Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Hier ist Thomas Gaggl als Schulwart im Einsatz, wenn er gerade nicht bei der Feuerwehr ausrückt. | Foto: MeinBezirk.at

Gemeindereportage Paternion
Alltag zwischen Schulhof und Sirene

Wer in der Volksschule Feistritz/Drau ein- und ausgeht, kennt ihn: Thomas Gaggl. Als Schulwart sorgt er für Ordnung, als Feuerwehrmann für Sicherheit – und in beiden Rollen ist er tief in seiner Heimatgemeinde Paternion verwurzelt. „Ich bin in Villach geboren, aber seit jeher in Feistritz daheim – meine Familie, meine Freunde, mein Leben sind hier“, erzählt uns Thomas. FEISTRITZ AN DER DRAU. Was Feistritz für ihn ausmacht? „Man lebt ruhig, hat kurze Wege im Ort und ist schnell in der Stadt. Und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Fahrzeug blieb am Dach liegen. | Foto: Feuerwehr Launsdorf
6

Lenker befreit sich selbst
Pkw überschlägt sich auf der Seebergstraße

Auf der B82 Seebergstraße kam es am Dienstag zu einem schweren Unfall: Ein Auto landete auf dem Dach, der Lenker konnte sich selbst befreien. SEEBERGSTRAßE. Am heutigen Dienstag wurde die Feuerwehr Launsdorf zu einem Verkehrsunfall auf der B82 Seebergstraße alarmiert. Ein Pkw kam aus bisher unklarer Ursache von der Fahrbahn ab und blieb auf dem Dach liegen. Unfallstelle geräumt Der Fahrzeuglenker konnte sich eigenständig aus dem Unfallfahrzeug befreien. Die Unfallstelle wurde anschließend...

Schaden nach dem Brand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Fürnitz

Grabkerze löste Feuer aus
Nächtlicher Einsatz für Feuerwehr in Fürnitz

In der Nacht auf Dienstag kam es in Fürnitz zu einem Brand auf einem Balkon – ausgelöst durch eine Grabkerze. FÜRNITZ. Am heutigen Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Fürnitz zu einem Brandeinsatz im Fürnitzer Ortsgebiet alarmiert. "Eine Grabkerze hat ein Feuer auf einem Balkon ausgelöst. Durch Zufall wurde der Brand in der Nacht entdeckt und konnte durch den Wohnungsbesitzer gelöscht werden", so die Feuerwehr. Besondere Vorsicht gefragt Mit einer Wärmebildkamera wurde der Bereich...

Der Brand konnte gelöscht werden. | Foto: Feuerwehr Feistritz/Drau
3

Einsatz auf L33 Kreuznerstraße
Motorraum eines Pkws stand in Flammen

Am gestrigen Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Feistritz/Drau zu einem Brandeinsatz bei der Autobahnauffahrt an der L33 Kreuznerstraße alarmiert. Ein Pkw stand im Bereich des Motorraums in Flammen. VILLACH-LAND. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten sich die Flammen bereits sichtbar über die Motorhaube ausgebreitet. Die Feuerwehr leitete umgehend die Löschmaßnahmen ein und konnte den Brand mithilfe eines C-Rohres rasch unter Kontrolle bringen und vollständig ablöschen. 15 Florianis im...

Ein leerstehendes Wirtschaftsgebäude stand in Flammen. Es wurden keine Tiere oder Personen verletzt. | Foto: Feuerwehr Ferlach
8

Großbrand in Niederdörfl
Wirtschaftsgebäude vollständig zerstört

In St. Margareten im Rosental ist am heutigen Dienstagmorgen ein Wirtschaftsgebäude niedergebrannt. MeinBezirk.at sprach mit Hauptbrandinspektor und Einsatzleiter Peter Ogris von der Freiwilligen Feuerwehr St. Margareten. NIEDERDÖRFL. Heute Morgen ist in St. Margareten im Rosental ein Wirtschaftsgebäude vollständig niedergebrannt. Im Einsatz standen mehrere Feuerwehren aus der Region. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte in letzter Minute verhindert werden. Wohnhaus...

Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Olsach-Molzbichl zu einem Batteriebrand alarmiert | Foto: Feuerwehr Olsach-Molzbichl
3

In Aichforst
Brennende E-Kart-Batterie löst Feuerwehreinsatz aus

Eine Batterie eines E-Karts hat am Sonntagabend Feuer gefangen. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen der Flammen verhindern. Der Einsatz dauerte rund eine Stunde. AICHFORST. Am Sonntagabend gegen 17.30 Uhr wurde die Feuerwehr Olsach-Molzbichl zu einem Batteriebrand alarmiert. "In Aichforst begann eine abgeschlossene Batterie eines E-Karts aus unbekannten Gründen zu brennen", heißt es seitens der Feuerwehr. Batterie in Wasser getränkt Der Brandherd...

Foto: BFKdo Völkermarkt
7

Im Bezirk Völkermarkt
Gleich zwei Waldbrände forderten die Feuerwehren

Am heutigen Samstag gegen 13.00 Uhr kam es fast zeitgleich zu zwei Waldbränden im Bezirk Völkermarkt. Im Bereich des Kömmelgupfes und im Bereich St. Nikolai kam es zu einem Feuerausbruch in Waldstücken. Insgesamt stehen 17 Feuerwehren aus dem Bezirk mit etwa 275 Mann im Einsatz. BEZIRK VÖLKERMARKT. Im Bereich der Gemeindegrenze zwischen Bleiburg und Neuhaus stehen sämtliche Feuerwehren des Abschnittes Bleiburg mit weiteren Feuerwehren aus den Abschnitten unteres Lavanttal und Jauntal im Einsatz...

Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte der Brand schnell gelöscht werden. | Foto: Feuerwehr Rinkenberg
5

Feuerwehreinsatz
Bub (10) entdeckt Dachstuhlbrand und schlägt Alarm

Ein 10-jähriger Bub hat am Freitag gegen 14.10 Uhr im Bezirk Völkermarkt einen Brand im Dachstuhlbereich eines Nebengebäudes entdeckt – und könnte damit Schlimmeres verhindert haben. Die Feuerwehr rückte sofort aus. VÖLKERMARKT. Heute gegen 14.10 Uhr brach im Dachstuhlbereich eines Nebengebäudes im Bezirk Völkermarkt ein Brand aus, welcher durch den 10-jährigen Enkel des Besitzers entdeckt wurde. Dieser lief zu seinen Nachbarn, welche unverzüglich die Einsatzkräfte verständigten. Brand schnell...

Die Gartenhütte brannte völlig nieder. | Foto: Feuerwehr Stein im Jauntal
7

Nachbarin setzte Notruf
Gartenhütte in Völkermarkt niedergebrannt

Eine rund fünf Quadratmeter große Gartenhütte ist am Freitagnachmittag auf einem Grundstück im Bezirk Völkermarkt in Flammen aufgegangen und komplett niedergebrannt. VÖLKERMARKT. Am heutigen Freitag gegen 14.45 Uhr bemerkte eine 69 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Völkermarkt, dass auf dem Nachbargrundstück die Gartenhütte in Brand geraten war und alarmierte per Notruf die Feuerwehr. Der Brand wurde von den Freiwilligen Feuerwehr Peratschitzen und Stein im Jauntal mit 30 Personen gelöscht....

Durch den Brand entstand ein Sachschaden auf einer Fläche von ungefähr 800 – 1000 Quadratmeter (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Schwendfeuer löst Waldbrand aus
40 Feuerwehrleute in Spittal im Einsatz

Ein beginnender Waldbrand forderte gestern rund 40 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Heiligenblut und Großkirchheim. SPITTAL. Gestern in den Nachmittagsstunden führte eine 45-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau auf ihrem Grundstück behördlich angemeldete Schwendarbeiten durch. Das Schwendfeuer befand sich auf einer großen Grünfläche im Bezirk Spittal/Drau. Im Laufe des Nachmittags zog stärkerer Wind auf, wodurch sich das Feuer vermutlich auf das angrenzende Waldstück ausbreiten...

Der Brand konnte rasch gelöscht werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Millstatt
3

Flammen nahe Wohnhaus
Feuerwehr verhindert Waldbrand in Millstatt

Gestern kam es im Bereich eines Einfamilienhauses in Millstatt zu einem Brand. Die Feuerwehr begann sofort mit den Löscharbeiten. MILLSTATT. Am gestrigen Mittwoch gegen 13.20 Uhr wurden die Beamten der Polizeiinspektion Millstatt/See zu einer Rauchentwicklung in Millstatt alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort konnten die Beamten feststellen, dass im Bereich einer Böschung eines Einfamilienhauses ein Brand im Entstehen war. "Ausbreitung verhindert" "Am Einsatzort konnte ein Brand von...

Der Lkw fing Feuer. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Brückl
6

Einsatz in Brückl
Feuerwehr wurde zu einem Lkw-Brand alarmiert

Am Mittwoch, dem 9. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Brückl zu einem Lkw-Brand alarmiert, der während Abwrackarbeiten auf einem Firmengelände am Bahnhof Brückl ausgebrochen war. BRÜCKL. Nach ersten Erkenntnissen entzündeten sich vermutlich noch vorhandene Betriebsmittel. Die alarmierte Feuerwehr konnte bereits bei der Anfahrt mit ihrem Frontwasserwerfer vom TLFA4000 effektiv gegen die Flammen vorgehen. Diese schnelle Reaktion trug entscheidend dazu bei, dass der Brand nicht außer...

Es kam zu einem Feuerwehreinsatz am Wayerfeld in St. Veit. | Foto: FF St. Veit/Glan
4

Feuerwehreinsatz Wayerfeld
Gatte konnte Feuer löschen und seine Frau retten

In den Abendstunden des gestrigen Dienstags, 8. April erhielt die Landesalarm- und Warnzentrale die Meldung, dass es in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus am Wayerfeld in St. Veit an der Glan zu einer Explosion oder einen Brand eines Sauerstofftanks gekommen und die Anzahl der Verletzten nicht bekannt wäre. Vor Ort konnte jedoch Entwarnung gegeben werden. ST. VEIT. Um 22.41 Uhr wurden die Feuerwehren St. Veit an der Glan, St. Donat und Obermühlbach-Schaumboden alarmiert. "Ein Großaufgebot...

In der Gemeinde Gurk fing eine Solaranlage Feuer. | Foto: Feuerwehr Strassburg
5

Solaranlage fing Feuer
Balkon, Fassade und Gartenlaube beschädigt

Am heutigen Dienstagvormittag, 8. April kam es zu einem Brand in Gurk - eine Solaranlage fing Flammen. Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Gurk und Straßburg. ST. VEIT. Gegen 10.15 Uhr geriet die am Balkon eines Einfamilienhauses angebrachte Solaranlage in der Gemeinde Gurk, aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Durch Brand beschädigt"Durch den Brand wurde auch der Balkon, die Balkontüre, die Hausfassade sowie die Gartenlaube beschädigt. Es entstand ein Schaden in derzeit...

Foto: Feuerwehr Hermagor
6

Feuerwehrjugend im Bezirk Hermagor
Wissenstest in Bronze, Silber und Gold

GAILTAL. Am 29. März herrschte im Feuerwehrhaus Hermagor gespannte Stimmung: Der Wissenstest der Feuerwehrjugend stand bevor und lockte 66 Mädchen und Burschen aus dem gesamten Bezirk an. Wochenlang hatten sich die jungen Feuerwehrtalente, allesamt zwischen zehn und fünfzehn Jahren alt, akribisch auf diesen besonderen Tag vorbereitet. Die Prüfungen im DetailDie Jugendlichen mussten ihr theoretisches und praktisches Wissen in verschiedenen Disziplinen unter Beweis stellen, darunter...

Eine kleinere Wiesenfläche neben einem Gebäude ist in Brand geraten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unterbergen

Einsatz in Unterloibl
Feuerwehr konnte brennende Wiese rasch löschen

Am heutigen Montag wurden die Freiwillige Feuerwehr Unterbergen gemeinsam mit der Feuerwehr Ferlach und der Freiwillige Feuerwehr Kirschentheuer zu einem Brandeinsatz nach Unterloibl gerufen. UNTERLOIBL. "Die erste Einsatzmeldung, dass es sich um einen Nebengebäudebrand handelt, bestätigte sich zum Glück nicht", heißt es seitens der Feuerwehr. Wie sich herausstellte, war unterhalb der B91 Loiblpassbundesstraße eine kleinere Wiesenfläche neben einem Gebäude in Brand geraten. Rasch gelöscht Der...

Die Kameraden der FF Hermagor, des Bezirksfeuerwehrkommandos und Ehrengäste. | Foto: FF Hermagor
5

Nachwahlen bei der FF Hermagor
Neues Kommando wurde offiziell gewählt

HERMAGOR. Nachdem Christof Rohr im Zuge der Jahreshauptversammlung im März sein Amt als Kommandant der FF Hermagor nach 16 Jahren zurücklegte, erfolgte die Nachwahl dieser Funktion am 6. April 2025 im Feuerwehrhaus Hermagor. Kommandant und StellvertreterStefan Baumgartner legte sein Amt als Kommandant-Stellvertreter ebenso nach der Jahreshauptversammlung zurück, da er für das Amt des Kommandanten kandidierte. Daher wurde am 6. April ein neuer Kommandant und auch ein neuer...

Es kam heute Nacht zu einem Brand in einer Almhütte in der Gemeinde Reichenau. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim
7

Brand in Almhütte
Feuerwehren konnten einen Vollbrand verhindern

In einer Almhütte in Feldkirchen kam es am heutigen Freitag, 4. April zu einem Brand. Die Gäste, die sich in dieser befanden, konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, wurden aber mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Klinikum Klagenfurt gebracht. FELDKIRCHEN. Aus bisher unbekannter Ursache brach am heute Nacht um 03.45 Uhr auf einer Almhütte in der Gemeinde Reichenau im Bereich des Holzofens ein Brand aus, welcher sich über die Zwischendecke in den Dachbodenbereich ausbreitete....

In einer Wohnung brach gegen 17:10 Uhr ein Schwelbrand aus.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Maria Wörth - Reifnitz
4

Sirenen in Reifnitz
Zigarette sorgte für Brand und Feuerwehreinsatz

Gestern Abend, 3. April gingen um zirka 17:15 Uhr die Sirenen in Reifnitz. Die Feuerwehren Reifnitz und Keutschach wurden zu einem Brandeinsatz mit der Alarmmeldung "B3 – Heimrauchmelder mit Brandgeruch" in einer Wohnanlage alarmiert. Mehrere Personen hätten sowohl den ausgelösten Brandmelder als auch Rauchgeruch wahrgenommen. KLAGENFURT-LAND. In einer Wohnung brach gegen 17:10 Uhr ein Schwelbrand aus. Der 80-jährige Wohnungsmieter dürfte beim Rauchen einer Zigarette auf der Wohnzimmercouch...

Mehrere Feuerwehren rückten gestern in Feldkirchen aus (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Feuer eigenhändig gelöscht
Ein Funkenflug setzte Bagger in Brand

Ein 72-jähriger Landwirt aus Feldkirchen löschte gestern Abend eigenhändig einen Brand an seinem Bagger, der vermutlich durch Funkenflug bei Schweißarbeiten ausgelöst wurde. FELDKIRCHEN. Gestern gegen 17.40 Uhr führte ein 72-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen im Innenhof seines landwirtschaftlichen Betriebes im Bezirk Feldkirchen Schweißarbeiten an seinem Bagger durch. Vermutlich aufgrund des Funkenfluges dürfte im Motorraum des Baggers ein Brand ausgebrochen sein. Brand selbstständig...

Bei der Hundewiese entfernte die Berufsfeuerwehr gleich mehrere Gefahrenquellen: einen gefährlichen Betonsockel mit herausragenden Eisenstäben, einen ins Wasser ragenden Bauzaun sowie bruchgefährdete Äste.
 | Foto: Berufsfeuerwehr
4

Beim Strandbad
Gefahrenstelle an Klagenfurter Hundewiese beseitigt

Am Dienstag rückten Feuerwehrleute zur Hundewiese beim Strandbad aus. Dort konnte ein gefährlicher Betonsockel mit herausragenden Eisenstäben im Uferbereich sowie ein ins Wasser ragender Metallzaun entfernt werden. Damit ist die Sicherheit für Mensch und Tier zur bevorstehenden Badesaison in diesem Bereich wiederhergestellt. KLAGENFURT. Einem Hinweis aus der Bevölkerung ist am Dienstagvormittag die Berufsfeuerwehr Klagenfurt nachgegangen. Im Bereich der Hundewiese beim Strandbad wurde ein...

Hier wurde der Müll abgekippt. | Foto: HFW Villach
2

Löscheinsatz
Brennender Müllwagen fährt direkt zur Hauptfeuerwache

Ein außergewöhnlicher Feuerwehreinsatz ereignete sich heute in Villach: Ein brennender Müllwagen fuhr ausgerechnet direkt zur Hauptfeuerwache, anstatt von ihr gerettet zu werden.  VILLACH. Heute wurde die Hauptfeuerwehrwache Villach zu einem Brand in einem Müllwagen alarmiert. "Nicht weit hatte es die Hauptfeuerwache Villach bei einem Löscheinsatz am Dienstagmorgen. Wir mussten nur in unseren Hof gehen. Dort stand ein Müllwagen der Villacher Saubermacher, in dem es brennen solle", heißt es. Zum...

Gestern gegen 15.45 Uhr kam es bei einem Einfamilienhaus in Völkermarkt aus bisher unbekannter Ursache zu einem Dachstuhlbrand (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Einsatz bei Einfamilienhaus
Feuerwehren zu Dachstuhlbrand alarmiert

In Völkermarkt kam es aus unbekannter Ursache zu einem Dachstuhlbrand. Mehrere Feuerwehren standen im Einsatz. VÖLKERMARKT. Gestern gegen 15.45 Uhr kam es bei einem Einfamilienhaus in Völkermarkt aus bisher unbekannter Ursache zu einem Dachstuhlbrand. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Im Einsatz befanden sich die Feuerwehren Völkermarkt, St. Peter und Haimburg, die den Brand unter Kontrolle bringen konnten. Schadenshöhe unbekannt Die Erhebungen zur Klärung der Brandursache sind noch nicht...

Am Samstagabend kam es auf der L55 zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Feuerwehr St. Jakob im Rosental
7

Bei Tierpark Rosegg
Auto blieb nach Unfall senkrecht im Boden stecken

Am gestrigen Samstag musste die Feuerwehr nach einem Verkehrsunfall eines Pkws auf der Mühlbacher Straße ausrücken. Das Auto war zuvor von der Straße abgekommen und in einer erstaunlichen Position zum Stillstand gekommen. ROSEGG. Am Samstagabend um 20.18 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Rosegg, Dolintschach und St. Jakob im Rosental aufgrund eines Verkehrsunfalles auf der L55 Mühlbacher Straße alarmiert. Wie die Freiwillige Feuerwehr St. Jakob im Rosental auf Facebook mitteilte, war ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.