Fürstenzimmer Keltenmuseum

Beiträge zum Thema Fürstenzimmer Keltenmuseum

Tanzen in den Fürstenzimmern.
Foto: Josef Wind

Keltenmuseum Hallein
Tanzen wie zur Zeit der Erzbischöfe

Obwohl das Keltenmuseum derzeit einer Baustelle gleicht, geht der Museumsbetrieb – aber erst am späten Nachmittag – weiter. Wochentags ist das Museum von 17 bis 20 Uhr geöffnet, an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 17 Uhr. HALLEIN. Trotzdem gibt es interessante Veranstaltungen. Am Mittwoch, 2. April, 18 Uhr, gibt es ein Baustellengespräch, bei dem über die Fortschritte und die Ziele des Dachbodenausbaus informiert wird. Am Mittwoch, 9. April, 18 Uhr, informiert die Tanzpädagogin Maria Erker über...

Die "geheimen Räume" des Erzbischofs in Hallein. | Foto: Thomas Fuchs
Video

Sehenswürdigkeit
Die "geheimen Räume" des Erzbischofs in Hallein

Im obersten Stockwerk des Keltenmuseums in Hallein befinden sich drei besondere Räume, die sogenannten "Fürstenzimmer". Was es damit auf sich hat erklärt Ihnen Historiker Benjamin Huber. Jeder Tag ein anderes Video Jede Woche von Montag bis Sonntag. Unser Programm: Montag: Witz zum Wochenstart Dienstag: Drei Fragen an eine Persönlichkeit Mittwoch: Tipp zur Wochenmitte Donnerstag: Unsere Mundart, unser Dialekt Freitag: (Geheim-)Tipp – Sehenswürdigkeit Samstag: Buchtipp aus der Heimat Sonntag:...

Genau wie damals die Erzbischöfe kann man die Gäste im prunkvollen Fürstenzimmer empfangen und der Hochzeitstag bekommt ein wahrha  fürstliches Antlitz. | Foto: Stadtgm. Hallein
4

Heiraten in Hallein – Vier prachtvolle Locations für das Ja-Wort

In der alten Residenzstadt Hallein findet man fürstliche Räumlichkeiten für die Hochzeitszeremonie Mit seinen romantischen Gäßchen und mittelalterlichen Stadtgemäuern bietet die Bezirkshauptstadt in Hallein eine prachtvolle Kulisse für romantische Hochzeitsfeste. Besonderes Ambiente in ehrwürdigen Gemäuern Für das amtliche Ja-Wort gibt es vier Locations, die jede für sich ein ganz besonderes Ambiente bieten. Der Sitzungssaal im Halleiner Rathaus inmitten der Altstadt am Schöndorferplatz punktet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.