Eventfotos Hollabrunn

Beiträge zum Thema Eventfotos Hollabrunn

Bürgermeister Stefan Schröter, Landtagsabgeordneter Richard Hogl, Sissi und Erwin Pröll, Elisabeth Edlinger, Bürgermeister Florian Hinteregger, Bürgermeisterin Irmtraud Traxler, Nathan A. Streibel, Dorli Draxler, Volkskultur Niederösterreich-Geschäftsführer Harald Froschauer, Standortleiterin Doris Buchmann und Bürgermeisterin Daniela Hagenbüchl-Schabl beim Ostermarkt im Brandlhof. | Foto: Volkskultur NÖ
6

Handwerk in Radlbrunn
Viele Besucher beim Ostermarkt im Brandlhof

Rund 2.000 Besucherinnen und Besucher stürmten bei perfektem Wetter den Ostermarkt der Volkskultur Niederösterreich im Brandlhof und im Kulturpavillon in Radlbrunn. RADLBRUNN/BEZIRK HOLLABRUNN. Auch mit einem neuen Rekord von 30 Austellerinnen und Ausstellern – zehn davon waren erstmals in Radlbrunn mit dabei – war der Ostermarkt ein gelungener Auftakt der Saison 2025. Erstmals Führungen durch BrandlhofNeu in diesem Jahr sind die jungen Guides, die Führungen durch den historischen Brandlhof...

Martina Katt sowie Petra und Cornelia Theuretsbacher servierten Mehlspeisen. | Foto: arbes
40

Hofmühle in Hollabrunn
Frühlingshafte Stimmung beim Ostermarkt

Frühlingsduft, Handwerkskunst und süße Verführungen – der Ostermarkt in der Hofmühle war ein voller Erfolg. HOLLABRUNN. Bunt, kreativ und genussvoll präsentierte sich der diesjährige Ostermarkt in der Hofmühle Hollabrunn. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten das frühlingshafte Wochenende, um sich inspirieren zu lassen – sei es mit liebevoll gefertigter Osterdekoration, handgemachten Geschenkideen oder regionalem Kunsthandwerk. Auch kulinarisch kamen die Gäste voll auf ihre Kosten: Im...

„handikapped unicorns“ inszenieren ein einzigartiges Theaterstück – ein Tanz zwischen Leben und Tod. | Foto: Alexandra Goll
166

Stationentheater Retzer Erlebniskeller
Dracula - bissige Horror-Komödie

Ein Theatererlebnis der besonderen Art wartet auf die Besucher des Retzer Erlebniskellers: Bis 18. Mai 2025 bringt das preisgekrönte Theaterkollektiv „handikapped unicorns Niederösterreich“ eine rasante Neuinterpretation von Bram Stokers „Dracula“ auf die Bühne – dunkel, humorvoll und unvergesslich! RETZ. Mit dem Stationentheater und der Aufführung von "Dracula" wird der Retzer Erlebniskeller in eine düstere und humorvolle Bühne verwandelt. Das Publikum erwartet eine bissige Horror-Komödie und...

Andreas Freistetter, Alfred Babinsky, Marianne Lembacher, Herbert Steinböck, Thomas Strobl, Judith Hertl, Richard Hogl, Josefa Czezatke, Ernest Reisinger | Foto: Alexandra Goll
18

Hollabrunn Landarbeiterkammer
Kabarett mit Steinböck und Strobl

Freitagabend, beste Stimmung und ein voller Stadtsaal in Hollabrunn: Der Kabarettabend der NÖ Landarbeiterkammer war ein voller Erfolg! Mit ihrem Programm „Wilde Mischung“ brachten Herbert Steinböck und Thomas M. Strobl das Publikum zum Lachen. HOLLABRUNN. Rund 400 Kammermitglieder aus dem gesamten Weinviertel folgten der Einladung von NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter und seinem Team. Die hochkarätigen Gäste ließen sich von der ausgelassenen Stimmung anstecken – darunter auch...

Segnung durch Stadtpfarrer Clemens Beirer | Foto: Herbert Schleich
35

Ein Hoch auf den Wein und die Kultur
20 Jahre Retzer Stadtweintaufe

Retz feiert 20 Jahre Stadtweintaufe! Edle Tropfen, illustre Gäste und ein Pate mit großem Herz – hier wird Wein nicht nur getrunken, sondern zelebriert. RETZ. Im historischen Rathaus von Retz wurde zum 20. Mal der "Retzer Stadtwein" feierlich getauft. Die Veranstaltung, die einst von Reinhold Griebler ins Leben gerufen wurde, hat sich zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in der Weinstadt Retz entwickelt. Ein Jubiläum im Zeichen des GenussesTourismus-Stadtrat Daniel Wöhrer (ÖVP)...

Lukas Schmidt, Lukas Klingeisen, Tanja Peinsipp, Michael Reitinger und Artin Scheran | Foto: Anna Carlotta Seymann
68

Kulturmü´µ präsentiert heiße Grooveband
Mary Jane's Soundgarden

Nach dem Motto : "So put on your dancing shoes and shake everything you got!" rüttelte die Funkband Samstagabends die Hollabrunner Kulturmü´µ musikalisch ordentlich durch. HOLLABRUNN. Die bunte Musiktruppe bestehend aus Sängerin Tanja Peinsipp aka "Aunty", Saxophonistlegende Martin Scheran, Lukas Schmidt an der Gitarre, Lukas Klingseisen an den Drums und Michael Reitinger am Bass spielte ein großartiges Konzert. Die Gruppe aus Oberösterreich stammend, wurde vor allem inspiriert von Bands wie...

Stürmer Vaclav Vasicek schirmte den Ball ab. | Foto: Daniel Arbes
25

Playoff 2. Klasse Pulkautal
Guntersdorf siegt in Grabern ohne Glanz

Derbysieg: Guntersdorf sicherte sich nach knappem 2:1 Erfolg drei Punkte GRABERN. Im neu geschaffenen Playoff-System, das in eine obere und eine untere Gruppe unterteilt ist, sind im Frühjahr 2025 Vereine aus dem Bezirk in der 2. Klasse vertreten. Im unteren Playoff trafen Grabern und Guntersdorf im Derby aufeinander. Effiziente GuntersdorferDie Heimischen dominierten die Anfangsphase, ließen jedoch zwingende Chancen aus. Mit der ersten klaren Möglichkeit der Gäste ging Guntersdorf durch...

Die Funkys rockten den Mühlenraum beim Konzert in Hollabrunn. | Foto: Alexandra Goll
34

Legendäre Stimmung im Mühlenraum
Hollabrunner Kultband Funkys spielten

Die Hollabrunner Kultband Funky begeisterte beim legendären "Schwarz-Weiß-Fest" mit einer explosiven Mischung aus Rockklassikern und eigenen Songs. Mit Gästen, überraschenden Momenten und einer ausgelassenen Stimmung wurde der Mühlenraum in Hollabrunn zum Hexenkessel. HOLLABRUNN. Die Funkys lieferten erneut ein Konzert der Extraklasse. Mit "Black Magic Woman" von Carlos Santana und "Another Brick in the Wall" von Pink Floyd brachten die Rock-Haudegen das Publikum in Tanzlaune. Schon nach den...

CD „Schwarz oder Weiß“ von Tres Bois – Ein Album, das zum Nachdenken anregt und musikalisch überzeugt. | Foto: Alexandra Goll
32

Musik mit Tiefgang & Gefühl
CD-Präsentation der Band Tres Bois in Groß

Mit nachdenklichen Texten und mitreißenden Melodien stellte die Hollabrunner Band Tres Bois ihre zweite CD „Schwarz oder Weiß“ im Reisenhofer-Keller in Groß vor. Das begeisterte Publikum erlebte einen Abend voller musikalischer Highlights – von selbst geschriebenen Songs bis hin zu bekannten Covers. GROSS. Die neue CD „Schwarz oder Weiß“ besteht fast ausschließlich aus Songs von Thomas Rothmeier. Der Musiker gibt in seinen Texten Einblicke in seine Gedankenwelt: „Ich erkläre immer gern die...

Mit dabei die Bürgermeister Markus Baier und Stefan Lang, Kommandant Stefan Kast, Pfarrer Jerome, FF Christian Lehninger, FF Josef Putz und Andreas Mayr         | Foto: Herbert Schleich
5

Tradition in Pillersdorf
Deftiger Sautanz im Zeughaus begeistert Gäste

Kulinarische Tradition und geselliges Beisammensein standen im Mittelpunkt des jährlichen Sautanzes der Feuerwache Pillersdorf. Am Weltfrauentag wurde aufgekocht – mit Köstlichkeiten aus dem Kessel und edlen Weinen aus der Region. PILLERSDORF. Im brodelnden Kessel dampfte eine herzhafte Mischung aus Kesselfleisch, Blunzn, Saumaisen und Würsteln. Zusammen mit Wurzelgemüse wie Sellerie, Karotten, Zwiebeln und Knoblauch entstand ein Festmahl, das nicht nur für ein traumhaft zartes Fleisch, sondern...

Linda und Sandra Hochmayer, Meret Hirschbrich und Victoria Hochmayer beim Morgenyoga. (v.l.nr.) | Foto: arbes
47

Yoga, Modeschau und Kulinarik
Genuss und Stil: Frühlingsmesse in Hadres

Handwerk, Mode, Kulinarik und ein abwechslungsreiches Programm lockten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Grenzlandhalle Hadres. HADRES. Die zweite Auflage der Frühjahrsmesse in der Grenzlandhalle Hadres begeisterte die Besucher mit einem abwechslungsreichen Programm und zahlreichen regionalen Ausstellern. Fokus Kleinbetriebe„Kleine Unternehmen zu stärken und ihnen eine Bühne zu bieten, ist mein Anliegen. Hier in Hadres findet man sie alle gesammelt“, erklärte Veranstalterin Bettina...

Das Ensemble mit Vizebürgermeisterin Waltraud Kronawetter. | Foto: Alexandra Goll
48

Bühne Weinviertel Ziersdorf
Überraschende Wende bei der falschen Schlange

Ein packendes Drei-Frauen-Stück, eine raffinierte Erpressung und ein Spiel um Leben und Tod – das neue Theaterstück der Bühne Weinviertel sorgt für Nervenkitzel. Mit dabei sind drei neue Gesichter auf der Bühne, eine bekannte Regie und eine Geschichte voller unerwarteter Wendungen. ZIERSDORF. Neue Talente auf der Bühne - Roswitha Alt-Polland, Anita Reinwein und Eveline Wohlmann feiern mit "Die falsche Schlange" ihr Debüt bei der Bühne Weinviertel. Wohlmann ist vielen bereits aus dem TWW in...

Jimmy Schlager | Foto: Anna Carlotta Seymann
29

Lästerlieder hallen durch Wullersdorf
Jimmy Schlager füllt Gemeindesaal

Bei seinem neuem Bühnenprogramm "Lästerlieder" holt Jimmy Schlager weit aus und trifft ins Humorzentrum seines Publikums. WULLERSDORF. Jimmy Schlager und Chris Heller am Keyboard gaben am Samstagabend in ihrem Lieblingsbundesland und ihrer Lieblingsregion Weinviertel ihr Musik-Satire-Kabarett zum Besten. Es war eine Reise in Jimmy Schlagers Vergangenheit, aber auch brandaktuelle Themen füllten den Abend. Viele Bereiche auf LustigOb über die politische Situation in Amerika ("Der is an Meter...

Prinzenpaar Romana Laudon und Günther Pfeifer
17

Platt mit Faschingsjubiläum
Buntes Treiben mit Prinzenpaar und Dorfmusik

Wenn die Narren losziehen, wird gefeiert! Mit dem traditionellen Faschingsumzug, angeführt vom Prinzenpaar Romana Laudon und Günther Pfeifer – die an Camilla & Charles erinnern – brachte Platt die Straßen zum Beben. Begleitet von der Dorfmusik Platt und dem Jubelruf „He-He-Pla-Pla“ zog der farbenfrohe Festzug vom Bahnhofsplatz durch die Kaffeegasse zum Dorfanger beim Gemeinschaftshaus. PLATT. Ausgelassene Stimmung, kreative Einlagen und mitreißender Tanz sorgten für ein Fest, das alle...

Foto: Anna Carlotta Seymann
105

Sonnberger Verein für Heimatpflege präsentiert:
Großer Faschingsumzug durch Ortschaft

"Pyrotechnik ist doch kein Verbrechen!" sang der Krampusverein Dionysos Pass beim Sonnberger Faschingsumzug um auf ihre Rechte zum Zündeln und Blödsinn machen aufmerksam zu machen.  SONNBERG. Sonntag Nachmittag trieben sich lustige Gestalten in Sonnberg umher. Das sonst ruhige Örtchen neben Hollabrunn war beim Faschingsumzug mit Hunderten schaulustigen Besuchern belebt. Besonders die rund 13 Gruppen mit sensationellen Mottos und fast 200 kostümierten Gästen machten das Narrentreiben zu einer...

Zwei eindrucksvolle Siege für die Squash Union Hollabrunn: Fredl Widhalm, Philipp Altinger, Gery Reiterer und Roman Ernst. | Foto: arbes
45

Squash Hollabrunn erfolgreich
Zwei klare Siege bei Heimspieldoppel

Doppelsieg für die Squash Union Hollabrunn: Zwei klare Erfolge vor heimischem Publikum & die Tabellenführung HOLLABRUNN. In der Landesliga Ost durfte die Squash Union Hollabrunn gleich zwei Heimspiele auf den Courts des Salus Forma austragen – und das Team nutzte den Heimvorteil eindrucksvoll. Zunächst traf die Mannschaft um Fredl Widhalm, Roman Ernst und Philipp Altinger auf die Vienna Squash Knights. In einer überzeugenden Vorstellung entschieden alle drei Spieler ihre Matches für sich und...

Das Motto "80er Jahre" wurde perfekt umgesetzt - Rollschuhe, bunte Bekleidung und tolle Stimmung. | Foto: Anna Carlotta Seymann
39

Faschingsfest in Kleinweikersdorf
80er Jahre Gschnas im "Hier und Jetzt"

DJ Markus machte Stimmung und ließ Line Dance Gruppe Chilleroo Dancers das Tanzbein schwingen. KLEINWEIKERSDORF. Samstag Abend lud der Reitverein Country Life zum dritten Gschnas Fest ein. Das Gasthaus "Hier und Jetzt" wurde lustig dekoriert von den rund 15 Helferinnen und Helfern. Obfrau und Stallbesitzerin Annemarie Einsiedl erzählt uns "Das sind halt unsere Traditionen und die dürfen wir nicht verschwinden lassen". Denn tatsächlich sind unsere Faschingsfeste am Aussterben. Umso lustiger war...

Erwin Mayer, Margit Kahrer, Prälat Franz Mantler, Anna Grossler und Pfarrer Jerome Ciceu mit Zellerndorfer Ministranten. | Foto: Josef Messirek
Aktion 9

Zellerndorfer Prälat feiert 85er
Franz Mantler ist in der Pfarre aktiv

Prälat Franz Mantler ist mit 85 Jahren ein noch sehr gefragter und geschätzter Aushilfspriester. Seiner Idee entstammt der beliebte Pfarrflohmarkt. ZELLERNDORF. Der 85. Geburtstag von Prälat Franz Mantler war für die Pfarre Anlass, ihrem immer noch aktiven Seelsorger zu gratulieren und zu danken. 45 Jahre lang war Mantler Pfarrer in Zellerndorf und in dem von ihm gegründeten Pfarrverband. Zehn Jahre ist er nun im Ruhestand, aber das Kürzel i.R. trifft bei ihm nicht zu. Pfarrer Jerome Ciceu...

Gute Laune brachten verkleidete Kneipp-Mitglieder. | Foto: Kneipp Aktiv Club Hollabrunn
6

Lustige Sketche in Hollabrunn
Kneipp-Gschnas: Abend voll guter Laune

Beim traditionellen Kneipp-Gschnas des Kneipp Aktiv Club Hollabrunn ging es ausgelassen und fröhlich zu. 65 Gäste genossen im Gasthaus Rammel einen Abend voller Humor, Musik und Tanz – begleitet von überraschenden Highlights und bester Stimmung. HOLLABRUNN. Mit humorvollen Geschichten und Sketchen wie „Fit mit Josef“, „Schwimmparodie“ und „Frau Pospischil und Frau Hawlicek“ wurde das Publikum bestens unterhalten. Die witzigen Darbietungen sorgten für herzhaftes Lachen und ausgelassene Stimmung....

Lena Pfeifer & Co. verloren gegen Eggenburg klar. | Foto: arbes
19

Damen Handballderby in Hollabrunn
Eggenburg war eine Nummer zu groß

Pfeifer, Danner & Co waren im Handball Derby UHC Hollabrunn gegen Eggenburg großteils chancenlos. HOLLABRUNN. Obwohl die Rollen vor dem Spiel klar verteilt waren, starteten die Hollabrunner Handballerinnen engagiert und hielten die Partie in den ersten 20 Minuten offen (8:8). Doch Unsicherheiten in der Deckung und vergebene Chancen nutzten die Eggenburger Sportlerinnen konsequent aus und erspielte sich bis zur Halbzeit eine 15:9-Führung. Klare VerhältnisseNach der Pause ließen die Gäste nichts...

Maria Breindl und Michaela Böhm sind Teil der Hauptorganisation. | Foto: Alexandra Goll
73

Integratives Gschnas Hollabrunn
Fun4all Gschnas und alle helfen mit

Das Fun4All Gschnas, ein integratives Gschnas, fand unter Beteiligung vieler Schulen aus dem Bezirk im Stadtsaal Hollabrunn statt. HOLLABRUNN. "Fun4all" geziert mit vielen Smileys im Stadtsaal, auf T-Shirts oder den Armbändern, denn so lautet das Motto und prägte das Geschehen des Abends. Spaß, Unterhaltung, aber auch das gemeinsame Organisieren machen dieses Gschnas zu einem ganz besonderen Event. Gemeinsam vieles bewirkenDie Faschingsparty im Stadtsaal diente zur Begegnung von Menschen mit...

Universitätsprofessor Paul Zulehner, Kardinal Christoph Schönborn und Bürgermeister Stefan Lang bei der feierlichen Überreichung der Ehrenbürger-Urkunde. | Foto: Herbert Schleich
60

Ehrungen Retz
Kardinal Schönborn und Peter Turrini Ehrenbürger von Retz

Der Gemeinderat Retz hielt eine Festsitzung mit Ehrungen herausragender Persönlichkeiten: Kardinal Christoph Schönborn und Schriftsteller Peter Turrini wurden zu Ehrenbürgern ernannt, während drei weitere verdiente Persönlichkeiten, Gabriele Bassler-Binder, Johannes Graf und Thomas Dammelhart, das Goldene Ehrenzeichen erhielten.  RETZ. Im Mittelpunkt des Abends standen die Ernennung von Eminenz Christoph Kardinal Schönborn und Schriftsteller Peter Turrini zu Ehrenbürgern der Stadt sowie die...

Am 102. Jägerball in der Wiener Hofburg: (v.l.n.r.) Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, Stadtrat Peter Hanke, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Organisatorin Christa Kummer, Bariton Clemens Unterreiner und Bürgermeister Stefan Lang mit der Stadtkapelle Retz. | Foto: NLK Pfeffer
8

Spektakel in der Hofburg
Stadtkapelle Retz eröffnete Jägerball in Wien

Die Stadtkapelle Retz eröffnete den 102. Jägerball in der Wiener Hofburg. Der festliche Abend wurde von Ehrengästen aus Niederösterreich begleitet. WIEN/RETZ. Ein ganz besonderer Höhepunkt des 102. Jägerballs in der Wiener Hofburg war die feierliche Eröffnung durch die Stadtkapelle Retz. Die Musikerinnen und Musiker aus dem Weinviertel sorgten für einen festlichen Auftakt sowohl in der Hofburg als auch in der Spanischen Hofreitschule und brachten damit niederösterreichische Tradition und...

Anton Trauner präsentierte als Akkordeonschüler gemeinsam mit seinem Lehrer Momir Marijokovic das Stück Donauwelle. | Foto: Alexandra Goll
Video 15

Vorspielabend Musikschule Hollabrunn
Musiker präsentieren ihr Talent

Der Vorspielabend der Musikschule Hollabrunn bot ein beeindruckendes Programm, bei dem Musikerinnen und Musiker ihr Talent und ihre Leidenschaft präsentierten. Von Klassik bis zur Eigenkomposition begeisterten sie das Publikum. HOLLABRUNN. Marie Mattes aus Dürnleis beeindruckte die Zuhörer nicht nur mit ihrem klaren Spiel auf der Klarinette, sondern auch mit einem selbst komponierten Stück, das besondere Anerkennung fand. Freude bei Musikern ist spürbarEbenso überzeugte Magdalena Fritz auf der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.