Aineck

Beiträge zum Thema Aineck

16. Benefiz-Mondscheinskitour des USV St. Margarethen im Lungau, 15. Februar 2025, v. li.: Tombola-Glücksengerl Lilian; USV-Obmann Franz Gappmaier, Hauptpreisgewinner Josef Gappmaier, Jausenmesser-Sponsor Andreas Hakenberg, Hüttenwirtin Sabine Lerchner, USV-Obmann-Stv. Josef Kocher, Tombola-Helfer Günther Sampl. | Foto: pjw
3

USV St. Margarethen
120 nahmen an der Benefiz-Mondscheintour teil

120 begeisterte Skitourengeherinnen beziehungsweise -geher  nahmen an der 16. Benefiz-Mondscheintour des USV St. Margarethen im Lungau teil. Ziel war die Branntweinerhütte am Aineck. ST. MARGARETHEN IM LUNGAU. Im Schein des hellen, beinahe noch vollen Mondes, fand am Samstag, 15. Februar, die 16. Benefiz-Mondscheintour des USV St. Margarethen im Lungau statt. Die Veranstaltung verband wieder sportliche Herausforderungen mit einem karitativen Zweck; denn der gesamte Reinerlös wird einer in Not...

Die erfolgreichen Läufer der Trainigsgruppe St.Michael, Muhr, Zederhaus, St. Margarethen und Tamsweg. Ganz rechts vorne: Chefkampfrichter Christian Maier. rechts hinten: Mario Karner
  | Foto: USV Unternberg
3

Ski Alpin
Bezirkscupslalom am Aineck: Ergebnisse und Platzierungen

Am 9. Februar 2025 wurde der Bezirkscupslalom auf der Nordabfahrt der Ainecklifte ausgetragen. Zahlreiche Rennläuferinnen und Rennläufer gingen an den Start und kämpften um die Platzierungen. ST. MARGARETHEN, MUHR. Bei sonnigem Wetter fand am 9. Februar 2025 der Bezirkscupslalom auf der Nordabfahrt der Ainecklifte statt. Der USK Muhr war für die Organisation des Rennens verantwortlich. Ergebnisse der weiblichen TeilnehmerinnenIn der Altersklasse Kinder 11 gewann Lena Prodinger vor Valentina...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber ALPIN 1 in das Klinikum Klagenfurt geflogen (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau
2

Polizeimeldung
Skiunfall am Katschberg: Urlauber verletzt ins Krankenhaus

Ein 44-jähriger deutscher Skifahrer sei am 24. Jänner 2025 auf der Aineck-Abfahrt im Skigebiet Katschberg gestürzt. Laut Polizei sei er dabei verletzt und mit einem Notarzthubschrauber ins Klinikum Klagenfurt gebracht worden. KATSCHBERG. Laut einer Presseaussendung der Polizei Kärnten habe sich der Unfall gegen 09:50 Uhr ereignet. Der 44-jährige Urlauber aus Deutschland sei aus bislang unbekannter Ursache zu Sturz gekommen. Sturz über den PistenrandIn weiterer Folge sei der Mann über den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Anita Olschützer
5

Ski Alpin
Ergebnisse des Bezirkscups: Spannender Parallelbewerb am Aineck

Der heutige Bezirkscup-Parallelbewerb am Aineck brachte spannende Rennen in allen Altersklassen. 81 Starterinnen und Starter zeigten auf dem selektiven Kurs ihr Können. ST. MARGARETHEN IM LUNGAU. Am 11. jänner 2025 fand am Aineck der Bezirkscup-Parallelbewerb statt. Insgesamt 81 Rennläuferinnen und Rennläufer trotzten eisigen Temperaturen und bewältigten den selektiven Kurs, der vom USV Unternberg ausgeflaggt wurde. Die Motivation der Teilnehmenden war spürbar hoch, und das spiegelte sich in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Zwei Skiunfälle am Beginn des Jahres am Aineck bzw Katschberg (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau

Polizeimeldung
Verletzungen nach Kollisionen auf Lungauer Pisten

Im Lungau ereigneten sich am 2. Jänner zwei Skiunfälle mit verletzten Personen. Die Polizei Salzburg ermittelt die Ursachen der Kollisionen. KATSCHBERG, AINECK. Am 2. Jänner berichtete die Polizei Salzburg von zwei Skiunfällen, die sich nach der Meldung nahezu zeitgleich im Lungau ereignet haben. Die betroffenen Skigebiete seien Aineck und Katschberg gewesen. Unfall im Skigebiet AineckGegen Mittag sei im Skigebiet Aineck ein 67-jähriger deutscher Skifahrer mit einer 45-jährigen Skifahrerin aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Kameradschaft St. Margarethen
2

Natur und Geselligkeit
Erfolgreicher Wandertag der Kameradschaft St. Margarethen

Am 7. September 2024 fand der traditionelle Wandertag der Kameradschaft St. Margarethen statt. Die Veranstaltung bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, die Natur zu genießen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Die Kameradschaft St. Margarethen organisierte am 7. September 2024 einen Wandertag, zu dem zahlreiche Mitglieder gekommen waren. Insgesamt nahmen 28 Kameraden an diesem Event teil, wobei sich 10 für eine Wanderung durch die Leisnitz entschieden. Weitere elfKameraden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Der Verletzte wurde von der Pistenrettung erstversorgt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/photalo

Kollision am Katschberg
Jugendliche Skifahrerin nach Unfall flüchtig

Im Skigebiet Aineck Katschberg kam es zu einer Kollision zwischen zwei Skifahrern. Bei dem Unfall wurde ein 61-Jähriger verletzt, die zweitbeteiligte Person beging Fahrerflucht. KATSCHBERG. Am Mittwoch, gegen 13.30 Uhr, kam es im Skigebiet Aineck Katschberg im Bereich der Gamskogelpiste zu einem Skiunfall zwischen zwei beteiligten Personen. Eine bis dato unbekannte jugendliche Skifahrerin kollidierte mit einem 61-jährigen Mann aus dem Bezirk Leibnitz, wodurch beide zu Sturz kamen. Fahrerflucht...

Rettungsdienst. (Symbolfoto) | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
2

Skigebiet Aineck
Skiunfall mit mutmaßlicher Fahrerflucht

Von einer Skikollision Skigebiet Aineck mit mutmaßlicher Fahrerflucht berichtete die Polizei Salzburg in einer Aussendung. ST. MARGARETHEN. Am Dienstagnachmittag des 16. Jänner kam es laut der Polizei Salzburg im Skigebiet Aineck bei St. Margarethen im Lungau zu einer Skikollision zwischen einer 55-jährigen Tschechin und einem zunächst unbekannten Skifahrer. Beide seien dabei zu Boden gestürzt, wobei die Frau Verletzungen unbestimmten Grades erlitten habe. Der Zweitbeteiligte soll – so ist der...

LR Josef Schwaiger probierte das Samson-Tragen | Foto: RegionalMedien
47

Sommer
Salzburger Almsommer im Lungau eröffnet

Am 25. Juni fand im Salzburger Lungau die offizielle landesweite Almsommereröffnung 2023 statt. Die Veranstaltung wurde auf der Branntweinerhütte und der Kößlbacher Alm am Aineck über St. Margarethen abgehalten und lockte zahlreiche Besucher an. ST. MARGARETHEN. Bei perfektem Sommerwetter konnte die offizielle landesweite Almsommereröffnung 2023 im Salzburger Lungau stattfinden. Zahlreiche Einheimische, Lungauerinnen und Lungauer, sowie Gäste - insgesamt wurden mindestens 600 Teilnehmer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der verletze Snowboarder wurde mt dem Rettungshubscharuber ins Krankenhaus Villach geflogen (Symbolbild). | Foto: RegionalMedien

Polizeimeldung
Snowboarder von Lawine mitgerissen

Zu einem Alpinereignis mit einem erletzem Snowboarfahrer kam es laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg am 28. Jänner 2023 im Skigebietes Katschberg-Aineck. ST. MARGARETHEN IM LUNGAU. Ein 45-jährige Snowboarder fuhr laut der Polizeimeldung am 28. Jänner 2023, kurz nach Mittag im freien Gelände, abseits des gesicherten Skigebietes Aineck, von der Aineck-Bergstation kommend, in Richtung St. Margarethen im Lungau ab. Schneebrett ausgelöstIn einer Seehöhe von 2030 Metern sei der Wiener,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Lungauer konnte nur noch Tod geborgen werden. | Foto: Symbolfoto / Rotes Kreuz Salzburg
2

Vermisster Skifahrer im Lungau
Skifahrer Katschberg tot geborgen

Der vermisste 26. jährige Skifahrer konnte nur noch tot geborgen werden. Die Bergrettungen aus Salzburg und Kärnten haben den vermissten Lungauer unter den Schneemassen in den späten Abendstunden gefunden. ST. MARGARETHEN / LUNGAU. Der vermisste Lungauer Skifahrer wurde nach Berichten des ORF von den Einsatzkräften der Bergrettungen aus Salzburg und Kärnten mittels Handy-App geortet. Nach ersten Erkenntnissen geschah der Unfall bereits am Sonntag abseits der Piste. Die Angehörigen haben den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martin Schöndorfer
Groß angelegte Suchaktion am Aineck | Foto: RegionalMedien
4

Bergunglück
Lungau: Suchaktion am Aineck brachte traurige Gewissheit

Nach der großen Suchaktion nach einem vermissten Skifahrer in St. Margarethen konnten die EInsatzkräfte nur mehr traurige Gewissheit schaffen: Der Lungauer wurde Montagabend tot gefunden. Er war bereits am Sonntag von einer Lawine verschüttet worden. ST. MARGARETHEN. Am Montagnachmittag, dem 16. Jänner 2023, wurde bei der Bergrettung ein 26-jähriger einheimischer Skifahrer im Skigebiet Aineck (Katschberg) als vermisst gemeldet. Am Sonntag aufgebrochenBereits am Sonntag (15. Jänner) war der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Das Einsatzleitungsauto der Feuerwehr ist auch vor Ort. | Foto: RegionalMedien Salzburg
5

St. Margarethen im Lungau
Es läuft gerade ein Sucheinsatz im Aineck-Gebiet

Eilmeldung/Breaking-News: Es läuft gerade ein Sucheinsatz im Aineck-Gebiet bei St. Margarethen im Lungau. ST. MARGARETHEN. Ausgehend von St. Margarethen im Lungau findet zur Zeit ein Sucheinsatz statt. Am Parkplatz des örtlichen Schigebietes, am Fuße des Ainecks, trafen zuletzt Bergretter mit Einsatzfahrzeugen und -geräten sowie weitere Einsatzkräfte ein. Auch der Polizeihubschrauber "Libelle" ist vor Ort. Als Behördenvertreter vor Ort befindet sich der Katastrophenschutzreferent des Bezirks...

Almhüttenbrand am Aineck. | Foto: FF St. Margarethen/Reinhard Gappmaier
3

St. Margarethen im Lungau
Almhütte am Aineck stand in Vollbrand

Feuerwehreinsatz am Aineck in St. Margarethen, wo eine Jagdhütte brannte. ST. MARGARETHEN. Neben den Unwetter-Einsätzen aufgrund starker Niederschläge am Dienstagabend und auch am Mittwochvormittag sowie dann abermals am Nachmittag waren die Blaulichtorganisationen im Bezirk Tamsweg – allen voran jene der Freiwilligen Feuerwehr – auch mit einer Brandbekämpfung beschäftigt. Am Aineck bei St. Margarethen im Lungau brannte am Vormittag des 29. Juni nämlich eine Almhütte.  Wie die Polizei Salzburg...

Mit dem Kids Cup veranstaltete Intersport Frühstückl auch 2022 wieder drei Kinder-Skirennen im Bezirk Tamsweg/Lungau. | Foto: Intersport Frühstückl
32

Kids Cup
Pro Rennen nahmen im Lungau rund 100 junge Skitalente teil

Am Sonntag fand am Aineck das Abschlussrennen des Intersport Frühstückl Kids Cup statt. Die Kleinen jubelten über sportliche persönliche Erfolge und freuten sich auch über coole Goodies. LUNGAU. Es gibt sehr viele junge Skitalente, wo man merkt, dass die Eltern besonderes Augenmerk auf die Förderungen der Kinder legen. Diese Feststellung machte der Veranstalter des diesjährigen Kids Cup, Intersport Frühstückl. In dieser Wintersaison gab es drei Rennen: am 9. Jänner 2022 am Fanningberg,...

Blick vom Tschanek auf das Aineck im Schigebiet Katschberg-Aineck (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

Katschberg
17-Jährige am Knie nach Schifahrerinnen-Crash schwer verletzt

Skifahrerinnen kollidierten am Tschanek/Katschberg: 17-Jährige wurde am Knie schwer verletzt. KATSCHBERGHÖHE. Am Donnerstag in den Mittagsstunden, 10. Februar, habe eine 17-jährige Wintersportlerin aus Ungarn auf dem Tschaneck, im Schigebiet Katschberg/Aineck, die Kontrolle über ihre Schier verloren und sei mit einer 73-jährigen Schifahrerin aus Graz kollidiert. Das vermeldete die Polizei Salzburg. Die 17-Jährige sei durch den Zusammenprall am Knie schwer verletzt worden und musste durch die...

Foto: Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg / Biolectra
4

24h Trophy im Biosphärenpark Salzburger Lungau
Gelungene Zweitauflage: Biolectra 24h Trophy

Trotz durchwachsener Vorhersage trafen sich vergangenes Wochenende über 70 Wanderbegeisterte für die zweite Auflage des außergewöhnlichen Wanderevents in St. Michael. Dabei stellten sich mehr als die Hälfte der Weitwanderer der Herausforderung, 55 Kilometer und 2700 Höhenmeter in 24 Stunden zu bezwingen. Zusammen mit den 12-Stunden Wanderern wurde nach vollbrachter Leistung am Samstagabend bei Musik und Feuershow kräftig gefeiert. Die 24-Stunden Wanderer starteten bereits am Freitagabend zur „3...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Lungaus Skigebiete bieten sonnigen Abfahrten, unberührten Tiefschneehängen und glitzernden Panoramapisten aller Schwierigkeitsgrade. | Foto: Pixabay
1 Aktion

Abstimmung Salzburg
In welchem Lungauer Skigebiet ziehst du am liebsten deine Schwünge?

"Weil Schifoan is des leiwaundste, Wos ma si nur vurstelln kann" - mit diesen Zeilen könnt ihr euch doch sicher schon vorstellen, worum es in unserer aktuellen Abstimmung der Woche geht. Genau: um das Skifahren! ;-) LUNGAU. Auch wenn es dieses Jahr ein Winter der etwas anderen Art ist, zieht es doch einige in die Skigebiete. Lass uns doch wissen, wo du am liebsten deine Schwünge ziehst: Du möchtest deine Antwort begründen?Dann hinterlasse doch unterhalb dieses Beitrags einen Kommentar und lass...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Auch für die Skigebiete ist es heuer ein herausfordernder Winter. Die Pisten sind trotz der Umstände aber top und einem tollen Skitag steht nichts im Weg. (Symbolbild) | Foto: David Mark auf Pixabay
6

Skifahren
Geänderte Öffnungszeiten in den Lungauer Skigebieten

Im Salzburger Lungau werden mit den drei Skigebieten Katschberg, Grosseck-Speiereck und Fanningberg 150 Pistenkilometer geboten. Ergänzend kommt Obertauern zu den Möglichkeiten für Lungauerinnen und Lungauer dazu. Laut Auskunft der Verantwortlichen werden die Betriebe nun bis Ostern fortgeführt. **ACHTUNG: Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert** LUNGAU. Folgend findest du eine Übersicht der geänderten Öffnungszeiten in den Skigebieten des Lungaus (Stand 22.2.2021). Auch wenn alle Skigebiete...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Im Hintergrund zu sehen: der Gipfel des Ainecks. | Foto: Peter J. Wieland

Unfall
Gleitschirmpilot stürzte beim Starten ab

Ein Gleitschirmpilot aus dem Lungau hatte keinen guten Start und brach sich dabei die Schulter. Bergrettung und Rotes Kreuz rückten an. ST. MICHAEL. Einen Gleitschirmunfall in St. Michael im Lungau, der sich am Dienstagabend, 15. September, ereignet hatte, vermeldete die Polizei Salzburg. Gegen 19:15 Uhr sei ein 33-jähriger Einheimischer vom Gipfel des Ainecks im Gemeindegebiet von St. Michael, auf einer Seehöhe von 2.200 Meter gestartet. Den Startvorgang habe er, jedoch laut der Polizei...

Herbert und Elisabeth aus Mauterndorf sind auch gekommen.
1 128

Skitour
Benefiz-Mondschein-Tour

Der USK St. Margarethen organisierte wieder seine Benefiz-Skitour zur Branntweinerhütte im Skigebiet Aineck. St. MARGARETEHEN (pb).  Der USV St. Margarethen mit Obmann Franz Gappmaier veranstaltete am Samstag, den 15. Februar 2020 zum 13. Mal das Benefiz Mondschein Skitour zur Branntweinerhütte am Aineck durch. Den Ruf von Sportvereinsobmann Franz Gappmaier hatten wieder sehr viele Tourengeher angenommen. Der Reinerlös wird für einen karitativen Zweck verwendet um einer in Not geraten Familie...

Skitourengehen nach Seilbahnen-Betriebsschluss ist an bestimmten Tagen und während bestimmter Zeiten im Lungau in der Saison 2019/2020 wieder möglich. | Foto: Peter J. Wieland

Lungau
Diese Abend-Skitouren sind in der Wintersaison 2019/2020 erlaubt

Skitourengehen nach Seilbahnen-Betriebsschluss ist an bestimmten Tagen und während bestimmter Zeiten im Lungau in der Saison 2019/2020 wieder möglich: Montags in Sankt Margarethen im Lungau; mittwochs in Mauterndorf und freitags in Sankt Michael im Lungau. LUNGAU. Skitourengeherinnen und -geher dürfen sich im Lungau auch in der kommenden Wintersaison wieder auf Abendtouren freuen. Auf einigen Pistenabschnitten ist das Tourengehen nämlich nach Betriebsschluss der Seilbahnen zu gewissen Zeiten...

Der erfahrene Skitourengeher Hannes Kocher aus Mariapfarr ist einer der Sichtungstage-Unterstützer. | Foto: Peter J. Wieland

ÖSV Skibergsteiger
Sichtungstage für junge Talente am Aineck

Sichtungstage des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) für junge Skibergsteiger am Aineck. ST. MARGARETHEN. Am Aineck bei St. Margarethen im Lungau finden am 24. November die ÖSV-Sichtungstage für Skibergsteiger statt. Die beiden erfahrenen Skitourengeher Hannes Kocher und Michael Planitzer aus dem Lungau unterstützen diese Aktivitäten. Mit den ÖSV-Sichtungstagen will man österreichweit Kindern und Jugendlichen der Jahrgänge 2000 bis 2005 die Chance bieten, die eigene Begeisterung und das eigene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.