpaner vor. Und zwar mit ihrem neuen, alten Programm „Bart - aber Herrlich“. Bei der Premiere am 15. November gab es viel Applaus für die alten Wuchteln, Hadern, Couplets von Hugo Wiener, Karl Farkas, Maxi Böhm, Pirron & Knapp und Co. Mehr...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Die WKO-Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder lud zum Immobiliencocktail ins Schloss Gabelhofen ein.
95

"Obersteirischer Immobiliencocktail" im Schloss Gabelhofen

Die WKO-Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder lud kürzlich zu einem weiteren Immobliencocktail ins Schloss Gabelhofen ein. Fachgruppenobmann Ing. Gerald Gollenz konnte am Donnerstag, 13. November zum Immobiliencocktail nicht nur heimische Immobilienprofis begrüßen. Auch WK-Präsident Ing. Sepp Herk, Spartenobmann Komm.-Rat Fritz Hinterschweiger, WK-Regionalstellenleiter Mag. Michael Gassner und Komm.-Rat Erich Lemler stellten sich zu diesem jährlichen Infoabend ein. Nach dem...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Michael Pollross (Mitte) jubelte nach seinem 4:3-Siegestreffer mit seinen EVZ-Sturmpartnern Forcher und Göttfried.

Gefordert, gezittert, gejubelt

Ein EVZ-Zittersieg: 20 Sekunden vor der Schluss-Sirene scorte Michael Pollross den 4:3-Siegestreffer. EV Zeltweg - LE Kings Leoben 4:3 (1:3, 1:0, 2:0). Ein spannendes Derby für die Fans - die Löwen mussten hart fighten, ehe der fünfte Sieg im fünften Spiel feststand. Patrick Huppmann brachte mit einem Handgelenksschuss die Kings gegen seinen Ex-Verein 0:1 in Führung. Michael Pollross gelang im Powerplay zwar rasch der Ausgleich, aber den hochmotivierten Leobenern gelang aus schnellen Breaks...

Auch Jürgen und Birgit Triegler gratulierten Peter Rattinger zur Lokaleröffnung.
172

Fohnsdorf: Kolos jüngster Streich . . .

Dr. Koloman Knitl, in den letzten zwei Jahrzehnten maßgeblich für die Sanierung der alten Bausubstanz in Fohnsdorf verantwortlich, gibt nach kurzer Pause wieder Gas. Die Lust am Renovieren und Sanieren sowie am Schaffen neuer Infrastruktur ist bei Koloman Knitl neu entflammt. Erst kürzlich wurde das Thermenresort Karl-August, ein schmucker Beherbergungsbetrieb in einem sanierten Altbau, in Betrieb genommen. Damit nicht genug, wurde am Donnerstag, 6. November 2014, nun in unmittelbarer Nähe ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.