FF Molln

Beiträge zum Thema FF Molln

Insgesamt wurden vier Feuerwehren alarmiert.
4

Vier Feuerwehren alarmiert
Brand auf Bauernhof rasch gelöscht

Vier Feuerwehren wurden gestern, 23. August 2024, spätabends mit dem Einsatzbegriff "Brand landwirtschaftliches Objekt" zu einem Bauernhof in Molln alarmiert. MOLLN. Ersten Angaben zufolge soll ein Hochdruckreiniger in Brand geraten sein. Der Alarm ging bei den vier Feuerwehren Breitenau, Frauenstein, Molln und Ramsau ein. Zum Glück konnte das Feuer rechtzeitig entdeckt und noch vor dem Eintreffen der Feuerwehren eingedämmt werden. Daher war der Einsatz nach kurzer Zeit bereits wieder beendet.

Vier Feuerwehren waren am Mittwochmittag, 6. Dezember 2023, bei einem Brand in einem Hackschnitzellager im Ortszentrum von Molln im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Vier Feuerwehren im Einsatz
Brand in Hackschnitzellager in Molln

Vier Feuerwehren waren am Mittwochmittag, 6. Dezember 2023, bei einem Brand in einem Hackschnitzellager im Ortszentrum von Molln im Einsatz. MOLLN. Der Brand beschränkte sich auf den Bereich rund um die Förderschnecke. Der Stadel des für die Fernwärmeerzeugung genutzten Gebäudes war beim Eintreffen der Einsatzkräfte erheblich verraucht. Der betroffene Bereich wurde ausgeräumt, um Glutnester zu erreichen. Bereits nach kurzer Zeit konnte soweit Entwarnung gegeben werden, dass keine größere...

Vier Feuerwehren bei Brand im Heizraum eines Unternehmens in Molln im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 15

Feuer in Heizraum
Vier Feuerwehren bei Brand in Molln im Einsatz

Vier Feuerwehren waren am späten Montagabend, 4. Dezember 2023, bei einem Brand im Heizraum einer Firma in Molln im Einsatz. MOLLN. Im Heizraum des Firmengebäudes brach im Bereich der Ölheizung ein Brand aus. Das Feuer beschränkte sich auf den Raum, die Einsatzkräfte konnten die Ausbreitung erfolgreich verhindern. Verletzt wurde niemand.

"Wäre der Pkw nur wenige Zentimeter weiter nach rechts geraten, wäre ein Absturz in steiles Gelände unausweichlich gewesen", berichtet die FF Molln. | Foto: panthermedia/juefraphoto

Haunoldmühlstraße
Auto landete bei Unfall auf Leitschiene

In Molln hat sich am Freitagabend, 18. November 2022, ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Pkw auf einer Leitschiene zum Stehen kam. Der Lenker blieb unverletzt. MOLLN. Ein Pkw war bei starkem Regen auf der Haunoldmühlstraße aus Richtung Steinbach an der Steyr kommend, kurz vor dem Ortsteil Im Gstadt, rechts von der Straße abgekommen, hatte dabei die Leitschiene massiv beschädigt und war auf dieser hängengeblieben. "Wäre der Pkw nur wenige Zentimeter mehr nach rechts geraten, wäre ein...

49

Feuerwehreinsatz
14 Feuerwehren bei Waldbrand in Molln im Einsatz

MOLLN/STEYR. Am Samstag, 28. März wurde mm 13.03 Uhr zuerst die Feuerwehr Molln zu einem möglichen Waldbrand im Bereich der Ortschaft Breitenau alarmiert. Um 16.40 Uhr standen 14 Feuerwehren darunter auch die FF Steyr und zwei Hubschrauber im Einsatz. Ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Liezen in der Steiermark entdeckte gegen 13 Uhr bei einem Gang durch sein gepachtetes Jagdrevier in Molln einen Waldbrand. Daraufhin verständigte er sofort die Feuerwehr. Bei dem Brand handelte es sich um einen...

Im Ortszentrum von Molln brannte eine Gartenhütte komplett ab. | Foto: FF Molln

Feuerwehreinsatz in Molln
Gartenhütte in Ortszentrum brannte

MOLLN. Das Einsatzstichwort „Brand Wohnhaus“ führte die vier Feuerwehren Molln, Breitenau, Ramsau und Frauenstein am Samstag, 18. Jänner um 2.30 Uhr zu einer brennender Gartenhütte in den Jungmairweg im Ortszentrum. Anrainer hatten die Feuerwehr über Notruf 122 gerufen, nachdem im hinteren Bereich eines Wohnhauses heller Flammenschein und laute Brandgeräusche wahrgenommen werden konnte. Einsatzleiter Kommandant Armin Steiner stellte vor Ort fest, dass eine alte Gartenhütte hinter dem Gebäude in...

9

FF-Einsatz
Paragleiter am Schoberstein verunglückt

Am Montag, 24. Juni 2019 um 19:56 Uhr wurde die FF Molln und die Höhenretter der FF Ternberg zu einer Personenrettung zum Schobersteinhaus alarmiert. TERNBERG/MOLLN.Nach ersten Angaben war dort ein Paragleiter verunglückt. Nach Anfahrt durch den Elfi-Tunnel der Firma Bernegger traf das Kommandofahrzeug der FF Molln als erstes am Schobersteinhaus ein und erkundete die Lage. Schon während der Anfahrt konnte telefonischer Kontakt mit dem unverletzten Piloten des Gleitschirms aufgenommen werden....

Foto: BRS

Einsatz der FF Molln
Verbrennen von Laub löste kleinflächigen Waldbrand aus

MOLLN. Am 22. März 2019 gegen 12:45 Uhr verbrannte ein Pensionist in Molln im Garten Laubabfälle. Laut Polizeibericht breitete sich das zunächst kleine Feuer jedoch auf einen angrenzenden Wald der Bundesforste aus und es kam zu einem kleinflächigen Waldbrand. Erste Löschversuche mit dem Gartenschlauch scheiterten, woraufhin die Gattin die Feuerwehr rief. Die umliegenden Feuerwehren rückten mit mehr als 50 Mann an und brachten den Brand schnell unter Kontrolle.

David Sieghartsleiter mit seinem "Pflegekind".
6

Sturm "Fabienne" hinterließ Spuren in Molln

Die FF Molln wurde zu Aufräumarbeiten in die Ortsteile Gradau und Ramsau gerufen. MOLLN. Da wie dort galt es Verkehrswege frei zu machen. In der Gradau wurde zudem ein Eichhörnchen entdeckt und gerettet: Offenbar befand sich das Nest des Jungtiers auf einem Baum, der durch den Sturm auf die Fahrbahn der Landesstraße geschleudert wurde. Dort wurde das zunächst regungslose, aber laut schreiende Tier dann von den Feuerwehrmitgliedern entdeckt. Das Eichhörnchen, dem die Feuerwehr - in Anlehnung an...

Lukas Rohrauer (FF Breitenau), Tobias Klinser (Bergrettung) und David Sieghartsleitner (FF Molln) mit dem symbolischen Scheck, der krebskranken Kindern zu Gute kommt. | Foto: FF Molln

Mollner Feuerwehren und Bergrettung im Spendeneinsatz

Grill- & Pool Challenge 2018 sorgte für beste Stimmung und tolle Spende für erkrankte Kinder MOLLN (sta). Im Frühsommer hat die sogenannte Grill- & Pool Challenge auch das Steyrtal erreicht. Bei dieser geselligen Herausforderung veranstalten Vereine oder Firmen bereits seit Jahresbeginn 2018 eine Grillparty in/bei einem, meist selbstgebauten, Pool. 14 Tage lang haben die Nominierten dann Zeit, um das Vorhaben "Grill & Pool" möglichst kreativ in die Tat umzusetzen. Dabei wird ein Video der...

PKW landete im Paltenbach
7

Molln: Pkw landete im Paltenbach

Am 18. Juni 2018, um 6.52 Uhr, wurde die Feuerwehr Molln gemeinsam mit der Feuerwehr Ramsau und dem technischen Zug der Feuerwehr Micheldorf zu einer Fahrzeugbergung in den Ortsteil Ramsau gerufen. MOLLN. Unweit des ehemaligen Gasthofs Dürnberger war ein Pkw von der Straße abgekommen, hatte sich über eine steile Böschung überschlagen und war, wieder auf den Rädern stehend, im Paltenbach gelandet. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und blieb nach ersten Angaben unverletzt....

Brandeinsatz in einem Gewerbebetrieb in Molln
9

Molln: Firmenhalle in Brand geraten

Am 13. März 2018 gegen 9 Uhr entstand in der Werkshalle einer Firma in Molln beim Beizen von Aluminiumteilen ein Brand. MOLLN. In dem Betrieb hatten sich Dämpfe entzündet und einen Brand ausgelöst. Dieser Brand wurde laut Polizeibericht durch einen locker gewordenen Kontaktstab und daraus entstehende Funken ausgelöst. Nachdem die ersten Löschversuche fehlgeschlagen waren, wurde die Feuerwehr alarmiert. Insgesamt vier Feuerwehren mit zirka 50 Personen konnten das Feuer rasch eindämmen. Die...

4

Molln: anspruchsvolle Fahrzeugbergung auf der Sonnseite

Am 19. Mai um 14:14 Uhr wurde die FF Molln zu einer Fahrzeugbergung in den Mollner Ortsteil Sonnseite alarmiert. MOLLN. Ein abgestellter Pkw war aus unbekannten Gründen ins Rollen geraten. Die Insassen hatten vorher das Fahrzeug verlassen. Der Kombi rollte über eine steile Böschung durch einen Obstgarten, stürzte über einen steilen Abhang und blieb auf einer Flachstelle liegen. Der Wagen legte dabei eine Strecke von weit mehr als 100 Metern zurück. Wie die Feuerwehr Molln feststellte, traten...

Verkehrsunfall in Molln forderte die Einsatzkräfte
4

Verkehrsunfall im Mollner Ortsteil Rabach

Am 10. Mai 2017, kurz vor 17 Uhr, ging die Einsatzmeldung mit dem Schlagwort „Fahrzeugbergung“ bei der FF Molln ein. MOLLN. Nur etwas mehr als fünf Stunden nach einer Personenrettung im Bereich der Mündung der krummen Steyrling wurde die Freiwillige Feuerwehr Molln erneut alarmiert. Am 10. Mai 2017, kurz vor 17 Uhr, ging die Einsatzmeldung mit dem Schlagwort „Fahrzeugbergung“ bei der FF Molln ein. Wenige Minuten danach traf das Kommandofahrzeug im Ortsteil Rabach ein. Auf einer Kreuzung wurde...

Wanderer stürzt und verletzt sich
4

Personenrettung an der Mündung der krummen Steyrling

Am 10. Mai, kurz vor halb zwölf Uhr mittags, wurde die Freiwillige Feuerwehr Molln mit dem Einsatzstichwort „Personenrettung“ zur Mündung der krummen Steyrling gerufen. MOLLN. Wenige Minuten nach der Alarmierung war das Kommandofahrzeug im Ortsteil Zinken. Von dort aus stiegen die Einsatzkräfte zum Mündungsbereich der krummen Steyrling ab. Ein Mitglied einer Wandergruppe war am Beginn der Holzbrücke über die krumme Steyrling gestürzt und einige Meter über felsiges Gelände gefallen. Dabei zog...

Foto: FF Molln
3

FF Rohrbach bei Bernegger Fire Fighter Competition dabei

ST. FLORIAN. Unter dem Motto "Helden des Alltags hautnah erleben" fand die heurige "Bernegger Fire Fighter Competition" statt. Mit dabei war die Freiwillige Feuerwehr (FF) Rohrbach aus St. Florian. Bei dieser Veranstaltung der Bernegger GmbH und der FF Molln stellten elf Feuerwehren in einem Wettstreit ihr Können unter Beweis. Vor dem Start der Competition wurden jeweils zwei Feuerwehren als Team ausgelost. Fünf Teams wurden dabei gebildet. Jedem Team wurde in weiterer Folge eine Übungsstation...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Symbolfoto | Foto: benjaminnolte - Fotolia

Helden des Alltags hautnah erleben

Die Freiwillige Feuerwehr Molln und die Bernegger GmbH lädt zur "Bernegger Fire Fighter Competition 2017", Samstag, 22. April 2017, ab 9.30 Uhr am Firmengelände der Bernegger GmbH, Gradau 15, Molln. Beim Feuerwehr-Event im Steyrtal stellen 11 Feuerwehren in einem interessanten Wettstreit ihr Können unter Beweis. Ein völlig neues Programm knüpft an die Feuerwehr-Aktion der Vorjahre an und zeigt heuer unterschiedliche Aufgaben und realistische Übungsszenarien, die dem Publikum kurzweilig zeigen,...

Fünfter Rang für Bettina Sitter aus Molln beim Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Silber | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Kirchdorf

Punktemaximum und Bezirkssieg für Bettina Sitter

Beim 38. Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Silber am 7. April 2017 erreichte Bettina Sitter von der Feuerwehr Molln den fünften Rang in der Landeswertung. MOLLN, BEZIRK. Die Feuerwehrfrau setzte sich gegen mehr als 250 Feuerwehrkameraden aus ganz Oberösterreich durch. Damit hat Bettina Sitter seit langer Zeit wieder einmal 250 von 250 möglichen Punkten für den Bezirk Kirchdorf mit nach Hause genommen. In den theoretischen Stationen, angefangen von den Fragen über praktische Kartenkunde bis...

Die verletzte Lenkerin wurde ins Kirchdorfer Spital gebracht. | Foto: Felix Abraham/Fotolia

Pkw-Lenkerin baut Unfall und muss aus Fahrzeg geschnitten werden

Im Pkw wurde eine junge Lenkerin aus Steinbach an der Steyr bei einem Verkehrsunfall am 10. Februar in Molln eingeklemmt. MOLLN. Wie die Polizei berichtet, kam die Frau auf der Haunoldmühl Landesstraße mit ihrem Wagen vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern und von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und blieb in einer Senke am Dach liegen. Während sich der Beifahrer aus Molln selbst aus dem total beschädigten Wrack befreien konnte, wurde die Lenkerin eingeklemmt. Die...

Nächtliche Fahrzeugbergung in Molln
6

Nächtliche Fahrzeugbergung in Molln

Am 26. September 2016 um 0.43 Uhr wurde die Feuerwehr Molln zu „Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall“ in den Ortsteil Gradau gerufen. MOLLN. Auf der Haunoldmühler Landesstraße war ein Pkw in Fahrtrichtung Grünburg unterwegs und aus unbekannten Gründen von der Straße abgekommen. In weiterer Folge prallte das Fahrzeug gegen einen Baum und einen Verteilerkasten. Durch die Wucht des Anpralls wurde das Fahrzeug erheblich beschädigt, herumgedreht und kam auf der Seite zu liegen. Beim Eintreffen...

6

Kritischer Wohnhausbrand in Molln

Am 3. Mai 2016 um 18:03 Uhr wurde die FF Molln zu einem kritischen Wohnhausbrand in die Bräugrabenstraße gerufen. MOLLN. Wenige Minuten nach der Alarmierung mittels Sirene, Pager und Handy traf das erste Löschfahrzeug (TLF-4.000) mit einem Atemschutz-Trupp am Wohngebäude ein. Auf der Rückseite konnte zu diesem Zeitpunkt bereits starke Rauchentwicklung fetsgestelt werden. Eine Bewohnerin wurde im Eingangsbereich vorgefunden und aus dem Gefahrenbereich gebracht. In weiterer Folge wurde die Person...

5

FF Molln: Unterstützung bei nächtlichem Rettungshubschrauber-Einsatz im Ortszentrum

Am Montag, 21. März 2016 um 18:24 Uhr wurde die Feuerwehr Molln zur Unterstützung des Roten Kreuz ins Ortszentrum von Molln gerufen. MOLLN. Aufgrund eines medizinischen Notfalls wurde seitens des anwesenden Notarztes ein Rettungshubschrauber angefordert. Die einsetzende Dunkelheit machte das Ausleuchten und Absichern des Landeplatzes notwendig - Aufgabe der Feuerwehr Molln. Den ersten Landeanflug brach der Pilot ab und entschied, dass vor Ort befindliche Plakate entfernt und ein Zaun...

7

Reisebus-Bergung in der winterlichen Mollner Ramsau

Ein Reisebus, besetzt mit Soldaten des Bundesheers am Weg zu einer Übung am Truppenübungsplatz, war von der schneeglatten Fahrbahn abgekommen. Die Feuerwehr Molln wurde am 15. März 2016 um 10:12 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in den Mollner Ortsteil Ramsau gerufen. Vor Ort stellte sich laut Feuerwehr Molln folgende Lage dar: Ein ziviler Reisebus, besetzt mit Soldaten des Bundesheers am Weg zu einer Übung am Truppenübungsplatz Ramsau, war von der schneeglatten Fahrbahn abgekommen. Die mitfahrenden...

Eine junge Katze war auf einen etwa zehn Meter hohen Baum geklettert und wagte sich offensichtlich nicht mehr nach unten.
4

Ein tierischer Einsatz für die Feuerwehr Molln

Die FF Molln wurde am Morgen des 7. Jänner zu einer Tierrettung in den Ortsteil Zinken gerufen. MOLLN. Eine junge Katze war auf einen etwa zehn Meter hohen Baum geklettert und wagte sich offensichtlich nicht mehr nach unten. Lockversuche der Besitzer blieben erfolglos. Daher wurde das hilflose Tier mittels Anhängerleiter der FF Molln sicher vom Baum gerettet und der glücklichen Besitzerin übergeben. Im etwa einstündigen Einsatz standen vier Mann der FF Molln mit Mannschaftstransportfahrzeug und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.