73 Lehrlinge nahmen teil
13. inlehre-Lehrlingswettbewerb in Klagenfurt

Martin Reiner, Isabella Penz, Gaby Schaunig, Kai Dzino, Christian Läufer, Felix Perkonig, Gilbert Blechschmid, Timo Springer | Foto: IV Kärnten
  • Martin Reiner, Isabella Penz, Gaby Schaunig, Kai Dzino, Christian Läufer, Felix Perkonig, Gilbert Blechschmid, Timo Springer
  • Foto: IV Kärnten
  • hochgeladen von Julia Anna Strammer

Heute fand der 13. inlehre-Lehrlingswettbewerb der Industriellenvereinigung Kärnten, kurz IV, im Lakeside Park statt. Die beiden Gewinner in den Fächern Deutsch und Mathematik kommen von der Flex. Der Sieger in Englisch kommt von der Kelag. Die Gewinner erhielten je 1.000 Euro von der Kärntner Sparkasse, dem Hauptsponsor des Wettbewerbs.

KLAGENFURT. Schon zu Beginn des Bewerbs im Klagenfurter Lakesidepark hatte der IV-Kärnten-Präsident Timo Springer auf die Wichtigkeit der Lehre für das Decken des Fachkräftebedarfs in der Industrie hingewiesen. Rund 1.000 Lehrlinge sind hier im Schnitt der letzten Jahre in Ausbildung. Der inlehre-Lehrlingswettbewerb der IV Kärnten soll aber die Fähigkeiten der jungen Leute in allgemeinbildenden Fächern zeigen, erklärte der stellvertretende Vorsitzende des Arbeitskreises Lehrlingsausbildung der IV Kärnten bei der Preisverleihung. 

Deutsch

Breit gefächert war der Themenbogen bei den Referaten. In Deutsch setzten sich die meisten Jugendlichen mit dem Thema des Fachkräftemangels auseinander. Mit klaren Vorstellungen über die Zukunft. Die Berufsberatung in den Schulen soll sich verbessern, richtete man der Politik aus. Der klare Sieger, Felix Perkonig von der Firma Flex aus Althofen, beeindruckte die Jury aber mit einem "universitätsreifen" Vortrag über den Klimawandel, mit dem er sich in geschliffener freier Rede sowohl auf globaler, als auch auf regionaler Ebene auseinandersetzte. 

Englisch

In Englisch siegte Christian Läufer von der Kelag. Er beschäftigte sich mit Friedensbewegungen, angefangen von Martin Luther King, über "Black Lives Matter", bis hin zum Ukrainekrieg. Läufer verzichtete auf jegliche Powerpoint-Begleitung und zeigte sich beeindruckend informiert. Schon seit seiner Kindheit drückt sich der Kärntner lieber in Englisch aus als in Deutsch. Die Medien waren ausschlaggebend. 

Mathematik

In Mathematik siegte mit Kai Dzino ebenfalls ein Lehrling von der Firma Flex aus Althofen. Hier war ein einstündiger Mathematiktest zu absolvieren, der den Jugendlichen in punkto Kopfrechnen alles abverlangte. Abgewickelt und ausgewertet von Absolventinnen der Technischen Mathematik der Universität Klagenfurt, ging es im Test ums Multiplizieren, Dividieren und auch ums Maße umrechnen. Brutal war hier der Zeitdruck. Das Pensum war in der Zeit nicht zu schaffen.

Rekordteilnahme

Dass der inlehre-Lehrlingswettbewerb nach zwei pandemiebedingten Online-Varianten nun endlich wieder in Präsenz stattfinden konnte, zeigte sich schon am dichten Starterfeld. Insgesamt 73 Lehrlinge aus 25 Unternehmen waren am Start, 25 davon weiblich. In Mathematik traten insgesamt 31 Lehrlinge. Danach folgten Deutsch und Englisch mit je 21 Bewerber. Die Lehrlinge decken unterschiedlichste Lehrberufe ab, technische genauso wie Büroberufe.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.