Fest am Berg See

Beiträge zum Thema Fest am Berg See

Bärenwelt auf Medrig offiziell mit dem Durchschreiten des Wassers statt Durchschneiden eines Bandes eröffnet: Otmar Ladner, Egon Jäger, Emanuel Wohlfarter, Christoph Mallaun, Miriam Walser, Michael Zangerl und Thomas Köhle.
1 35

See: Fest am Berg
Bärenwelt auf Medrig gesegnet und offiziell eröffnet

Beim traditionellen Fest am Berg wurde die neue "Bärenwelt" gesegnet und offiziell eröffnet. SEE/MEDRIG (jota). Seit der heurigen Sommersaison gibt es erstmals "Medrig-Cart", das bedeutet Go-Kart-Vergnügen auf einer 3,5 km langen Strecke. Die Zeinisbahn ist erstmalig im Sommer in Betrieb, von der Bergstation startet die imposante Fahrt mit den Go-Karts bis zur Gondel-Bergstation. Die Wasserspielwelt sowie die gesamte Spielanlage wurden neu gestaltet. "Seebi, der Seebär" ist das neue Maskottchen...

Norbert Zangerl (3. vo li) war längstdienender Mitarbeiter der Bergbahnen See. Seine Leistungen wurden mit einer Ehrung honoriert. Gratulationen gab es von Christoph Mallaun, Anton Mallaun, Mathäus Tschiderer, Mathias Matt und Peter Seiwald.
51

Voxxclub am Berg
50 Jahre Bergbahnen See gefeiert

SEE (jota). Die Bergbahnen See feiern heuer ihr 50-jähriges Bestehen. Dank gab es vor allem für die Pioniere und Visionäre der damaligen Zeit. Beim "Fest am Berg" wurde dann auch mit Voxxclub kräftig gerockt.  Nach der Hlg. Messe, zelebriert von Pfarrer Frances und Diakon Herbert Scharler, dankte Christoph Mallaun vom TVB den Verantwortlichen vor 50 Jahren. "Der Sommertourismus war Anfang der 70-er Jahre schon recht gut, im Winter war es noch sehr ruhig", erklärte Christoph Mallaun. Mit der...

Zeigten sich beim "Fest am Berg" begeistert: Bürgermeister Michael Zangerl, Bergbahnen See-Geschäftsführer Mathäus Tschiderer und Aufsichtsratsvorsitzender Christoph Mallaun (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
34

Am "Hoachen"
Bergbahnen See luden zum traditionellen "Fest am Berg"

Die Bergbahnen See luden am 15. August zum traditionellen Fest am Berg auf die Terrasse des Panoramarestaurants. Für die passende Stimmung sorgten die Musikkapelle See und "die Trenkwalder". SEE IM PAZNAUN (otko). Am Mariä Himmelfahrtstag, dem "Hoachen", luden die Bergbahnen See unter Geschäftsführer Mathäus Tschiderer zum bereits traditionellen Fest am Berg auf die Terrasse des Panoramarestaurants auf 1.850 Metern Seehöhe. Nach zweimaliger corona-bedingter Absage war die Freude über die 22....

Albert Tschallener, Toni Mallaun, Herbert Zangerl und Otmar Ladner beim Fest am Berg.
65

"Fest am Berg" in See

SEE (jota). Bereits zum 19.Mal fand das traditionelle "Fest am Berg" auf Medrig in See statt. Nach der Bergmesse, zelebriert von Pater Hans Schmid und Diakon Herbert Scharler, spielte die MK See einen Frühschoppen."The Acoustic Band" sorgte anschließend genauso für Stimmung wie die Blaskapelle Alpenwind.  Spiel und Spaß waren für die Kleinen und Kleinsten garantiert. Eine Hupfburg, Mal- und Bastelprogramme oder eine Zaubershow begeisterten die Kinder. Die Bergrettung mit Obmann Othmar Zangerl...

Genossen Fest, Panorama und Wetter: Otmar Ladner von der Wirtschaftskammer und Bergbahnen-Geschäftsführer Herbert Zangerl.
101

Spaß und Spiel beim Fest am Berg in See

SEE (jota). Traumhaftes Bergwetter begeisterte beim traditionellen Fest am Berg auf Medrig in See. Ein abwechslungsreiches Programm wartete auf die zahlreichen Besucher aus nah und fern. Bergbahnen-Geschäftsführer Herbert Zangerl, Restaurant-Geschäftsführer Heinrich Mallaun und Event-Manager Albert Tschallener konnten ua Bgm. Anton Mallaun, Otmar Ladner von der Wirtschaftskammer, Heinz Pfeifer von den Lizumer Bergbahnen oder Roland Reichmair begrüßen. Nach dem Wortgottesdienst mit Diakon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.