FF Leoben-Göss

Beiträge zum Thema FF Leoben-Göss

Am Ostermontag überschlug sich im Baustellenbereich auf der S6 bei Leoben ein Fahrzeug aus unbekannter Ursache. | Foto: FF Leoben-Stadt
3

Verkehrsunfall auf S6 bei Leoben
Pkw überschlägt sich im Baustellenbereich

Ein Unfall unterbrach am frühen Ostermontag die Feiertagsruhe bei Leoben. Ein Auto hat sich im Baustellenbereich der Schnellstraße überschlagen– mehrere Feuerwehren und Einsatzkräfte waren im Einsatz. LEOBEN. In den frühen Morgenstunden am Ostermontag wurde die Osterruhe durch einen Alarm unterbrochen. Die Leobener Freiwilligen Feuerwehren sowie die FF Niklasdorf wurden zu einem Verkehrsunfall im Baustellenbereich auf der S6 zwischen Leoben-Ost und dem Niklasdorftunnel gerufen. Aus unbekannter...

Angelobung von Michael Bacher. Im Bild: Manuel Razloznik, Michael Bacher und Gregor Reissner (v. l.) | Foto: Bernd Strohhäussl
26

Neues von den Feuerwehren
Betriebsfeuerwehr der Voestalpine Stahl zieht Bilanz

Während 2025 weiter voranschreitet, blicken die Feuerwehren unserer Region auf das vergangene Jahr zurück. Im Rahmen der traditionellen Wehrversammlungen wird Bilanz gezogen, besonderes Engagement geehrt und befördert. Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert. LEOBEN. Kürzlich präsentierte Kommandant Gregor Reissner den Leistungsbericht der Betriebsfeuerwehr Voestalpine Donawitz. In Betrieben erstreckt sich das Spektrum des Aufgabenbereichs auf ein weites Gebiet. Neben Brand-, Rettungs- oder...

In der Nähe der Jakobikreuzung im Bereich der B 116 kam es zum Bruch einer Wasser-Versorgungsleitung der Stadtwerke Leoben. | Foto: FF Leoben-Stadt
3

Defekte Wasserleitung
B 116 in der Nacht auf Dienstag teilweise gesperrt

Eine gebrochene Wasserleitung sorgte in der Nacht zu Dienstag im Bereich der B 116 für einen Einsatz von Polizei, Feuerwehren und Straßenmeisterei in Leoben. Ein Fahrstreifen musste gesperrt werden.  LEOBEN. In der Nacht zu Dienstag, gegen 1.15 Uhr, kam es in der Nähe der Jakobikreuzung im Bereich der B 116 zum Bruch einer Wasser-Versorgungsleitung der Stadtwerke Leoben. In diesem Bereich war allerdings ein LKW abgestellt. Dieser konnte jedoch selbstständig weggefahren werden. Die alarmierten...

Der Gartenhüttenbrand erforderte den Einsatz von zwei C-Rohren und 23 Einsatzkräften. | Foto: FF Leoben-Stadt/FF Leoben-Göss
4

Brände
Leobener Feuerwehren in der Silvesternacht im Dauereinsatz

Die Silvesternacht brachte für die Leobener Feuerwehren mehrere Einsätze. Noch vor dem Jahreswechsel entwickelte sich ein zunächst kleiner Mistkübelbrand zu einem Vollbrand einer Gartenhütte. Auch nach Mitternacht waren die Einsatzkräfte erneut gefordert. LEOBEN. In der Silvesternacht blieb es für die Feuerwehren in Leoben nicht ruhig. Bereits vor Mitternacht wurden die Einsatzkräfte zu einem Brand am Obritzfeldweg alarmiert. Was zunächst als kleiner Mistkübelbrand gemeldet wurde, entwickelte...

In einer Wohnung kam es zu einer Explosion eines Tischherdes.  | Foto: FF Leoben-Stadt
3

Alarmserie
Einsatzreiches Wochenende für die Feuerwehren in Leoben

Ein intensives Allerheiligenwochenende forderte die Freiwilligen Feuerwehren in Leoben mit mehreren Brandeinsätzen, einer Explosion und einer Türöffnung, bei denen sie mit schnellem und professionellem Einsatz Schlimmeres verhindern konnten. LEOBEN. Das erste Novemberwochenende brachte für die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göss eine Reihe von Einsätzen. Die ehrenamtlichen Kräfte rückten an mehreren Tagen zu brenzlichen Situationen aus, von Brandeinsätzen über eine Türöffnung...

Einmal selbst im Feuerwehrauto Platz nehmen – dieser Traum ging am Samstag für diesen Buben in Erfüllung. | Foto: BFV Leoben/Demmerer und FF Leoben-Stadt/Steuber
41

Für Groß und Klein
Leobener Feuerwehren gewährten spannende Einblicke

Am Samstagnachmittag verwandelte sich die Leobener Innenstadt in ein Zentrum der Feuerwehren: Der "Tag der Feuerwehren" ermöglichte spannende Einblicke in die Arbeit der Einsatzkräfte, ihre Fahrzeuge und die verwendeten technischen Hilfsgeräte.  LEOBEN. Am Samstagnachmittag ging am Hauptplatz der "Tag der Leobener Feuerwehren" über die Bühne und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen in die Innenstadt. Für Groß und Klein gab es dabei unter anderem die Möglichkeit, das...

In der Mautgasse Leoben geriet ein PKW in Brand. | Foto:  FF Leoben-Stadt
2

FF Leoben-Stadt
PKW geriet aus unbekannter Ursache in Brand

Vergangene Woche geriet in Leoben in der Mautgasse ein Fahrzeug in Brand. Die Ursache ist bislang unbekannt. Glücklicherweise wurde bei diesem Fahrzeugbrand niemand verletzt. LEOBEN. Nach einem nächtlichen Alarm durch die Brandmeldeanlage wurden die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göss vergangenen Donnerstag am frühen Nachmittag erneut zu einem Einsatz gerufen. In der Mautgasse geriet aus bislang unbekannter Ursache ein Pkw in Brand. Die Einsatzkräfte sicherten die Brandstelle...

Beim Eintreffen am Einsatzort stellten die Rettungskräfte fest, dass es aus unbekannter Ursache zu einem Kleinbrand auf einem Balkon gekommen war. | Foto: FF Leoben-Stadt
3

Brand auf Balkon
Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göss alarmiert

Am Dienstagmorgen, kurz nach 8 Uhr, wurden die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt und die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Göss zu einem Zimmerbrand alarmiert. Das aus unbekannten Gründen entstandene Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. LEOBEN. Am frühen Dienstagmorgen rückten die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göss in die Roseggerstraße in Leoben aus, nachdem dort ein Zimmerbrand gemeldet worden war. Beim Eintreffen am Einsatzort stellten die Rettungskräfte fest,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pauscher
Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Göß und Leoben-Stadt standen am Mittwochnachmittag in Leoben-Lerchenfeld im Einsatz. | Foto: FF Leoben-Stadt
3

650 Quadratmeter
Fläche neben Bahngleisen geriet in Leoben in Brand

Auf Höhe des Leobener Zentralfriedhofes im Leobener Stadtteil Lerchenfeld kam es am Mittwoch gegen frühen Nachmittag zu einem Bahndammbrand. Betroffen war eine Fläche von rund 650 Quadratmeter. Die Ursache des Feuers ist bislang unbekannt. LEOBEN. Am Mittwoch kurz nach 14 Uhr mussten dieFreiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göß zu einem Bahndammbrand im Leobener Stadtteil Lerchenfeld gerufen. Das Feuer hatte sich außerhalb des Gleisbereiches auf Höhe des Zentralfriedhofes auf einer...

Die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Göß hielt kürzlich die 149. Wehrversammlung ab. | Foto: FF Leoben-Göß
2 4

149. Wehrversammlung
Feuerwehr Leoben-Göß als „Allround-Institution“

Die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Göß blickte bei ihrer 149. Wehrversammlung auf das Jahr 2023 zurück. Vor allem der Bau der neuen Lagerhalle sowie das Thema Blackout hat die Einsatzkräfte, die insgesamt 21.974 Stunden zum Wohl der Bevölkerung aufgebracht haben, im vergangenen Jahr beschäftigt. LEOBEN. Die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Göß hielt kürzlich ihre 149. Wehrversammlung in der Malztenne der Gösser Brauerei ab. ABI Rene Bittner und OBI Herbert Knapp konnten dabei Bürgermeister Kurt...

Erfolgreich gemeistert: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Göss legten am Wochenende erfolgreich die technische Hilfeleistungsprüfung ab. | Foto: BFV Leoben / H. Demmerer
4

Technische Hilfeleistung
Leobener Feuerwehren sind für Ernstfall gerüstet

In Leoben legten am Wochenende fünf Gruppen der Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göß die technische Hilfeleistungsprüfung ab, die dazu beitragen soll, künftig noch besser auf technische Einsätze vorbereitet zu sein. LEOBEN. Technische Einsätze sind herausfordernd. Für ein geordnetes Zusammenarbeiten der Einsatzkräfte braucht es spezielle Kenntnisse und Abläufe. Um diese Herausforderungen zu meistern, stellten sich am Wochenende zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Göss und drei...

Dieser Feuerwehrfrau gelang es schließlich, das Kätzchen mithilfe einer Leiter aus seiner misslichen Lage zu befreien.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt
3

Erfolgreicher Einsatz
Leobener Feuerwehren retteten Kätzchen aus Baum

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göß rückten am Donnerstagabend aus, um in Leoben-Judendorf eine Katze aus einem Baum zu befreien.  LEOBEN. Am Donnerstagabend wurde eine Leobenerin aus dem Stadtteil Judendorf auf ihrem Weg nach Hause auf eine kleine Katze aufmerksam, die in einem Baum festsaß. Dem Tier gelang es offensichtlich nicht, alleine vom Baum herunterzukommen, weshalb es schrille Laute von sich gab. Als die Frau das verzweifelte Miauen hörte, verständigte...

Eine Papierpresse in Leoben war in Brand geraten. | Foto: FF Leoben Stadt
8

Feuerwehrfrau erlitt Rauchgasvergiftung
Papierpresse in Leoben in Brand

Aus bisher ungeklärter Ursache geriet am Montagabend, dem 4. September, eine Papierpresse am Leobener Interspar-Gelände in Brand. Bei den Löscharbeiten erlitt eine Feuerwehrfrau eine Rauchgasvergiftung und musste vor Ort medizinisch versorgt werden. LEOBEN. Der Brand brach kurz nach 18 Uhr im Bereich des Lieferantenzuganges der Interspar-Filiale in der Zeltenschlagstraße aus, worauf eine automatische Brandmeldeanlage Alarm auslöste. Das Feuer wurde von den Feuerwehren Leoben-Stadt und Göß mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Katrin Löschnig
Bei der Ausfahrtsstraße des dritten Untergeschoßes prallte das Fahrzeug in den Stützpfeiler. | Foto: FF Leoben-Stadt
3

Bei der Ausfahrt der LCS-Tiefgarage
Pkw-Fahrer prallte gegen Stützpfeiler

Am Dienstagvormittag, 6. Juni, prallte eine Person in Leoben mit ihrem Fahrzeug aus noch unbekannter Ursache in einen Stützpfeiler der Tiefgarage des LCS, verletzte sich dabei und wurde ins Krankenhaus gebracht. LEOBEN. Am Dienstag, 6. Juni, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göß kurz nach 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei der Ausfahrt der LCS-Tiefgarage gerufen. Ein Pkw durchbrach aus noch unbekannter Ursache im dritten Untergeschoß die Ausfahrtsschranke und prallte...

Ein Blackout geschieht ohne Vorwarnung und kann schwerwiegende Folgen mit sich bringen. Umso wichtiger ist es, für den Ernstfall vorbereitet zu sein. | Foto: Unsplash/Anne Nygård
4

Einsatzplan erstellt
Feuerwehr Leoben-Göss bereitet sich auf Blackout vor

Bei der Feuerwehr Leoben-Göss beschäftigt sich seit einiger Zeit eine Arbeitsgruppe bestehend aus Kameraden mit dem Thema Blackout. Ein eigens ausgearbeitetes Einsatzplankonzept soll im Ernstfall für die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft sorgen.  LEOBEN. Die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Göss beschäftigt sich seit einiger Zeit mit dem Thema Stromausfall, speziell dem "Blackout" und hat dazu eine eigene Arbeitsgruppe bestehend aus Kameraden der Feuerwehr eingerichtet. Was in einem solchen...

Sieben neue Mitglieder für die FF Leoben-Göß wurden angelobt, ein Zeichen dafür, dass es immer wieder Menschen gibt, die zu einer umfangreichen Ausbildung bereit sind und am freiwilligen Dienst Interesse zeigen.
 | Foto: FF Leoben-Göß
3

Wehrversammlung
Sieben neue Mitglieder für die Feuerwehr Leoben-Göß

Im Rahmen der Wehrversammlung blickte die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Göß auf das Einsatzjahr 2022 zurück. Als besonders einsatzintensiv in Erinnerung blieb der orkanartige Sturm im August 2022, der die Florianis mehrere Tage hindurch forderte.  LEOBEN. Die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Göß lud kürzlich zur Wehrversammlung und zog Bilanz über das Berichtsjahr 2022. Neben den Florianis der FF Leoben-Göß konnten Vizebürgermeisterin Birgit Sandler, Altbürgermeister Matthias Konrad,...

Auf der Donawitzer Straße kam es zu einer Kollision zweier Pkw. Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt. | Foto: FF Leoben-Stadt
4

Verkehrsunfall auf der B 115A
Verletze bei Kollision zweier Pkw

Am heutigen Dienstag, 7. März, ereignete sich in den Morgenstunden ein Verkehrsunfall auf der Donawitzer Straße (B 115A). Bei der Frontalollision zweier Fahrzeuge wurden zwei Personen verletzt. Neben der Polizei und dem Roten Kreuz wurden die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göß alarmiert. LEOBEN. Gegen 6.45 Uhr war eine 24-Jährige aus dem Bezirk Leoben am heutigen Dienstag, 7. März, mit einem Pkw auf der B 115A, der Donawitzer Straße, von Leoben kommend in Fahrtrichtung...

In Leoben musste ein verletzter Schwan von der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Stadt und Leoben-Göß versorgt werden. | Foto: FF Leoben-Stadt
3

FF Leoben-Stadt und Leoben-Göß
Einsatzserie für Leobener Feuerwehren

Die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben Göß waren in den vergangenen Tagen in mehreren Einsätzen gefordert – von Mensch- bis zur Tierrettung. LEOBEN. Die Leobener Feuerwehren waren in den vergangenen Tagen mehrmals im Einsatz: In den Abendstunden des 4. Septembers mussten die Einsatzkräfte zu einer Menschenrettung ausrücken und eine versperrte Wohnung nach einem Unfall öffnen. Neben mehreren Alarmen von Brandmeldeanlagen wurden sie am Montagmorgen, 5. September, zu einem...

Kommandant-Stv. OBI Herbert Knapp, EHBM Harald Gnesda und Kommandant HBI Rene Bittner (v.l.) bei der Ehrung | Foto: BM d.V. Michael Brenner

FF Leoben-Göß
Harald Gnesda für seinen langjährigen Einsatz geehrt

EHBM Harald „Harry“ Gnesda von der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Göß wurde für seinen 50-jährigen Einsatz als Kassier geehrt und tritt nun in den wohlverdienten Feuerwehrruhestand. LEOBEN. Eine besondere Ehrung wurde dem Kassier der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Göß EHBM Harald Gnesda, liebevoll „Harry“ genannt, zuteil. Er leitete über ungefähr ein halbes Jahrhundert, sprich 50 Jahre, hinweg die finanziellen Geschicke der FF Leoben-Göss. Harry Gnesda, der im Jahr 1966 der Freiwilligen Feuerwehr...

Gestern Abend waren die Feuerwehren Leoben-Göss und Leoben-Stadt bei einem Vollbrand einer Gartenhütte gefordert. | Foto: FF Leoben-Stadt / HBI Wurzer G.
5

FF Leoben-Stadt/Leoben-Göss
Brennende Gartenhütte löste Feuerwehreinsatz aus

Gestern Abend wurden die Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göss zu einem Einsatz in die Gartenanlage Hirschgraben gerufen: Eine Gartenhütte stand in Vollbrand.  LEOBEN. Gestern Montag, 28. März, kurz nach 21.30 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Göss und Leoben-Stadt mit dem Alarmstichwort B09-Wald-, Wiesen-, Böschungs-, Heckenbrand in die Gartenanlage Hirschgraben im Leobener Stadtteil Göss alarmiert. Bereits bei der Anfahrt war für die Einsatzkräfte ein hoher Feuerschein...

Symbolfoto: Die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Göss und Leoben-Stadt übten gemeinsam für Einsätze gegen Waldbrände. | Foto: Pixabay/Ylvers
3

Feuerwehrübung
FF Leoben-Göss und FF Leoben-Stadt gemeinsam gegen Waldbrände

Am vergangenen Montag führten die Freiwillige Feuerwehren Leoben-Göss und Leoben-Stadt am Bereitstellungsplatz für den ÖBB Galgenbergtunnel eine gemeinsame Übung zum Thema „Waldbrand“ durch. Dabei kamen unterschiedliche Geräte, welche bei einem Waldbrand unterstützend eingesetzt werden können, zum Einsatz. LEOBEN. Durch die starke Trockenheit in der Steiermark kommt es vermehrt zu Waldbränden und um im Falle des Falles gut gerüstet zu sein, führten die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Göss und...

Aus bislang unbekannter Ursache geriet heute Mittag der Dachstuhl des Kindergartens Leoben-Donawitz in Brand.  | Foto: LPD Stmk
9

Brand in Kindergarten
Technischer Defekt als Brandursache

Am Dienstagnachmittag geriet der Dachstuhl des städtischen Kindergartens Leoben-Donawitz in Brand. Ein technischer Defekt einer Elektroleitung dürfte laut Landeskriminalamt Steiermark den Brand ausgelöst haben. LEOBEN. Dienstagmittag, kurz vor 14:00 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Pestalozzistraße in Leoben-Donawitz gerufen, wie Stefan Riemelmoser vom Bereichsfeuerwehrverband Leoben mitteilte. Im Einsatz befanden sich vorerst Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Stadt,...

In den frühen Morgenstunden wurden die Feuerwehren Madstein-Stadlhof, Traboch-Timmersdorf und Leoben-Göss zu einem Logistikunternehmen in Madstein gerufen. | Foto: FF Madstein-Stadlhof
6

800 Liter Öl ausgelaufen
Feuerwehr rückte zu Logistikzentrum in Madstein aus

Heute Morgen kam es bei einem Logistikunternehmen in Madstein zu einem Schadstoffaustritt in Form von Hydrauliköl. Die Freiwilligen Feuerwehren Madstein-Stadlhof, Traboch-Timmersdorf, Leoben-Göss sowie die Polizei waren im Einsatz.  TRABOCH. In den frühen Morgenstunden erhielt HBI Andreas Hinterholzer, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Madstein-Stadlhof, einen Anruf vom Leiter eines Logistikunternehmens in Madstein. Dieser teilte ihm mit, dass bei der Lieferung eines 1.000 Liter fassenden...

Für die vielen Kinder, die an diesem Tag "ÖkoKids" waren, gestalteten sich die Stunden bei der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Göss lehrreich und aufregend zugleich.   | Foto: FF Göss
8

Besuch bei der FF Leoben-Göss
Die "ÖkoKids" waren Feuer und Flamme

Die Ferienaktion der Stadtgemeinde Leoben führte die jungen Teilnehmer zur Feuerwehr Leoben-Göss, wo erlebnisreiche Stunden auf sie warteten. LEOBEN. Einen aufregenden Tag erlebten kürzlich zahlreiche Kinder, die an der Ferienaktion der Stadtgemeinde Leoben in Zusammenarbeit mit dem Abfallwirtschaftsverband teilnahmen. Und zwar als sogenannte "ÖkoKids", die bei der Feuerwehr Leoben-Göss zu Besuch waren. Die Kinder erlebten dabei unter anderem, wie sich ein Feuerwehrmann für den Brandeinsatz...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.