Filzen

Beiträge zum Thema Filzen

Die Kinder und Vereinsmitglieder waren begeistert vom kreativen Werken zum Thema Drachen und Saurier. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Drachen und Saurier eroberten den Kulturpavillon

SIEGHARTSKIRCHEN. Am 18. Juli 2024 lud der Verein KUBE – Begegnung durch Kunst in Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Heimatwerk Sieghartskirchen und dem Arbeitskreis Jugend anlässlich des chinesischen Jahres des Drachens zum Sommerferienspiel mit dem Schwerpunkt „Drachen und Saurier“ in den Kulturpavillon Sieghartskirchen ein. Mit unterschiedlichsten Handwerkstechniken – von Basteln, Nähen bis Filzen erweckten die Vereinsmitglieder die Drachen und Saurier gemeinsam mit den Kindern wieder zum...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Mut zur Kreativität | Foto: Stefanie Fiegl
13

„Mut zur Kreativität“
„Mut zur Kreativität“ Kunstprojektwoche für Schülerinnen und Schüler der Gemeinde Längenfeld und Sölden

Die Schülerinnen und Schüler aus Längenfeld und Sölden konnten vom 24.07. bis 28.07.2023 an der Kunstprojektwoche „Mut zur Kreativität“ teilnehmen. Die Veranstalter, die Erwachsenenschule Längenfeld und die Kulturreferate Längenfeld und Sölden, zeigten sich sehr zufrieden mit der Teilnehmerzahl und den fantastischen Kunstwerken, die bei der abschließenden Vernissage den Eltern und Verwandten zugänglich gemacht wurde. Der Kurs war schon nach einigen Tagen ausgebucht. Täglich beschäftigten sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban

Kinder-Kreativ-Kurs „Engel aus Wollflies“
Fr, 23.12.2022 14.00-16.00 Uhr

Kinder-Kreativ-Kurs „Engel aus Wollflies“ Fr, 23.12.2022 14.00-16.00 Uhr Nurmehr einmal schlafen und dann kommt das Christkind! Verkürz dir die Wartezeit und gestalte in diesem Kreativkurs wunderschöne Engel aus Wollflies. Diese kannst du dann auf den Christbaum hängen oder du verwendest sie als Weihnachtsgeschenk für deine Lieben. Kurs für Kinder ab 6 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger) Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Filzen für Kinder „Bilder“
Mi, 17.8.2022, 10.00-12.00 Uhr

Filzen für Kinder „Bilder“ Mi, 17.8.2022 10.00-12.00 Uhr Bei diesem Filzkurs werden wir sowohl nass als auch trocken filzen. In der nass gefilzten Bildfläche, können wir – mit Hilfe der Filznadel und farbiger Wolle – kleine Kunstwerke entstehen lassen. Kurs für Kinder ab 6 Jahren. Workshopbeitrag € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung (Geschwister erhalten je einen Euro Ermäßigung). Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in die Ausstellung gratis. Lasst euch gerne von den Kunstwerken...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Filzen für Kinder „Kugel und Ball“
Mi, 27.7.2022, 10.00-12.00 Uhr

Filzen für Kinder „Kugel und Ball“ Mi, 27.7.2022 10.00-12.00 Uhr Wir filzen aus Schafwolle - mit Hilfe von Seife und Wasser - Rasselkugeln, Wurfbälle, Jonglierbälle oder eine Mutkugel. Dein Werkstück kannst du gleich mit nach Hause nehmen. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. Workshopbeitrag € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung (Geschwister erhalten je einen Euro Ermäßigung). Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in die Ausstellung gratis. Lasst euch gerne von den Kunstwerken inspirieren!...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Kreativ Kurs „kleine Monster filzen“
Sa, 4.6.2022 14.00-16.00 Uhr

Kinder Kreativ Kurs „kleine Monster filzen“ Sa, 4.6.2022 14.00-16.00 Uhr Furchtlos filzen wir heute kleine Monster! In diesem Kurs kannst du mit Seife und Schafwolle kleine Monster filzen.  Ob sie einen Anstecker, einen Blumenstecker oder hüpfend dein Kinderzimmer schmücken, kannst du im Lauf des Workshops entscheiden. Die Kunstwerke können sofort mitgenommen werden. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien, Betreuung (Geschwister erhalten einen Euro Ermäßigung). Im...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

NADELFILZEN

siehe Beilage Wann: 08.09.2017 10:00:00 bis 08.09.2017, 12:00:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum Schärding, Alfred-Kubin-Straße 9, 4780 Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
2

NADELFILZEN

Beim Nadelfilzen wird die Wolle mit einer Filznadel bearbeitet, daraus können z. B. kleine Tiere, Früchte,… entstehen. Zielgruppe: Kinder und Jugendliche von 5 bis 15 Jahren Uhrzeit: von 10.00 bis 12.00 Uhr Leitung: Roswitha Dietrich, Gärtnerin und Floristin Kosten: € 11,-- pro Kind inkl. Material Veranstaltungsort: FIM Schärding Wann: 06.09.2017 10:00:00 bis 06.09.2017, 12:00:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum, Tummelplatzstraße 9, 4780 Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
Foto: Pixabay

Filzen für Kinder ab 7 Jahren

Filzen für Kinder ab 7 Jahren Freitag, den 20. 01. 2017 Zeit: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ort: Eltern-Kind-Zentrum Schwaz Wann: 20.01.2017 15:00:00 bis 20.01.2017, 17:00:00 Wo: EKiZ, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann

Altes Handwerk neu entdecken und erleben - Kinderworkshop

Weißt du eigentlich wie Handwerker, ob Schneider, Schuster oder Bäcke, früher gearbeitet und gelebt haben? Wir geben Einblicke in ihr Arbeits- und Alltagsleben und filzen mit dir ein tolles Werkstück. Für Kinder ab acht Jahren! MuseumsCenter Leoben, Kirchgasse 6, Tel. 03842/4062-408 oder -442 (Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich) Wann: 20.04.2016 14:30:00 Wo: MuseumsCenter, Kirchg. 6, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Nadelfilzen für Kinder und junge Ewachsene von 5 bis 15 Jahren

Beim Nadelfilzen wird die Wolle mit einer Filznadel bearbeitet, daraus können z. B. kleine Tiere, Früchte,… entstehen Mittwoch, 7. September 2016, von 10.00 bis 12.00 Uhr Leitung: Roswitha Dietrich, Gärtnerin und Floristin Kosten: € 6,-- pro Kind ohne Material Veranstaltungsort: FIM Schärding Anmeldung erforderlich unter 07712/7118 oder fim.schaerding@shv-schaerding.at Wann: 07.09.2016 10:00:00 bis 07.09.2016, 12:00:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum, Tummelplatzstraße 9, 4780 Schärding auf...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding

Filzen für Kinder ab 5 Jahren

Filzen für Kinder ab 5 Jahren: Weihnachtliches aus Filz- Sterne, Bäume, Kugeln. Am Montag, den 15. Dezember 2014 um 14:30 bis 17:30 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum Schwaz, Johannes-Messner-Weg 11. Leitung: Edith Lanschützer (Kindergartenassistentin) Wann: 15.12.2014 14:30:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Johannes-Messner-Weg 11, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

Filzkurs für Eltern und ihre Kinder in Patsch

Am Samstag, den 11. Oktober beginnt um 9 Uhr im Gemeindehaus Patsch der dreiteilige Kurs "Gemeinsam kreativ" – ein Filzkurs für Eltern und ihre Kinder ab 8 Jahre. Mit neuen Filztechniken wie Nunofilzen, Hohlraum- und dreidimensionales Filzen entstehen dabei Taschen, Täschchen, Schals und Schmuck. Die Kursleitung übernimmt die Textilkünstlerin Regina Knoflach. Auskünfte und Anmeldungen unter gabriele.redlich@aon.at oder Tel. 06505213198 Wann: 11.10.2014 09:00:00 Wo: Gemeindehaus, 6082 Patsch...

Ein Ferientag am Bauernhof - die Hennen rennen!
4

Keine Langeweile in den Sommerferien

Schule am Bauernhof bietet spannende Tagesprogramme beim Innsbrucker Ferienzug Kuhle Ferien am Bauernhof! Auf so einem Bauernhof-Erlebnistag bleibt kein Wunsch offen: vom Hühner füttern, Heuhüpfen, Kartoffelfest, Almerlebnistag, Eselreiten, filzen, Pizza backen usw ist alles dabei!!! Es wird viel gespielt und gelacht! Treffpunkt für die Kids ist jew. um 8:00 Uhr am Hbf in Innsbruck. Sichert euch noch gleich euren Fixplatz und sorgt für tolle Ferien! Anmeldung LFI Tirol, 05 9292 / 1105...

Hanna Hofbauer, Lena Hofbauer und Anna Maierhofer mit ihren Kunstwerken. | Foto: Spürsinn
3

Handwerkskreis Filzen für Kinder

Einmal im Semester veranstaltet der Verein „spür.sinn –Abenteuer Lernen und Naturverbindung“ einen Handwerkskreis für Kinder. Während im Winter ein Schnitzkurs angeboten wurde, widmete man sich diesmal einer alten Kunst der Wollverarbeitung, dem Filzen. Dazu trafen sich interessierte Kinder an zwei Nachmittagen und lernten die Methode des Nassfilzens kennen. Beim ersten Treffen bot sich der Frühling von seiner besten Seite und unter dem blühenden Apfelbaum konnten sich die Mädchen inspirieren...

Anzeige
2

Tag für Kinder

Beim Tag für Kinder stehen Spiel und Spaß im Mittelpunkt - vielfältige Basteleien rund um den Frühling und Ostern, verschiedene Spielstationen und Kinderschminken erwarten die großen und kleinen Besucher im Stadtsaal Vöcklabruck. Die kleinen Besucher können Spanschachteln bemalen oder mit Serviettentechnik bekleben oder bunte Schmetterlinge basteln, die an das Fenster geklebt werden können. Beim Filzen können heuer bunte Fliegenpilze kreiert werden. Rechtzeitig zum Palmsonntag können nach alter...

Filzen mit der Nadel - Kärntner Bildungswerk

Filzen mit der Nadel erwachsenen- und kinderleicht Sticheln bis zum Geht-nicht-mehr Lassen Sie sich von der Filzsucht anstecken, von professioneller Seite inspirieren, die Technik erklären und schaffen Sie sich Ihre eigenen kleinen Kunstwerke! Beim Spiel mit Nadel, Wolle, Form und Farbe bleiben die Hände trocken und Sie werden erstaunt sein, wie rasch sich eigene Ideen verwirklichen lassen! Ob Sie beim weihnachtlichen Filzen Krippenfiguren, Schneemänner, Advent- oder Türkränze und vieles mehr...

Filzen mit der Nadel - Kärntner Bildungswerk

Filzen mit der Nadel erwachsenen- und kinderleicht Sticheln bis zum Geht-nicht-mehr Lassen Sie sich von der Filzsucht anstecken, von professioneller Seite inspirieren, die Technik erklären und schaffen Sie sich Ihre eigenen kleinen Kunstwerke! Beim Spiel mit Nadel, Wolle, Form und Farbe bleiben die Hände trocken und Sie werden erstaunt sein, wie rasch sich eigene Ideen verwirklichen lassen! Ob Sie beim weihnachtlichen Filzen Krippenfiguren, Schneemänner, Advent- oder Türkränze und vieles mehr...

Filzen für Kinder ab 5 Jahren

Filzschmuck für Kinder ab 5 Jahren Elsbethen (Volksschule): Freitag, 23.03.12 ab 15:30 Uhr (3 Einheiten) Hallein (Haus der Volkshochschule Hallein) Freitag, 13.04.12 ab 15:00 Uhr (3 Einheiten) * * * * * * MUTTERTAG – Geschenk aus Filz – für Kinder ab 5 Jahren Elsbethen (Volksschule): Freitag, 4.05.12, ab 15:30 Uhr (3 Einheiten) Hallein (Haus der Volkshochschule): Montag, 23.04.12 ab 15:00 Uhr (3 Einheiten) Kosten: pro Veranstaltung € 15,- ohne Material, Anmeldungen: Volkshochschule Hallein Tel....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.