Feldkirchen

Beiträge zum Thema Feldkirchen

Der Lenker war geständig und sah seinen Fehler ein (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Mit 151 km/h durch 80er-Zone
Villacher (20) in Steindorf angehalten

In Steindorf am Ossiacher See wurde ein 20-jähriger Villacher mit 151 km/h in einer 80er-Zone geblitzt. Die Polizei nahm ihm den Führerschein vorläufig ab.  STEINDORF. Gestern gegen 17.00 Uhr fuhr ein 20-jähriger Villacher mit dem Pkw seiner Mutter auf der B94 Ossiacher Bundesstraße von Villach kommend in Richtung Feldkirchen. In Steindorf am Ossiacher See, Bezirk Feldkirchen, wurde er von der Polizei Bodensdorf mit einer Geschwindigkeit von 151 km/h in einer Tempo 80 Zone gemessen. Lenker...

Von 20. April bis 21. April dieses Jahres kam es zu einem Moped und vier Motorradunfällen in Kärnten. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Verkehrsunfälle in Kärnten
Moped- und Motorradfahrer verletzt

Auf Kärntens Straßen kam es von Sonntag, 20. April bis Montag, 21. April dieses Jahres zu etlichen Verkehrsunfällen mit einem Zweirad. Während eine 15-jährige Mofa-Fahrerin mit einem Pkw kollidierte, stürzten Motorradfahrer unter anderem aufgrund eines Fahrfehlers. KÄRNTEN. Die Unfälle ereigneten sich im Bezirk Völkermarkt, auf der B82, im Bezirk Villach, auf der B109 und L35, sowie in Feldkirchen auf der B93. Bei den Verkehrsunfällen wurden die Mopedfahrerin und alle Motorradfahrer...

Die Schuldnerin strebt die Fortführung des Betriebs sowie den Abschluss eines Sanierungsplanes an (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Stockfotos-MG
2

350.000 Euro Schulden
Holzbauunternehmen aus St. Urban ist insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der "S&B Holzbau GmbH in 9554 St. Urban, Gewerbepark 1, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. ST. URBAN. Die Verbindlichkeiten betragen rund 462.000 Euro. Von der Insolvenz sind rund 50 Gläubiger und 12 Mitarbeiter betroffen. Der Betrieb soll fortgeführt werden, geplant ist auch der Abschluss eines Sanierungsplanes mit...

In Himmelberg kam es zu einem Forstunfall (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Himmelberg
Baum trifft Arbeiter – Verletzter per Hubschrauber geborgen

Ein 32-jähriger Mann wurde bei Holzbringungsarbeiten in Himmelberg schwer verletzt, als ein Baum unerwartet ausschlug und ihn traf. Sein Kollege setzte die Rettungskette in Gang, der Verletzte musste per Hubschrauber ins Klinikum Klagenfurt geflogen werden. HIMMELBERG. Ein 32-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau war gestern gegen 11.10 Uhr alleine auf einem Güterweg in der Gemeinde Himmelberg, Bezirk Feldkirchen, mit Holzbringungsarbeiten beschäftigt. Beim Seilen des Holzes mit einem...

Christofer Kemperle aus Feldkirchen und Valentino Zippo aus Lendorf. Die beiden 28-Jährigen haben einiges vor. | Foto: SquadTwenty GmbH
5

Neue Werbeagentur
Zwei kreative Köpfe aus Kärnten starten durch

Valentino Zippo aus Lendorf und Christofer Kemperle aus Feldkirchen haben ihre Leidenschaft für kreative Kommunikation in ein eigenes Unternehmen verwandelt. Mit der Werbeagentur SquadTwenty GmbH wollen die beiden 28-Jährigen frische Impulse in der digitalen Welt setzen und Unternehmen dabei unterstützen, sich zeitgemäß zu präsentieren. LENDORF, FELDKIRCHEN. Die Idee zur Agentur entstand in einem gemeinsamen Gespräch. "Wir waren beide bereits in der Branche tätig – Christofer als...

Die Schwerverletzten wurden mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Auf Turracherhöhe
Zwei Schifahrer schwer verletzt - Snowboarder geflüchtet

Am Dienstag gegen 13.20 Uhr ereignete sich im Schigebiet Turracherhöhe eine Schikollision mit drei Beteiligten. Zwei Personen wurden schwer verletzt, eine flüchtete nach dem Unfall. FELDKIRCHEN. Ein 59-jähriger deutscher Schifahrer fuhr mit seinen Alpinschiern talwärts. Er wollte nach links auf eine andere Abfahrt abbiegen, wobei er mit einem bislang unbekannten Snowboarder kollidierte. Beide kamen dabei zu Sturz und rutschten Richtung Antriebsstation der Bergstation. Dort kollidierten beide...

Das beschädigte Auto. | Foto: FF Feldkirchen in. Ktn
3

Pkw beschädigt
Wildschweine sorgen für Verkehrsunfall auf B95

Am gestrigen Donnerstag gegen 21.44 Uhr kam es auf der B95 Turracher Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. Insgesamt 17 Florianis standen im Einsatz. FELDKIRCHEN. Aufgrund eines Wildwechsels durch Wildschweine kam ein Pkw seitlich von der Fahrbahn ab und wurde in weiterer Folge über eine Böschung hochgeschleudert. Letztendlich kam das Fahrzeug oberhalb der Bundesstraße zum Stillstand. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen, die Polizei und das Rotes Kreuz. Mehr...

Die Feuerwehr Feldkirchen war mit vier Fahrzeugen und 20 Mann im Einsatz (Symbolfoto)
2

In Feldkirchen
Kaminbrand im Keller – 20 Florianis im Einsatz

Ein 57-jähriger Hausbesitzer bemerkte gestern eine Rauchentwicklung in seinem Keller und alarmierte die Feuerwehr. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Kaminbrand durch den Pelletofen entstanden war. FELDKIRCHEN. Ein 57-jähriger Mann bemerkte gestern gegen 20.14 Uhr in seinem Wohnhaus in Feldkirchen, dass es in seinem Keller zu einer Rauchentwicklung gekommen ist. Er verständigte unverzüglich die Feuerwehr. Kaminbrand Diese konnte feststellen, dass es bei dem im Keller befindlichen Pelletofen...

Neben der Polizei und Rettung standen die Freiwillige Feuerwehr Himmelberg, Waiern sowie die Feldkirchen mit insgesamt 8 Fahrzeugen und 44 Einsatzkräften im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Unfall in Feldkirchen
Lenker (20) mit Pkw gegen Baum geschleudert

Ein 20-jähriger Klagenfurter kam gestern in einer Linkskurve auf der winterglatten Gemeindestraße in Himmelberg von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt und ins Klinikum Klagenfurt gebracht. HIMMELBERG. Gestern gegen 18.00 Uhr lenkte ein 20-jähriger Mann aus Klagenfurt seinen Pkw auf der Gemeindestraße in Himmelberg von Saurachberg kommend in Fahrtrichtung Pichlern, Bezirk Feldkirchen. Kollision mit Baum In einer Linkskurve kam der Mann...

44

Alpinfolk Festival im Amthof
Volksmusik der anderen Art im Amthof Feldkirchen

Im Amthof Feldkirchen wurde wieder einmal "aufgegeigt & quergespielt". Zwei Abende standen unter diesem Motto. FELDKIRCHEN. Unter dem Motto „aufgegeigt & quergespielt“ standen im Atmhof Feldkirchen musikalische Vielfalt, Innovation und Leidenschaft für die Volksmusik im Fokus. Auf der Bühne "Gschrems", eine Formation, die es verstand, die musikalische Vergangenheit mit modernen Einflüssen zu verbinden. Auch mit dabei waren: "Wenns passt Musi", "Tschejefem", "Opas Diandl – Riarn&Gspiarn". Ein...

Das Auto durchschlug einen Holzzaun, stürzte ungefähr 15 Meter über eine steile Böschung, prallte gegen 3 Bäume und kam dort zum Stillstand (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Zwei Verletzte in Reichenau
Betrunkener Fahrer verursacht schweren Unfall

Ein Unfall durch einen betrunkenen Fahrer forderte am gestrigen Sonntag zwei Verletzte. Der Lenker wird nun der Staatsanwaltschaft angezeigt. REICHENAU. Ein 34-jähriger ungarischer Fahrzeuglenker fuhr gestern um 16.10 Uhr mit seinem Pkw auf der Gemeindestraße auf der Turrach, Gemeinde Ebene Reichenau, vom Hüttendorf "Meizeit" in Richtung Bundesstraße, und kam in einer leichten Linkskurve rechts von der rutschigen Fahrbahn ab, durchschlug einen Holzzaun, stürzte ungefähr 15 Meter über eine...

Die Frau wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Zusammenstoß in Feldkirchen
Radfahrerin bei Unfall verletzt

In Feldkirchen kollidierte eine 85-jährige Radfahrerin mit einem Pkw und stürzte. Sie wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Unfallkrankenhaus Klagenfurt gebracht. FELDKIRCHEN. Heute um 13.30 Uhr fuhr eine 85-jährige Frau aus dem Bezirk Feldkirchen mit ihrem Fahrrad auf dem Gehsteig der Milesistraße in Feldkirchen, gleiche Gemeinde und Bezirk, in Richtung Bodensdorf. Auf Höhe der Ausfahrt von der Musikmittelschule Feldkirchen stieß sie mit dem Fahrrad gegen einen auf der Ausfahrt...

In Feldkirchen kam es zu einem Brand im Erdgeschoß (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Hund und Frauen unverletzt
Brand in Feldkirchen forderte 40 Einsatzkräfte

Bei einem Brand in Feldkirchen konnten sich zwei Frauen noch rechtzeitig vor den Flammen retten. Auch der Hund blieb unverletzt. 40 Einsatzkräfte standen im Einsatz.  FELDKIRCHEN. Gestern gegen 22.30 Uhr bemerkte eine 32 Jahre alte Frau in dem von ihr bewohnten Wohnhaus in Feldkirchen einen Brand im Erdgeschoß. Die Frau alarmierte ihre ebenfalls im Haus wohnende Mutter. Beide Frauen verließen das Haus und liefen schließlich zu einem Nachbar, der die Feuerwehr verständigte. Auch Hund gerettet...

Der 44-Jährige wurde nach Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber RK1 ins LKH Villach geflogen (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Unfall bei Holzarbeiten
Mann in Reichenau mit Kappsäge schwer verletzt

In Reichenau (Bezirk Feldkirchen) zog sich ein 44-jähriger Slowene bei Holzarbeiten eine schwere Handverletzung zu. Beim Zuschneiden von Leisten geriet seine linke Hand in das laufende Sägeblatt. FELDKIRCHEN. Ein 44-jähriger Mann aus Slowenien verletzte sich heute um 11.35 Uhr bei der Durchführung von Holzarbeiten an der linken Hand. Er schnitt bei einem Hotel in der Gemeinde Reichenau, Bezirk Feldkirchen, mit einer Kappsäge Holzleisten zu. Ins Krankenhaus geflogen Er gab an, dass er eine...

Er wurde zu einem Alkotest aufgefordert, der eine mittelgradige Alkoholisierung ergab (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Turracher Bundesstraße
Betrunkener Fahrer kracht mit Pkw gegen Metallgeländer

Ein betrunkener Fahrer kam auf Turracher Bundesstraße von der Fahrbahn ab und stieß mit seinem Pkw gegen ein Metallgeländer eines Kellerabgangs. Er wird angezeigt. FELDKIRCHEN. Heute gegen 1.30 Uhr kam ein 35-jähriger Feldkirchner mit seinem Pkw in Feldkirchen auf der Turracher Bundesstraße von der Fahrbahn ab. Der 35-Jährige überfuhr einen Grünstreifen, fuhr über einen angrenzenden Parkplatz und stieß mit seinem Pkw gegen ein Metallgeländer eines Kellerabgangs. Fahrer alkoholisiert Er wurde zu...

Die Unfallkosten gingen im Vorjahr in zwei Bezirken und in Klagenfurt zurück. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Kadmy
Aktion 3

In Kärnten
Kosten der Verkehrsunfälle betrugen rund 620 Millionen

Eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Österreichs Unfallkostenrechnung zeigt, dass im Vorjahr in zwei Kärntner Bezirken sowie in Klagenfurt die Unfallkosten gesunken sind, in den anderen Bezirken gab es einen Anstieg. KÄRNTEN. Verstärkte Verkehrssicherheitsmaßnahmen reduzieren die Zahl der Unfälle und damit auch der Unfallkosten. Um die Verkehrssicherheit speziell für Kinder zu erhöhen, ist die Bevölkerung aufgerufen, noch bis 31. Oktober Problemstellen am Schulweg in eine Online-Karte auf...

Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Unfall in St. Urban
Betrunkener Lenker kam mit Auto von Fahrbahn ab

In St. Urban kam es gestern zu einem Verkehrsunfall auf der L68 Liemberger Landesstraße. Ein betrunkener Lenker kam von der Fahrbahn ab und unterhalb einer Böschung auf der Fahrseite zum Liegen. Er wird angezeigt. ST. URBAN. Gestern gegen 17.45 Uhr lenkte ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen seinen Pkw auf der L68 Liemberger Landesstraße von St. Urban kommend in Richtung Feldkirchen. In einer Linkskurve kam der 24-Jährige aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kam...

Alle Schäden sind von Dunedin und Umgebung, ungefähr 61 miles (100 Kilometer) vom Zentrum des Hurricanes entfernt. "In Sarasota war es viel schlimmer", so Henson. | Foto: Privat
7

"Seltsames Gefühl"
Wie eine Kärntnerin in Florida den Hurrikan "Milton" erlebte

Der Hurrikan "Milton" zog erst vor kurzem über Florida hinweg und hinterließ eine Spur der Zerstörung. Zahlreiche Menschen kamen ums Leben, viele Häuser wurden überflutet oder schwer beschädigt. Barbara Henson, ursprünglich aus Feldkirchen in Kärnten, berichtet, wie sie und ihre Familie den Sturm erlebten und welche Vorbereitungen sie treffen mussten. FELDKIRCHEN, KÄRNTEN. "Wir haben unser Haus - in dem wir seit 2017 leben - mit speziellen Sturmfenstern gebaut. Abgesehen von einem Ast, der auf...

Polizei ermittelt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
1

Schlüssel im Fahrzeug gelassen
Auto einer Frau in Feldkirchen gestohlen

In Feldkirchen wurde ein Auto gestohlen. Die Lenkerin hatte den Pkw unversperrt lassen und zusätzlich den Schlüssel im Fahrzeug, FELDKIRCHEN. Gestern tagsüber wurde der Pkw einer 47 Jahre alten Frau im Stadtgebiet von Feldkirchen gestohlen. Die Frau hatte den PKW unversperrt unter einem Carport abgestellt. Der Schlüssel war im Fahrzeug verwahrt. Der Wert des Fahrzeuges beträgt einige Tausend Euro. Die Polizei hat drei Verdächtige im Visier

Höhe der Passiva ist derzeit noch nicht bekannt (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811

Erneute Insolvenz
"Wines-sapori italiani e.U." in Feldkirchen ist pleite

Soeben wurde über Gläubigerantrag am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren über Frau S.– Einzelunternehmen der wines-sapori italiani e.U. in Feldkirchen – eröffnet. Sie betreibt einen Weinhandel. FELDKIRCHEN. Die Höhe der Passiva ist derzeit noch nicht bekannt. Dienstnehmer sind keine beschäftigt. Über das Vermögen der Schuldnerin waren bereits im Jahr 2015, 2020 und 2022 Insolvenzverfahren anhängig, welche mit dem Abschluss von Sanierungsplänen endete, die alle die Schuldnerin nicht...

Die Rettung war heute im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Unfall mit Winkelschleifer
Arbeiter rutschte ab und schnitt sich ins Bein

In Feldkirchen verletzte sich heute ein Angestellter mit einem Winkelschleifer. Er rutschte ab und schnitt sich dabei ins Bein. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. FELDKIRCHEN. Heute gegen 8.10 Uhr führte ein Angestellter Arbeiten an der Regionalwärme in Feldkirchen durch. Der 44-jährige Angestellte aus dem Bezirk Spittal an der Drau wollte mit dem Winkelschleifer ein Metallrohr durchschneiden. Arbeiter im Krankenhaus Dabei verkeilte sich die Trennscheibe, er rutsche ab und schnitt sich ins...

Die Brandursache konnte nicht geklärt werden (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Einsatz bei Niederdorf
Feuerwehr zu Böschungsbrand auf B95 alarmiert

Auf der B95 Turracher Bundesstraße bei Niederdorf kam es zu einem Böschungsbrand. Die Feuerwehr löschte den Brand rasch, es entstand kein Schaden.  NIEDERDORF. Gestern um 12.30 Uhr entdeckte ein zufällig vorbeifahrender Mitarbeiter der Straßenmeisterei einen Böschungsbrand auf der B95 Turracher Bundesstraße bei Niederdorf in der Gemeinde Feldkirchen. Er versuchte zuerst den Brand mit einer Wasserflasche zu löschen, schließlich verständigte er die Feuerwehr. 36 Mann im Einsatz Kurz darauf hielt...

In Niederösterreich prägen mehr als 700 Windräder das Landschaftsbild. Zieht Kärnten bald nach? | Foto: FlexoBixi
1 5

Kritik an Windparkprojekt
"Windräder als Gefahr für Kärntner Nockberge"

Nicht nur diese Bürgerbewegung kämpft gegen ein angeblich geplantes Windräder-Projekt im Nockgebiet. Bürgermeister schließen sich an, Landespolitik beruhigt. NOCKBERGE. Vor einem Jahr haben die ersten Windräder Kärntens in den Windparks auf der Steinberger Alpe und Soboth damit begonnen, sich zu drehen. Wenn es nach diversen Energiedienstleistern geht, sollen in Zukunft viele weitere Windräder folgen. Im Gespräch soll auch das Nockgebiet im Grenzbereich der Bezirke Villach Land, St. Veit und...

An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. | Foto: Feuerwehr Waiern
3

Turracher Bundesstraße
Anhänger löste sich und kollidierte mit Fahrzeug

Schock für Lenkerin: Ein Anhänger eines Pkws löste sich während der Fahrt und geriet auf die Gegenfahrbahn. Der Anhänger kollidierte daraufhin mit einem Pkw einer 75-jährigen Frau.  FELDKIRCHEN. Heute um 8.45 Uhr lenkte ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen seinen Pkw samt Anhänger auf der B95, Turracher Bundesstraße, Gemeinde und Bezirk Feldkirchen, von Himmelberg kommend in Richtung Feldkirchen. Während der Fahrt, kurz nach einer Kurve im Ortsgebiet von Waiern, löste sich der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.