Fieberbrunn

Beiträge zum Thema Fieberbrunn

Der Filmclub Kufstein war mit zwei Teilnehmern vertreten: „Ein erfülltes Leben“ von Walter Wegscheider und „Dahoam is Dahoam“ von Toni Exenberger. | Foto: Film und Video Club Kufstein

Staatsmeisterschaft der Filmautoren
"Ein erfülltes Leben" gewann Kategorie & Sonderpreis

Vom 29. Mai bis zum 1. Juni fand in Fieberbrunn im Rahmen eines Filmfestivals die Staatsmeisterschaft der österreichischen Filmautoren statt. 57 Filme aus allen Bundesländern hatten sich über die einzelnen Landesmeisterschaften dafür qualifiziert. Der Filmclub Kufstein war mit zwei Filmen vertreten: „Ein erfülltes Leben“ von Walter Wegscheider und „Dahoam is Dahoam“ von Toni Exenberger. FIEBERBRUNN/BEZIRK (red). Der Film von Walter Wegscheider aus Bad Häring überzeugte nicht nur die Fachjury,...

Reaktionen auf Hungerstreik am Bürglkopf. | Foto: Gemeinde

Hungerstreik
FPÖ und NEOS nehmen zu Hungerstreik Stellung

FIEBERBRUNN (niko). Zum Hungerstreik am Bürglkopf in Fieberbrunn (siehe dazu separate Kurzmeldung) äußern sich FPÖ und NEOS. LA Alexander Gamper ortet einen Eklat vom grünen St. Johanner Ersatz-GR Andreas Schramböck: Dieser habe auf facebook (TT) das Rückkehrzentrum mit einem KZ verglichen und damit die Gräuel der NS-Zeit verharmlost. Gamper fordert Konsequenzen von den Grünen. Stephanie Krisper (NEOS) fordert eine Schließung des "abgelegenen und schlecht ausgestatteten Rückkehrzentrum...

Landesmeisterschaften 9er Ball Jugend und Damen

Vergangenes Wochenende standen wieder Landesmeisterschaften an, dieses mal im 9er Ball. Für die Jugendlichen ging es am Samstag nach Inzing. 14 Jugendliche kämpften um die Landesmeistertitel. Der BC-Saustall war wieder mit vier Jugendlichen vertreten. In der allgemeinen Jugendklasse konnte sich Maxi Koch den 2. Platz sichern. Bei den Junioren sichert sich Valentin Heitzinger den 3. Platz. In der Kategorie Schüler schied Maxi Koch überraschend vorzeitig aus. Dafür gelingt es seinem Bruder Lukas...

Thomas Hartl (vo.) und Alex Markl verabschiedeten sich auch vom Kitzbüheler Kickernachwuchs. | Foto: Kogler
23

Fußball
Abtritt von Markl & Hartl, Kirchdorf vor Meistertitel

FC Kitzbühel verabschiedete mit Markl und Hart zwei Urgesteine; englische Runde in vier Ligen. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Regionalliga wird künftig um zwei Kitzbüheler Urgesteine ärmer sein. Beim letzten Heimspiel der Saison verabschiedete der FC Kitzbühel Erfolgstrainer Alexander Markl und Kapitän und Mannschaftsstütze Thomas Hartl. Ebenfalls "good bye" sagten Torjäger Martin Boakye (geht nach Italien) und Andreas Hölzl (wird Trainer des SV Brixen). Den Ehrenanstoß nahm Peter Stöger...

LR Beate Palfrader und TW-GF Florian Phleps übergaben das Landeswappen (Mi. Simon Trixl sen.). | Foto: Kogler
21

Firmenjubiläum
125 Jahre wahrer Familienbetrieb

125 Jahre "Trixl" gefeiert; Gründung im Jah 1894; bereits die 5. Generation am Werk. FIEBERBRUNN (niko). Mit einer gelungenen Feier für Mitarbeiter und geladene Gäste am Freitag und einem Tag der offenen Tür am Samstag feierte die Trixl GmbH & Co KG an der Hochkönigstraße ihr 125-Jahr-Jubiläum. Bei der Feier gab es eine unterhaltsame Gesprächsrunde mit drei Generationen der Unternehmerfamilie, einen gelungenen Film über die Geschichte der Tischlerei (von Wolfgang und Johannes Schwaiger), eine...

Christoph Niedermoser stellt in Fieberbrunn aus. | Foto: Wörgötter

Ausstellung
Christoph Niedermoser und "Josef" in Zentrumsgalerie

FIEBERBRUNN/ST. ULRICH (red.). Am Samstag wurde die Ausstellung "Öffentliche Wandlung" mit Werken von Christoph Niedermoser und seiner künstlichen Intelligenz "Josef" in der Fieberbrunner Zentrumsgalerie eröffnet. Diese ist bis Ende Mai zu sehen. Der St. Ulricher Computerfreak und Fotograf beschäftigt sich intensiv mit KI (künstliche Intelligenz) und Algorithmen. Nun hat er versucht, Bilder in den Kontext mit berühmten Künstlern zu bringen und seinen Partner „Josef“ beauftragt, diese...

Kurs beim OGV. | Foto: Gemeinde

Fieberbrunn
Veredelungskurs beim OGV Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Der Obst- und Gartenbauverein Pillerseetal veranstaltet am Samstag, 18. 5, 13 - 15 Uh,r einen Veredelungskurs mit Edi Wimmer. Ort wird zeitnah auf der Homepage www.ogv-pillerseetal.at bekanntgegeben. Info:  0660/6101949.

Bgm. Brigitte Lackner und Alt-Obmann Günter Stolzlechner (re.) mit der neuen Schießstand-Führung Obfrau Katharina Wörter und Stellvertreter Rupert Zehentner. | Foto: Roswitha Wörgötter

Erstmals eine Obfrau an der Spitze

Gemeinschaftsschießstand Pillersee wählte neue Führung ST. ULRICH (rw). Die Neuwahl bei der 55. Versammlung des Gemeinschaftsschießstandes Pillersee brachte einen Führungswechsel. Obmann Günter Stolzlechner stand nach fast zehn Jahren nicht mehr zur Verfügung. Einstimmig von den Mitgliedsvertretern wurde Katharina Wörter zur neuen Obfrau gewählt. Unterstützt wird sie von Stellvertreter Rupert Zehentner, Kassier Gerhard Würtl, Schriftführer Anton Unterdorfer und Schießstandwart Franz Reich. „Ich...

Nicht zu bremsen: Alexander Bergmann (am Ball) schoss als Dreifach-Torschütze Fieberbrunn zum 3:2 Heimsieg über Hopfgarten/Itter
7

Fieberbrunn rehabilitiert sich dank Bergmann-Triplepack
Kitzbühel jagt Dornbirn, Kirchdorf auf Meisterkurs

Kitzbühel wahrte mit dem 1:0 Heimerfolg (Torschütze: Martin Boakye, 53.) über den Tabellensechsten Seekirchen die Hoffnung auf den Meistertitel in der Regionalliga West. Spitzenreiter Dornbirn liegt fünf Runden vor Schluß mit drei Zählern vor der Markl-Elf. Schützenhilfe im Titelrennen könnten den Kitzbühelern die Tiroler Westliga-Klubs aus Wörgl, Schwaz und Kufstein leisten, gegen die der Vorarlberger Meisteraspirant noch antreten muss. St. Johann verlor im Rennen um einen Platz in der neu...

Fieberbrunner Radsportler erfolgreich. | Foto: Gemeinde

Radsport
Lutzmann-Sieg bei Hungerburg Classic

FIEBERBRUNN Sepp Lutzmann (Fieberbrunn, Pillerseetalbiker Intersport Günther) startete mit einem Sieg bei der Hungerburg Classic in Innsbruck  in der Klasse Master IV hervorragend in die neue Rennradsaison.

Neue Ausstellung in Fieberbrunn. | Foto: Gemeinde

Fieberbrunn
Besondere Ausstellung in der Zentrumsgalerie Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. In der Zentrumsgalerie ist ab 10. Mai die Ausstellung "Öffentliche Wandlungen" von Christoph Niedermoser und seiner künstlichen Intelligenz „Josef“ zu sehen. Die Vernissage dazu findet am Sa, 18. 5., 16 Uhr, statt. Der St. Ulricher Computerfreak beschäftigt sich intensiv mit der KI (künstliche Intelligenz) und Algorithmen. Nun hat der Fotograf versucht, Bilder in den Kontext mit berühmten Künstlern zu bringen und seinen Partner „Josef“ beauftragt, diese Berühmtheiten elektronisch...

Filmfestival in Fieberbrunn. | Foto: Gemeinde

Fieberbrunn
Silbermedaille für Film aus Fieberbrunn

Festival der österreichischen Film-Autoren 29. Mai – 1. Juni 2019 FIEBERBRUNN (niko). Zum vermehrten Male ist der Filmklub Fieberbrunn Ausrichter der Staatsmeisterschaft der österreichischen nicht-kommerziellen Filmemacher (29. 5. - 1. 6.). Ein dichtes Programm mit sehenswerten Filmen wird geboten, der Eröffnungsabend findet am 29. Mai, statt. Der Eintritt ist frei. Der Filmklub Fieberbrunn konnte sich bei der Landesmeisterschaft in Kufstein mit einem von drei eingereichten Filmen...

Rettung des Schwerverletzten in Fieberbrunn. | Foto: Rotes Kreuz

Fieberbrunn
Arbeiter stürzte vom Gerüst, schwer verletzt

Schwerer Arbeitsunfall in Fieberbrunn FIEBERBRUNN. Mit dem Aufstellen eines Fassaden-Gerüsts bei einem landwirtschaftlichen Betriebwaren am Freitag drei Arbeiter beschäftigt (Deutscher, 42 J., Bosnier, 31, Rumäne, 54). Plötzlich stürzte das Fassadengerüst um, wobei sich der Bosnier und der Rumäne mit einem Sprung zur Seite bzw. vom Gerüst ohne Verletzung retten konnten. Der Deutsche stürzte auf den Asphaltboden, wobei noch Teile des Gerüstes auf ihn fielen. Er erlitt schwere Wirbelverletzungen...

3

2. Platz beim Jugend-GP in Rankweil geht an den BC-Saustall

Am Samstag den 27.4.19, fand im Patrick´s in Rankweil der 2. Austrian Jugend-GP statt. Vom BC-Saustall haben 6 Jugendliche den weiten Weg auf sich genommen um an dem nationalen Turnier teilzunehmen. Nach der Gruppenphase waren noch drei der Fieberbrunner Jugendspieler in den Finalrunden vertreten. In der ersten Runde konnte sich Maxi Koch noch über ein Freilos freuen bevor er dann auf Clubkollegen Tobias Musil traf. Ebenfalls mit einem Freilos startet Simon Astl in die Finalrunde. Maxi und...

Georg Willeit beim Besuch einer Klieninnen-Wohnung. | Foto: Lebenshilfe

Lebenshilfe
Ein Schritt hin zu mehr Eigenständigkeit

Lebenshilfe-Tirol-GF Georg Willeit berichtet über den Werdegang der Lebenshilfe und neue Entwicklungen. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). „Ab den 1970er-Jahren hat die Lebenshilfe hier Menschen mit Behinderung erstmals eine Möglichkeit zum Arbeiten geschaffen und sie damit sichtbar gemacht“, so Willeit. Von da an entstanden in jedem Bezirk Werkstätten und später Wohnhäuser. Heute übersiedeln Betroffene verstärkt in eigene Gemeinde-Wohnung, in denen sie selber die Essenzeit bestimmen und mit...

Foto: Harald Helmberger
2 1 2

Fastenaktion gestartet
Eine Frage der Menschenwürde

WARTBERG/KREMS. "Diana ist eine Vorbildschülerin. Sie hat in der kurzen Zeit so schnell Deutsch gelernt, dass sie zu meinen besten Schülern der Klasse zählte", sagt Christine Weiermair, Volksschullehrerin in Wartberg, über Diana Bako. Sie und ihre Familie lebten seit 2014 im Caritas Gästehaus in Wartberg. Diana ging in die vierte Klasse Volksschule, ihr Bruder Amad war Schulanfänger im Kindergarten, der Vater Ahmed arbeitete für die Gemeinde und als Schülerlotse. Nachdem der Asylantrag der...

Thomas Schreiner von Laurent-Perrier, Platzsprecher Stefan Steinbacher, Roland Steger, Weltmeister Peter Eder und Lokalmatador Martin Sieberer. | Foto: privat

Ski-WM der Gastronomie
Peter Eder holte sich wieder den Weltmeistertitel

ISCHGL/FIEBERBRUNN (be). Gegen Ende der Wintersaison wird in Ischgl seit vielen Jahren die Ski-Weltmeisterschaft der Gastronomie ausgetragen. Einmal mehr holte sich Peter Eder vom Hotel Post in Fieberbrunn die Goldmedaille in der Klasse „Hotelier“. In derselben Klasse belegte Roland Steger vom Hotel Barbara in Saalbach den 3. Platz. Vorwiegend aus Österreich und Deutschland nehmen Gastronomiemitarbeiter teil und die Plätze sind immer heiß umkämpft. Gefahren wird auf der Idalp und natürlich...

Hannelore Zachhuber referiert beim Frauen-Frühstück über ein „Leben nach Lust und Laune“. | Foto: unsplash/Brooke Lark

Frühstückstreffen für Frauen

FIEBERBRUNN. Beim Frühstücks-Treffen für Frauen am 27. April referiert Hannelore Zachhuber ab 8.30 Uhr im Festsaal Fieberbrunn über ein „Leben nach Lust und Laune“. Für 12 Euro gibt es ein Frühstück, den Fachvortrag, ev. Kinderbetreuung (bis 10 Jahre) und eine musikalische Umrahmung. Anmeldung bis 25. April unter 0650 8123710, 0664 1655096 oder ff.fieberbrunn@gmail.com.

Die Teilnehmer des Turnieres
2

Zwei dritte Plätze für den BC-Saustall bei der Tiroler Championstour im Doppel

Am 13.04. fand im Billardclub Saustall die Tiroler Championstour im Doppel statt. Pünktlich um 10:00 Uhr konnte das Turnier mit den 24 Teilnehmern gestartet werden. Neben den 6 Heimmannschaften vom BC Saustall Fieberbrunn konnten auch 6 Mannschaften aus Imst, Innsbruck, Kramsach und Kössen begrüsst werden. Die besten Heimmannschaften konnten sich bis ins Halbfinale vorspielen bevor die Queues wieder zusammengepackt werden mussten. Eine speziell tolle Leistung boten Obmann Christoph Rass und der...

Erfolgreiches Kampfteam aus Fieberbrunn. | Foto: privat
1

Fieberbrunn
Melisa Jovanovic holt Gold in der Schweiz

FIEBERBRUNN (navi). Beim Schaffhausen Open war der Taekwondo Club RRB Fieberbunn mit fünf Kämpfern und zwei Technikern im Einsatz. Melisa Jovanovic erkämpfte sich nach dramatischem Finale die Goldmedaille. Silber holten Thorsten singer, David Tschurtschenthaler und Celina Schermer, Bronze gab es für Daniel Mauracher. Im Technikbewerb überzeugte Barbara Obwaller mit Silber; David Krennwallner erkämpfte einen 7. Rang.

Der Fieberbrunner Taekwondo-Nachwuchs bewährte sich beim internationalen Turnier. | Foto: privat

Fieberbrunn
Fieberbrunner Taekwondonachwuchs holte neun Medaillen

FIEBERBRUNN (navi). Teilweise zum ersten Mal bei einem Turnier dabei waren einige Nachwuchssportler des TKD Club RBB Fieberbrunn beim internationalen Nachwuchscup in Tulln. Gleich vier Goldmedaillen in den Kampfbewerben sicherten sich Thorsten Singer, Markus und Lisa Perschinka sowie Selina Schermer. Bronze holten Raya Haase, Dumitru Jalba und Sven Singer. Im Technikbewerb konnte das Synchronteam (Eva-Maria Hofer, Amelie Aschacher, Celine Waltl) überzeugen und knapp hinter Vorarlberg und der...

Die Tribute Band P!NK Trouble sorgte für ausgelassene Stimmung am Doischbergg. | Foto: Mike Jöbstl
5

Pillerseetal
P!nk Party zum Abschluss der Tribute Konzerte

FIEBERBRUNN (jos). Partylaune pur und die P!NK Trouble Band waren die Zutaten für einen absolut gelungenen Abschluss der Tribute Konzerte in Fieberbrunn. Während des fast zweistündigen Auftritts überzeugte die preisgekrönte Band aus Deutschland mit perfekter Show, heißen Tänzerinnen und der überragenden Stimme der Frontfrau. Praktisch alle Welthits von P!nk fanden sich auf der Setlist. Positives Resümee Mit Guns'n'Roses, Eros Ramazotti, den Foo Fighters, Queen und Pink haben die Tribute...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.