Fanny Elßler

Beiträge zum Thema Fanny Elßler

Fanny's "Cachucha" und Eisenstädter Frizzante. Im Bild Boris Nebyla (ehem. Solist der Wiener Staatsoper), Winzer Dietmar Nährer, Dr. Mikats, BR Ing. Thomas Schmid, Marianne Berlakovich, Generalconsul Tombor Tintera, OSR Toni Berlakovich, Dr. Simona Noja-Nebyla (ehem. Primaballerina), Vizeconsul Ernst Möderl | Foto: Fanny Elßler Society

Buchpräsentation und Charity Wein
Wie Fanny Elßler Amerika eroberte

Tanz und Frizzante standen bei der Präsentation von OSR Toni Berlakovich Buch "Fanny Elssler in America" am vergangenen Donnerstag in der Volkshochschule in Eisenstadt hoch im Kurs. EISENSTADT-PARNDORF. Bundesrat Ing. Thomas Schmid, der in Vertretung des Landeshauptmannes begrüßte, würdigte die "mit Herzblut engagierte Fanny Elßler Society" und deren Vorsitzende, die gebürtige Parndorferin Marianne Berlakovich. Ihr Ehemann, Toni Berlakovich beschreibt in seinem Buch die außergewöhliche Aura der...

Segnung des Fanny Elssler-Weines in Eisenstadt (v.l.) Thomas Lautner (Weingut Allacher), Weinpatin Graziella Wimberger, Weindame der Europäischen Weinritterschaft, Bürgermeister Thomas Steiner, Marianne Berlakovich, Vorsitzende der Fanny Elssler Society, Pfarrer Franz Borenitsch, Landesrätin Daniela Winkler, ein Standartenträger der Weinritterschaft, Generalconsul Alfred Tombor Tintera (Europäische Weinritterschaft), Generalkapitän Alois Paul (Europäische Weinritterschaft).
 | Foto: LMS

In Eisenstadt gesegnet
Fanny Elssler Wein zu Ehren der berühmten Ballerina

2024 jährt sich zum 140. Mal der Todestag der berühmten Eisenstädter Ballerina Fanny Elßler. Im Hinblick auf das Jubiläumsjahr wurde vom Weingut Vinum Pannonia Allacher ein spezieller Fanny Elßler Wein kreiert, der am Freitag in Eisenstadt gesegnet wurde. EISENSTADT. Die vom Parndorfer Pfarrer Franz Borenitsch in der nach Fanny Elßler benannten Gasse durchgeführte Segnung des Welschrieslings vom Jahrgang 2022 bildet einen Auftakt für das Jubiläumsjahr 2024. „Mit diesem Fanny Elßler-Wein tragen...

1 19

Eislaufen: 40 Jahre ESV Jubiläumsfeier & 12.Fanny Elßler Cup

EISENSTADT. Am vergangenen Wochenende feierte der Eis-und Rollsportverein Eisenstadt (ESV-E) bei strahlendem Sonnenschein im Rahmen des 12. Fanny Elßler Cups sein bereits 40 jähriges Bestandsjubiläum. Rund 100 Starter aus ganz Österreich Zu diesem beliebten nationalen Eiskunstlaufwettbewerb durfte der ESV-Eisenstadt an 2 Tagen rund 100 Starter aus ganz Österreich und besonders viele Freunde aus Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark., Salzburg und natürlich dem Burgenland willkommen...

30

Fanny Elßler Cup war ein voller Erfolg

Am Wochenende ging der Eiskunstlaufwettkampf in die bereits elfte Runde EISENSTADT. Zum beliebten Wettkampf im Allsportzentrum Eisenstadt durfe der ESV-Eisenstadt heuer 90 Starter aus ganz Österreich willkommen heißen. Das Rennen um die vielen Pokale wurde von den beiden jüngsten Eissternchen des ESV, Viktoria Stacherl und Emma Pichler, eröffnet. Viktoria konnte sich mit einer wundervollen und fehlerfreien Kür den 3.Platz auf dem Stockerl sichern. Emma landete trotz 2 Stürzen bei den Piouretten...

Foto: ESV

Fanny Elßler Cup im Allsportzentrum

EISENSTADT. Am 18. und 19. Jänner veranstaltet der ESV Eisenstadt den bereits zehnten Fanny Elßler Cup. Der nationale Eiskunstlauf-Wettkampf ist benannt nach der berühmten Tänzerin, die in Eisenstadt ihre familiären Wurzeln hatte. Die Besucher erwarten viele hübsche Eiskunstlauf-Mädls zwischen sechs und 20 Jahren, die in Glitzerkleidern graziös übers Eis tanzen. Ein Star zu Gast Als besonderes Highlight zum Jubiläum wird die ehemalige Olympiasiegerin und österreichische Eiskunstlauf-Legende...

3

Vernissage und Präsentation des Fanny Elßler Weines im Cafe Steiner in Eisenstadt

Eisenstadt: Ballett und Wein Knapp vor Weihnachten fand im Eisenstädter Cafe Steiner eine Vernissage mit Bildern von Marianne Neumeyer statt. Bei der im rumänischen Brasov (Kronstadt) geborenen Künstlerin steht der Bezug zum Tanz und zur Welt des Theaters im Mittelpunkt ihrer Interessen. Der Schwerpunkt ihrer künstlerischen Tätigkeit liegt in erster Linie im direkten und unmittelbaren Bezug zum Menschen, zum Körper in seiner lebendigen Bewegung vom Akt bis zum Porträt. Sie porträtierte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.