Endphaseverbrechen

Beiträge zum Thema Endphaseverbrechen

Der 2. Weltkrieg ist gekennzeichnet von Grausamkeiten gegenüber der Menschheit. Besonders die Konzentrationslager, aber auch die Verbrechen in den letzten Monaten des Krieges, welche in Niederösterreich begangen wurden, werden den Menschen noch lange in Erinnerung bleiben. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Dimitris Vetsikas
7

80 Jahre Kriegsende
Die Grausamkeiten des NS-Regimes in Niederösterreich

Im zweiten Teil der Serie "80 Jahre Kriegsende in NÖ" wirft MeinBezirk daher einen genauen Blick auf die Grausamkeiten des NS-Regimes sowie die sogenannten Endphaseverbrechen. NÖ. Ganze 80 Jahre sind vergangen, seitdem der Zweite Weltkrieg zu Ende gegangen ist. In trauriger Erinnerung bleiben jedoch stets die Verbrechen, welche zu dieser Zeit begangen wurden. Auch in Niederösterreich gab es viele davon. Neben den vielen Konzentrationslagern, den Nebenlagern des KZ Mauthausen, gab es vor allem...

Hans und Tobias Hochstöger (r.) haben den Priel-Überlebenden Yakov Schwartz und seine Frau Elisheva in Israel besucht. | Foto: privat
6

Neue Doku über das Massaker an 228 Juden in Hofamt Priel

Selbst 72 Jahre nach dem Mord an 228 jüdischen Zwangsarbeitern in Hofamt Priel kennt niemand die Täter. HOFAMT PRIEL/PERSENBEUG (CR). In der Nacht von 2. auf 3. Mai 1945 wurden jüdische Zwangsarbeiter, die aus Wien evakuiert und zwischenzeitlich bei der stillgelegten Kraftwerksbaustelle Persenbeug in Baracken einquartiert waren, von acht bis zehn Personen nach Hofamt Priel zum 'Arbeitseinsatz' eskortiert. Viele Gerüchte, wenig Fakten In Wahrheit wurden 228 jüdische Frauen, Kinder und Alte auf...

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.