Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die Feuerwehren See und Kappl standen bei einem Silobrand im Einsatz. | Foto: LFV Tirol (Symbolfoto)
3

Feuerwehreinsatz
Silo eines Sägewerks stand in Kappl in Brand

Feuerwehren See und Kappl standen mit rund 85 Personen im Einsatz; Brandursache wird derzeit ermittelt. KAPPL. Am 22. März um 13.42 Uhr kam es in Kappl in einem Silo eines Sägewerks zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung. Die alarmierten Feuerwehren See und Kappl standen mit ca. 85 Personen im Einsatz. Nachdem der Silo komplett entleert werden musste, dauerten die Löscharbeiten auch länger an. Um 17.05 Uhr konnte dann aber "Brand aus" gegeben werden. Brandursache wird ermittelt Personen...

Am Dienstag am frühen Abend brach in einer Garage eines Mehrfamilienhauses in Landeck ein Brand aus. Ein Nachbar begann mit den Löscharbeiten bis die Feuerwehr eintraf. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 4

Landeck
Bewohner nach Garagenbrand im Krankenhaus

Am Dienstag am frühen Abend brach in einer Garage eines Mehrfamilienhauses in Landeck ein Brand aus. Ein Nachbar begann mit den Löscharbeiten bis die Feuerwehr eintraf. LANDECK. Am Abend des 11. Feber brach um circa 20:30 Uhr in der Garage eines Mehrfamilienhauses in Landeck ein Brand aus. Noch vor dem Eintreffen der Polizei begann ein 43-jähriger Nachbar eigeninitiativ mit Löscharbeiten – ausgerüstet mit einem Gartenschlauch und mehreren Feuerlöschern. Brandursache wird ermitteltDie...

In Ischgl geriet ein geparktes Auto in Brand, wodurch auch ein weiteres Fahrzeug und die Hotelfassade beschädigt wurden.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber / Symbolbild
3

Hotelgäste evakuiert
Fahrzeugbrand eines geparkten Autos in Ischgl

In Ischgl brannte ein geparktes Auto vollständig aus, beschädigte ein weiteres Fahrzeug sowie eine Hotelfassade – die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres, verletzt wurde niemand. ISCHGL. Am 1. Februar 2025 gegen 21:45 Uhr geriet in Ischgl ein geparktes Auto in Brand. Beim Eintreffen der Polizei stand der Wagen bereits in Vollbrand. Ein Beamter versuchte gemeinsam mit dem Einsatzleiter der Feuerwehr, die Flammen mit einem Feuerlöscher einzudämmen. Gleichzeitig wurden die Gäste des angrenzenden...

In Landeck kam es am Donnerstagabend in einem Mehrparteienhaus zu einem Kaminbrand mit starker Rauchentwicklung. | Foto: skn (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Kaminbrand in Landeck ging glimpflich aus

In Landeck kam es am Donnerstagabend in einem Mehrparteienhaus zu einem Kaminbrand mit starker Rauchentwicklung. LANDECK. Am Abend des 30. Jänner um circa 21:25 Uhr brach in einem Mehrparteienhaus in Landeck ein Kaminbrand aus, der eine starke Rauchentwicklung verursachte. Kein größerer Schaden bei KaminbrandDie Freiwillige Feuerwehr Landeck rückte aus und ließ das Feuer kontrolliert abbrennen. Glücklicherweise wurden bei dem Vorfall keine Personen verletzt, und es entstand auch kein...

Ein Wohnhausbrand in Kappl hat am Samstag am Abend für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Vier Personen wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Brandursache ist noch unklar. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 6

Großbrand in Kappl
Vier Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung im Krankenhaus

Ein Wohnhausbrand in Kappl hat am Samstag am Abend für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Vier Personen wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Brandursache ist noch unklar. KAPPL. Am 21. Dezember um circa 21:20 Uhr brach aus bisher ungeklärter Ursache ein Brand in einem Einfamilienhaus in Kappl aus. Die vier Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen, erlitten jedoch vermutlich eine Rauchgasvergiftung und wurden ins Krankenhaus nach Zams gebracht. Großeinsatz der...

Das Unwetter führte zu zahlreichen Schäden, wie hier im Zillertal. | Foto: zoom.tirol
4

Unwetter in Tirol
Straßensperren, Stromausfälle, Unwetterschäden

Straßensperren, Stromausfälle oder umgestürzte Bäume waren das Ergebnis der Unwetter in Tirol am Dienstagabend. Betroffen waren besonders das Zillertal sowie die Bezirke Kufstein und Lienz. INNSBRUCK. In Lienz kam es im Bereich der L25, L26 sowie L393 aufgrund des massiven Unwetters zu Straßensperren. Die L25 wurde um 17.10 Uhr im Bereich von Straßenkilometer 9,0 aufgrund mehrerer kleiner Murenabgänge komplett gesperrt und wurde um 18.10 Uhr wieder zum Verkehr (einspurig) freigegeben. Weiters...

Die Feuerwehren brachten den Brand rasch unter Kontrolle. | Foto: Zoom.Tirol

Polizeimeldung
Brand in Pfunds führte zu erheblichen Sachschaden

In einer verschlossenen Garage eines Wirtschaftsgebäudes in Pfunds brach kürzlich ein Feuer aus. PFUNDS. Die Besitzer des betroffenen Gebäudes versuchten vergeblich den Brand mittels Wasserschlauch zu löschen. Den alarmierten Feuerwehren gelang es jedoch rasch das Feuer unter Kontrolle zu bekommen und so ein Übergreifen auf das Wirtschaftsgebäude und die darüber liegenden Stockwerke zu verhindern. Die rund 24 Quadratmeter große Garage brannte vollständig aus. Vier Personen wurden zur Kontrolle...

Man hätte das gemeinsame Interesse, Wohnraum und insbesondere Eigentum leistbar zu machen, fasst Landeshauptmann Mattle die LH-Konferenz zusammen. | Foto: © Fitsch
2

LH-Konferenz
Mattle betonte leistbares Wohnen und Feuerwehr-Finanzierung

Am Mittwoch, den 3. April 2024, fand in St. Pölten die Landeshauptleute-Konferenz statt. Mit dabei natürlich LH Mattle, der sich vor allem bei den Themen Wohnen, Energie und Sicherheit eingebracht hat. TIROL. Zwanzig konkrete Punkte standen auf dem Tagesordnungspunkt. Sei es Bürokratieabbau, Freiwilligenwesen oder der Kampf gegen Antisemitismus, die Landeshauptleute hatten ein vielfältiges Diskussions-Programm. Wichtiges Thema für Tirol: Leistbares EigentumMan hätte das gemeinsame Interesse,...

Die Feuerwehrleute konnten den Brand rasch löschen. | Foto: FF Serfaus
4

Polizeimeldung
Technischer Defekt setzte Boilerisolierung in Brand

Mehrere Einsatzkräfte wurden zu einem Schmorbrand in Serfaus gerufen. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. SERFAUS. Kürzlich wurde im Boilerraum eines Liftbetriebes in Serfaus ein Feueralarm ausgelöst. Der Hausmeister konnte vorerst keinen Brand feststellen. Nach mehreren weiteren Alarmierungen und eine starken Rauchwentwicklung wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Serfaus und Fiss alarmiert. Die Feuerwehrleute wurden mittels Pisengerät zum Einsatzort gebracht und konnten die bereits...

Am Samstagvormittag landete ein Flugzeug aus England sicher am Flughafen Innsbruck, doch im Bereich des rechten Hauptfahrwerks bildete sich Rauch. Die 173 Passagieren an Bord kamen mit einem Schock davon. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Passagiere blieben unverletzt
Flugzeugbrand am Innsbrucker Flughafen konnte rasch gelöscht werden

Am Samstagvormittag landete ein Flugzeug aus England sicher am Flughafen Innsbruck, doch im Bereich des rechten Hauptfahrwerks bildete sich Rauch. Die 173 Passagieren an Bord kamen mit einem Schock davon. INNSBRUCK. Am 16.03.2024, um 10:35 Uhr, landete ein Passagierflugzeug mit 173 Passagieren an Bord aus England kommend am Flughafen Innsbruck. Das Flugzeug wurde dabei von einem 54-jährigen Engländer als Piloten sowie einem 32-jährigen Engländer als Co-Piloten sicher gelandet. Während der...

 Die Einsatzkräfte hatten das Feuer rasch unter Kontrolle – verletzt wurde niemand. | Foto: Zoom.tirol
2

Brandalarm in Hochfilzen
Brand in einem Wohnhaus ausgebrochen

Am Mittwochfrüh musste die FF Hochfilzen zu einem Brand bei einem Wohnhaus ausrücken. Die Einsatzkräfte hatten das Feuer rasch unter Kontrolle – verletzt wurde niemand. HOCHFILZEN. Am 27. Dezember 2023, kurz vor 04:00 Uhr brach in einem Raum eines Hauses in Hochfilzen ein Brand aus. Eine Bewohnerin, eine 47-jährige Österreicherin, bemerkt den Brand und versuchte in weiterer Folge gemeinsam mit einem Verwandten das Feuer mittels Decken zu löschen. Schlussendlich konnte der Brand von der...

Eine Gasexplosion wurde in einer Wohnung in Tösens durch eine Gaskartusche ausgelöst. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Polizeimeldung
Feuerwehreinsatz bei unkontrolliertem Brand in Tösens

Am 23. September 2023 gegen 13:40 Uhr kam es zu einem Feuerwehreinsatz in Tösens. Beim Austausch einer Gaskatusche eines Campingkochers entstand in einer Wohnung ein unkontrollierter Brand. LANDECK./TÖSENS. Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am 23.09.2023 gegen 13:40 Uhr in einer Wohnung in Tösens, nachdem beim Austauschen einer Gaskartusche eines Campingkochers die Flamme einer weiteren Gaskartusche übergesprungen war und sich daraus ein unkontrollierter Brand entwickelte. Ein 50-jährige...

Der 21. Landes-Feuerwehrtag in St. Anton am Arlberg. | Foto: Celina Leitner
51

St. Anton am Arlberg
21. Landes-Feuerwehrtag mit Neuwahlen im Kommando

Der 21. Landes-Feuerwehrtag in St. Anton am Arlberg erwies sich in diesem Jahr als ein Ereignis, das die Gemeinschaft und den Einsatz der Feuerwehren in Tirol feierte. ST. ANTON (clei). Die Veranstaltung startete am Gemeindeamt, wo verschiedene wichtige Persönlichkeiten, darunter Landeshauptmann Anton Mattle und die Sicherheitslandesrätin Astrid Mair, zusammenkamen. Ebenfalls vertreten war auch der Polizeiverband, die Musikkapelle St. Anton, sowie die Schützen von St. Anton. Die Feierlichkeiten...

Der Brand konnte durch die Hausbewohner und die FF Faggen und Prutz rasch gelöscht werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber / Symbolbild
2

Garagenbrand in Faggen
Zwei E-Trails, ein Motorrad und Garage schwer beschädigt

Aus unbekannter Ursache kam es in einer in der Garage eines Einfamilienhauses in Faggen im Bereich eines abgestellten E-Trials zu einem Brand. Die Hausbwohner sowie die Feuerwehren Faggen und Prutz konnten den Brand löschen. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt. FAGGEN. Am 3. September 2023, gegen 22:35 Uhr, kam es in der Garage eines Einfamilienhauses in Faggen im Bereich eines abgestellten E-Trials aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Hausbewohner begannen die...

Der Flur- und beginnende Waldbrand konnte gelöscht werden. | Foto: FF Fließ
4

Feuerwehreinsatz
Flur- und beginnender Waldbrand im Bereich Fließ

Wie bereits zwei Tage zuvor wurde die Freiwillige Feuerwehr Fließ am Abend des 23. August neuerlich durch die Leitstelle Tirol mittels Sirenen- und Pageralarm zu einem Brand im Freien alarmiert. FLIEß. Diesmal kam es im Bereich Alter Zoll zu einem Flur- und beginnenden Waldbrand. Bereits bei der Anfahrt konnte auf Sicht eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Direkt neben einem Güterweg kam es auf einer Fläche von ca. 10x10m zu einem Vegetationsbrand. Mittels Tanklöschfahrzeug wurde...

Eine Gasflasche bei einem Außengrill in Fließ geriet in Brand. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. | Foto: FF Fließ
2

Feuerwehreinsatz
Brand enstand durch Gasflasche in der Gemeinde Fließ

Ein Brandalarm wurde durch eine brennende Gasflasche bei einem Außengrill ausgelöst. Die Freiwillige Feuerwehr Fließ und Landeck wurden alarmiert. Der Brand konnte rasch gelöscht und eine Explosion verhindert werden. FLIEß. Am Montag, dem 21. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Fließ am Nachmittag von der Leitstelle Tirol mittels Sirene und Pager zu einem Brand im Freien im Ortsteil Putschern/Eichholz alarmiert. Gemäß Sonderalarmplan wurde aufgrund der räumlichen Nähe die Feuerwehr der...

Der Waldbrand in St. Anton am Arlberg konnte von der FFW St. Anton am Arlberg rasch gelöscht werden. (Symbolbild) | Foto: LFV Tirol
2

Polizeimeldung
Waldbrand in St. Anton am Arlberg rasch gelöscht

Einen Waldbrand in einem steilen Waldstück in St. Anton am Arlberg konnte von der FFW St. Anton am Arlberg rasch gelöscht werden. Das Feuer war aus unbekannter Ursache ausgebrochen. ST. ANTON AM ARLBERG. Am 28. Juni 2023 gegen 20:00 Uhr brach aus unbekannter Ursache in einem steilen Waldstück im Gemeindegebiet von St. Anton am Arlberg ein kleiner Waldbrand aus. Die herbeigerufene FFW St. Anton am Arlberg konnte den Brand rasch löschen. Neben einer Polizeistreife stand die FFW St. Anton am...

Am Dienstag zu Mittag geriet auf der Arlbergstraße ein Reisebus in Brand. Verletzt wurde niemand. | Foto: ZOOM.TIROL
2

St. Anton a. Arlberg
Auf der Arlbergstraße brannte am Dienstag ein Reisebus

Am Dienstag zu Mittag geriet auf der Arlbergstraße ein Reisebus in Brand. Verletzt wurde niemand. ST. ANTON a. ARLBERG. Am 27. Juni, um 12:35 Uhr, fuhr ein 45-Jähriger mit einem Reisebus auf der Arlbergstraße im Gemeindegebiet von St. Anton in Richtung Innsbruck. Neben dem Fahrer befanden sich 18 weitere Fahrgäste im Bus. Bus geriet aus unbekannter Ursache in Brand Im Kreuzungsbereich "alte Rendlbahn" kam es aus unbekannter Ursache zum Motorstillstand, und der Bus kam zum Stillstand. Beim...

Zwei zufällig vorbeikommende Fahrradfahrer entdeckten den zuerst noch kleinen Brand, konnten aber mangels geeignetem Löschmittel das Feuer nicht löschen und verständigten die Leitstelle Tirol.  | Foto: LFV Tirol  / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Brandereignis im Bereich der Spiduralpe

Am Sonntagvormittag kam es im Gemeindegebiet von Kappl zu einem Brandeinsatz. Vermutlich entstand der Brand durch entsorgte Kohlen und Asche. KAPPL. Am 18.06.2023, gegen 10:45 Uhr kam es im Gemeindegebiet von Kappl, im Bereich der Spiduralpe zu einem Brand, welcher infolge auf das Dach einer Hütte übergriff und dieses beschädigte. Kohlen und Asche vermutlich AuslöserVermutlich durch Kohlen und Asche die ein 62-jähriger Österreicher vom Vortag in den Morgenstunden des 18.06.2023 in unmittelbarer...

Im Bereich des Wildbachtrails in Ried brennt ein Waldgebiet. Es stehen mehrere Feuerwehren und Hubschrauber im Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Feuerwehren in Landeck im Einsatz
Waldbrand in Fendels

Am 10.06.2023, gegen 16:30 Uhr, brach im Gemeindegebiet von Fendels, unterhalb der Gondelbahn zwischen Stütze vier und fünf, im dortigen Waldbereich ein Brand aus. LANDECK. Am Samstag begannen 80 Feuerwehrkräfte mit 15 Fahrzeugen aus sechs umliegenden Gemeinden, sowie drei Löschhubschrauber umgehend mit der Brandbekämpfung, welche um 21.30 Uhr aufgrund von einbrechender Dunkelheit und des sehr unwegsamen Geländes abgebrochen werden musste. Am 11. Juni 2023, in den frühen Morgenstunden wurde die...

Großeinsatz der Einsatzkräfte. | Foto: Zoom.tirol
15

Zugbrand (Update)
Großeinsatz bei Tunnelbrand, Evakuierungen abgeschlossen

Am Mittwochabend wurde gegen 20:40 Uhr auf der Neuen Weststrecke im Unterinntal zwischen Fritzens-Wattens und Stans ein Oberleitungsschaden gemeldet. Auf einem Autotransportwagen des Nachtzuges NJ420 auf dem Weg von Innsbruck Hauptbahnhof nach Amsterdam war ein Fahrzeug in Brand geraten. Nach raschem Einsatz konnte die Feuerwehr um 22:19 Uhr „Brand Aus“ melden. FRITZENS. Am Donnerstagabend kam es im Bahntunnel Terfens in der Unterinntaltrasse im Bereich Fritzens zu einem Brandgeschehen - nach...

Großbrand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Nauders. | Foto: Charly Heymich
4

Polizeimeldung
Feuerwehr-Großeinsatz bei Brand auf Bauernhof in Nauders

Ein landwirtschaftliches Gebäude ist in Nauders am Sonntagabend in Vollbrand geraten. Die Flammen griffen auch auf das Wohnhaus über. Die Feuerwehren aus Nauders, Pfunds, Reschen und Landeck konnten das Übergreifen auf weitere Gebäude verhindern. Rund 30 Tiere im Stall konnten nicht gerettet werden. Bei den Löscharbeiten erlitten zwei Feuerwehrmänner Rauchgasvergiftungen. NAUDERS. Am Abend des 07. Mai 2023 geriet in Nauders ein direkt an ein Wohnhaus angebauter Stadel aus derzeit noch...

Elektroschrott geriet im Recyclinghof in Ried im Oberinntal in Brand: Die FFW Ried i.O. konnte das Feuer rasch löschen.  | Foto: Charly Heymich
3

Polizeimeldung
Elektroschrott geriet am Recyclinghof in Ried i.O. in Brand

Ein Brand im Recyclinghof in Ried im Oberinntal konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Beim Beladen eines Lkws war Elektroschrott aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Verletzt wurde niemand und es entstand auch kein nennenswerter Sachschaden. RIED I.O. Am 20. April 2023, gegen 09:25 Uhr, geriet nach dem Beladen von Elektroschrott auf ein Müllfahrzeug im Recyclinghof Ried i.O. die Ladung aus ungeklärter Ursache in Brand. Der Fahrer bemerkte die Rauchentwicklung nach einigen Metern...

Fahrzeugbrand im Arlbergtunnel auf der S16: En Lkw hatte Flüssigkeit verloren, die sich dann in der Folge entzündet hat. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
LKW-Brand im Arlbergtunnel auf der S16 rasch gelöscht

Ein LKW hatte im Arlbergtunnel (S16 Arlbergschnellstraße) in Fahrtrichtung Tirol Flüssigkeit verloren. Diese entzündete sich dann folglich. Der 32-jährige Lenker konnte sein Fahrzeug umgehend in die nächste Pannenbucht lenken. Die alarmierten Feuerwehren konnte den Brand rasch löschen. KLÖSTERLE, ST. ANTON AM ARLBERG. Im Arlbergtunnel kam es am 05. April 2023 gegen 11.28 Uhr in Fahrtrichtung Tirol zu einem Fahrzeugbrand. Ein 32-jähriger LKW-Lenker fuhr durch den Arlbergtunnel und aus bislang...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.