Ellmauer Halt

Beiträge zum Thema Ellmauer Halt

Tödlicher Alpinunfall am Ellmauer Halt auf dem Gamsangersteig. | Foto: zoom.tirol
2

Drama am Ellmauer Halt
Alpinistin stürzte 100 Meter ab - tot

Eine 26-jährige Alpinistin aus Deutschland ist Donnerstagmittag im Tiroler Ellmau (Bezirk Kufstein) rund 100 Meter abgestürzt und dabei tödlich verletzt worden. Die Frau war am Ellmauer Halt auf dem Gamsangersteig unterwegs gewesen. ELLMAU. Die 26-Jährige rutschte laut Polizei auf einem Stein weg, verlor das Gleichgewicht und geriet über den Wegrand hinaus. Sie stürzte durch steiles, felsiges Gelände in die Tiefe. Die Deutsche starb an Ort und Stelle. Zu dem Unfall war es oberhalb der...

In den Morgenstunden des 02.09.2024 unternahm ein 60-jähriger deutscher Staatsangehöriger alleine eine Bergtour von Ellmau auf die Ellmauer Halt. (Archivbild) | Foto: ZOOM.Tirol
5

Erschöpft, aber unverletzt
Bergrettung Kufstein konnte Wanderer retten

Nach dem Notruf um 21 Uhr konnte die Bergrettung Kufstein gegen 22:35 Uhr einen Wanderer im Bereich der unteren Scharlinger Böden auf einer Seehöhe von 1062 m im weglosen Gelände lokalisieren. Der Mann unternahm alleine eine Bergtour auf die Ellmauer Halt. ELLMAU. In den Morgenstunden des 02.09.2024 unternahm ein 60-jähriger deutscher Staatsangehöriger alleine eine Bergtour von Ellmau auf die Ellmauer Halt (Berg). Beim Abstieg verlor er die Orientierung und kam von der geplanten Route ab. Aus...

Zwei Kletterpartner wollten am Dienstag von der Gruttenhütte über das Kopftörl auf die Ellmauer Halt klettern, als es zu einem Kletterunfall kam.  | Foto: Brandl/BB Archiv (Symbolfoto)
2

Sturz
59-Jähriger bei Kletterunfall in Ellmau verletzt

Kletterer stürzte auf Tour zur "Ellmauer Halt" 10 bis 15 Meter ins Seil und verletzte sich am Handgelenk.  ELLMAU. Am Morgen des 6. August stiegen zwei Kletterpartner, ein 59-jähriger und ein 28-jähriger Österreicher, von der Gruttenhütte über das Kopftörl auf, um die Klettertour „Kopftörlgrat“ bis zum Gipfel der Ellmauer Halt zu absolvieren. Die beiden waren dabei am „laufenden Seil“ (35m Einfachseil) unterwegs, wobei der 28-Jährige vorstieg. Felsschuppe löste sich Gegen 10:20 Uhr löste sich...

Am Donnerstag kam es auf der Ellmauer Halt zu einem Wanderfall auf einem Altschneefeld. | Foto: ÖAMTC (Symbolbild)
2

Ellmauer Halt
Wanderin stürzt auf Schneefeld und verletzt sich schwer

Am Donnerstag kam es auf der Ellmauer Halt zu einem Wanderfall auf einem Altschneefeld. ELLMAU. Am 13. Juni wanderte eine 34-Jährige allein auf die Ellmauer Halt. Als sie schon über den Gamsängersteig beim Abstieg war, stürzte sie auf einem Altschneefeld. Nach Sturz gegen Felsblock gepralltNach dem Sturz rutschte die 34-Jährige auf der Schneeoberfläche rund 10 Meter Richtung Tal. Schließlich kollidierte sie mit einem Felsblock und zog sich dabei schwere Verletzungen am linken Bein zu. Nach der...

Am Donnerstag kam es zu einer alpinen Notlage in Ellmau/Wilder Kaiser. Ein Paar war nicht mehr in der Lage weiter zu klettern. Die beiden mussten mit dem Tau geborgen werden. | Foto: Mader  / Symbolbild
2

Ellmau/Wilder Kaiser
Zwei Bergsteiger mussten aus Alpiner Notlage befreit werden

Am Donnerstag kam es zu einer alpinen Notlage in Ellmau/Wilder Kaiser. Ein Paar war nicht mehr in der Lage weiter zu klettern. Die beiden mussten mit dem Tau geborgen werden. ELLMAU/WILDER KAISER. Am 1. Juni stiegen ein 30-Jähriger und eine 29-Jährige schon in der Früh von der Wochenbrunner Alm zu Fuß zum Kopftörl auf. Von dort wollten sie weiter über den Kopftörlgrat zum Gipfel der Ellmauer Halt klettern. Bergsteiger mittels Tau geborgen Gegen 14:40 Uhr erreichten sie den sogenannten "4....

Vier deutsche Staatsangehörige kamen am Freitag auf ihrem Weg hin zur Ellmauer Halt in eine alpine Notlage.  | Foto: Brandl/BB Archiv (Symbolfoto)
2

Einsatz
Deutsche geraten bei Klettertour auf Ellmauer Halt in Notlage

Einsatz am Wilden Kaiser: Polizeihubschrauber barg Kletterer am Freitagabend, nachdem diese bei einer Klettertour wegen Müdigkeit und mangelnder Erfahrung in eine alpine Notlage gerieten.  ELLMAU. Vier Deutsche wollten am Freitag, den 20. Mai die Klettertour Kopftörlgrad auf die Ellmauer Halt machen. Die Vier starteten gegen 5:00 Uhr von der Wochenbrunner Alm, hatten aber schon zu Beginn Probleme mit dem Finden des Weges, weil niemand in der Gruppe die Klettertour kannte. Darüber hinaus...

Der Mann (53) dürfte oberhalb des Schneefeldes aufgrund eines Steinschlages zu Sturz gekommen und nach etwa 100 Meter gegen eine Felswand geprallt sein, wobei er sich tödliche Kopfverletzungen zugezogen habe. | Foto: ZOOM.Tirol

Steinschlag
Tödlicher Alpinunfall an der "Ellmauer Halt"

Nachdem eine Wanderin am Samstag gegen Mittag bei der Polizei telefonisch Alarm schlug – sie hatte einen Steinschlag und Schreie gehört – machten sich Einsatzkräfte auf zur "Ellmauer Halt" im Wilden Kaiser. Für einen verunglückten Tiroler (53) kam aber jede Hilfe zu spät. ELLMAU (red). Samstagmittags, am 14. September gegen 12:35 Uhr ging der Notruf einer Wanderin bei der Polizei ein. Sie teilte mit, dass sie beim Abstieg von der „Ellmauer Halt“ im Bereich der „Roten Rinnscharte“ einen massiven...

der Höchste Gipfel vom Wilden Kaiser
24 34 36

Anspruchsvolle Bergtour auf den höchsten Gipfel im Wilden Kaiser

Die Ellmauer Halt  (2344 m )  ist als höchster Kaisergipfel ein gut besuchtes und begehrtes Ziel am Wilden Kaiser. Unsere Bergtour führt uns  über den Gamsängersteig ( Klettersteig B/C).   Da der Aufstieg vom Parkplatz mit 4 1/2 Stunden angeschrieben ist, sollte man eine Tagestour einplanen und genügend Kondition haben. Von der Wochenbrunner Alm ( Parkplatz) wandern wir auf die Gruttenhütte (ca 1,5 Std. ). Bei der Hütte angekommen, folgen wir dann den Hinweisschildern. Auf dem folgenden Anstieg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.