FF Hornstein

Beiträge zum Thema FF Hornstein

Bewerter Bernhard Geist, Christina Daffert, Christoph Kluka, Christoph Scheidl, Bewerberin Kartin Zechmeister, FF Kommando Rene Gigl und Kurt Grien | Foto: Alexander Nittner / NÖ LFKDO
5

Funkleistungsabzeichen in Gold
Sechs Horner Feuerwehrmitglieder dabei

Im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln fand der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold statt. Unter den 307 Teilnehmern nahmen auch vom Bezirk Horn sechs Kameradinnen und Kameraden an diesem Bewerb teil. BEZIRK HORN. Alle sechs Teilnehmer konnten den Bewerb positiv abschließen. Im Rahmen des Bewerterabends erhielt Manfred Kloiber das Bewerterverdienstzeichen in Bronze. Die Platzierungen der Horner Florianis 19. Platz Samuel Rapp - FF Hötzelsdorf 30. Platz Walter Fröhlich-Seindelir -...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Foto: stock.adobe.com/at/Halfpoint

Autounfall in Hornstein
Zwei Leichtverletzte bei Pkw-Zusammenstoß

HORNSTEIN. Zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkws kam es heute in Hornstein, auf der Kreuzung der L216 mit der L258. Die Feuerwehr Hornstein rückte an, ebenso wie die Polizei, ein Notarzteinsatzfahrzeug sowie zwei Rettungsautos vom Samariterbund und dem Roten Kreuz Eisenstadt. Der Unfall forderte zwei Leichtverletzte, welche beide ins Krankenhaus nach Eisenstadt gebracht wurden. Das könnte auch interessant sein:  Neuer Obmann der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Breitenbrunn Burgenländische...

Ein Auto war in Hornstein von der Fahrbahn abgekommen und überschlug sich | Foto: FF Hornstein
17

Wintereinbruch
Schneefall sorgt für Verkehrschaos im Bezirk Eisenstadt

Der starker Schneefall hält die Einsatzkräfte im Bezirk Eisenstadt auf Trab. Die Florianis waren mit mehreren Verkehrsunfällen beschäftigt. BEZIRK. Anders als in anderen Landesteilen, wo der Wetterumschwung doch für viel Arbeit sorgte, mussten in der Landeshauptstadt nur zwei Einsätze bewältigt werden - eine davon völlig unabhängig von Eis und Schnee. Besonders erwähnenswert war, dass beide Alarme zeitgleich eingingen. Um 9:45 meldete ein Brandmelder am Dach des Landhauses arlarm, zudem wartete...

Bürgermeister Christoph Wolf bedankte sich bei der Partnergemeinde Gnesau für den Christbaum, der vor kurzem in Hornstein aufgestellt wurde. | Foto: Gemeinde Hornstein
2

Mit der Partnergemeinde Gnesau
Traditionelles Christbaumaufstellen in Hornstein

In Hornstein wurde ganz traditionell der Christbaum, gespendet von der Kärntner Partnergemeinde Gnesau, aufgestellt. HORNSTEIN. Zum 31. Mal lieferte die Partnergemeinde Gnesau in Kärnten den Christbaum für die Marktgemeinde Hornstein. Eine neun Meter hohe Fichte wurde vom Baumspender Florian Sappl persönlich überbracht und mit ihm kam eine Abordnung aus der Kärntner Partnergemeinde zu Besuch nach Hornstein. Der Christbaum wurde gemeinsam mit einem Adventkranz feierlich an die Hornsteiner...

Anzeige

Einladung der Oldies der FF Hornstein

Im vergangenen Jahr bedankte sich VBgm. Christoph Wolf bei der Wettkampftruppe der FF-Hornstein für die ausgezeichneten Ergebnisse und ihre Leistungen bei den Landeswettkämpfen. Aufgrund der souveränen Ergebnisse der letzten Jahre traten die „Oldies“ bei den Bundeswettkämpfen an und holten den 15. Platz nach Hause. Ein hervorragendes Ergebnis für die FF-Hornstein! Daher lud der Vize wiederum zum Abendessen als Dankeschön und Wertschätzung ein.

Gassenheuriger

der Jugendblasmusik der FF Hornstein Wann: 16.07.2016 17:00:00 Wo: Reitschule, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

Jubiläumsheuriger

Veranstalter: Jugendblasmusik der FF Hornstein Wann: 11.07.2015 16:00:00 Wo: Reitschule, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

6

Unterstützungseinsatz nach schwerem Verkehrsunfall auf der A3 für die FF Ebenfurth

Am Sonntag den 5. April 2015 um 16:33 Uhr musste die FF-Ebenfurth Stadt zur Unterstützung der STF Neufeld / Leitha sowie der FF Hornstein zu einer Fahrzeugbergung nach VU ausrücken. Beim Eintreffen der FF-Ebenfurth Stadt waren die Kameraden der Feuerwehren Neufeld und Hornstein bereits vor Ort und hatten die eingeklemmte Person bereits mittels hydraulischem Rettungssatz aus dem Fahrzeug befreit. Das Unfallfahrzeug wurde mittels WLF-Kran geborgen und gesichert abgestellt. Dem Unfalllenker konnte...

Feuerlöschüberprüfung

der FF Hornstein Wann: 28.03.2015 07:00:00 bis 28.03.2015, 12:00:00 Wo: Wiener Straße 20b, Hornstein auf Karte anzeigen

Musikerball

Veranstalter: Jugendblasmusik der FF Hornstein Wann: 17.01.2015 20:30:00 Wo: Pfarrsaal, Linke Hauptzeile 43, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

Anzeige

Tanz in den Fasching

Veranstalter: FF Hornstein Wann: 15.11.2014 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Linke Hauptzeile 43, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

29

FF Ebenfurth unterstützt FF-Hornstein nach Sturmschaden

Am Sonntag den 27. Juli 2014 um 13:01 Uhr wurde die FF-Ebenfurth Stadt zur Unterstützung der FF-Hornstein nach Hornstein in die Seesiedlung gerufen. Durch einen starken Windstoß im Verlauf des Gewitters wurde eine mächtige Tanne entwurzelt und auf das Dach einer Veranda eines Wochenendhauses geschleudert. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Bei unserem Eintreffen waren die burgenländischen Kameraden aus Hornstein und Neufeld bereits vor Ort. Es wurde mittels DLK der Stadtfeuerwehr Neufeld...

4

Unterstützende Fahrzeugbergung bei Hornstein für die FF Ebenfurth

Am Samstag den 22. März 2014 um 05:24 Uhr wurde die FF-Ebenfurth Stadt mittels stillem Alarm zur Unterstützung der FF-Hornstein auf die Neufelder Straße Fahrtrichtung Hornstein gerufen. Ein PKW war aus unbekannter Ursache gegen einen Baum geprallt. Bei unserem Eintreffen war der/die Fahrzeuginsasse/in bereits vom Rettungsdienst ins Krankenhaus abtransportiert und die Unfallstelle von unseren burgenländischen Kameraden perfekt abgesichert. Von uns wurde das Unfallwrack mittels WLF-Kran verladen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.