Fürstenfeld

Beiträge zum Thema Fürstenfeld

Sportlich gaben sich die Musikanten des Bezirkes Fürstenfeld beim Beachvolleyball im Freibad | Foto: KK

Musikanten gaben Ihr Bestes auf dem Sand

Auch in diesem Jahr veranstaltete die Stadtkapelle Fürstenfeld wieder ihr bezirksweites Beachvolleyballturnier im Freibad Fürstenfeld. Die beiden Jugendreferentinnen Anja Karner und Veronika Lederer sowie Turnierleiter Matthias Pronegg freuten sich über einen regen Zulauf sportlicher Musikanten, die am Netz ihr Bestes gaben. Als Sieger ging das Team der Trachtenmusikkapelle Ottendorf an der Rittschein Trachtenmusikkapelle Ottendorf zum Sieg gratulieren. Die Plätze zwei und drei belegten die...

Die Zellerfest-Mania wird am kommenden Wochenende Tausende Besucher nach Söchau locken.

Söchau lädt zum Zellerfest

Von Freitag, dem 7. September, bis Sonntag, dem 9. September lädt Söchau wieder zum Fest des Jahres. Das Zellerfest mit über 250 Marktständen, riesigen Vergnügungsparks, umfangreicher Wirtschaftsschau, der Präsentation der Vereine des Ortes und unterhaltsamen Events im großen Veranstaltungszelt am Festplatz ist weit über heimische Gefilde hinaus bekannt. Der bunte Rummel, bei dem sich das sonst so beschauliche Kräuterdorf in einen überdimensionalen Marktplatz mit höchstem Funfaktor samt...

Ab dem nun beginnenden Schuljahr wird an allen Hauptschulen des Bezirkes Fürstenfeld nach dem Modell der Neuen Mittelschule unterrichtet. | Foto: bilderbox.com

Neuer pädagogischer Weg

Nach der Schule in Fürstenfeld starten nun auch die Hauptschulen Ilz und Großsteinbach mit der Neuen Mittelschule durch. Nachdem sich an der 2011 vereinten Hauptschule Fürstenfeld nach der Einführung im abgelaufenen Schuljahr der Unterricht nach dem Modell der Neuen Mittelschule (NMS) bereits bewährt hat, wird mit dieser Unterrichtsform nun auch an den Schulen in Ilz und Großsteinbach begonnen. Damit wurde an allen drei Hauptschulen des Bezirkes Fürstenfeld mit der Umsetzung der neuen...

Wechsel in der Führungsebene

Die bisherige Geschäftsführerin des Genusshotel Riegersburg, Eveline Neubauer geht nach dreieinhalb Jahren neue berufliche Wege. Dabei bleibt sie dem Steirischen Vulkanland treu. Um die Anliegen der Gäste kümmert sich künftig als neue Gastgberin Ulrike Feiertag.

Die Fürstenfelder Band „Passangers“ freute sich über einen gelungenen Auftritt.
5

Nachwuchstalente und Kultbands

Zahlreiche Anhänger der Rock- und Alternativszene fanden sich am „Alten Steinbruch“ ein, um bei der Premiere des Lake-Rock-Festivals dabei zu sein. Mit Großes Rockfestival mit österreichischen Künstlern in Stein war ein voller Erfolg. Zahlreiche Anhänger der Rock- und Alternativszene fanden sich am „Alten Steinbruch“ ein, um bei der Premiere des Lake-Rock-Festivals dabei zu sein. Mit acht abwechslungsreichen Bands rockte das Open Air die Gemeinde Stein. Talentierte Nachwuchskünstler durften...

Alfred Masser (r.), ein Urgestein Söchaus, ging nach 45 Jahren als Bäcker in Pension. | Foto: KK

Söchauer Urgestein trat die Pension an

Im Traditionshaus Wilfling „diente“ der Bäckergeselle Alfred Masser in 45 Jahren drei Generationen von Chefs und gehörte praktisch zur Familie. Anlässlich seiner Pensionierung drückten die Seniorchefs Margareta, Johann und Renate Wilfling sowie der derzeitige Betriebsinhaber Johannes Wilfling „ihrem“ treuen Alfred Masser ihre Anerkennung aus.

„Electric Feeling“, die Club-Serie des Jugendgemeinderats Fürstenfeld, geht bereits zu Halloween in die nächste Runde. | Foto: Robert Harb

Nach der Party ist vor der Party

Jugendgemeinderat zieht nach „Electric Summer“ positive Bilanz. Zum sechsten mal ging die Club-Serie „Electric Feeling“ über die Bühne, diesmal mit der Open-Air-Premiere „Electric Summer“. Die heißen Freiluft-Beats von Etepetete sowie die Konfettikanonen sorgten für ausgelassene Stimmung unter den Gästen und somit für eine positive Bilanz für den Jugendgemeinderat. Daher lässt auch die Fortsetzung nicht lange auf sich warten: Am 27. Oktober gibt es die nächste Veranstaltung passend zu Halloween.

Sommerferien mit weinendem Auge

Stein bleibt ein Jahr, um den Fortbestand des Schulbetriebes zu sichern. Mit der mühsamen Errungenschaft, die Volksschule Stein laut dem amtlichen Bescheid des Landes noch ein Jahr als öffentlich rechtliche Schule bis zur Schließung weiterführen zu dürfen, geben sich weder Bürgermeister Johann Fuchs, noch die Eltern der eingeschulten Kinder noch die Steiner Bevölkerung zufrieden (die WOCHE berichtete mehrmals ausführlich). Gegen den ergangenen Schließungsbescheid für den Schulbetrieb mit...

Die Kräuterbuschenwanderung nahm ihren Ausgang im neu gestalteten Kräutergarten des Kurortes Bad Blumau.

Kräuter sammeln bei der Wanderung an der Safen

Der Kräutergarten des Kurortes, der sich im Zentrum der Thermengemeinde befindet, wurde im Frühjahr neu gestaltet. Der Garten befindet sich im Besitz der Gemeinde Bad Blumau und wurde im Frühjahr dieses Jahres umgestaltet. Die Kräuterpädagogin Andrea Schmidt zeichnete verantwortlich für die Organisation. Die Gartenplanerin Regina Hutter sorgte für die praktische Umsetzung, die Keramikerin Andrea Gaal für die Beschilderung. Im Garten wachsen 35 verschiedene Kräuter. Darunter sind die Zutaten des...

Die Sieger der zweiten Etappe der Askö-Radtour 2012 nahmen in Bad Blumau auf dem Podest ihre Pokale entgegen.

Jugendliche Fahrradasse zeigten Klasse im Kurort

Über Lindegg, Großwilfersdorf und Altenmarkt führte die zweite Etappe der 27. Askö-Radjugendtour den Tross zu Start und Ziel in Bad Blumau. Zahlreiche Zuseher entlang der 86,1 Kilometer langen Strecke feuerten die jugendlichen Fahrradasse an. Der Sieg ging an den Schweizer Meister Patrick Müller. „Diese Radjugendtour, die ein sportliches Topevent ist, zählt schon seit Jahren zu den fixen Programmpunkten in Bad Blumau“, freute sich Bürgermeister Franz Handler über ein unfallfreies Rennen.

Coskun Akdag vergab eine gute Möglichkeit. Ein paar Minuten später stand es 0:1.

Erste Pleite für Heiligenkreuz

Fußball exklusiv aus der steirischen Landesliga Fürstenfeld verteidige erfolgreich die Tabellenführung gegen die Gäste aus Gleinstätten. Das Match war aber nichts für schwache Nerven. Die Oststeirer siegten erst durch einen späten Doppelschlag von Lukas Hasler (90.) und Nico Binder (92.) mit 3:1. Die Führung zum 1:0 hatte Markus Wruntschko schon nach sechs Minuten besorgt. Seine erste Niederlage in der Landesliga kassierte Heiligenkreuz daheim gegen Voitsberg. Bis zur 80. Minute hielt die...

Vorstandsmitglieder des Vereins „Dufftown Rangers & Kilt Cats“: Clausi Cat, Maid Miriam, Mc P, Mc Mama und Mc Elli (v.l.)
5

Highländer zu Gast in Söchau

Zum vierten Mal fanden schottische Highland Games in Söchau statt. Der Verein „Dufftown Rangers und Kilt Cats“ lud unter Obfrau Sigrid Poschner zu den bereits traditionellen Highland Games am Söchauer Eisteich. Insgesamt 24 Teams aus ganz Österreich stellten sich den schottischen Disziplinen. In Bewerben wie Baumstammwerfen, Steinhochwurf, Seilziehen oder auch Bierwetttrinken zeigten hartgesottene Frauen und Männer ihr Können. Die „Styrian Panther Pipe Band“ und viele Schaulustige machten den...

Kulinarisches stand für die Besucher der Einkaufsnacht im Zentrum bereit.

Ein Stadtbummel in italienischem Flair

Unter dem Motto „Einkaufen, Flanieren und Genießen“ verwandelte sich der gesamte Stadtkern Fürstenfelds bis zum 16. August an den Donnerstagabenden zu einem beschaulichen Tummelplatz. Gastronomie und Handel lockten mit besonderen Angeboten und einem umfangreichen Rahmenprogramm. Im südländischem Flair der Altstadt verbanden sich Einkaufserlebnis und sommerliche Festkultur.

Positive Bilanz für Günther Stangl, Petra Brandweiner-Schrott und Thomas Heuberger.

Die Betriebe beanspruchen Service

Regional sucht jeder vierte Unternehmer fachlichen Rat bei der Wirtschaftskammer. Bis Juni 2012 wurden von der Wirtschaftskammer (WK) Steiermark 40.000 Anfragen von 16.815 Unternehmern bearbeitet. „Unseren Mitgliedsbetrieben ist es wichtig, rasch die richtige Auskunft zu erhalten. In den Regionen sind wir sehr gut darauf eingestellt und können 60,6 Prozent aller Anfragen sofort oder noch am selben Tag beantworten. Wir liegen damit um 8,1 Prozent über dem Landesschnitt“, berichtet Thomas...

  • Stmk
  • Graz
  • Waltraud Wachmann
Drei verbleibende Straßenmeistereien wurden in Feldbach, Mureck und St. Stefan angesiedelt. | Foto: KK
2

Die Zusammenlegung soll Effizienz steigern

Straßenmeistereien im Bezirk Feldbach fusionierten und sind damit Pilotprojekt. Die bisherigen fünf Straßenmeistereien in der Region Feldbach wurden auf drei Abteilungen reduziert. Feldbach West und Feldbach Ost wurden zu Feldbach zusammengefasst, Mureck West und Mureck Ost zu Mureck. Damit ist das Team in Feldbach nun „Hüter“ über 500,11 Straßenkilometer, jenes in Mureck über 480,11 Straßenkilometer. Die Meisterei in St. Stefan im Rosental ist verblieben und hat mit 480,11 Straßenkilometern...

Leonie zeigte ihr Dirndl und ihre hübschen Schmetterlinge.
2

Die Krachlederne hatte Saison

Die Breitenfelder Vereine veranstalteten heuer das zehnte Dorffest. Attraktion des heurigen Breitenfelder Dorffestes war das 2. „Lederhosentreffen“. So mancher Gast, so auch Ortschef Johann Pußwald, erschien mit der Krachledernen zum „Gscheit feiern“-Fest ganz nach dem Motto des Steirischen Vulkanlandes mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region. Die Schuhplattler aus Johnsdorf und die Gruppe „Grazbochblas“ trugen ebenso zum Gelingen des Abends bei wie eine musikalische Darbietung des...

Raum und Gehör für Jugendliche

Die Streetworker und das Jugendzentrum sind Sprachrohr für Fürstenfelds Jugend. Einer der langen Einkaufsdonnerstage im Fürstenfelder Zentrum wurde vom Team des Streetwork genutzt, um bei der Aktion „(Mehr) Raum für Jung und Alt“ Meinungen Jugendlicher sowie Erwachsener darüber einzuholen, wie öffentliche Bereiche der Stadt gemeinsam sinnvoll genutzt werden können. Die Umsetzung wurde von der Initiative „zusammenlebengestalten“ des Landes Steiermark ermöglicht. Über 200 Personen beteiligten...

Ernährung in der Schwangerschaft - kostenloser Workshop für Schwangere

Für werdende Mütter bietet die Steiermärkische Gebietskrankenkasse ein attraktives Angebot: Kostenlose Ernährungsworkshops, in denen alle werdenden Mütter und Väter über die optimale Ernährung während der Schwangerschaft informiert werden. Dauer: 3 1/2 Stunden Inhalt: Ernährung in der Schwangerschaft. Zusätzlich Informationen zu Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Anmeldung und weitere Informationen: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet:...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl
Namhafte Mitglieder der Feuerwehren beim Wettbewerb.

Training für den Notfall im großen Wettbewerb

Der Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld veranstaltete heuer zum zweiten Mal einen Bereichsfeuerwehrtag. 110 teilnehmende Kameraden absolvierten sechs Stationen rund um die wichtige Aufgabe des Funkens. Übungen wie das Verfassen eines Lagezettels, einer Einsatzfortmeldung sowie theoretisches Wissen zählten zu den Kernaufgaben. Bewerter und Abschnittsbrandinspektor Gerald Derkitsch betonte als Funkbeauftragter die Praxisnähe des Bewerbes. Nach der Siegerehrung wurde im Discozelt gefeiert. Die...

Kinder und Jugend zog es in den Vergnügungspark.
2

Traditionelles Fest sorgte für Stimmung in Burgau

Der Festausschuss Burgau unter Tourismusobfrau Veronika Dampf stellte für das 71. Strandfest ein stimmungsgeladenes Programm auf die Beine. Highlights wie die „Krieglacher“ oder die „White Stars“ waren ein Publikumsmagnet an den Abenden, während der Vergnügungspark und Kirtagsstände an allen drei Tagen für beste Unterhaltung sorgten. Das alljährliche Feuerwerk fungierte dabei als ein würdiger Höhepunkt der Festlichkeit.

Für Lehrlinge gibt es im Bezirk Fürstenfeld eine große Anzahl an Stellenangeboten. Die Ausbildung für Mädchen in den technischen Berufen wird stark forciert. | Foto: bilderbox.com

Neugründungen sorgen für Aufschwung

Betriebsgründungen im Bezirk Fürstenfeld sind Auftrieb auf dem Arbeitsmarkt. Im ersten Halbjahr 2012 ist die durchschnittliche Arbeitslosigkeit in der Steiermark gegenüber dem Vorjahr um 8,7 Prozent gestiegen. Im Bezirk Fürstenfeld war sogar ein Anstieg von 11,6 Prozent zu verzeichnen. Die Arbeitslosenquote liegt im Bezirk Fürstenfeld derzeit bei 4,2 Prozent und damit um 1,5 Prozent unter dem landesweiten Durchschnitt von 5,7 Prozent. Betroffen sind vor allem Personen unter 25 Jahre,...

Jungunternehmer stellten in Fürstenfeld in gemütlicher Atmosphäre ihre Betriebe sowie ihre Geschäftsideen vor.
1

Die Junge Wirtschaft ist auch im Sommer aktiv

Der Obmann der Jungen Wirtschaft des Bezirkes Fürstenfeld, Martin Fandl, lud mit seinen Vorständen Horst-Jürgen Himler und Anton Timischl zum Jungunternehmer-Speeddating anstatt des mittlerweile etablierten monatlichen Jungunternehmer-Stammtisches in das Gasthaus Fröhlich in Fürstenfeld. Im Zuge dieses Zusammentreffens stellten die anwesenden Unternehmer aus der Region ihre Betriebe vor und präsentierten sowie diskutierten ihre Geschäftsideen. Zu den nächsten Aktivitäten gehören ein Fachvortrag...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Samstag, den 3. Mai findet der beliebte Pflanzenmarkt am Fürstenfelder Hauptplatz statt. | Foto: Stadtmarketing Fürstenfeld
2
  • 3. Mai 2025 um 09:00
  • Hauptplatz Fürstenfeld
  • Fürstenfeld

Pflanzenmarkt am Fürstenfelder Hauptplatz

Am Samstag, dem 3. Mai 2025, wird der Fürstenfelder Hauptplatz wieder zur grünen Oase. Von 9 bis 13 Uhr lädt der beliebte Pflanzenmarkt zum Stöbern, Staunen und Fachsimpeln ein. FÜRSTENFELD. 22 Ausstellerinnen und Aussteller bringen eine reiche Vielfalt mit: klassische Gartenpflanzen, farbenfrohe Stauden, besondere Raritäten, Samen aller Art und sogar Safranknollen sind zu finden. Ergänzt wird das Sortiment durch kunstvolle Gartendekorationen und praktisches Zubehör für das ganze Gartenjahr....

Foto: Pixabay
  • 5. Mai 2025 um 09:00
  • Stadtgemeinde
  • Fürstenfeld

Hospiz Sprechtage in Fürstenfeld

ERSTEN MONTAG im MONAT einen SPRECHTAG im SOZIALBÜRO im RATHAUS der Stadtgemeinde FÜRSTENFELD  von 9.00 - 11.00 UHR ab. FÜRSTENFELD. Die monatlichen Termine wären: 13. JÄNNER 03. FEBRUAR 03. MÄRZ 07.APRIL 05. MAI 02. JUNI 01. SEPTEMBER 06. OKTOBER 03. NOVEMBER 01. DEZEMBER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.