FF Weitersfelden

Beiträge zum Thema FF Weitersfelden

Foto: FX Hölzl
2

Weitersfelden
Florianijünger absolvierten Leistungsprüfung mit Bravour

WEITERSFELDEN. Die Feuerwehr Weitersfelden konnte mit Unterstützung einiger Kameraden der Feuerwehren Harrachstal und Wienau die Leistungsprüfung für Technische Hilfeleistung (THL) erfolgreich absolvieren. Die zahlreichen intensiven Übungsstunden mit den Trainern Josef Stütz und Georg Ahorner insbesondere mit dem neuen Tanklöschfahrzeug haben sich bewährt, denn alle drei Gruppen haben die Abnahme in den Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold bestanden. Bürgermeister Franz Xaver Hölzl...

Foto: Ludwig Riepl
5

Feuerwehr Weitersfelden
Tanklöschfahrzeug nach Segnung gleich im Einsatz

WEITERSFELDEN. Als während der Festmesse zum 140-Jährigen Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Weitersfelden das neue Tanklöschfahrzeug ("TLFA-2000") von Pfarrer Ireneusz Dziedzic gesegnet wurde, ahnte niemand, dass es zwei Tage später bereits seine erste Bewährungsprobe zu bestehen hatte. Ein Feuer war auf einer am Dach befindlichen Solaranlage eines Haues in Nadelbach ausgebrochen. Insgesamt zehn Feuerwehren mit 109 Einsatzkräften konnten unter der Zuhilfenahme von schwerem Atemschutz und...

Der Lenker des Fahrzeugs war von der Harrachstaler Straße (L 1444) abgekommen. | Foto: Feuerwehr Weitersfelden
3

Unfall in Weitersfelden
Junger Liebenauer kam von der Straße ab

WEITERSFELDEN. Ein junger Liebenauer lenkte am Mittwoch vergangener Woche seinen Pkw auf der Harrachstaler Straße (L 1444) von Liebenau kommend in Richtung Harrachstal. Aufgrund einer kurzen Unaufmerksamkeit kam er rechtsseitig von der Fahrbahn ab und prallte in weiterer Folge gegen zwei Baumstümpfe und einen Baum. Der Pkw begann nach dem Aufprall zu rauchen, weshalb die FF Harrachstal und die FF Weitersfelden ausrückten, um einen Brand verhindern konnten. Letztendlich kam es zu keinem Brand...

Das Kommando der FF Weitersfelden (von links): Markus Hölzl, Josef Stütz jun., Stefan Stütz und Kerstin Gutenbrunner. | Foto: FX Hölzl

Feuerwehr
Kommando der FF Weitersfelden bestätigt

WEITERSFELDEN. Die Freiwillige Feuerwehr Weitersfelden konnte bei der Jahreshauptversammlung mit einem beeindruckenden Bericht für das Jahr 2022 aufwarten. Angefangen von der Jugend über die Bewerbsgruppen bis hin zu den Einsätzen wurden insgesamt 6.500 ehrenamtliche Stunden geleistet. Zum Schluss führte Amtsleiter und Vizebürgermeister Klaus Preining die Neuwahlen durch. Kommandant HBI Josef Stütz jun. wurde wiedergewählt. Im Kommando stehen ihm als sein Stellvertreter Stefan Stütz, als...

Die FF Weitersfeld an der Mur feierte das 100 Jahr-Jubiläum. | Foto: FF

Weitersfeld
100 Jahre FF Weitersfeld an der Mur

Gleich doppelten Grund zum Feiern hatte die Freiwillige Feuerwehr Weitersfeld an der Mur am vergangenen Wochenende. WEITERSFELD. Im Rahmen des traditionellen Weitersfelder Dorffestes wurde das 100jährige Bestandsjubiläum begangen und quasi als Geburtstagsgeschenk konnte das HLF1 offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Die Entscheidung der beiden Kommandanten HBI Thomas Zöhrer und OBI Peter Ulrich das Fest trotz nicht optimaler Vorzeichen abzuhalten, wurde mit perfektem Herbstwetter und...

Symbolische Übergabe (von links): Robert Guschlbauer, Josef Stütz jun. | Foto: FF Weitersfelden
2

Josef Stütz jun. ist neuer Chef der FF Weitersfelden

WEITERSFELDEN. Josef Stütz jun. ist neuer Kommandant der Feuerwehr Weitersfelden. Er löste bei der Jahreshauptversammlung Robert Guschlbauer ab, der 15 Jahre lang an der Spitze gestanden hatte. Josef Stütz jun. ist kein unbeschriebenes Blatt im Feuerwehrwesen – er war zehn Jahre als Kommandant-Stellvertreter tätig und kann auf großes Know-how zurückgreifen. Als Kommandant-Stellvertreter stehen ihm Stefan Stütz – er war bis dato Schriftführer –, Kerstin Gutenbrunner (Schriftführerin) und als...

2

Große Räumungsübung in der Volksschule

WEITERSFELDEN. In der Volksschule und im Kindergarten Weitersfelden fand eine Räumungsübung gemeinsam mit der FF Weitersfelden und der FF Unterweißenbach statt. Übungsannahme war Brand im Werkraum mit zwei vermissten Personen, einen Schüler und den Schulwart. Als um 9 Uhr der Alarm los ging, verließen alle Schüler und Kindergartenkinder mit ihren Pädagogen vorschriftsmäßig das bereits verrauchte Gebäude. Ein Atemschutztrupp der FF Weitersfelden suchte die vermissten Personen, die anschließend...

Von links: Kommandant Robert Guschlbauer, Alfred Herzog sen. und Bürgermeister Franz Xaver Hölzl. | Foto: FF Weitersfelden

Alfred Herzog ist schon 60 Jahre bei der Feuerwehr

WEITERSFELDEN. Im Rahmen der Vollversammlung der FF Weitersfelden im Gasthof Neulinger erhielt Alfred Herzog sen. die Ehrenurkunde des Landesfeuerwehrkommandos OÖ für 60-jährige Feuerwehrmitgliedschaft. Er trat am 17. Oktober 1953 der FF Weitersfelden bei und war in der ersten Bewerbsgruppe tätig, die 1954 unter Gruppenkommandant Gerold Ruhaltinger gegründet wurde. Bereits am 22. August 1954 erlangte Herzog mit dieser Bewerbsgruppe das Feuerwehrabzeichen in Bronze beim Bewerb in Unterweißenbach.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.