europapark

Beiträge zum Thema europapark

24

Unterwegs im Südwesten der Stadt
Strandbad Klagenfurt: Parkgebühren und türkises Wasser in der Ostbucht

Das Klagenfurter Strandbad als das größte Strandbad Österreichs steht kurz vor dem Saisonauftakt: Parkgebühren machen Zugänge zu öffentlichen Räumen kostenpflichtig "2023 wurde die mittlere Brücke - sie ist mit 1.957 Quadratmeter die größte Badebrücke Österreichs - renoviert. Die Tragkraft der Brücke wurde verstärkt, dazu wurde die Zahl der Holzpfähle nahezu verdoppelt. Die mittlere Brücke bekam auch einen speziellen Lärchenholzbelag, der mit 40.000 Schrauben befestigt worden ist. Die Brücke...

In Klagenfurt gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Spielplätzen. Wir fassen die Highlights für euch zusammen! | Foto: Olga Bereslavskaya
Aktion 114

Mit Tipps und Bildern
Das sind die schönsten Spielplätze in Klagenfurt

Während in Klagenfurt der Frühling Einzug gehalten hat und die Temperaturen nach oben klettern, steigt auch das Bedürfnis, wieder mehr Zeit im Freien zu verbringen. Natürlich freuen sich auch die Kleinsten darauf, sich draußen wieder richtig auszutoben. Welche zehn Spielplätze in Klagenfurt besonders zum Spielen und Erkunden einladen, haben wir für euch in diesem Beitrag zusammengefasst.  KLAGENFURT. Über 40 öffentliche Spielplätze stehen den jungen Klagenfurterinnen und Klagenfurtern für...

Der Skatepark im Europapark benötigt eine aufwendige Modernisierung. | Foto: Urban Playground
1 2

Europapark Klagenfurt
Skatepark als einzigartiger Ort für Austausch

Klagenfurts Skaterszene fordert seit Jahren eine Neugestaltung des Skateparks im Europapark. Während Sportreferentin Constance Mochar auf fehlende finanzielle Mittel und bestehende Sportanlagen verweist, geht für die Interessensgemeinschaft Europapark ein einzigartiges Freizeitareal verloren. KLAGENFURT. Breaking, Rollschuhfahren, Skateboarden - Skateparks bieten vielen verschiedenen Sportarten Platz zur freien Ausübung, auch für die Jugendkultur sind die Sportareale ein wichtiger Treffpunkt....

17 12 13

Juni 2024
Am Wörthersee

Ein bissl kühl, ziehmlich nass und grau war es heute bei uns in Kärnten.  Ab Morgen soll der Sommer wieder zurück kommen. Ein Spaziergang im Europapark am Wörthersee hat auch bei Regen seinen Reiz.  Am 16.06.24 findet hier der Ironman statt. Es wird schon fleißig dafür aufgebaut.

13 10 18

April 2024
Klagenfurt am Wörthersee.

So ein Spaziergang am Wörthersee und im Europapark tut unglaublich gut. Es gibt da so viel zu sehen und entdecken. Der Park steht unter Denkmalschutz. Diese wunderbar gepflegte Anlage  gilt auch als das Wohnzimmer der Bevölkerung aus Klagenfurt. Mit ca 22 Hektar zählt  diese Anlage zu den größten in Österreich. Sehr schön ist es  auch entlang des Lendkanal zu bummeln.

21 12 15

03.05.2023
Der Mai ist da.

Auch bei Regen macht es Sinn  hinauszugehen. Diesmal machten wir eine Runde im Europapark (Klagenfurt am Wörthersee) Der Regen ist gut für die Natur und  ich finde die Blumen schauen besonders schön aus. Immer wieder bin ich begeistert wie grossartig gepflegt dieser Park wieder ist.

14 12 3

März 2023
Was ist das für ein Baum ?

Diesen interessanten Baum habe ich im Europa Park in Klagenfurt entdeckt, ich kann diesen Baum nicht zuordnen, auf alle Fälle schaut diese Rinde sehr schön aus.

Foto: stock.adobe.com/at/www.barfuss-junge.de

In Klagenfurt
Die Großschachfelder im Europapark werden saniert

Da die beliebten Großschachfelder im Europapark schon etwas mitgenommen sind, werden sie jetzt saniert. Es kann zu temporären Einschränkungen des Schachbetriebes kommen. KLAGENFURT. Die Großschachfelder im Europapark sind ein beliebtes Freizeitangebot. Da die Platten der Felder in die Tage gekommen sind, werden sie nun erneuert. Durch die Arbeiten kann es temporär zu Einschränkungen des Schabetriebes kommen. Insgesamt gibt es sieben Felder. Fünf davon werden, diese Woche beginnend, erneuert....

30

Lendkanal und Lendhafen
Die Lend als öffentlicher Raum wird immer wichtiger

Der Lendkanal ist eine vier Kilometer lange Wasserstraße, die vom Wörthersee bis zum Villacher Ring führt. Er wurde in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts als Wasserzufuhr für den Stadtgraben und als Transportweg für Bau- und Heizmaterial angelegt. Der Lendhafen wurde in den 1850er Jahren errichtet. Die Qualität von öffentlichen Räumen steht in engem Zusammenhang mit der Lebensqualität einer Stadt. Öffentlicher Raum ist wertvoll. Viele Menschen möchten ihn nutzen und mitgestalten. Städte...

15 12 15

Juni 2022
Europapark.

Ein Spaziergang durch den Europapark ist immer wieder schön, mommentan blühen  noch die Rosen  und die Liliien.  Ein bisschen wird es noch dauern dann kommt die Zeit der Dalien. Es ist immer wieder schön zu sehen wie gepflegt dieser Park ist. Herrlich ist es auch am Friedelstrand am Wörthersee zu bummeln.

Die Jugendlichen feierten im Europapark das einjährige Bestehen des Jugendtreffs und hatten eine schöne Zeit. | Foto: Jugendtreff Tulfes
7

Ein Jahr Jugendtreff Tulfes
Jugendtreff Tulfes feiert mit Jugendlichen im Europapark

Der Jugendtreff Tulfes feierte kürzlich mit zahlreichen Jugendlichen sein einjähriges Bestehen im Europapark. TULFES. Zum einjährigen Bestehen des Jugendtreffs musste der gemeinsame Ausflug etwas Besonderes sein. Auf Wunsch der Jugendlichen organisierte die Jugendbetreuerin Anita Markart vom 11. bis 13. April die Fahrt zum Europapark, um gemeinsam den Jahrestag zu feiern. Neben den zahlreichen Attraktionen wurde vor allem das Miteinander gelebt. Zelten, Lagerfeuer und gemeinsame Aktivitäten...

Der große Ansturm blieb auch im Einkaufszentrum Karo in Bischofshofen aus. Die Stimmung war Vorort gut. | Foto: Julia Hettegger
5

Handel öffnet
Ansturm hielt sich am ersten Einkaufstag in Grenzen

Nach einer dreiwöchigen Pause öffnete der Handel am Montag wieder in ganz Österreich seine Pforten. Im Vorfeld wurde für den ersten Tag nach dem Lockdown ein Ansturm erwartet. ÖSTERREICH. Zahlreiche Menschen nutzen auf der Wiener Mariahilfer Straße am Montag den ersten Tag nach dem Lockdown, um Einkäufe zu erledigen. Vereinzelt bildeten sich vor kleineren Geschäften Schlangen, damit sich nicht zu viele Personen gleichzeitig im Geschäft aufhielten. Der Ansturm hielt sich aber größtenteils in...

  • Magazin RegionalMedien Austria
25 20 11

Wörthersee
Europapark

Der Europark in Klagenfurt am Wörthersee  ist immer wieder einen Besuch wert. So ein Spaziergang durch den gepflegten Park tut gut. Jetzt blühen gerade  die Lilien in vielen Farben. Die Zeit Rosen ist jetzt bald vorbei .

Ein 24-Jähriger wurde im Europapark mit einem Messer bedroht und ausgeraubt. Dies war frei erfunden. | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures

Raubüberfall
Raubüberfall im Europapark frei erfunden

Zwei unbekannte Täter raubten sein Handy und ein wenig Bargeld. Doch: Diese Angaben waren frei erfunden. KLAGENFURT. Heute Abend meldete sich das vermeintliche Opfer des gestrigen Überfalls im Europapark (siehe unten: "Die ursprüngliche Meldung"). Er hätte den Raubüberfall frei erfunden. Der Grund: finanzielle Not. Vor rund drei Wochen habe er sich ein neues Mobiltelefon gekauft und eine Diebstahl-Versicherung abgeschlossen. Er habe dieses mittlerweile privat verkauft und wollte durch diese...

35 20 23

Europapark
Dahlien

Traumhaft schön und richtig farbenfroh  blühen jetzt die Dahlien in Europapark in Klagenfurt am Wörthersee.

Vor der neuen WC-Anlage im Europapark: Facility-Management-Chef Robert Slamanig, Stadtrat Markus Geiger und Hochbau-Leiter Günther Kandutsch (von links) | Foto: StadtPresse/Konitsch

Klagenfurt
WC-Anlage im Europapark verbessert

Nach einem halben Jahr Bauzeit ist die neue WC-Anlage im Europapark in Betrieb. Sie ist auch optisch ansprechend. EUROPAPARK. Seit gestern, Montag, gibt es eine neue WC-Anlage im beliebten Europapark. Dafür investierte die Stadt 285.000 Euro. Die neue Anlage ist doppelt so groß wie die alte und steht auch im Winter zur Verfügung. Es herrscht Barrierefreiheit, es gibt Wickelmöglichkeiten für Babys und auch die Haustechnik (Lüftung, Heizung, Elektro- und Heizungsverteiler etc.) entspricht...

3 2 31

Klagenfurt ist schön
Die grüne Stadt am Wörthersee

Nur wenige Gehminuten von der Klagenfurter Innenstadt entfernt findet die  geneigte Leserin schönste Natur/Kulturlandschaften und Parks - ob den Lendkanal entlang über den Europapark Richtung Strandbad/Wörthersee oder man verweilt, wie hier gezeigt, am Kreuzbergl oder einen der zahlreichen anderen schönen Landschaften in der Umgebung von Klagenfurt.

<f>In der sanierungsbedürftigen Berggasse:</f> Melanie Eckhardt und Andreas Feiler (ÖVP) | Foto: ÖVP
2

Budget 2019
ÖVP-Ideen für Mattersburg

ÖVP-Stadtrat Feiler fordert: Straßensanierung, Attraktivierung des Europaparks und Handyparken. MATTERSBURG. Die Volkspartei Mattersburg-Walbersdorf hat für das Budget drei konkrete Ideen eingebracht, um die Stadt lebenswerter zu machen. Berggasse sanierenDer erste Vorschlag betrifft die Sanierung der Berggasse in Walbersdorf. „Sie wurde zwar stellenweise saniert, was aber den Gesamtzustand der Straße nicht verbessert hat. Die Walbersdorfer wünschen sich seit Langem eine Gesamtlösung“, sagt...

Vizebgm. Christian Scheider am neuen Radweg zwischen Europapark und Friedlstrand | Foto: StadtPresse/Wajand

Mehr Sicherheit zwischen Europapark und Friedlstrand für Radfahrer

Zwischen dem Europapark und dem Friedlstrand muss man, dank eines neuen Radweges, nicht mehr auf der Straße fahren. KLAGENFURT. In Zusammenhang mit dem "Masterplan Radfahren" ist ein neuer Radweg vom Europapark Richtung Friedlstrand entstanden. Von nun an können Radfahrer, besonders Familien mit Kindern und ältere Menschen, sicher vom Skaterpark am Lendkanal bis zum Restaurant Lido radeln ohne dabei die Straße benützen zu müssen. Weitere Änderungen gibt es auch am Metnitzstrand. Die...

Blech 7er Summer Weis'

Zum ersten Mal veranstaltet die Gruppe "Blech 7er"  am 4. August ab 17 Uhr im gemütlichen Ambiente des Europaparks St. Jakob im Walde eine Summer-Weis´! Drei Musikgruppen spielen unplugged, es gibt kulinarische Spezialitäten und so manche Überraschung. Bei freiem Eintritt freuen wir uns, mit euch einen unterhaltsamen Sommerabend zu verbringen! Wo: St. Jakob im Walde, Sankt Jakob im Walde auf Karte anzeigen

Foto: Stadtgemeinde Mattersburg

Naturgarten in mitten Mattersburgs

MATTERSBURG. Auf den ersten Blick mag der Naturgarten im Europark ungepflegt wirken. Doch in den Kreislauf der Wiese wird nicht eingegriffen. „Ziel ist es, heimische und pflegeleichte Gewächse zu pflanzen und dabei Materialien aus der Umgebung wie Steine oder Hölzer zu verwenden“, erklärt Bgm. Ingrid Salamon. „Der Naturgarten hat eine sehr hohe Biodiversität und das tut der Umwelt gut“, so die Stadtchefin. Ausgestattet mit Infotafeln ist der Naturgarten, der jetzt in voller Blüte steht, vor...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.