Feuerwehren

Beiträge zum Thema Feuerwehren

Auch eine neue Motorspritze wurde ihrer Bestimmung übergeben. | Foto: ersiBILD

FW Zeughaus-Anbau eingeweiht

Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich freut sich über die neuen Räumlichkeiten; Gesamtkosten 226.000 Euro Mit einem Festakt wurde der Zubau seiner Bestimmung übergeben. ST. ULRICH (ersi). St. Ulrich besitzt zwei autarke Feuerwehren: die FFW St. Ulrich a.P. und die FFW des Ortsteiles Flecken. Um den wachsenden Aufgaben gerecht zu werden, braucht eine Feuerwehr entsprechend Platz – so wurde bereits unter dem verstorbenen Bürgermeister Kaspar Mettler der entsprechende Grundanteil gesichert, unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
FW-Bezirks- und Landes-Führungsfunktionäre und Ehrengäste BH Michael Berger und LA Franz Berger mit den fünf Beförderten
2

32 % weniger FW-Einsätze

Die Feuerwehren zogen beim 124. Bezirks-Feuerwehrtag im Kaisersaal 2010er-Bilanz. BEZIRK/ST. JOHANN (niko). Bezirks-FW-Kdt. Johann Papp konnte neben 76 Delegierten der 25 Wehren auch zahlreiche Ehrengäste und Gemeinde-Abordnungen begrüßen. Papp berichtete von einem 32-prozentigen Rückgang an Einsätzen. „Positiv ist, dass auch die Fehleinsätze um 28,5 % zurückgingen. Von den 831 Einsätzen waren 137 Brände (16 %), 497 technische Einsätze (60 %), 26 Brandsicherheitswachen und 171 Fehlalarme (21...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
bild_03 | Foto: Schumann

Florianis übten für Ernstfall

Ein Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen sowie ein Brand eines Wirtschaftsgebäudes standen für die Feuerwehren des Feuerwehrabschnittes VII bei der Abschnittsübung auf dem Programm. „Die Hand-in-Hand Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren des Abschnittes 7 hat sehr gut geklappt“, freute sich Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Martin Reidl. „Die Übungsannahme“, so BR Reidl, „war ein Verkehrsunfall, wobei mehrere Personen in einem Auto...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
In Schutt und Asche: Von der Hütte ist nicht viel übriggebleiben, der Schaden wird vauf rund 75.000 Euro geschätzt. | Foto: STF Rust/Binder

Knapp am Inferno vorbei

Dichter Nebel, Sprühregen und der beherzte Einsatz von drei Feuerwehren haben letzte Woche einen Großbrand mitten im Schilfgürtel des Neusiedlersees im Stadtgebiet von Rust verhindert. Die Polizei ermittelt auch in Richtung Brandstiftung. Am letzten Dienstag um 19.25 Uhr entdeckte in der mitten im Schilfgürtel gelegenen Feriensiedlung „Romantika“ ein Ehepaar Flammen, die aus dem Dach der Nachbarhütte züngelten, und alarmierte umgehend per Notruf die Einsatzkräfte. Binnen kürzester Zeit war die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.