Flex

Beiträge zum Thema Flex

Herwig Draxler (VWK), Andrea Reiter (VS Kraig), Direktorin Silvia Torta (VS Kraig), Andres Grießer und Sigrun Alten (Kelag Privatstiftung), Isabella Penz (Bildungsdirektorin) und Harald Jannach (Bürgermeister Kraig) mit Schülern der beiden Volksschulen. | Foto: WKK/Peter Just
46

Sägen statt rechnen
Frauensteiner Mädchen hatten Spaß mit Handwerk & Technik

„Finger weg!“ – das hören Kinder oft, wenn es um Schraubenzieher, Stromkabel, Sägen oder Mörtel geht. Mit den neuen „Mini MINT-Boxen“ heißt es jetzt aber "anfassen, ausprobieren, staunen": Dieses kostenlose Technikabenteuer für Volksschulen animiert insbesondere Mädchen zum Mitmachen – und begeistert sie für Handwerk und Technik. FRAUENSTEIN. In den dritten Klassen der Volksschule Obermühlbach und der Volksschule Kraig verwandelte sich der Unterricht für die Mädchen in einen spannenden...

IV-Präsident Timo Springer, Sebastian Samitz, Ajla Midzan, Fabian Jungwirt, Claudia Mischensky (GF IV-Kärnten), Landeshauptmann Peter Kaiser
2

Am Kelag Ausbildungscampus
St. Veiter Lehrlinge überzeugten bei Lehrlingswettbewerb

69 junge Menschen aus 23 Kärntner Industriebetrieben haben sich beim 15. inlehre-Lehrlingswettbewerb der Industriellenvereinigung Kärnten der Herausforderung gestellt und sich am Ausbildungscampus der Kelag in St. Veit in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch gemessen. Zahlreiche Lehrlinge aus Betrieben im Bezirk St. Veit konnten mit sensationellen Leistungen überzeugen. BEZIRK ST. VEIT. Der Lehrlingswettbewerb der Industriellenvereinigung Kärnten ist für viele Ausbildner und deren...

Teilnehmer und Organisatoren zeigten hatten einen tollen Tag. | Foto: LC Althofen
7

Althofener Stadtlauf
"Ein perfekter Lauf durch die Innenstadt"

Der erste Althofner Stadtlauf ist Anfang September erfolgreich über die Bühne gegangen. LC Althofen-Obmann Christian Müller hat mit seinem Team ganze Arbeit geleistet.  ALTHOFEN. Für die rund 150 Athleten wurde eine 2,5 Kilometer lange Laufstrecke durch Althofen im Vorfeld vermessen und am Renntag abgesperrt. Auf dem flachen, schnellen Kurs gab es die Möglichkeit fünf oder zehn Kilometer zu laufen. "Wir sind sehr dankbar, dass die Organisation zusammen mit Stadtgemeinde, Exekutive, Rettung und...

Nachhaltige Gemeinde Althofen | Foto: WKK/Stadtgem. Althofen/RegionalMedien/RM Mittelkärnten
1

Nachhaltige Gemeinde Althofen
Eine Stadt, die alles hat

Im Rahmen des Gemeindereports 2024 unter dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" war MeinBezirk.at dieses Mal in der Stadtgemeinde Althofen unterwegs. ALTHOFEN. Die Stadtgemeinde Althofen bietet einen bunten Mix aus Familienfreundlichkeit, Arbeitsplätzen und ein umfangreiches Vereinsleben. Das Unternehmen Flex  beweist mit der Auszeichnung zum familienfreundlichsten Unternehmen in der Sparte Großunternehmen einmal mehr wie wichtig die Vereinbarkeit von Familie und Arbeit ist - und das dies auch von...

Martin Reiner, Isabella Penz, Gaby Schaunig, Kai Dzino, Christian Läufer, Felix Perkonig, Gilbert Blechschmid, Timo Springer | Foto: IV Kärnten

73 Lehrlinge nahmen teil
13. inlehre-Lehrlingswettbewerb in Klagenfurt

Heute fand der 13. inlehre-Lehrlingswettbewerb der Industriellenvereinigung Kärnten, kurz IV, im Lakeside Park statt. Die beiden Gewinner in den Fächern Deutsch und Mathematik kommen von der Flex. Der Sieger in Englisch kommt von der Kelag. Die Gewinner erhielten je 1.000 Euro von der Kärntner Sparkasse, dem Hauptsponsor des Wettbewerbs. KLAGENFURT. Schon zu Beginn des Bewerbs im Klagenfurter Lakesidepark hatte der IV-Kärnten-Präsident Timo Springer auf die Wichtigkeit der Lehre für das Decken...

Der Arbeiter wurde ins Klinikum eingeliefert  | Foto: wikipedia.org

Arbeitsunfall in Feldkirchen
Mann (53) verletzt sich mit Flex

Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es heute mittags im Bezirk Feldkirchen. Ein Arbeiter verletzte sich mit einer Flex, sein Arbeitskollege eilte ihm zur Hilfe. FELDKIRCHEN. Heute gegen 12.15 Uhr war ein 53-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Feldkirchen dabei, mit einer Flex ein Wasserleitungsrohr überkopf abzuschneiden. Dazu steckte er die Flex an der Steckdose an und wollte mit der bereits eingeschalteten Flex zum Metallrohr gelangen. Dabei unterschätzte er jedoch den Abstand zur Decke und die...

Bis dato haben sich 24 motivierte Läufer für das Flex Team zusammengefunden - hol auch du dir die App und lauf für jene, die es nicht können! | Foto: Flex Althofen
1 2

Wings for Life Run
Flex läuft für jene, die es nicht können!

Am 9. Mai läuft die ganze Welt zur gleichen Zeit - und Flex läuft für den guten Zweck mit. Wings for Life ist eine gemeinnützige, staatlich anerkannte Stiftung für Rückenmarksforschung. Das Ziel: eine Heilung für Querschnittslähmung zu finden. ALTHOFEN. Zum achten Mal seit der Premiere 2014 starten Läufer und Rollstuhlfahrer am 9. Mai - so auch ein eigenes Team mit 24 Läufern des Unternehmens Flex. Beim Wings for Life World Run ist so ziemlich alles anders, als man es von anderen Läufen kennt,...

Freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit: Projektkoordinatorin Alena Wieser (li) Geschäftsführer Martin Reiner (3. v. li), HR Managerin Marlene Thalhammer (re) von Flex sowie Ernst Sandriesser, Christina Staubmann und Roberta Striedinger von der Caritas. | Foto: Flex

„grown.care“
Flex Foundation unterstützt Projekt der Caritas Kärnten

Flex Foundation – die Stiftung von Flex mit einem Standort in Althofen – ermöglicht „grown.care“ – ein Gartenprojekt der Caritas Kärnten für langzeitarbeitslose Menschen in Klagenfurt. KÄRNTEN. Wenn im Frühjahr am Caritas-Gelände in der Hubertusstraße in Klagenfurt die ersten Setzlinge aus dem Boden sprießen werden, keimt für langzeitarbeitslose Menschen die Hoffnung auf eine Perspektive auf. Denn im Gartenprojekt „grown.care“ sollen insgesamt zehn Frauen und Männer, die obdachlos oder davon...

Tanja Rattenegger mit Tochter Katharina, Jennifer Anderwald, Gerhard Rattenegger, Erich Dörflinger, Martin Figge, Christian Irrasch | Foto: Peter Pugganig
2 1 49

Junge Wirtschaft
Spitzenmanager referierte am Längsee

Im Seeradies trafen sich viele Vertreter der heimischen Wirtschaft um sich bei einem guten Frühstück auszutauschen. St. Georgen/Längsee (pp). Schöner könnte das Ambiente nicht sein, um ein Treffen zu organisieren, wo sich vor allem junge Unternehmer näher kennenlernen und den einen oder anderen Tipp bekommen, der für ihre Geschäftstätigkeit von Vorteil sein könnte. Martin Figge, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft/St. Veit an der Glan und sein Team haben wieder eine bestens besuchte...

Landeshauptmann Peter Kaiser (Mitte) mit den Ausgezeichneten Hans Schönegger (links) und Erich Dörflinger mit Gattinnen | Foto: LPD Kärnten/Fritzpress

Kärnten
Großes Ehrenzeichen für Schönegger und Dörflinger

Hans Schönegger und Erich Dörflinger erhielten das Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten für ihre Verdienste. KÄRNTEN. Kärnten weiterentwickeln, den Wirtschaftsstandort entwickeln: Dies war und ist das Bestreben von Hans Schönegger, Geschäftsführer der Babeg (Kärntner Betriebsansiedlungs- und Beteiligungsgesellschaft), und Erich Dörflinger, Geschäftsführer von Flex Althofen. Für dieses Engagement erhielten sie das Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten.  Landeshauptmann Peter Kaiser leitete die...

Stellten die Schnupperlehre vor: Erich Dörflinger, Sabrina Süssenbacher und Robert Klinglmair (von links) | Foto: IV Kärnten
1

Lehrlingsausbildung
Schnupperlehre in der Industrie auch heuer umfangreich möglich

31 Industriebetriebe bieten im nächsten Schuljahr an 36 Standorten insgesamt 11.660 Schnuppertage für theoretisch 2.300 Schüler – von Neuen Mittelschulen bis zu Polytechnischen Schulen. KÄRNTEN. Die Kärntner Industrie bildet auch in Zeiten von "Corona" Lehrlinge aus – ähnlich viele wie in den letzten Jahren. Das betont heute Erich Dörflinger, Vorsitzender des Arbeitskreises Lehrlingsausbildung der Industriellenvereinigung (IV) Kärnten und General Manager von Flex Althofen. Auch bei der...

Erich Dörflinger und Erwin Krammer (Direktor Volksschule Althofen) mit Schülern | Foto: Flex Althofen
1 1

Bildung
Flex stattet Volksschule Althofen mit W-Lan aus

W-Lan für Althofner Volksschule: Flex unterstützt die digitale Bildung. ALTHOFEN. "Es ist besonders wichtig, dass die Schüler so früh wie möglich den Einblick in die digitale Welt bekommen", sagt Erich Dörflinger, Geschäftsführer von Flex Althofen. DEshalb hat das Unternehmen nun die Volksschule in Althofen mit W-Lan ausgestattet. In Zeiten wie diesen sei eine digitale Vernetzung wichtiger denn je und nun stehe einem Online-Unterricht nichts mehr im Wege.

In Althofen kooperieren der Kindergarten Wellenspiel und das Technologie-Unternehmen Flex miteinander: Schon die Kleinsten erhalten einen Einblick in die technische Berufswelt. | Foto: Flex
1

Althofen
Technik von Flex für den Kindergarten

Projekt in Althofen: Industrie und Kindergarten starten Kooperation. ALTHOFEN. Gemeinsam mit dem Kindergarten Wellenspiel Althofen und der Industriellenvereinigung Kärnten hat Flex Althofen ein neues Projekt gestartet: Die Pädagoginnen des Kindergartens absolvieren eine spezielle Technikausbildung, um so schon den Kleinsten das Thema Technik spielerisch zu vermitteln. Das Projekt startete bereits im Herbst und die knapp 100 Kinder des Kindergartens konnten einen Blick in die Welt der Technik...

Lehrlingswettbewerb der IV Kärnten: Robert Klinglmair (Bildungsdirektor), Erich Dörflinger (Flex), Karl Novak (Sieger Mathematik), Sabrina Süssenbacher (Gewinnerin Englisch), Marcel Zerz (Gewinner Deutsch), Timo Springer (IV-Kärnten-Präsident), VDir. Gabriele Semmelrock-Werzer und Diethard Theuermann (beide Kärntner Sparkasse) | Foto: IV Kärnten
3

Althofen
Industrielehrlinge zeigten zum zehnten Mal ihr Können

Wettbewerb der Industriellen-Vereinigung Kärnten: Lehrlinge von Flex Althofen und Griffnerhaus waren in ihren Fächern vorne dabei. KÄRNTEN. Zum zehnten Mal zeigten Kärntner Industrielehrlinge, was sie in den allgemein bildenden Fächern drauf haben. In Deutsch und Englisch siegten jeweils Lehrlinge von flex Althofen, Marcel Zerz und Sabrina Süssenbacher. In Mathematik lag Karl Novak von Griffnerhaus vorne. Vor allem in Deutsch war das Rennen heuer enorm eng. Viele Lehrlinge setzten sich mit...

Landesrat Martin Gruber, Erich Dörflinger, Astrid Maurer, Philipp Maurer, Bürgermeister Alexander Benedikt | Foto: Flex
1 2

Althofen
Regionale Produkte in der Genussinsel am Flex-Parkplatz

Neue "Genussinsel" am Parkplatz der Firma Flex in Althofen bietet Möglichkeit rund um die Uhr regional und saisonal einzukaufen. ALTHOFEN. Bei Flex Althofen wurde diese Woche im Beisein von LR Martin Gruber und Bgm. Alexander Benedikt eine neue Genussinsel eröffnet. Unter dem Motto "Regional is(s)t genial" arbeitet Flex dabei mit Familie Maurer aus Kappel am Krappfeld zusammen. Die Genussinsel ist ein regionaler, saisonaler Selbstbedienungsshop, wo es Produkte von Bauern aus der Region zu...

Technik-Verständnis durch Experimente: Schüler der NMS Friesach mit Schulleiter Harald Klogger, Lehrerin Andrea Göschl, Flex-Lehrlingsausbildner Rene Wallner und Albert Klemen (v.l.) | Foto: Flex Althofen
1

Althofen
Flex fördert Technikinteresse der Friesacher Schüler

Die NMS Friesach Hemmaland erhielt kürzlich Elektronik-Experimentierkästen von Flex Althofen. ALTHOFEN, FRIESACH. Albert Klemen und Rene Wallner von der Lehrlingsausbildung der Flex Althofen und Victoria Harrer (GM Assistant) überreichten die Elektronik-Experimentierkästen an Schüler der NMS Friesach. "Die Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Bereiches und hier besonders die Schülerselbsttätigkeit ist uns ein wichtiges Anliegen", betont Schulleiter Harald Klogger bei der Übergabe der...

5

Feuerwehr und Job
Wenn in der Arbeitszeit die Sirene heult ...

Arbeit und Feuerwehr-Dienst vereint: Vier Betriebe wurden als feuerwehrfreundlich ausgezeichnet. BEZIRK ST. VEIT (stp). "Familie, Freunde und Hobbys mit dem Feuerwehrdienst unter einen Hut zu bekommen ist schon Herausforderung genug. Alle von uns haben natürlich noch einen Brotberuf. Hier endet dann die Vereinbarkeit sehr oft. Diese Betriebe unterstützen nicht nur unser Ehrenamt, sie ermöglichen es", sagt Bezirksfeuerwehr-Kommandant Friedrich Monai.  Vier St. Veiter Unternehmen ausgezeichnetFür...

Regionalitätspreis
HAK Althofen bildet Schüler für Industrie aus

In der Kategorie 6 Bildung, Wissenschaft und Forschung des WOCHE Kärnten Regionalitätspreis konnte sich die HAK Althofen mit dem neuen Industriezweig durchsetzen.  ALTHOFEN. Die 1. Industrie HAK Österreichs gibt es seit Anfang des Schuljahres 2018/19 in Althofen. In Kooperation mit drei großen Leitbetrieben aus der Region (Flex, Treibacher Industrie, Springer Maschinen) und dem Land Kärnten bekommen die Schüler schon im Unterricht Einblicke in das Berufsleben.   30 Prozent IndustrieNeben der...

2

Althofen
Flex mit Maintenance Award ausgezeichnet

ALTHOFEN. Flex Althofen wurde in einem feierlichen Rahmen mit dem österreichischen Preis für exzellente Instandhaltung (Maintenance Award) ausgezeichnet. Speziell als Produktionsbetrieb ist es von großer Bedeutung eine ausgezeichnete Instandhaltung und Wartung der Produktionsmaschinen zu betreiben. Bei Flex wird großes Augenmerk auf Echtzeitdaten-Analysen, eine reibungslose interne Kommunikation sowie Förderung von innovativen Ideen gelegt. Als Gewinner des Awards konnte Flex in allen...

11

Althofen
Startschuss für erste Industrie HAK Österreichs

Pilotprojekt in Althofen: Im Beisein von LH Peter Kaiser fand heute der Startschuss zum neuen Industrie-Zweig an der HAK Althofen statt. ALTHOFEN (stp). Vielleicht waren es die künftigen Mitarbeiter und Führungskräfte von großen Industrie-Unternehmen wie Flex, TIAG oder Springer, die seit Dienstag-Vormittag in der 1E-Klasse der HAK Althofen sitzen. Denn der neue Industrie-Zweig - es ist der erste dieser Art in Österreich - an der HAK läuft in Zusammenarbeit mit eben jenen drei großen Firmen aus...

Alexander Schid, Nicole Leber, Thomas Gasser, Miriam Aichwalder, Markus Köstinger, Martin Felsberger, David Rader, Jennifer Oberegger und Claus Marx (von links) | Foto: Mörth

Mechatronik
Lehrlinge bereiten sich auf die AustrianSkills 2018 vor

Die Staatsmeisterschaften für Mechatronik gehen im November in Salzburg über die Bühne. ST. ANDRÄ, KÄRNTEN. Von 22. bis 25. November finden die Staatsmeisterschaften für Mechatronik im Rahmen der Berufsinformationsmesse (Bim) in Salzburg statt. Das Team Kärnten bereitet sich mit den Trainern Claus Marx und Markus Köstinger wieder an der Technischen Akademie (TAK) St. Andrä auf den Wettbewerb vor. "Die Lehrlinge stammen von Flex und Infineon", berichtet Claus Marx in der WOCHE Lavanttal. Die...

Flex entwickelt neues Diabetes-Management-Gerät

Für Cellnovo, einen bedeutenden Kunden aus der Medizinbranche, hat Flex ein hochmodernes Injektionsgerät serientauglich gemacht. Es handelt sich hierbei nicht nur um ein Injektionsgerät, sondern um ein All-in-One-Diabetes-Management System, Flex Althofen produziert das Herzstück dieses innovativen Medizinproduktes – eine der kleinesten Mikropumpen der Welt. Das All-in-One-Diabetes Management System bietet eine integrierte Blutzuckermessung und größeren Komfort für an Diabetes erkrankte Menschen...

FLEX-Geschäftsführer Erich Dörflinger (1. v.l.) und Betriebsrat Wolfgang (2. v.l.) Schager zeigten sich begeistert vom Engagement der Schülerinnen | Foto: FLEX Althofen
1 7

Gesundheit – fundamentales Thema in Schule und Wirtschaft

Die Firma FLEX Althofen organisierte einen Gesundheitstag, fokussiert auf Sucht und Prävention. Neben vielen Informationsständen war auch die Landwirtschaftliche Fachschule Althofen mit gesunden Köstlichkeiten vertreten. Von alkoholfreien Cocktails über Smoothe mit Kräutern und selbst gebackenem Brot mit diversen Aufstrichen bis hin zum gesunden Süßen wie Karotten- und Rhabarbermuffins oder Joghurt mit Fruchtspiegel zeigt die Palette, dass gesunde Ernährung vielseitig, regional und saisonal...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Flex Althofen wurde als "Great Place to work" ausgezeichnet | Foto: Flex
1

Althofen: Flex als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Das Unternehmen Flex in Althofen ist ein Great Place to work. ALTHOFEN. Letzte Woche wurde Flex Althofen vom internationalen Institut "Great Place to work" im Rahmen einer feierlichen Gala als einer der Besten Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet. Als einziges Kärntner Unternehmen in der Kategorie "X Large" wurde das Technologieunternehmen Flex als "Great Place to Work" ausgezeichnet. Mit über 800 Mitarbeitern ist Flex einer der wichtigsten Arbeitgeber der Region. Das Unternehmen legt großen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.