Fanningberg

Beiträge zum Thema Fanningberg

Sprint-Duelle vor dem Ziel, wie hier zu sehen im Jahr 2018, wird 2022 am Fanningberg keine geben. | Foto: Peter J. Wieland

Wegen Corona
Fanningberger Skitourentage 2022 "nur" mit Foto-Teilnahme

Der klassische Fanningerberger Skitourentag wird Corona-bedingt 2022 zur digitalen Fanningberger Skitourenwoche. WEISSPRIACH. „Mach mit und halte dich fit“, so lautet das Motto, das der USC Mariapfarr-Weißpriach-Göriach für seine bevorstehenden Skitourenwoche am Fanningberg bei Weißpriach ausruft. „Wir machen statt unserem traditionellen Skitourentag das Ganze heuer digital“, erklärt Stefan Hönegger, der Teamleiter der Sektion Ausdauer beim Union Sportclub (USC). Zuletzt fand der klassische...

Lungaus Skigebiete bieten sonnigen Abfahrten, unberührten Tiefschneehängen und glitzernden Panoramapisten aller Schwierigkeitsgrade. | Foto: Pixabay
1 Aktion

Abstimmung Salzburg
In welchem Lungauer Skigebiet ziehst du am liebsten deine Schwünge?

"Weil Schifoan is des leiwaundste, Wos ma si nur vurstelln kann" - mit diesen Zeilen könnt ihr euch doch sicher schon vorstellen, worum es in unserer aktuellen Abstimmung der Woche geht. Genau: um das Skifahren! ;-) LUNGAU. Auch wenn es dieses Jahr ein Winter der etwas anderen Art ist, zieht es doch einige in die Skigebiete. Lass uns doch wissen, wo du am liebsten deine Schwünge ziehst: Du möchtest deine Antwort begründen?Dann hinterlasse doch unterhalb dieses Beitrags einen Kommentar und lass...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Auch für die Skigebiete ist es heuer ein herausfordernder Winter. Die Pisten sind trotz der Umstände aber top und einem tollen Skitag steht nichts im Weg. (Symbolbild) | Foto: David Mark auf Pixabay
6

Skifahren
Geänderte Öffnungszeiten in den Lungauer Skigebieten

Im Salzburger Lungau werden mit den drei Skigebieten Katschberg, Grosseck-Speiereck und Fanningberg 150 Pistenkilometer geboten. Ergänzend kommt Obertauern zu den Möglichkeiten für Lungauerinnen und Lungauer dazu. Laut Auskunft der Verantwortlichen werden die Betriebe nun bis Ostern fortgeführt. **ACHTUNG: Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert** LUNGAU. Folgend findest du eine Übersicht der geänderten Öffnungszeiten in den Skigebieten des Lungaus (Stand 22.2.2021). Auch wenn alle Skigebiete...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Mike Fölsner (2.), Maximilian Kurz (1.), Michael Planitzer (3.). | Foto: Harald Glanzer
17

Fanningberger Skitourentag 2020
Der Schnellste war Kurz, die Schnellste war Forchthammer

Mit der Pongauerin Ina Forchthammer und dem Tennengauer Maximilian Kurz gab es zwei Premierensieger im Lungau. Michael Planitzer holte sich am Fanningberg zum ersten Mal den inoffiziellen Titel "Schnellster Lungauer". Bei den Junioren und Schülern gewannen zwei Athleten aus Slowenien – Maj Pritržnik und Tine Habjan – und gabe der Veranstaltung einen internationalen Touch. WEISSPRIACH. Zum zweiten Mal nach 2018 war der Fanningberger Skitourentag, am vergangenen Sonntag, 26. Jänner 2020, neben...

Zielgruppe des Fanningberger Skitourentags sind Genießer und Sprinter. | Foto: (Archivfoto) Peter J. Wieland
3

Fanningberger Skitourentag
Es gilt den Rekord von 36:13 Minuten zu schlagen

Wer sich in der Bestenliste des Fanningberger Skitourentags verewigen möchte, der muss bei den Herren den aktuellen Rekord halten, den Armin Höfl seit 2017 hält. MARIAPFARR, WEISSPRIACH. Den Streckenrekord hält Armin Höfl aus Krakau, der im Jahr 2017 36:13 Minuten brauchte; bei den Frauen ist es Sarah Dreier vom LC Oberpinzgau, die 2018 44:20 Minuten benötigte. Die Rede ist vom Fanningberger Skitourentag, dessen zwölfte Auflage vor der Tür steht, am Sonntag, 26. Jänner 2020. Veranstaltet wird...

V. li.: Regionalverband-Lungau-Geschäftsführer Josef Fanninger und der Vorstand des Regionalverbandes, der das Abstimmungsergebnis präsentierte – Bürgermeister Andreas Kaiser, Bürgermeister Herbert Eßl, RV-Obmann Bürgermeister Landtagsabgeordneter Manfred Sampl, RV-Obmann-Stellvertreter Bürgermeister Georg Gappmayer, Bürgermeister Peter Perner, Bürgermeister Reinhard Radebner.
Video 3

Windenergie im Lungau
Zwölf der 15 Bürgermeister sind für eine Evaluierungsphase – MIT VIDEO

Die 15 Bürgermeister des Regionalverbandes stimmten bei ihrer Sitzung am Samstag über den Umgang mit möglichen zukünftigen Windpark-Projekte im Lungau ab. Das Ergebnis: Der Regionalverband spricht sich für eine Vorbereitungs- und Evaluierungsphase von zehn Jahren aus. Außerdem fordert der Regionalverband die Salzburger Landesregierung auf, ein bundeslandweites, ausgewogenes Energiekonzept für erneuerbare Energieformen zu entwickeln. LUNGAU, SALZBURG. Die Lungauer Bürgermeisterkonferenz hat sich...

Regionalverbandsobmann Manfred Sampl (ÖVP): "Die Vorgangsweise wurde einstimmig, also auch mit der Stimme von SPÖ-Bürgermeister Günther Pagitsch, gewählt. Alle 191 Gemeindevertreter wurden bereits vor Wochen eingeladen und für die Entscheidungsfindung nehmen wir uns insgesamt fünf Stunden Zeit. Zusätzlich ziehen wir Experten aus den Bereichen Umwelt, Energie sowie aus dem technischen Bereich hinzu."

Windenergie im Lungau
Sampl: "Diese Kritik weise ich zurück"

Regionalverbandsobmann Manfred Sampl: "Diese Kritik weise ich im Namen der 15 Lungauer Bürgermeister zurück." LUNGAU. Nachdem wir gestern über die Kritik des Lungauer SPÖ-Chefs Franz Doppler an der Vorgehensweise des Lungauer Regionalverbandes bezüglich der geplanten Abstimmung über die Windenergie im Lungau berichtet hatten, reagierte Regionalverbands-(RV)-Obmann Manfred Sampl heute darauf. Sampl: "SPÖ hat mitgestimmt" "Ich schätze Bürgermeister a. D. Franz Doppler persönlich und achte auch...

„Gerade weil diese Entscheidung zur Windkraft über das Regionalprogramm 15 Jahre gültig sein soll, dürfen die Gemeindevertretungen erst Recht nicht übergangen werden“, betont SPÖ-Bezirkschef Franz Doppler.
2

Windenergie im Lungau
SPÖ ortet Demokratiedefizit und Intransparenz

„Die geplante Abstimmung im Rahmen der Infoveranstaltung am 15 Juni degradiert gewählte Gemeindevertreterinnen und Gemeindvertreter zum beratenden Organ“, sagt der Lungauer SPÖ-Bezirksvorsitzende Franz Doppler. LUNGAU. Am Samstag, dem 15. Juni 2019, soll es in Räumlichkeiten der Neuen Mittelschule (NMS) Tamsweg,  zur Abstimmung der 15 Lungauer Gemeinden – vertreten durch ihre kommunalpolitischen Volksvertreter – über die Zukunft der Windenergie im Lungau kommen. Die Bezirksblätter hatten...

3

Internationale Skiareatest

Am 18. Mai ´19 fand die 24. Verleihung der Winter-Awards und Vergabe der Internationalen Pistengütesiegel sowie der Rodelbahngütesiegel statt. Der Internationale Skiareatest ist ein anonymer Qualitätscheck mit umfassendenTestkriterien. In der Wintersaison stellten sich wieder zahlreiche Teilnehmer dem anonymen Qualitätscheck, unter anderem wurden folgende Kategorien bewertet: Piste, Sicherheit, Aufstiegshilfen, Events, Fun-Einrichtungen, Gastronomiebetriebe, Kinderangebote, organisierter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Katharina Gappmayr
Bestens gelaunte Sieger-Gesichter bei der Siegerehrung in der Disco Villa. | Foto: Horst Seifter
3

Ski Alpin
"Pfåch" fuhr rasend schnell Ski

"Pfåch" ist der Lungauer Dialektausdruck für Mariapfarr, wo die Orts- und Vereinsmeisterschaften am Fanningberg abgehalten wurden. MARIAPFARR. Rund 135 Skifahrer kamen der Einladung des USC Mariapfarr-Weißpriach zum Mariapfarrer Volksskitag am 9. März , auf der Schmiedabfahrt am Fanningberg nach. Die Ortsmeister Die Ortsmeistertitel holten sich Lena Maier und Sebastian Seifter bei den Kindern sowie Gabi Laßhofer und Roland Sampl bei den Erwachsenen, Jugendlichen und Schülern. Die Vereinsmeister...

Ein junger Skifahrer wurde im Skigebiet Fanningberg (Weißpriach) bei einem Zusammenstoß mit einem Skidoo verletzt. | Foto: BBL Symbolfoto

Fanningberg
10-jähriger Bub mit Skidoo zusammengestoßen

Ein junger Skifahrer stieß im Skigebiet Fanningberg mit einem Liftangestellten auf einem Skidoo zusammen. Er wurde ins Krankenhaus gebracht.  WEIßPRIACH. Am Nachmittag des 1. März kam es im Skigebiet Fanningberg zu einem Skiunfall. Ein 10-Jähriger war gegen einen Motorschlitten geprallt.  Befragungen ergaben nun, dass der rumänische Bub auf Skiern durch den "WISBI-Torlauf" fuhr. Neben dem abgezäunten Torlauf fuhr ein 49-jähriger Liftangestellter mit einem Skidoo bergab. Nach dem letzten Schwung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
(Symbolfoto) Leserpost zum Thema "Windenergie im Lungau" erreichte die Bezirksblätter.

Leserbrief
Windenergie im Lungau

Folgender Leserbrief von Wolf-Dieter Prosinger aus Mariapfarr-Kraischaberg erreichte die Bezirksblätter per E-Mail. Windenergie dient als saubere Energie dem Umweltschutz und bedeutet weitergedacht auch Schutz unserer Gesundheit. Gegen diese Argumentationsfolge gibt es wohl keine triftigen Gründe, ist doch ein Leben in Gesundheit für jeden erstrebenswert. Gerade wir in der sensiblen Höhenlage des Lungaus bemerken immer mehr die Folgen des Klimawandels für Natur und Mensch. Dass die Ästhetik von...

Otto Neumann aus Mariapfarr. Der 50-Jährige ist seit 23 Jahren Gastronom am Fanningberg, hat drei Kinder und ist ledig.
1 2

Lungaus Originale
Ein echter Kerl mit grünem Daumen

Otto Neumann: der Tausendsassa vom Fanningberg mag Hortensien und James Bond. MARIAPFARR. Schlagfertige Zungen behaupten, er sei ein Schürzenjäger. Gewiss ist, dass er ein unternehmerisches Multitalent ist. Im Winter beispielsweise ist er Gastronom im Skigebiet Fanning: Otto Neumann. Welches Selbstbild hast Du? Beschreib Dich kurz selber bitte! NEUMANN: „Ich bin ehrgeizig. Ich liebe jede Arbeit. Ich glaube, dass ich ein fairer Mensch mit Gerechtigkeitssinn bin." Jede Arbeit: welche...

Der Fanningberger Skitourentag ist das erste Touren-Zeitrennen des Jahres im Lungau. Auch Genießer sind willkommen.

Fanningerberger Skitourentag
Das sind die Top-Favoriten 2019

Obmann Horst Seifter vom USC Mariapfarr-Weißpriach blickt auf die Szene. MARIAPFARR, WEISSPRIACH (pjw). Der Fanningberger-Skitourentag ist ja die erste Skitouren-Bewerbsveranstaltung im Lungau heuer: Welche Athleten werden in der Szene in dieser Saison als Favoriten gehandelt? HORST SEIFTER: "Wenn es sich vom Weltcup ausgeht, dann Armin Höfl (USV Krakauebene). Er ist absoluter Favorit auf dieser Strecke. Immer wieder gilt unser langjähriger Streckenrekordhalter, Hans Wieland aus Tamsweg...

In der Wintersaison 2015/2016 wurde der Kids Pistencup zum ersten Mal ausgetragen. | Foto: Regionautin Andrea Jerkovic

Skifahren
Intersport Kids Pistencup geht in die nächste Runde

LUNGAU (vsi). Der Intersport Kids Pistencup - eine Ski-Rennserie für Kinder von vier bis elf Jahren - startet am 05. Jänner 2019 in die nächste Runde. Ein Wettkampf für skibegeisterte Kinder, bei dem der Spaß aber im Vordergrund steht. TermineSamstag, 05. Jänner 2019: Fanningberg/Mariapfarr, Schmiedeabfahrt Samstag, 09. Februar 2019: Aineck/St. Margarethen, Fischerkogellift Sonntag, 10. März 2019: Petersbründlhang/St. Michael Finale: Sonntag, 17. März 2019: Maria Alm, Natrunlift...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Dieser Leserbrief in Sachen Windenergiepark am Fanningberg stammt von August Pichler jun. aus Tamsweg. | Foto: Archiv BB
8

Leserbrief: "Windenergiepark Fanningberg, Biosphäre und Bevölkerung ?"

Die folgenden Zeilen stammen von August Pichler jun., dem Naturschutzreferenten der ÖAV-Sektion Lungau. Aus einigen Medienberichten konnte man erfahren, dass am Fanningberg bei Weißpriach eine Windenergieanlage, bestehend aus acht 180 Meter (!) hohen Windkrafträdern, geplant ist. Der Rotordurchmesser würde 136 Meter betragen. Jedes dieser Windräder würde den Stephansdom in Wien um etwa 45 Meter überragen. Der Alpenverein als anerkannte Umweltorganisation, dem Parteistellung im UVP-Verfahren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Nothdurfter
Die Rennfahrer Alexander, Dominik, Josef und Simon mit dem Veranstalter Otto Neumann. (v.l.)
1 51

Mit Höchstgeschwindigkeit den Berg hinauf

Hillclimbing am Fanningberg WEISSPRIACH/FANNINGBERG (anj.) Bereits zum 13. Mal jährt sich das berühmte Hillclimbing am Fanningberg, welches vom Veranstalter Otto Neumann ins Leben gerufen wurde. 46 Teilnehmer und eine Teilnehmerin gingen am Samstag bei strahlendem Sonnenschein an den Start und versuchten die Bestzeit für sich zu entscheiden. Bestritten wurde das Rennen am Motorrad, Quad und Skidoo. Die Bestzeiten konnten Matthias Pagisch, Alexander Sams, David Resch sowie Josef Richtsfeid in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Jerkovic
Bildgestaltung: Verena Siebenhofer

Oster Open Air

Samstag, 31. März 2018 Sonntag, 01. April 2018 jeweils um 12:00 Uhr Gamsstadl am Fanningberg, Weißpriach Wann: 01.04.2018 12:00:00 Wo: Gamsstadl, Fanningberg 151, 5573 Weißpriach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
6

Intersport Kids Pistencup Finale für Schi Tullnerfelder Christian Wonder

Chistian Wonder konnte auch nach drei  gewonnen Rennen des Intersport Kids Pisten Cup, auch das Finale in seiner Klasse U9m am Fanningberg/Lungau/Salzburg gewinnen. Der  Weg ins Finale: 13. 1. Sommeralm/Pirstingerlift/WSV St.Kathrein/Intersport Pilz, 3.2.  Schneeland Wenigzell/ Union SKi Team RB Wenigzell/ Intersport Pilz Hartberg 11.3. Hanseilift Maria Alm/SchiKlub Maria Alm/ Intersport Maria Alm 127 Läufer von Vorarlberg bis Niederösterreich waren am Start,  um auf  der 925m langen Piste, ...

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Anzeige
Bildgestaltung: Verena Siebenhofer

Musikalische Fanningberger Hüttenroas

In den Skihütten spielen am Sonntag, dem 18. März 2018, ab 10:00 Uhr jeweils Live-Musikgruppen. Zirmbar: Die Maxl-Buam Zirberl: Rotkreuz-Musikkapelle Lungau Sauschneideralm: Die Mooshammer Gamsstadl: Alpenschwung Edelweissalm: Frank-Nitty-Band Wann: 18.03.2018 10:00:00 Wo: Fanningberg, 5573 Weißpriach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Sieger bei den Herren über die 900 hm: Robert Berger, der eine 36er-Zeit hinauf galoppierte.
2 Video 82

VIDEO, Bilder und Ergebnisse des 10. Fanningerberger Schitourentages

VIDEO: Tagesbeste über die 900 Höhenmeter: Robert Berger vom Team „La Sportiva Mountain Attack“ und Sarah Dreier vom LC Oberpinzgau. WEISSPRIACH, MARIAPFARR. Bei traumhaften Bedingungen fand am Sonntag der 10. Fanningberger Skitourentag statt. Veranstaltet wurde er vom USC Mariapfarr-Weißpriach, der erstmals auch die Landesmeisterschaften Vertical mit austrug. 166 Genießer und 72 Sprinter schnallten sich zum Jubiläum die Tourenschi an. Der Hauptstart erfolgt beim Fanningerwir auf 1.115 m...

Bei den Damen sicherte sich Angelika Moser den Tagessieg und bei den Herren triumphierte Andreas Prodinger. | Foto: Martin Pichler

Moser und Prodinger waren Weißpriachs Tagesschnellste

43. Weißpriacher-Ortsmeisterschaft am Schmiedhang am Fanningberg. WEISSPRIACH. Am vergangenen Samstag (20. Jänner 2018) ging die 43. Weißpriacher-Ortsmeisterschaft am Schmiedhang am Fanningberg über die Bühne. Bei bestem Wetter und Pistenbedingungen nahmen knapp 130 Weißpriacher Skiläufer teil. Bei den Damen sicherte sich Angelika Moser den Tagessieg und bei den Herren triumphierte Andreas Prodinger. Schon um halb zehn Uhr war Start für die jüngsten Rennläufer, für die am Nachmittag dann im...

Das Rennen fand am Fanningberg statt | Foto: KB/Gerhard Schröcker
47

Landesmeisterschaft Schi-Alpin des Salzburger Kameradschaftsbundes

Zwei Lungauer Landesmeister 2018! WEIßPRIACH/MARIAPFARR. AM 13. Jänner fand am Fanningberg die Zweite Landesmeisterschaft Schi-Alpin des Salzburger Kameradschaftsbundes statt. Die 122 Teilnehmer und Teilnehmerinnen absolvierten einen Riesentorlauf in einem Durchgang. Die Siegerehrung fand beim Örglwirt in Mariapfarr statt. Gewertet wurden sowohl Einzelergebnisse bei Damen und Herren auch eine Mannschaftswertung, mit der besten Durschnittszeit. ÖKB Landesmeister 2018 wurden zwei Lungauer: Laura...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.