Ferry Dusika Stadion

Beiträge zum Thema Ferry Dusika Stadion

Die neue Sport Arena Wien nimmt immer mehr Gestalt an. Im Herbst 2025 soll sie in Vollbetrieb gehen. | Foto: Kathrin Klemm
Video 22

Gleichenfeier
Neue Sport Arena Wien für 3.000 Zuseher bis 2025 fertig

Sie soll neue Maßstäbe für den Breiten- und Spitzensport setzen: die Sport Arena Wien. Auf 13.000 Quadratmetern will man Platz für Ballsport, Turnen, Leichtathletik und mehr bieten. Mit der Dachgleiche am Dienstag läuft der Bau nach Plan, die Fertigstellung ist bis 2025 angesetzt.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Wo sich einst das Ferry-Dusika-Stadion befand, laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren. In rund einem Jahr soll sich hier am Handelskai die neue Sport Arena Wien befinden. Damit will die Stadt Wien...

Bald wird das Ferry-Dusika-Stadion Geschichte sein. Der Abriss ist in vollem Gange, auch das Dach wurde bereits abgetragen.  | Foto: Jakob Gramm/MA 51
9

Bau neuer Sport Arena Wien
Ferry-Dusika-Stadion ist bald Geschichte

Am Handelskai entsteht bis 2024 die neue Sport Arena Wien – das Ferry-Dusika-Stadion muss weichen. Der Abriss ist in vollen Gange. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bald wird das Ferry-Dusika-Stadion Geschichte sein. Der Abriss ist in vollem Gange, auch das Dach wurde bereits abgetragen. Jetzt besteht die 1977 eröffnete Radrennsport-Halle nur noch aus Gerippe. Bereits im Mai erfolgt der Spatenstich für die neue multifunktionale Sport Arena Wien am Handelskai. Die Fertigstellung ist bis 2024 angesetzt....

Johannes Staudinger vom Verein Velodrom Linz setzt sich seit Jahren für eine Radsportanlage in Linz ein. Hier ist er auf der Radbahn in Bielefeld unterwegs. | Foto: Staudinger
2

Radsport
Linz bekommt ein 200 Meter-Velodrom

Radsportfans jubeln: Die Firma Schachermayer erweitert die 2019 errichtete Werksportanlage um ein 200 Meter langes Velodrom. Zur Fertigstellung im Frühsommer 2022 wird es das einzige seiner Art in Österreich sein.  LINZ. Während in Wien gerade das legendäre Ferry Dusika-Stadion abgerissen wird, bekommt Linz sein erstes Velodrom seit mehr als 100 Jahren. Zur Eröffnung im Frühsommer 2022 wird es auch die einzige derartige Radrennbahn in Österreich sein. Möglich macht das Projekt die Firma...

  • Linz
  • Christian Diabl
Aus für Corona-Teststraße im Ferry-Dusika-Stadion: Das  Ernst-Happel-Stadion bietet Covid-19-Tests abs sofort nur noch nach dem Walk-In-Prinzip an. Neben Antigen-Tests sind dort jetzt auch PCR-Gurgeltests möglich.
 | Foto: drecun/panthermedia.net

Corona in Wien
Teststraße beim Ernst-Happel-Stadion stellt auf Walk-In-Prinzip um

Die Corona-Teststraße im Ferry-Dusika-Stadion hat ab sofort geschlossen – es gibt aber Test-Container. Zudem wird jene beim Ernst-Happel-Stadion nach dem Walk-In-Prinzip umgebaut.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit dem Abriss des Ferry-Dusika-Stadions  gehen auch Veränderungen für die Leopoldstädter Teststraßen einher. Bislang konnte man sich dort – nach dem Walk-In-Prinzip –kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Dies ist ab sofort nicht mehr möglich. Doch gibt es Test-Container vor Ort. Diese haben...

Neun Medaillen bei der Bahnrad-ÖM: Fabian Gruber und Dominik Imrek | Foto: Imrek
8

Bahnradsport
Goldmedaillen für Dominik Imrek und Fabian Gruber

Neben den fünf Staatsmeisteritel für Verena Eberhardt jubelte der RSC Arbö Südburgenland über weitere neun Medaillen. OBERWART/WIEN. Wie berichtet, fanden diese Woche die letzten Österreichischen Staats- und Meisterschaften im Ferry Dusika Stadion statt, da die Halle im Herbst abgerissen wird und an deren Stelle eine Multifunktionssporthalle entsteht - allerdings ohne Radrennbahn. "Somit war es auch ein Abschiedsrennen von der Radrennbahn in Wien. Ob und wo es in Österreich eine neue...

Verena Eberhardt fuhr erneut fünf Goldmedaillen bei den Bahn-Staatsmeisterschaften ein. | Foto: Verena Eberhardt
7

Bahnradsport
Fünfmal Gold für Verena Eberhardt bei der Staatsmeisterschaft

Verena Eberhardt holte im Ferry-Dusika-Stadion in allen Bewerben den Titel. ST. MARTIN/WART. Bahnradsportlerin Verena Eberhardt war am Dienstag bei den Staatsmeisterschaften im Ferry-Dusika-Stadion, das heuer noch abgerissen wird, im Einsatz. Die St. Martinerin startete in fünf Bewerben (Omnium, Punkterennen, Scratch, Temporennen und Ausscheidungsrennen) und holte in allen die Goldmedaille. "Besser hätte es natürlich nicht laufen können, bei fünf Starts fünf Goldmedaillen - das passt perfekt!...

Verena Eberhardt fährt am Dienstag ein letztes Mal im Ferry-Dusika-Stadion. | Foto: Frontalvision.com/Arne Mill/ÖRV

Bahnradsport
Verena Eberhardt vor letzten Bahn-Staatsmeisterschaften

Kommende Woche finden die letzten Österreichischen Bahn-Staatsmeisterschaften im Dusika-Stadion statt. ST. MARTIN/WART. Nächste Woche finden zum allerletzten Mal die Österreichischen Bahn-Meisterschaften im Ferry-Dusika-Stadion statt. "Der Trainingsbetrieb wird schon Ende Juli eingestellt, obwohl es zunächst hieß, dass die Bahn noch bis Herbst steht. Mittlerweile reißen sie schon die meisten Sessel von den Tribünen ab", kritisiert Bahnrad-Sportlerin Verena Eberhardt. Das dieser Termin mit dem...

Das Ferry Dusika Stadion wird ab Herbst abgerissen. An dessen Standort entsteht bis 2023 die neue Sport Arena Wien. | Foto: Moritz
2 Video 2

Update Ferry-Dusika-Stadion
Neue Details zur "Sport-Arena Wien" am Handelskai (mit Video)

Siegerprojekt für neue multifunktionale "Sport Arena Wien" am Handelskai wurde gekürt. Die Bauarbeiten für das 50 Millionen Euro-Projekt sollen 2022 starten. Das Ferry-Dusika-Stadion wird im Herbst abgerissen. WIEN/LEOPOLDSTADT.  Bereits im Herbst soll mit dem Abriss des Ferry-Dusika-Stadions begonnen werden. Dies verkündete jetzt der zuständige Sport-Stadtrat Peter Hacker (SPÖ).  An dessen Standort entsteht im Juni 2022 die neue multifunktionale "Sport Arena Wien". Diese soll bis Ende 2023...

Belastete Straßennamen: Neben dem Ferry-Dusika-Stadion soll auch der Oswald-Thomas-Platz eine Zusatztafel bekommen. | Foto: Wolfgang Unger

Belastete Straßennamen
Ferry-Dusika-Stadion und Oswald-Thomas-Platz erhalten Zusatztafeln

Ferry-Dusika-Stadion und Oswald-Thomas-Platz:  Um auf die kritikwürdigen Haltungen oder Taten der Namensgeber hinzuweisen, sollen noch heuer Zusatztafeln angebracht werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. 178 Wiener Straßennamen wurden vom Team um Historiker Oliver Rathkolb als "belastet" eingestuft. Laut Nachforschungen vertraten deren Namensgeber antidemokratische oder antisemitische Werte. Zwei der Straßenschilder befinden sich in der Leopoldstadt.   Um auf die kritikwürdigen Haltungen oder Taten der...

Alexander Nikolai ist seit Dezember neuer Bezirksvorsteher der Leopoldstadt. Neben mehr Sportstätten und Begrünung setzt er sich etwa für Gender Budgeting ein. | Foto: SPÖ Leopoldstadt
2

Sport, Begrünung und Gender Budgeting
Leopoldstädter Bezirkschef zieht nach 100 Tagen im Amt erste Bilanz

Nach 100 Tagen im Amt zieht der neue Bezirksvorsteher Alexander Nikolai ein Re­sü­mee: Der SPÖ-Politiker setzt auf den Bau von Sportstätten, Begrünung und Gender Budgeting. WIEN/LEOPOLDSTADT. Seit 1. Dezember ist Alexander Nikolai (SPÖ) der neue Bezirksvorsteher der Leopoldstadt. Jetzt zieht er nach 100 Tagen im Amt ein erstes Re­sü­mee: "Ich habe große Projekte für die nächsten Jahre auf Schiene gebracht, die die Entwicklung der Leopoldstadt nachhaltig und positiv prägen werden", so Nikolai....

Kostenlose Antigen-Tests bieten etwa einige Leopoldstädter und Brigittenauer Apotheken. Ein negativer Corona-Test ist etwa für einen Friseurbesuch nötig. | Foto: Hackenberger
2

Leopoldstadt und Brigittenau
Hier kann man sich gratis auf Corona testen lassen

Nicht nur in den Teststraßen kann man sich auf das Coronavirus testen lassen. Auch darüber hinaus gibt es in der Leopoldstadt und der Brigittenau  einige kostenlose Möglichkeiten. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Covid-19-Tests werden immer wichtiger. Ein negatives Testergebnis, das nicht älter als 48 Stunden ist, wird zum Beispiel für körpernahe Dienstleistungen wie den Bsuch beim Friseur oder bei der Fußpflege benötigt. Kostenlos testen lassen kann man sich unter anderem in den Teststraßen im...

Verena Eberhardt trainierte auf der Bahn im Dusika-Stadion. | Foto: Kromoser
3

Bahnradsport
Verena Eberhardt trainierte im Wiener Dusika-Stadion

ST. MARTIN/WART. Das Bahnradnationalteam mit Verena Eberhardt trainierte diese Woche nochmal im Wiener Ferry-Dusika-Stadion. "Wir waren wieder Montag bis Samstag jeweils vor- und nachmittags im Dusika Stadion und am Plan stand Sprint Training. Wir waren wieder eine große Gruppe und es hat wirklich Spaß gemacht", berichtet Eberhardt. Ab nächsten Sonntag geht es dann für 3 Wochen nach Mallorca für ein letztes Trainingslager, bei dem der Fokus auf Grundlagenausdauer und lange Einheiten liegen wird.

Ab sofort ist ein kostenloser Antigen-Schnelltest im Ferry-Dusika-Stadion möglich. Damit wird der Standort beim Ernst-Happel-Stadion zur reinen Drive-In-Teststraße. | Foto: Markus Spitzauer
1

Corona in Wien
Neue Teststraße im Ferry-Dusika-Stadion eröffnet

Eine neue Corona-Teststraße nach dem Walk-In-Prinzip hat im Ferry-Dusika-Stadion eröffnet. Damit wird jene beim Ernst-Happel-Stadion zur reinen Drive-In-Teststraße. LEOPOLDSTADT. In Wien werden die Corona-Testkapazitäten weiter aufgestockt. Gleich zwei neue Teststraßen gehen diese Woche an den Start: Ab sofort kann man sich kostenlos im Ferry-Dusika-Stadion testen lassen. Ab Samstag, 13. Februar, gibt es diese Möglichkeit auch bei der Therme Wien in Oberlaa. Der neue Leopoldstädter Standort in...

Verena Eberhardt kritisiert das Aus der einzigen Radbahn in Österreich. | Foto: Verena Eberhardt
3

Bahnradsport
Verena Eberhardt kritisiert Aus für Radbahn in Wien

Österreichs Bahnrad-Aushängeschild Verena Eberhardt kritisiert das mögliche Aus für Österreichs einzige Radbahn im Ferry Dusika-Stadion. ST. MARTIN/WIEN. Das Ferry Dusika-Stadion soll noch heuer abgerissen werden und durch eine neue multifunktionale "Sport-Arena Wien" ersetzt werden. Das rund 50 Millionen Euro-Projekt soll einen Schwerpunkt auf den Ballsport setzen und auch Platz für Leichtathletik und Geräteturnen haben. Was allerdings aktuell in den Plänen fehlt, ist eine Nachfolgelösung für...

Die Tage des Ferry-Dusika-Stadions dürften gezählt sein.  Noch heuer soll der Abriss und der Bau einer neuen Sporthalle starten. | Foto: Wolfgang Unger
2 2

Neue "Sport-Arena Wien"
Das Ferry-Dusika-Stadion wird abgerissen

Noch heuer soll das Ferry-Dusika-Stadion abgerissen werden. Stattdessen will man eine neue multifunktionale Sporthalle errichten. Die Eröffnung ist bis Ende 2023 geplant. LEOPOLDSTADT. Die Tage des Ferry-Dusika-Stadions dürften gezählt sein. Die 1977 eröffnete Halle in der Engerthstraße 267–269 soll abgerissen werden. Laut MA 51 (Sportamt) sei ein Neubau aus wirtschaftlicher und sportfachlicher Sicht die „optimale Variante“. Die neue "Sport-Arena Wien" soll rund 50 Millionen Euro kosten. Die...

Der neue Fernbusterminal am Handelskai soll eine moderne Form annehmen. Die kosten werden sich auf rund 200 Millionen Euro belaufen. | Foto: FLA-PATBAG FBT
2 2

Handelskai Leopoldstadt
Fernbusterminal mit Hotel und Büros geplant

Der geplante Fernbusterminal am Handelskai nimmt langsam Formen an. Laut einer Machbarkeitsstudie ist die Fertigstellung für 2024/2025 vorgesehen.  LEOPOLDSTADT. Bereits im Vorfeld sorgte der neue Wiener Fernbusterminal beim Ferry-Dusika-Stadion für Aufregung. Insbesondere Anrainer äußerten sich skeptisch. Dabei betonte Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne): "Die Anliegen der Anrainer sind uns wichtig. Sie sollen bei der Planung des Fernbusterminals berücksichtigt werden." Jetzt wurden...

Einer möglichen Umbenennung des Ferry-Dusika-Stadions will sich Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ) noch dieses Jahr annehmen. | Foto: Wolfgang Unger
1

Aufregung um Nazi-Vergangenheit
Ein neuer Name für das Ferry-Dusika-Stadion?

Aufregung um die einstige Nazi-Vergangenheit von Ferry Dusika: Ein neuer Name für das Ferry-Dusika-Stadion könnte noch dieses Jahr kommen. LEOPOLDSTADT. 1977 erbaut, war das Ferry-Dusika-Stadion einst ein Prunkstück. Trotz umfangreicher Sanierungen Ende der 1990er-Jahre ist die Bahnradsport- und Leichtathletikhalle mittlerweile in die Jahre gekommen – die bz berichtete. Geht es nach Neos Leopoldstadt, besteht aber nicht nur Modernisierungsbedarf – ein neuer Name wird gefordert. Denn dem...

Anzeige
1 2

NEOS zum Ferry-Dusika-Stadion: Umbenennung und Modernisierung zügig umsetzen
Sport-Stadt Wien kann sich keinen Namensgeber mit Nazi-Vergangenheit leisten

Nach den neuerlichen Medienberichten über Ferry Dusikas Nazi-Vergangenheit fordert NEOS Leopoldstadt die Stadt Wien auf die Umbenennung des Ferry-Dusika-Stadions unverzüglich umzusetzen. „Es ist uns unverständlich, warum die Stadt Wien hier immer noch untätig ist. Die NSDAP-Mitgliedschaft Ferry Dusikas ist schließlich unbestritten und auch wenn Herr Dusika für den Radsport viel geleistet hat, kann sich eine international angesehene Stadt wie Wien keinen Namensgeber mit Nazi-Vergangenheit...

Für den neuen Fernbusterminal ist eine eigene Zu- und Abfahrt über den Handelskai geplant. | Foto: APA/ Lisa Scherzer
1 3

Angst vor Lärm und Luftverschmutzung
Planung des Fernbusterminals soll Anliegen der Anrainer berücksichtigen

Die Planung des Fernbusterminals läuft: Wünsche und Ängste der Anrainer sollen berücksichtigt werden. LEOPOLDSTADT. Kaum stand fest, dass der neue internationale Wiener Fernbusterminal in der Leopoldstadt errichtet werden soll, meldeten sich die ersten Kritiker zu Wort. Während etwa die designierte Verkehrsstadträtin Birgit Hebein (Grüne) meint, dass mit dem Standort beim Ferry-Dusika-Stadion die richtige Wahl getroffen wurde, sind viele Anrainer anderer Meinung. Auch die bz erreichten...

Die Bahnradsport- und Leichtathletikhalle wurde 1977 erbaut.
1 13

Sport
Der Verfall des Ferry-Dusika-Stadions

Bei einer Begehung zeigt sich, dass das Ferry-Dusika-Stadion schon bessere Zeiten erlebt hat. LEOPOLDSTADT. Die am Rande des Praters zwischen dem rechten Donauufer und dem Ernst-Happel-Stadion erbaute Bahnradsport- und Leichtathletikhalle bietet 5.500 Besuchern Platz. Gleich im Eröffnungsjahr 1977 diente sie unter anderem als Austragungsort der Handball-B-Weltmeisterschaft. Doch das ehemalige Prunkstück ist mittlerweile in die Jahre gekommen, was schon beim Betreten des Objekts ersichtlich...

Der neue Fernbusterminal wird direkt neben dem Ferry-Dusika-Stadion errichtet. Die Fertigstellung ist für 2024 geplant. | Foto: APA, Grafik: Scherzer
1 1

Ferry-Dusika-Stadion
Neuer Busterminal in der Leopoldstadt ärgert die bz-Leser

Nach dem Artikel zum neuen Fernbusterminal beim Ferry-Dusika-Stadion (hier nachzulesen) gehen bei den Lesern die Wogen hoch. LEOPODSTADT. Kurze Verkehrswege in der Stadt, eine gute Öffi-Anbindung und die Schaffung zahlreicher Arbeitsplätze sind Gründe, warum die Entscheidung auf den Leopoldstädter Standort fiel. Viele Leserbriefe erreichten die Redakion. Leserbriefe Wieder ein Irrsinn mehr. Der Handelskai ist jetzt schon überlastet. Wo bleibt die Umweltverträglichkeitsprüfung? Leopold Klupp,...

Der neue Fernbusterminal soll direkt neben dem Ferry-Dusika-Stadion errichtet werden. | Foto: APA/Scherzer
1

Ferry-Dusika-Stadion
Fernbusterminal bald im 2. Bezirk?

Läuft alles wie geplant, wird es neben dem Ferry-Dusika-Stadion einen internationalen Busbahnhof geben. LEOPOLDSTADT. Die Gerüchteküche rund um den Standort des neuen Fernbusterminals brodelt ja schon länger. Während der Verteilerkreis in Favoriten von den seit 2014 geprüften Standorten am besten abschnitt, legte sich dort allerdings der Bezirk quer. Von ursprünglich zehn möglichen Plätzen für den neuen internationalen Busterminal sind nur noch zwei übrig. Einer davon ist in der Leopoldstadt....

Die Laufsportlerin Katharina Götschl aus Oberndorf. | Foto: USKO Melk

Sportler der Woche
Sportlerin aus Oberndorf liefert "laufende" Erfolge

Laufsportlerin Katharina Götschl aus Oberndorf an der Melk holte bei der Österreichischen Hallen-Meisterschaft den fünften Platz. OBERNDORF. Bei der Österreichischen Hallen-Meisterschaft der U18 im Wiener Dusika Stadion konnte Laufsportlerin Katharina Götschl aus Oberndorf ihre Zeit der Landesmeisterschaft, bei der sie siegreich war, um 15 Sekunden unterbieten und mit 11:40 Minuten ein starkes Rennen abliefern. Kampf um Bronze war lange offen Der Kampf um Bronze war lange offen und Katharina...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.