Ferdinand Porsche

Beiträge zum Thema Ferdinand Porsche

17 13 12

Seppenbauer - Automuseum im Metnitztal
Ferdinand Porsche wäre 150 Jahre

Ferdinand Porsche wäre heuer 150 Jahre ( Geb. 1875 in Böhmen, Österreich-Ungarn; † gest. 1951 in Stuttgart) war ein österreichischer, tschechoslowakischer und deutscher Automobilkonstrukteur, Ingenieur und Gründer der Firma Porsche in Stuttgart. 1893, im Alter von 18 Jahren, trat Porsche in die Elektrotechnikfirma B. Egger & Co. in Wien ein. Dort stieg er in vier Jahren vom Mechaniker zum Leiter der Prüfabteilung auf. In diese Zeit fällt seine Konstruktion des Radnabenelektromotors, auf welchen...

Das Fat Ice Race in Zell am See-Kaprun war heuer komplett ausverkauft. | Foto: MRO_Zell am See-Kaprun
3

Fat Ice Race
Brummende Motoren und jede Menge Spaß und Spannung

Das Fat Ice Race lockte rund 5.000 Besucherinnen und Besucher an – die Veranstaltung war komplett ausverkauft. ZELL AM SEE. Das Fat Ice Race war heuer wieder zu Gast in Zell am See-Kaprun und wie die Organisatoren mitteilten, war dieses Motorsportspektakel restlos ausverkauft – rund 5.000 Besucherinnen und Besucher waren gekommen. Auch das Starterfeld konnte sich, wie MenBezirk erfuhr, sehen lassen – 96 Teams und 34 Showfahrzeuge aus mehr als 15 Nationen sorgten für eine atemberaubende Show. ...

Von links: Regisseur Arman T. Riahi, Hauptdarsteller Christoph Luser, Hauptdarstellerin Salka Weber und Arash T. Riahi in Mattsee. | Foto: Emanuel Hasenauer
12

Filmdreh im Flachgau
Mattsee ist Schauplatz des Salzburger Landkrimis

Vor großem Publikum wurde am Montag den 22. Jänner 2024 in den Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum in Mattsee der Salzburger Landkrimi mit dem Titel „Dunkle Wasser", der ebenfalls in Mattsee spielt, präsentiert. Die eingeladenen Gäste waren von der Filmvorführung vollauf begeistert.  MATTSEE, SALZBURG. In den Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum in Mattsee fand vor kurzem die Filmpremiere des vierten ORF-Landkrimis mit dem Titel „Dunkle Wasser" statt. Vor Ort waren neben den...

17 extravagante Porsche. Diese Ausstellung hat sehr viel zu bieten. | Foto: Franz Baldauf
1 9

Phänomenale Ausstellung im Hause Fehr
Porsche Ikonen im Scheinwerferlicht & 60-Jahr-Jubiläum

WIENER NEUSTADT (Red.). Anläßlich des 60-jährigen Bestandes der Type Porsche 911 sowie mit Unterstützung begeisterter Porsche-Besitzer ist es gelungen, in Wiener Neustadt eine Porsche Ausstellung auszurichten. Ab 30. November lädt eine Sonderausstellung in Familie Fehrs Oldtimer Museum, die Geschichte der Kultmarke in Kombination mit seltenen Ausstellungsstücken zu erleben. Zu sehen sind 17 Raritäten, wie der Porsche 64 (Baujahr 1938) - konstruiert für die Fernfahrt Berlin-Rom oder der Porsche...

Begeisterte Runde: Gmünds Bürgermeister Josef Jury, Philipp Landsiedler, Bauhofleiter Edmund Glanznig, Wolfgang Gfrerer, Josef Elbischger, Tanja mit Lea sowie Bianca mit Rafael.   | Foto: RMK
4

Gmünd
Springbrunnen erstrahlt in neuem Glanz

Gmünd: Springbrunnen im Porsche Park wurde renoviert. GMÜND (td). Altstadt, Galerien, Cafes und Events sorgen für Leben in der Künstlerstadt Gmünd. Abseits des Rummels lädt u.a. der Professor Ferdinand Porsche Park Jung & Alt zum Verweilen ein. Während die (Groß-)Eltern das besondere Ambiente beim Schloss Lodron genießen, können sich die Kids am Spielplatz austoben. An heißen Tagen spenden die jahrhunderte alten Bäume Schatten. Springbrunnen spritzt wieder Wasser Seit kurzem erstrahlt auch der...

Die FernFH punktet mit neuen Prüfungsmethoden. | Foto: FernFH

Ferdinand Porsche FernFH
Erfolgreich bestanden: 
FernFH führte erstmals „Präsenztage“ mit Prüfungen online durch

Vergangene Woche fanden Prüfungen und Vorlesungen, die normalerweise vor Ort abgehalten werden, online statt. Für die Studierenden sowie Lehrenden der Studiengänge Wirtschaftsinformatik Bachelor und Master trotz Distance Learning-Routine eine Premiere mit neuen Herausforderungen. „Es kam zu keinen technischen Problemen und die Vortragenden waren gut vorbereitet“, resümiert Anna Kastner. Die Studentin des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik an der Ferdinand Porsche FernFH war vergangene...

Enthüllung der GP Ice Race Gondel beim areitXpress auf der Schmittenhöhe: Hans-Joachim Stuck (ehemaliger Automobilrennfahrer), Mag. Renate Ecker (Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun), Dr. Erich Egger (Vorstand Schmittenhöhebahn AG), Vinzenz Greger, Dr. Wolfgang Porsche und Ferdinand Porsche | Foto: Gottfried Maierhofer
30

Zell am See - Kaprun
GP Ice Race Gondel wirbt für spektakuläres Eisrennen

Gemeinsam mit der Schmittenhöhebahn wurde eine exklusive Gondel beim areitXpress im Design des GP Ice Race gestaltet, die ab sofort für das Eisrennen am 1. und 2. Februar 2020 in Zell am See-Kaprun wirbt. ZELL AM SEE. Am 9. Januar 2020 wurde die neue Kabine gemeinsam mit Wolfgang Porsche, seinem Sohn und Initiator Ferdinand Porsche, dessen Partner Vinzenz Greger, Schmittenvorstand Erich Egger und Renate Ecker, Tourismusdirektorin von Zell am See-Kaprun, bei der Bergstation des areitXpress...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Mooncity: Zurück in die Zukunft: Der Porsche Geschäftsführer Wilfried Weitgasser vor dem Mondrover. Es wurden drei Exemplare in den Jahren 1971 und 1972 im Rahmen von US-amerikanischen bemannten Mondmissionen der NASA als Rover auf dem Mond gebracht. Das Elektrofahrzeug wurde durch einen Radnabenmotor angetrieben. Eine Konzeptidee, die Ferdinand Porsche bereits beim ersten Porsche aus 1900, angewandt hatte.    | Foto: Christian Houdek
8

Mobilität
Mooncity – zurück in die Zukunft

Mooncity: Erlebniswelt, Elektromobilität und nachhaltige Energieformen zum 70. Jubiläum von Porsche Salzburg. Die Porsche Holding eröffnete am 6. Dezember die erste Mooncity in Salzburg. Ein Eventcenter, das zugleich an nachhaltigen Batteriereperatur-Konzepten forscht, praktisch anwendet und Bildungsentertainment bietet, hat seine Pforten geöffnet. SALZBURG. Der 6. Dezember 2019 war für Wilfried Weitgasser, Geschäftsführer von Porsche Austria und der Allmobil GmbH der richtige Zeitpunkt für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.