Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Narrenkartell | Foto: Herbert Fauster
30

Grande Dame des steirischen Carnevals
Institution Gleichenberger Fasching wurde 40

Institution Gleichenberger Fasching Das Gleichenberger Narrenkartell, den Kulturkreis Bad Gleichenberg gibt es jetzt schon 40 Jahre und es gab aufgrund von Corona heuer die 38. Sitzung in der Gleichenberg Halle. Wenn wir im Sportterminus wären, die Grande Dame des steierischen Faschings hat über die Jahre ihr eigenes Metier entwickelt, eine Form des Faschingscabarets, das Cabaret, Tanz, Pantomime, Gesang und pointierte Rede in 4 Stunden zusammenfasst. Es sind 24 Stücke, also jedes knackig und...

Der Clown sorgte für gute Laune beim Gottesdienst.  | Foto: Karl Lenz
6

Fasching in Straden
Ein bunte Messe mit Clown und Lachgarantie

Straden ist für seine Kirchen bekannt. Eine Messe der ganz besonderen Art erlebte man in der närrischen Zeit. Ein Clown unterstützte Pfarrer Johannes Lang und begeisterte die Besucherinnen und Besucher vom Gottesdienst.  STRADEN. Ein nicht ganz alltäglicher Gottesdienst ist nun in der Faschingszeit in der Marktgemeinde Straden über die Bühne gegangen. So unterbrach gleich zu Beginn ein Clown die Messe. „Was geht hier vor?“, fragte er die teilweise verkleideten Besucherinnen und Besucher vom...

Obmann-Stellvertreter Erwin Koller, Stadthauptmann Siegfried Frauwallner, BÖF-Bundeselferrat  und Obmann Luigi Pisano bei der Dekretverleihung (v.l.) | Foto: Stadtwache Feldbach
3

Kulturverein
Stadtwache Feldbach hat einen neuen Stadthauptmann

Die Stadtwache Feldbach hielt wenige Tage nach dem Faschingsbeginn ihre Jahreshauptversammlung ab. Kommandant Siegfried Frauwallner wurde per Dekret zum Stadthauptmann ernannt. FELDBACH. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kulturvereins Stadtwache Feldbach konnte Stadtwache-Obmann Luigi Pisano, er ist auch Bundeselferrat des Bundes Österreichischer Faschingsgilden (BÖF), neben Vizebürgermeister Christian Ortauf als Vertreter der Stadtgemeinde Feldbach auch das Ehrenmitglied Karl...

1

40 Jahre Schmäh Narrensicher
Eröffnung Gleichenberger Fasching

Eröffnung 40 Jahre Bad Gleichenberger Fasching Rund um den 11.11., 11.11 Uhr wurden die Faschingsgilden und Narrenvereine wieder aktiv. Der Kulturkreis Bad Gleichenberg traf sich zum Saisonauftakt. BAD GLEICHENBERG. Der Fasching hat in der Brauchtumsregion als die fünfte Jahreszeit Tradition. Die Vorbereitungen auf die Veranstaltungen laufen auf Hochtouren. Bad Gleichenberg ist bereits in Feierlaune. 40 Jahre Schmäh Narrensicher Der Fasching wurde vom Narrenkartell des Kulturkreises Bad...

Narrenkartell | Foto: Herbert Fauster
Video 12

1. Auslandstournee des Narrenkartell
Bad Gleichenberg grüßte Partnerstadt Röthenbach in Deutschland

Bad Gleichenberg zu Gast in Röthenbach an der Pegnitz Das Narrenkartell, die Gemeinde und die Therme Bad Gleichenberg waren vom 12. Bis 14. April in der fränkischen Partnerstadt Röthenbach an der Pegnitz zu Gast. Am Samstag, den 13. April gab es einen steirischen Kabarettabend in der Karl Diehl Halle. Einerseits stellten Bürgermeister Ing. Michael Karl und Jörg Siegel die Marktgemeinde touristisch vor, danach gab es die erste Auslandstour des Narrenkartells Bad Gleichenberg, die Teile der...

42

Narrenkartell Bad Gleichenberg
Fantastische Faschingsitzung

37. Gleichenberger Faschingssitzung Im steirischen Fasching ist und bleibt Gleichenberg das Maß aller Dinge. Ein so hohes Niveau jährlich zu halten und sogar weiterzuentwickeln und zu steigern, da gebührt dem Team rund um Günther Gaber und Peter Siegel der höchste Respekt. 26 Nummer in gut 4 Stunden - fantastisch. Das Narrenkartell prägt ein eigenes Faschingsformat. Kurze Nummern, mit sehr viel Abwechslung und Schwung, dazu eine spontane intelligent witzige Weiterleitung, berufend auf die...

Das "Kanzlermenü" punktete in Gnas.  | Foto: USV Obergnas
8

Fasching im Bezirk
"Kanzlermenü" in Gnas und Zombies am "Bingerlball"

Der Kreativität sind beim Faschingstreiben in der Region keine Grenzen gesetzt. So hat man etwa in Gnas einen Kanzler-Sager nicht vergessen und einfach mal Bezug genommen. Die kreative Umsetzung sollte ihre Wirkung bei den Faschingsgästen und der Faschingsjury nicht verfehlen. Und auch in Dirnbach in der Marktgemeinde Straden gab es beim Verkleiden keine Grenzen. Eine Jause für die Party-Pause sollte in Reihen der FF Dirnbach auch nicht fehlen.  GNAS/STRADEN. Der Fasching regiert in der...

28

Fasching in Dirnbach
Bingerlball der FF Dirnbach

Verkleidung war erwünscht, die Jause musste selbst mitgebracht werden, Getränke waren vorhanden. Das war die Vorgabe von Organisator HBI OBR Johannes Matzhold für eine interne Faschingsveranstaltung der FF Dirnbach im eigenen Rüsthaus. Da kamen Hühner, Mafiosis, der Kapitän, Hippies, eine Heidelbeere, der Teufel, der Dracula, ein Ausbrecherpärchen, Saunagäste, Zombies, und, und, und. Bei Musik und Tanz ging es bis nach Mitternacht lustig zu. Man glaubt es kaum, aber die selbst mitgebrachte...

Udo Wenders wusste sein Publikum zu unterhalten.  | Foto: Vitalhotel
Aktion 12

Vitalhotel Bad Radkersburg
Mit Wenders in die fünfte Jahreszeit

So geht Fasching: Udo Wenders sorgte im Vitalhotel in Bad Radkersburg dafür, dass die Stimmung stets eine gute war. Dies gelang ihm mithilfe echter Partykracher, aber auch mit emotionalen Songs.  BAD RADKERSBURG. Faschingsstimmung vom Allerfeinsten war im Vitalhotel in Bad Radkersburg mit dem Kärntner Komiker und Sänger Udo Wenders angesagt.  Man lasse Konfetti regnen! Unter dem Motto "Red&Pink" erlebten die Gäste eine Feier, die von guter Laune im Mix mit hochkarätiger musikalischer...

12

10 Jahre beim Bad Gleichenberger Fasching
Ilmar Tessmann feiert Jubiläum

10 Jahre Ilmar Tessmann Bereits 10 Jahre ist Ilmar Tessmann fixer Bestandteil der Crew der Bad Gleichenberger Faschingssitzung. Obmann Günther GABER ist sehr stolz und glücklich, Ilmar in seinem Team zu haben. Ilmar selbst meint dazu: „Wie die Zeit vergeht, einst als teuererster Transfer von Villach nach Bad Gleichenberg, wie im Fußball von Real Madrid zum FC Barcelona gefeiert, jetzt schon 10 Jahre. Die Entwicklungsmöglichkeiten waren schon sehr große. Ich habe viel gelernt und konnte meine...

Andrea Meyer, Luigi Pisano, Christian Ortauf und Josef Ober (v.l.) laden ein, aktiv am Faschingstreiben in Feldbach teilzunehmen. | Foto: RegionalMedien
3

Die fünfte Jahreszeit
Ganz Feldbach spielt an vier Tagen verrückt

Das große Faschingsfinale steht vor der Tür. Auch die Stadt Feldbach spielt wieder von Faschingsamstag bis  Faschingdienstag verrückt. Erstmals wird die Villa Hold, das neue Rathaus neben der Kirche, gestürmt. FELDBACH. Die Bezirkshauptstadt Feldbach feiert auch in diesem Jahr die fünfte Jahreszeit mit einem bunten Programm am Faschingsamstag, Rosenmontag und am Faschingdienstag mit dem Umzug mit bis zu 20 Gruppen. Erstmals stürmt die Stadtwache am Faschingsamstag das neue Rathaus und wird den...

6

Narrenkartell Bad Gleichenberg
Verstärkungen

Verstärkungen bei der Gleichenberger Faschingssitzung Die Vorbereitungen bei der Gleichenberger Faschingssitzung laufen auf Hochtouren. Nur mehr 14 Tagen bis zum ersten Auftritt, und voller Stolz darf Obmann Günther Gaber bekannt geben, dass er sein Team auch heuer wieder mit zwei Neuzugängen verstärkt hat. Besonders begrüße man Thomas Karl im Team, der bereits vor 30 Jahren Mitglied beim Team der Faschingssitzung war. Thomas Karl ist Obmann der Trautmannsdorfer Theatergruppe „Die Traut´ther“...

Günther Gaber, Stefanie Stumpf, Günter Schneider, Michael Karl | Foto: Herbert Fauster
9

Faschingseröffnung in Bad Gleichenberg
Narren starten

37. Faschingssitzung in Bad Gleichenberg Der Gleichenberger Fasching wurde traditionell in der Bergschenke Paul eröffnet. Die 37. FAS wird in der Gleichenberg Halle am 9., 10. und 11. Feber stattfinden. Karten können ab dem 1. Dezember unter 0676 6172836 oder unter gaber@kulturkreis-gleichenberg.at bestellt werden. Es wurde auch das Präsidium für die neues Faschingssaison gewählt. Präsidentin ist Stefanie Stumpf bzw. Vize Präsident Günter Schneider, hier im Bild zu sehen mit Obmann Günther...

Die Stadtwache Feldbach unter Obmann Luigi Pisano (r.) und die Stadtgemeinde Feldbach unter Bürgermeister Josef Ober (l.) lassen sich auch heuer wieder ein lustiges Programm für den Fasching einfallen. | Foto: RegionalMedien
3

Feldbach
Die Stadtwache bereitet sich schon auf den Fasching vor

Der Fasching beginnt am 11.11. um 11.11 Uhr. Höchst an der Zeit war daher die Jahreshauptversammlung des Kulturvereins "Stadtwache Feldbach". Die Planungen für die fünfte Jahreszeit laufen schon auf Hochtouren. FELDBACH. Die Stadt Feldbach spielt im Fasching verrückt. Und wenn es um Tradition und Kultur rund um die fünfte Jahreszeit in der Stadtgemeinde Feldbach geht, darf natürlich die Stadtwache Feldbach nicht fehlen. In der jüngsten Jahreshauptversammlung wurden bereits die ersten Planungen...

Ilmar Tessmann, Eduard Fasching (v.l.) und Peter Siegel (3.v.r.) mit Ernst Kranawetter (3.v.l.), Alfred Kamleitner (2.v.r.) und Peter Holakovsky (r.) vom Bund österreichischer Faschingsgilden (BÖF) bei der Versammlung in Bad Gleichenberg im Vorjahr. | Foto: Peter Siegel
3

Narrenkartell
Bad Gleichenberg ist im Mai Faschingshauptstadt Österreichs

Bad Gleichenberg mausert sich mehr und mehr zur Faschingshochburg Osterreichs. Nicht nur, dass es das Narrenkartell Jahr für Jahr in das Programm von "Narrisch guat" schafft, auch die bundesweiten Hauptversammlungen finden im Kurort statt. BAD GLEICHENBERG. "Bad Gleichenberg wird wieder Faschingshauptstadt Österreichs" – mit dieser Botschaft lässt Ilmar Tessmann, Pressesprecher der Narrenkartells Bad Gleichenberg, die Narrengemeinde nicht zur Ruhe kommen. Ganz im Gegenteil, nach dem Fasching...

2:35

Umzüge & Partymeilen
Die beliebtesten Videos vom Fasching in der Steiermark

Meist geklickt, gern gesehen - wir haben auch in dieser Woche die beliebtesten Videos der Steirerinnen und Steirer für dich zusammengestellt. Dieses Mal sorgten Faschingsumzüge und Partymeilen quer durch die Steiermark für gute Laune auf MeinBezirk.at.  STEIERMARK. Bei bester Stimmung und schönstem Wetter feierte Trofaiach das diesjährige Faschingsfinale. Unzählige Besucherinnen und Besucher ließen sich das närrische Treiben nicht entgehen und so war die Trofaiacher Innenstadt wieder fest in...

Tauwetter gibt es jedenfalls noch bis Mittwoch. Ab Donnerstag kommen die Wolken zurück und die Temperaturen fallen wieder. | Foto: Gärtner
2

Wetterausblick
Sonniger Faschingsdienstag lässt Narren strahlen

Am Wochenende war es in vielen Teilen der Steiermark sonnig - zum Glück vieler Faschingsveranstaltungen. Am heutigen Höhepunkt des närrischen Treibens wird es auch wieder mild. Durch die Frühlingstemperaturen kann man somit die dicke Kleidung zu Hause lassen. STEIERMARK. Am Faschingsdienstag wird es in der Steiermark sehr sonnig sein. Nur ganz vereinzelt gibt es etwas Frühnebel und tagsüber ziehen harmlose dünne Wolken durch, zum Teil ist es sogar wolkenlos. Über das Faschingskostüm muss man...

Foto: Herbert Fauster unter Namensangabe frei zu verwenden
1 33

Narrenkartell wieder da
Bad Gleichenberg im Fasching

Das Narrenkartell um Günther Gaber und Peter Siegel sind nach zwei Jahren Bühnenabstinenz wieder da und wie sie wieder da sind. Das legendäre Ensemble konnte sein hohes Niveau halten und weiter ausbauen. Es wurden 23 Stücke und reiner 3,5 Stunden Spielzeit geliefert. Es war fein in einander abgestimmt. Das durchwegs starke Ensemble der Gleichenberger Narren, die Volker Mödritscher wegen Krankheit und Reinhard Schadler und Christian Pölzl wegen beruflicher Gründe vorgeben mußten, war wieder in...

Anna Ploderer in pink umrahmt von ihren Mitstreitern.  | Foto: RegionalMedien
1

Feldbach
Närrisches Jubiläum in Auersbach

Zum 30. Mal fand in Auersbach heuer der Kinderfasching statt. Ein beachtliches Jubiläum, das einerseits der Initiatorin Waltraud Krenn, die vor drei Jahrzehnten eine Elternschar für dieses Veranstaltungsformat begeistern konnte, geschuldet ist, aber andererseits auch der Frauenbewegung Auersbach, die den Kinderfasching erfolgreich in ihren Veranstaltungsreigen übergeführt hat. So war eine wiederkehrende Faschingsparty gewährleistet. Die Obfrau der Frauenbewegung, Anna Ploderer, ist glücklich,...

Wenn es in der gesamten Steiermark in der Faschingszeit wieder jeden Grund zum Feiern gibt, sollte die Gefahr von K.O.-Tropfen dennoch nicht unterschätzt werden.  | Foto: MeinBezirk.at/Marie Ott
2

Vorsicht im Fasching
Kampf gegen K.O.-Tropfen geht in die nächste Runde

Nachdem seit einigen Wochen wieder vermehrt Fälle von K.O.-Tropfen auftreten, soll angesichts der bevorstehenden Faschingszeit besonders auf diese Gefahr aufmerksam gemacht werden. Zu diesem Zweck starten Logo, die steirische Fachstelle für Jugendinformation und -kommunikation, der Grazer Jugendstadtrat Kurt Hohensinner und Landesrätin Juliane Bogner-Strauß unter dem Motto "K.O.MMT MIR NICHT INS GLAS" wieder eine gemeinsame Kampagne.  STEIERMARK/GRAZ. K.O.-Tropfen sind meist farb- und...

In Anwesenheit von von vier Faschingsgilden und den Prinzenpaaren wurde der Kirchberger Fasching eröffnet. | Foto: WOCHE
4

Kirchberg an der Raab
Spektakuläre Eröffnung des Kirchberger Faschings

Kirchberg. Mit dem Aufmarsch der Faschingsgilden Feldbach, Gleisdorf und Weiz eröffnete die Faschingsgilde Kirchberg ihren 36. Fasching. Angeführt von der Musikkapelle marschierten Prinz Manfred I. mit Prinzessin Anita I. und der Kinderprinz Florian III. mit Kinderprinzessin Vanessa I. auf den Fetsplatz ein. Bürgermeister Helmut Ofner betonte bei der Überreichung der Gemeindeamtsschlüsseln an das Faschingsprinzenpaar, dass er dies widerstandslos tue, da die Gemeindekasse leer sei. Beendet wurde...

18

Narren werden aufgeweckt
Bad Gleichenberg zu Gast in der neuen Narrenhauptstadt Knittelfeld 2023

Bad Gleichenberg zu Gast in der neuen Narrenhauptstadt Knittelfeld 2023 Lisa Maria und Klaus der Erste übergaben zum Faschingsbeginn an Prinz Christian I. von Lenkrad und Kurbelwelle und Prinzessin Sonja I. von der Goldenen Locke in Knittelfeld die Würde der Faschingshoheiten der Steiermark. Mit dabei waren natürlich eine Abordnung von Bad Gleichenberg mit Günther Gaber und Peter Siegel, sowie vorort mit BÖF Bundespräsident Ernst Kranawetter, Landespräsident Krenn Mario, Vize Landespräsident,...

Am Samstag, den 12. November findet in Knittelfeld der neuen Landesnarrenhauptstadt 2023 pünktlich um 11 Uhr 11 das Landesnarrenwecken des BÖF statt. Mit dabei Landespräsident Mario Krenn. | Foto: BÖF
1 2

Faschingskrone wird übergeben
Knittelfeld ist 2023 die Narrenhauptstadt

Am 11. November ist Faschingsbeginn. Die Narren sind daher in der Steiermark unterwegs. Am 12. November findet auch das große Landesnarrenwecken des Bund Österreichischer Faschingsgilden (BÖF) statt, den 2023 ist Knittelfeld die Landesnarrenhauptstadt. KNITTELFELD. Die 5. Jahreszeit beginnt traditionell am 11.11. um 11 Uhr 11. Warum? Laut dem Narrenkartell Bad Gleichenberg gilt die Zahl 11 seit dem Mittelalter als närrische Zahl, da sie mit Maßlosigkeit und Sünde zu tun hat. Sie steht auch...

Das Prinzenpaar Lisa Maria und Klaus I. aus Bad Gleichenberg mit Vertretern des Bundes der Österreichischen Faschingsgilden. | Foto: Privat
Aktion 5

Fasching
Das Rekord-Prinzenpaar übergibt die Faschingskrone

Lisa Maria und Klaus I. aus Bad Gleichenberg sind die am längsten dienenden Faschingshoheiten der Steiermark. Die Faschingskrone wird an das neue Prinzenpaar in der neuen Faschingshauptstadt Knittelfeld übergeben.   BAD GLEICHENBERG/KNITTELFELD. Am Samstag, 12. November, findet in Knittelfeld pünktlich um 11.11 Uhr das Landesnarrenwecken des Bundes Österreichsicher Faschingsgilden (BÖF) statt – mit einem Tag Verspätung. Die fünfte Jahreszeit beginnt traditionell am 11.11., um 11 Uhr 11. Seit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.