Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Das Salzburger Landesgericht  | Foto: Neumayr
19

Themen des Tages
Das musst du heute (17. April) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 17. April 2025. TENNENGAU: Die Ermittlungen gegen die Halleinerin Maria G. sind noch immer nicht abgeschlossen. Die IS-Anhängerin wurde erst am 1. März nach Österreich zurückgeholt. Ermittlungen gegen IS-Anhängerin gehen weiter TENNENGAU: Am Mittwoch, dem 16. April, kam es am Vormittag im Raum Hallein zu zahlreichen Betrugsversuchen....

Zieleinlauf im Vorjahr: Sieger Diego Ulissi durfte den Etappensieg bejubeln. | Foto: Maria Unterberger/Snow Space Salzburg
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. April 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Benjamin Schmid präsentiert: Der neue künstlerische Leiter Professor Benjamin Schmid hat sein erstes Programm für die Salzburger Kulturvereinigung präsentiert. Der Geigen-Virtuose präsentiert dabei große Namen der klassischen Musik und des Schauspiels neben einem neuen Block aus Jazz-Musik und einem Schul-Abo. Geigen-Virtuose...

Am Dienstagabend wurde in Hallein der neue Abschnittsfeuerwehrkommandant 1 Tennengau gewählt: Wolfgang Gimpl.  | Foto: VI Alexander Hofer (ASBÖD Abschnitt 3 Tennengau)
3

Wolfgang Gimpl
Neuer Abschnittsfeuerwehrkommandant 1 Tennengau

Am Dienstagabend, den 18. März, fand in der Bezirkshauptmannschaft Hallein die Neuwahl des Abschnittsfeuerwehrkommandanten des Abschnittes 1 Tennengau statt. Zur Wahl stellten sich HBI Wolfgang Gimpl (Ortsfeuerwehrkommandant Adnet) und OBI Daniel Toferer (Ortsfeuerwehrkommandant Bad Vigaun). HALLEIN. Die Mehrheit der Stimmen erhielt HBI Wolfgang Gimpl (vier zu zwei). Nach der offiziellen Bestätigung durch das Land Salzburg tritt Gimpl seine fünfjährige Amtsperiode an.  Der...

Foto: Wolfgang Rohrmoser, Hans-Peter Breuer, Gerhard Pfluger
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (12. März 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: ÖVP Salzburg stellt Führungsgruppe in der Landespartei neu auf. Der Goldegger Bürgermeister Hannes Rainer wird neuer Politischer Direktor neben dem ÖVP-Landesgeschäftsführer Nikolaus Stampfer. Als Polit-Direktor soll er die Parteistruktur analysieren und verbessern. Er bleibt weiterhin Bürgermeister von Goldegg. Goldegger...

Hindernisse überwinden: In drei Minuten müssen 18 Hindernisse durch Übersteigen und Unterkriechen bewältigt werden. | Foto: FF-Niederalm
24

Fit für den Einsatz
Österreichischer Feuerwehr-Atemschutz-Leistungstest

Der ÖFAST, auch bekannt als Österreichischer-Atemschutz-Leistungstest, ist ein essenzieller Bestandteil der Sicherheits- und Einsatzvorbereitung für Atemschutzträger in der Feuerwehr in ganz Österreich. Fit für den Einsatz, um im Ernstfall durchs Feuer zu gehen. FLACHGAU/NIEDERALM. Wenn bei den Feuerwehren im Land Salzburg die Übungssaison vor der Tür steht und eröffnet wird, ist es demnach auch Zeit für den ÖFAST. Neben der obligatorischen ärztlichen Untersuchung dient der ÖFAST als jährlicher...

In den frühen Morgenstunden des 5. März 2025 ist es laut der Freiwilligen Feuerwehr Golling zu einem Balkonbrand in der Moartalstraße in Golling gekommen. | Foto: FF Scheffau
5

Großbrand in Golling vom 5. März
Brandursache von Balkonbrand ist klar

In der Nacht auf den 5. März wurde die Feuerwehr Golling zu einem Balkonbrand in Golling alarmiert.  Bezirksbrandermittler und ein Sachverständiger konnten die Brandursache jetzt klären: Die Polizei Salzburg berichtet, Brandermittler sowie ein Sachverständiger der Brandverhütungsstelle Salzburg klärten die Brandursache des Balkonbrands in Golling vom 5. März auf. Laut Angaben der Polizei brach der Brand im Bereich eines Balkons aus und machte das betroffene Haus binnen Minuten unbewohnbar....

Tierrettung Sonntagnachmittag in der Gemeinde Adnet. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Adnet
3

Erfolgreiche Tierrettung in Adnet
Feuerwehr Adnet rettet Katze von Baum

Zu einer Tierrettung rückte vergangenen Samstag, den 1. März, die Freiwillige Feuerwehr Adnet aus. Eine Katze war auf einen Baum geklettert, von dem sie nicht mehr herunterkam. ADNET. Gegen 15:15 wurde die Feuerwehr Adnet vergangenen Samstag zur Rettung einer Katze alarmiert. Wie die Feuerwehr berichtet, war zuvor eine Hauskatze entlaufen und auf einen Baum geklettert.  Nachdem das Tier dort bereits längere Zeit ausgeharrt hatte, verständigten die besorgten Besitzer den...

Die Feuerwehr musste das Auto mittels Kran bergen. | Foto: Pixabay
3

Wegen Schneefahrbahn
Pkw-Lenker (21) in St. Koloman verunfallt

Am Sonntag, den 16. Februar, kam es in dem Tennengauer Ort zu einem Verkehrsunfall. Dabei verletzte sich ein 21-jähriger Pkw-Lenker, der von St. Koloman talwärts auf der schneebedeckten Fahrbahn unterwegs war. ST. KOLOMAN. In einer Rechtskurve kam der aus Garnei stammende Lenker mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, geriet über das Bankett und überschlug sich, ehe er mit seinem Fahrzeug in einer Baumgruppe hängen blieb. Die alarmierten Rettungskräfte kümmerten sich um den Verletzten sowie um die...

Während der Nacht standen bis zu 150 Kräfte von Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Die Halle gilt als einsturzgefährdet. Austritte von Salzsäure und Salpetersäure erschwerten die Löscharbeiten. | Foto: Stefan Schubert

Pressemitteilung
MACO nach Brand: Maßnahmen zur Schadensbehebung

Am Abend des 6. Februar 2025 ist in der Produktion des Unternehmens MACO in Salzburg ein Brand ausgebrochen. Die Ursache und das genaue Schadensausmaß seien noch unklar. SALZBURG. Laut einer offiziellen Unternehmensinformation habe sich der Brand am Donnerstagabend in der Galvanik des MACO-Standorts Salzburg ereignet. Der Brand sei durch das rasche Eingreifen der Mitarbeitenden und Einsatzkräfte unter Kontrolle gebracht worden. Brand unter KontrolleNach Angaben des Unternehmens sei das Feuer in...

Ein Lkw blieb quer auf der Straße hängen.  | Foto: FF Annaberg-Lungötz
3

Im Neubachtal
Lkw blieb in Annaberg-Lungötz im Schnee stecken

Die Freiwillige Feuerwehr Annaberg-Lungötz musste am Dienstag, den 4. Februar, einen Lkw aus einer misslichen Lage befreien. Das Fahrzeug steckte im Schnee fest. ANNABERG-LUNGÖTZ. Die Feuerwehrleute mussten gegen 14 Uhr ins Neubachtal ausrücken. Dort rutschte ein Lkw beim Umdrehen weg und blieb im Schnee stecken. Die Feuerwehr konnte das Fahrzeug mit einer Einbauseilwinde von der Straße ziehen.  Das könnte dich auch interessieren:  Hallein bildet Katastrophenschutz-Nachwuchs aus Tennengauer...

Dieses Feuerwehrauto steht zum Verkauf. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Lungötz

180 PS stark
Annaberg-Lungötz verkauft 30 Jahre altes Feuerwehrauto

Die Tennengauer Gemeinde hat ein ganz besonderes Angebot für seine Bürgerinnen und Bürger: Ein 30-jähriges Feuerwehrauto, das zum Verkauf für Privatnutzung steht.  ANNABERG-LUNGÖTZ. „Wer möchte so etwas nicht haben?", fragt Martin Promok. Der Bürgermeister freut sich, dass ein ehemaliges Einsatzfahrzeug der Feuerwehr auch in seinen alten Tagen noch genutzt werden kann. „Es ist in einem Top-Zustand, darum verkaufen wir es. Über den Preis muss noch gesprochen werden", sagt Promok. Mit eingebauter...

Infolge eines Rohrbruches kam es zu der starken Dampfentwicklung.  | Foto: FF Hallein
5

Starker Dampf
Rohrbruch sorgte in Hallein für Feuerwehreinsatz

Am Samstag, den 18. Jänner, musste die Freiwillige Feuerwehr Hallein zu einem Einsatz ausrücken. Im Industriegebiet Burgfried wurde ein Brandmeldealarm ausgelöst. HALLEIN. Die Einsatzkräfte erkundeten gegen Samstagmittag das betroffene Gebäude. Dort bemerkten sie eine starke Verrauchung, verursacht durch Dampf, im Bereich eines Umformerraumes. Die Ursache des Alarms konnte rasch lokalisiert werden: Im Bereich der Pumpe war ein Rohr abgerissen, was zu einer erheblichen Dampfbildung führte....

Stolz präsentiert sich der Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Annaberg-Lungötz das erste Mal in ihrer Uniform. | Foto: FF Annaberg

FF Annaberg Nachwuchs

ANNABERG. Mit Anfang diesen Jahres konnte ein großes Vorhaben umgesetzt werden, im Ort wurde eine eigene Feuerwehrjugend gegründet. Für die ersten neun Jugendmitglieder stand bereits der erste Termin im Feuerwehrhaus Annaberg am Programm. Liebe zum Ehrenamt Neben der Einkleidung fand eine Feuerwehrhausbesichtigung statt. Der Nachwuchs lernte dabei auch die Führungsstruktur kennen und wurde über geplante Aktivitäten informiert. "Mit einer Mischung von Ausbildung und Spaß wollen wir Mädels und...

Aus bisher ungeklärter Ursache geriet ein Pkw auf der A10 in Brand. | Foto: FF Hallein
4

Zwischen Hallein und Puch
Brand auf A10 führte zu Totalsperre

Aus bisher ungeklärter Ursache geriet am frühen Freitagmorgen ein Pkw auf der A10 zwischen Hallein und Puch in Brand. Infolgedessen musste die Autobahn in Fahrtrichtung Salzburg komplett gesperrt werden. HALLEIN/PUCH. Als die Feuerwehr um kurz nach sechs Uhr morgens eintraf, stand der Motorraum in Vollbrand. Während der Löscharbeiten, bei denen 25 Feuerwehrleute mit sieben Fahrzeugen beteiligt waren, musste die A10 gesperrt werden. Lenkerin blieb unverletzt Kurze Zeit später war die Fahrbahn...

Wilfried Haslauer (Archivfoto), Landeshauptmann von Salzburg. (Archivfoto) | Foto: pjw
24

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. Jänner 2025)

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 2. Jänner 2025. SALZBURG:  Das Bundesland Salzburg übernahm von Oberösterreich am 1. Jänner für sechs Monate den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz. Unter dem Motto „Wir leben Zukunft“ will Salzburg unter anderem einen Schwerpunkt hinsichtlich Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung setzen. Salzburg übernimmt den...

Was tun, wenn der Uhrzeiger sich am 24. Dezember gefühlt nur im Schneckentempo vorwärtsbewegt und die heiß ersehnte Bescherung somit in weiter Ferne liegt? Ganz einfach, man sucht sich einen zuverlässigen „Zeitbeschleuniger“, wie beispielsweise den Zoo Salzburg. | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (20. Dezember) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Austria-Neuzugang Aigner im Interview Hol dir das ORF-Friedenslicht beim Roten Kreuz SALZBURG STADT Erfolgreiches Jahr für die Aktiv:Karte Freiwillige Feuerwehr spendet für den guten Zweck FLACHGAU Flachgauer wurde online um 3.200 Euro geprellt „Warten aufs Christkind“ im Salzburger Zoo TENNENGAU "Bekanntes Trio" schlug bei Parfümerie...

Im Jahr 2023 gab es 3.393 Brandeinsätze mit 26 Großbränden, 99 Mittelbränden sowie 469 Kleinbränden. In 91 Fällen war der Brand vor Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht. | Foto: LFV Salzburg / Nikolaus Faistauer
51

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (05. Dezember)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG: Am 5. Dezember 2024, dem Internationalen Tag des Ehrenamtes, rückt das unermüdliche Engagement freiwilliger Helfer in den Fokus der Öffentlichkeit. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel für diesen selbstlosen Einsatz findet sich bei den Feuerwehren in Salzburg. 11.000 Freiwillige in Salzburgs Feuerwehren SALZBURG: Am gestrigen...

Christoph Pongratz ist ab 1.1. 2025 neuer Bezirksfeuerwehrkommandant.  | Foto: Pasquale Ascione
6

Tennengau
Bezirksfeuerwehr wählte neuen Kommandanten

Christoph Pongratz wurde zum neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten gewählt, Rupert Unterwurzacher wurde im Amt bestätigt. OBERALM. Am Abend des 28.11.2024 fand in der Bezirkshauptmannschaft Hallein die Neuwahl des Bezirksfeuerwehrkommandanten des Bezirkes Tennengau statt. Der amtierende Bezirksfeuerwehrkommandant Markus Kronreif stellte sich nicht der Wiederwahl. Außerdem fand die Wahl des Abschnittsfeuerwehrkommandanten des Abschnittes zwei Tennengau statt, berichtet Pasquale Ascione....

Am Montagmorgen brannte ein Pkw auf der B311 bei St. Johann im Pongau vollständig aus.  | Foto: FF St. Johann im Pongau
25

Themen des Tages
Das musst du heute (2. Dezember) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGBauarbeiten genau im Zeitplan Salzburger Festspiele bekommen einen neuen Konzertchef STADT SALZBURGSpende in Höhe von 20.000 Euro übergeben Heuer kein Weihnachtsengel im Schlosspark FLACHGAUTierheim vermittelt Mexx und Pablo Künstliche Intelligenz soll den Gemeinden helfenBlitzeis verursacht Unfall mit...

Auslaufende Betriebsmittel eines Fahrzeuges mussten Mittwochabend nach einem technischen Gebrechen auf der Salzachtal Straße gebunden werden.(Symbolbild) | Foto: Symbolbild Freiwillige Feuerwehr Golling
2

Feuerwehr Golling im Einsatz
Technisches Gebrechen führt zu Öleinsatz

Am Mittwochabend, den 27. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr Golling zu einem Öleinsatz auf die B159, die Salzachtal Straße, alarmiert. Der Einsatz resultierte aus dem Auslaufen von Betriebsmitteln eines Fahrzeugs infolge eines technischen Gebrechens. GOLLING. Wie die Freiwillige Feuerwehr berichtet, rückte die Mannschaft der Bereitschaftsgruppe 1 Mittwochabend innerhalb weniger Minuten nach der Alarmierung mit vier Fahrzeugen zum gemeldeten Öleinsatz aus. Bei der Ankunft an der...

Obwohl die Betriebsrätinnen und Betriebsräte auf eine Lösung am Verhandlungstisch hoffen, sind sie gleichzeitig entschlossen, die Interessen der Beschäftigten mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu vertreten. | Foto: Carmen Kurcz
20

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (20. November)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG:  Am 21. November startet die Berufsinformationsmesse (BIM) im Salzburger Messezentrum und lädt junge Salzburgerinnen und Salzburger ein, spannende Einblicke in verschiedene Berufsbilder und Karrierewege zu bekommen. Hast du schon deine Leidenschaft gefunden? Countdown zur Berufsinfo-Messe FLACHGAU:...

Dachstuhlbrand in Lungötz. | Foto: FF Annaberg-Lungötz
28

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (30. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. TENNENGAU:  Am Nachmittag des 29.10.2024 geriet im Gemeindegebiet von Lungötz laut Polizei ein Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Brand. Dachstuhlbrand in Einfamilienhaus FLACHGAU: Derzeit erstellt man in der Marktgemeinde Eugendorf das Budget für das Jahr 2025. Viele Projekte wurden bisher schon...

Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
10

Themen des Tages
Das musst du heute am 28. Oktober 2024 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Am 26. und 27. Oktober wurde das Mozarteum in Salzburg zum Schauplatz des prestigeträchtigen Bundeswettbewerbs „Musik in kleinen Gruppen“, bei dem junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Österreich und Südtirol ihr Können unter Beweis stellten. „Musik in kleinen Gruppen“ begeistert Salzburg Einen exklusiven Blick hinter die Kulissen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Radauer
1:07

Einsatzbereit und ausgezeichnet
Feuerwehr Niederalm meistert Branddienstleistungsprüfung

18 Feuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Niederalm absolvierten am Montag, den 20. Oktober, erfolgreich die Branddienstleistungsprüfung in Bronze, die letztes Jahr in Salzburg eingeführt wurde. ANIF. Leistungsprüfungen sind im Feuerwehrwesen eine Möglichkeit, sich neben Kursen und Weiterbildungen auf den Einsatz vorzubereiten. Seit letztem Jahr gibt es im Bundesland Salzburg ein neues Abzeichen: das Branddienstleistungsabzeichen. Hecken- oder HolzstapelbrandIm Rahmen der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.