Flughafen Innsbruck

Beiträge zum Thema Flughafen Innsbruck

Flughafenfest Innsbruck 2013

Auch heuer ladet wieder der Flughafen Innsbruck zum alljährlichen Tag der offenen Tür ein, das am österreichischen Nationalfeiertag stattfindet. Geboten wird eine große Anzahl an Flugzeugen des Österreichischen Bundesheer, der Flying Bulls und einiges mehr. Unter anderem gibt es einen Segelkunstflug der 3 mal durchgeführt wird. Details: http://www.innsbruck-airport.com/de/home/flughafenfest-2013-2151555.html Link zum Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/216851028465298 Wann:...

Der 19-jährige Flugschüler musste in einem Feld in Angath notlanden. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Motorenausfall: Flugschüler musste in Angath notlanden

Auf einer Höhe von 7000 Fuß setzte die Motorleistung der Propellermaschine aus. Der 19-Jährige musste in einem Feld notlanden. Bei der Notlandung wurde niemand verletzt, am Flugzeug entstand geringer Sachschaden. ANGATH. Ein 19-jähriger österreichischer Flugschüler hob am 6. Juni um 17:02 Uhr im Zuge eines Schulungsfluges vom Flughafen Innsbruck mit der einmotorigen Propellermaschine, Type DA 40, ab und beabsichtigte zurück nach Wiener Neustadt zu fliegen. Im Bereich Wörgl setzte auf einer Höhe...

Begrüßung der Crew des Erstfluges: Flughafen-Aufsichtsratsvors. Paula Stecher und Flughafendir. Reinhold Falch
19

Der Kranich fliegt nach Berlin

Freude für Tirols Touristiker und den Flughafen: Die Lufthansa fliegt im Winter direkt Berlin-Innsbruck. TIROL. Es ist ein topmoderner Airbus 319 mit 138 Sitzplätzen, den es im Winter auf der dreimal wöchentlich geflogenen Strecke Innsbruck-Berlin zu füllen gilt. Jeweils am Mittwoch, Samstag und Sonntag können die TirolerInnen in knapp 90 Minuten die pulsierende deutsche Hauptstadt besuchen. Für die meisten Berlin-Flüge bietet die Lufthansa einen attraktiven Einstiegstarif von 49 Euro an. Die...

3 27

Die Flieger und Spotter kommen

Erstmal zum Begriff Spotter: Das Beobachten und Fotografieren von Flugzeugen (Planespotting) wird überwiegend in unmittelbarer Nähe eines Flughafens betrieben. Meistens wird versucht, landende oder startende Flugzeuge zu fotografieren, indem sich der Flughafen Innsbruck sehr gut wegen seiner gigantischen Kulisse, um die man von vielen beneidet wird,eignet. Der Planespotter muss für eine gute Sicht auf die Start- und Landebahn oft kilometerweit gehen. Für die Wahl des Standortes ist aber auch...

2 15

Der Flughafen Innsbruck

Der Flughafen Innsbruck ist ein sehr schwieriger Flughafen für die Piloten, da er in einem Talkessel liegt. So sind dort Wind und Luftverhältnisse entsprechend schwierig und der An- bzw. Abflug nur in eine Richtung möglich. Dann müssen die Piloten über die Berge um zu drehen und ihr Ziel anzusteuern. Das muss oft recht steil stattfinden, was sicher nicht so angenehm für die Passagiere ist. Trotzdem passieren im Durchschnitt alle 10min. Flieger aller Art den Flughafen Innsbruck, wobei es sich...

2 35

Erfolgreiches Flughafenfest in Innsbruck

Am 26. Oktober fand am Innsbrucker Flughafen das tratitionelle Flughafenfest am Nationalfeiertag statt. In der Früh waren die Blicke von den Veranstaltern in den Himmel gerichtet. Gott sei Dank lichtet sich der Nebel um 11:00 sodass die von vielen Zuschauern erwartete DC6 und die Cessna 337D Super Skymaster von den Flying Bulls landen konnte. Besichtigt wurden Maschinen der Zivilen - und Militärluftfahrt. Leider konnte die P38 Lightning wegen starkem Nebel von Salzburg nicht starten. Am...

114

Flughafenfest Innsbruck 2012

Das Flughafenfest in Innsbruck war wieder eine tolle Veranstaltung. Mit den zahlreichen Vorfürungen und Austellern ein sehr Informationsreicher Tag für Jung und Alt

9 5

Erstlandung der Eurofighter am Innsbrucker Airport

Am 17.10.2012 konnten an die ca. 200 Besucher auf der Terrasse des Flughafen Innsbruck die Erstlandung der beiden Eurofighter EF-2000 Typhon beobachten. Aus Sicherheitsgründen wurde nach dem Aufsetzen der Bremsfallschirm geworfen, so der techn. Leiter des Bundesheeres Wolfgang Grillitsch. Es ging darum auch das Landeverfahren am Flughafen Innsbruck mit seinen Besonderheiten analog zur Zivilluftfahrt zu erproben, berichtete Pilot Jörg Sandhofer Pilot der ersten Stunde. Spezielle Geräte, und...

Start um 17:59 mit Nachbrenner und viel Power, auf das viele Schaulustige gewartet haben
1 10

Eignungstest geplante Notlandung am Flughafen Innsbruck

Zum ersten mal landeten am Mittwoch den 17.10.2012 erfolgreich zwei der Austria - Air Force Eurofighter Typhoon am Flughafen Innsbruck. Bisher waren alle Innsbruck-Flüge sogenannte „Touch and Go“-Landungen, wo die Eurofighter den Boden nur kurz berühren und dann wieder durchstartete. Wegen der kurzen Piste, mussten die Bremsfallschirme aktiviert werden,und stellte die Piloten vor eine große Herausforderung. Eurofighter-Pilot Jörg Sandhofer dazu: Innsbruck ist eine Besonderheit, schon wegen der...

BVB Trainer Jürgen Klopp
5

Der deutsche Fußballmeister Borussia Dortmund auf Trainingslager

Borussia Dortmund landete gestern mit Intersky Dash 8-314Q am Innsbrucker Airport, sie wurden von Ihren eigenen Busen abgeholt, und zum Trainingslager nach Kirchberg gebracht, wo sie für fünf Tage lang für die neue Saison 2012/13 arbeiten werden. Eine halbe Stunde später landete die Alitalia mit Embraer 175. An Bord war die italienische Fußballmanschaft mit ( Francesco Totti, De Rossi) von AS Roma, die ihr Trainingslager im Pustertal aufgeschlagen haben. Text und Bilder: Kaller Walter

Direkt an den Prenzlauer Berg: An fünf Tagen in der Woche ab Dezember | Foto: Nagiller

An die Spree künftig nonstop

Winterflugplan: Lufthansa fliegt Inns-bruck ab 15. Dezember drei Mal pro Woche direkt an. An fünf Tagen in der Woche (Mi. bis So.) wird im neuen Winterflugplan des Flughafens Innsbruck eine Direktverbindung zwischen Berlin und der Hauptstadt der Alpen angeboten, damit kann man nun nonstop vom Prenzlauer Berg zum Bergisel fliegen. Auch Airberlin landet hier Neben Airberlin nimmt nun ab 15. Dezember auch die Lufthansa zunächst ab Berlin-Tegel und ab März 2013 von Berlin-Brandenburg drei Mal in...

2

Neues Flughafenbuch "Flughafen Innsbruck - Innsbruck Airport "

Frau Dr. Tanja Chraust, worum geht es in Ihrem aktuellen Buch. Ich beleuchte darin die Zeit von den Anfängen der Innsbrucker Luftfahrt, beginnend mit der Ballonfahrt, bis in die heutige Zeit herauf. Eingang gefunden haben in das Buch der Linien- und Charterverkehr in all den Jahren, das Flugrettungs- und Ambulanzflugwesen, die Flugsportereignisse, die Militärluftfahrt, aber auch die nordseitig und teilweise südseitig ausgetragenen Flugplatz- Auto- und Motoradrennen. Ich berichte zudem über das...

Besprechen das neue Flughafen-Paket: StR Sonja Pitscheider und EU-Abgeordnete Eva Lichtenberger
3

Lärmbestimmungen könnten wackeln

Mehr Fluglärm droht den InnsbruckerInnen laut den Grünen, sollte ein neues Flughafenpaket der EU umgesetzt werden. Die Kommission der Europäischen Union hat ein neues Flughafen-Paket geschnürt, das alle Bodendienste neu regeln soll. Beispielsweise sollen Slots neu verteilt werden, sodass Flugzeuge in kürzeren Abständen landen können. Für Innsbruck selbst könnte die Neuregelung des Lärmmanagements ein Problem werden. „Leider wurden die Grenzwerte nicht verschärft. Im Gegenteil, die Kommission...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.