einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

In der Nacht auf Freitag kam ein Pkw in Simmering von der Straße ab und prallte gegen einen abgestellten Bus. Bei dem Unfall wurden Fahrer und Beifahrer schwer verletzt – letzterer verstarb wenig später im Spital. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Fahrer verlor Kontrolle
19-Jähriger nach Verkehrsunfall in Wien tot

In der Nacht auf Freitag kam ein Pkw in Simmering von der Straße ab und prallte gegen einen abgestellten Bus. Bei dem Unfall wurden Fahrer und Beifahrer schwer verletzt – letzterer verstarb wenig später im Spital. WIEN/SIMMERING. Zu einem tragischen Verkehrsunfall ist es in der Nacht auf Freitag, 5. Mai, in Simmering gekommen.  Ein Auto war gegen 1.50 Uhr auf der Leberstraße Richtung Landstraßer Hauptstraße unterwegs, als es zum Drama kam. Aus bisher unbekannter Ursache verlor der 20-jährige...

  • Wien
  • Simmering
  • MeinBezirk Wien
Von dieser Kreuzung aus sieht man ein Feuerwehrfahrzeug vor der Bezirkshauptmannschaft stehen. | Foto: MeinBezirk.at

War Fehlalarm
Feuerwehreinsatz in der Bezirkshauptmannschaft Klagenfurt

Die Feuerwehr befindet sich im Moment bei der Bezirkshauptmannschaft in Klagenfurt. Was genau los ist, ist derzeit noch nicht klar. KLAGENFURT. Nun steht fest: Der Feuerwehreinsatz heute Morgen gegen 9 Uhr bei der Bezirkshauptmannschaft Klagenfurt entpuppte sich als Fehlalarm.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Ein Messer war beim Streit in einer Firma im Spiel. | Foto: Symbolfoto Santrucek
3

Schwarzatal
Bei Streit unter Kollegen griff Mann zu Messer

Zwischen den beiden Männern soll es schon häufiger zu Auseinandersetzungen gekommen sein. Kürzlich eskalierte die Situation in einem Betrieb allerdings. SCHWARZATAL. Was genau der Auslöser für die permanenten Streitigkeiten zwischen den beiden Männern ist, ist unklar. Fest steht allerdings, dass nach dem jüngsten Konflikt in einer Werkshalle die Polizei ausrücken musste. Denn einer der beiden Männer griff im Zuge des Streits zu einen Messer und hielt es dem anderen an die Kehle.  "Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Elf Feuerwehren aus Tschechien und die FF Bad Leonfelden standen im Einsatz. | Foto: FF Bad Leonfelden

4. Mai
FF Bad Leonfelden wurde zu Einsatz nach Tschechien alarmiert

Zu einem internationalen Brandeinsatz wurde die Feuerwehr Bad Leonfelden am Tag des HL. Florian und internationalen Tag der Feuerwehrleute nach Studanky in Tschechien kurz nach Mittag alarmiert. BAD LEONFELDEN/TSCHECHIEN. Ein intensiver Brand hinter dem Einkaufszentrum nach der Grenze bei Studanky erforderte elf Feuerwehren aus Tschechien und die Feuerwehr Bad Leonfelden. Beim Eintreffen der FF Bad Leonfelden standen sechs Schiffscontainer mit gelagerter Ware im Ausmaß 35 x 8 Metern in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Einsatzkräfte brachten den Brand unter Kontrolle. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Feuerwehreinsatz in Tollet
Brand im Bereich einer Absauganlage

In Tollet standen am 4. Mai zwei Feuerwehren bei einem Brand in einer Tischlerei im Einsatz. Der Brand wurde im Bereich der Absauganlage lokalisiert. TOLLET. Die Feuerwehr wurde am frühen Donnerstagvormittag mit dem Einsatzstichwort „Brand Gewerbe, Industrie" zu einem Brand in einer örtlichen Tischerlei alarmiert. Der Brand konnte im Bereich einer Absauganlage lokalisiert werden. Filter mussten ausgebaut werden und der Silo wurde mittels Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bei Eintreffen war der Betroffene jedoch bereits befreit worden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Glimpfliches Ende
Eingeklemmter Lkw-Lenker konnte sich selbst befreien

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Asten wurden heute Vormittag zur Rettung einer eingeklemmten Person alarmiert. Bei Eintreffen war der Betroffene jedoch bereits befreit worden. ASTEN. Laut Laumat sei ein Lkw-Lenker auf einem Firmengelände zwischen Lkw und Anhänger eingeklemmt gewesen. Als die Feuerwehr dort eintraf, war der eingeklemmte Lenker bereits befreit worden und so konnten die Feuerwehrleute nach kürzer Zeit bereits wieder abrücken.

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Das Auto hatte sich an der Parkplatzbegrenzung festgefahren. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbergung auf Supermarktparkplatz in Waidhofen

Am Donenrstag, 4. Mai um 11 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einer Fahrzeugbergung in der Brunner Straße alarmiert. Eine PKW-Lenkerin überfuhr eine Randsteinbegrenzung und blieb mit ihrem Fahrzeug hängen. WAIDHOFEN/THAYA. Eine Dame war in einem Supermarkt in der Brunner Straße einkaufen und wollte nach dem Einkauf den Parkplatz verlassen. Sie übersah beim Wegfahren aber den Randstein im vorderen Bereich. Dabei überfuhr sie mit ihrem Opel Karl diese Begrenzung und blieb mit der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Personenrettung in Schörfling
Boot drohte auf Attersee zu sinken

Ein Boot drohte heute Vormittag auf dem Attersee zu sinken. Feuerwehr, Rettungsdienst und Wasserrettung rückten in Schörfling aus, um die Besatzung zu retten.  SCHÖRFLING. Die Einsatzkräfte wurden zu einer Personenrettung auf den Attersee im Bereich des Schlosses Kammer alarmiert, nachdem ein Boot offenbar zu sinken drohte. Die Bootsbesatzung konnte dann aber doch noch eigenständig eine Anlegestelle erreichen. "Ein kleines Boot hatte einen Riss und drohte voll zu laufen. Die Insassen konnten...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die JVP Meggenhofen zeigte vollen Einsatz. | Foto: JVP Meggenhofen
4

ÖVP Meggenhofen
Blumenmischung für die Zukunft der Bienen gesät

Die Junge Volkspartei Meggenhofen hat am vergangenen Wochenende ein Bienenparadies bei der Ortseinfahrt geschaffen. In Abstimmung mit dem Bienenzentrum OÖ wurde auf einer Fläche von 750 Quadratmetern eine spezielle Blumenmischung gesät, die für die Bienen besonders attraktiv ist. MEGGENHOFEN. Das Projekt soll dazu beitragen, die Bedingungen für die Bienen in der Region zu verbessern und somit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten. „Bienen sind unverzichtbare Bestäuber für viele...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Vier Feuerwehren, die Straßenmeisterei und eine Kehrmaschine mussten ausrücken, um das Öl zu beseitigen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Feuerwehreinsatz in Wels-Land
Ölspur auf B1 sorgt für Großeinsatz

Eine etwa zwölf Kilometer lange Ölspur hat am Dienstagabend, 2. Mai, für einen umfangreichen Einsatz der Feuerwehren sowie der Kehrmaschine gesorgt. WELS-LAND. Eine Ölspur, beginnend auf der B1 Wiener Straße bei Gunskirchen in Richtung Edt bei Lambach, sorgte für einen Einsatz am Dienstag, 2. Mai. Laut ersten Angaben zog sich die Spur über die B144 Gmundener Straße durch Lambach und führte dann wieder auf der B1 nach Neukirchen. Vier Feuerwehren sowie die Straßenmeisterei und eine Kehrmaschine...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
1:32

Drei teils Schwerverletzte
Kleinbus kollidierte mit Auto auf B129

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Kleinbus und einem Pkw hat sich Dienstagabend, 2. Mai auf der B129 Eferdinger Straße bei Prambachkirchen ereignet. PRAMBACHKIRCHEN/WAIZENKIRCHEN. Der Unfall passierte am Abend auf der B129 Eferdinger Straße, Passauer Straße, zwischen Prambachkirchen und Waizenkirchen, im Gemeindegebiet von Prambachkirchen. Ein Pkw hat sich nach einer Kollision mit einem Kleinbus überschlagen und kam auf Waizenkirchener Gemeindegebiet in einem Feld am Dach liegend zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
0:38

Verkehrsunfall
Geisterfahrer-Unfall auf Westautobahn bei St. Florian

Ein Geisterfahrerunfall hat sich am späten Dienstagabend, 2. Mai, auf A1 Westautobahn bei St. Florian ereignet. ST. FLORIAN. Ein Auto war am späten Dienstagabend auf der A1 Westautobahn bei St. Florian auf der Richtungsfahrbahn Salzburg entgegen der Fahrtrichtung unterwegs. Die Verkehrsdienste meldeten um 21.53 Uhr einen Geisterfahrer zwischen Linz und Enns. Nur Augenblicke später soll es bereits gekracht haben. Der Geisterfahrer kollidierte mit einem in Fahrtrichtung Salzburg fahrenden Pkw....

  • Linz-Land
  • MeinBezirk Linz-Land
1:45

Verkehrsunfall in Lenzing
Zwei Schwerverletzte bei Frontalcrash

Ein folgenschwerer Zusammenstoß hat sich am späten Dienstagabend, 2. Mai, auf der L1265 Schörflinger Straße im Gemeindegebiet von Lenzing ereignet. LENZING. Aus bisher unbekannten Gründen kollidierten zwei Autos frontal, beide Unfallfahrzeuge wurden nach dem Zusammenprall in die Straßenböschung geschleudert. Die Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren mussten beide Lenkerinnen aus den Unfallfahrzeugen befreien. Bei einem der Unfallwracks musste dazu das Dach geöffnet werden. Zwei Notarztteams...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Einsatz auf der B1. | Foto: Rotes Kreuz

Zwischen Michelndorf und Mitterndorf
Verkehrsunfall auf der B1

MICHELNDORF (pa). Am Freitag, dem 28. April 2023, ereignete sich um kurz vor 7:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B1 zwischen Mitterndorf und Michelndorf. Ein PKW fuhr aus noch nicht vollständig geklärter Ursache auf einen Gülleanhänger auf, kam daraufhin von der Fahrbahn ab und krachte gegen einen am Straßenrand befindlichen Baum. Das Rote Kreuz Atzenbrugg rückte mit dem Rettungstransportwagen aus, zusätzlich wurden von der Rettungsleitstelle der Notarzt aus Neulengbach, der...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Obmann BG Maschinenhandel Peter Seiwald. | Foto: Bill Lorenz
2

Wirtschaftsbund, Bagatellsteuern
Im Kampf gegen die Bagatellsteuern

Wirtschaftsbund-Bezirksobmann und WK-Gremialobmann Peter Seiwald mit erfolgreichem Einsatz in Wien. WIEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Bei einem Treffen von WirtschaftsvertreterInnen und Unternehmen in Wien hat Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Peter Seiwald erfolgreich für die Abschaffung von Bagatellsteuern gekämpft. Ein erster Schritt in diese Richtung wurde nun unternommen. Früher "normal", heute längst überholt – die Abgabe für legale Privatkopien beim Kauf von Speichermedien, Laptops oder anderen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
1 Aktion 10

Neunkirchen
Maibaum angesägt - Frau schlug Alarm

Da war Gefahr im Verzug! Ausgerechnet der Maibaum in der Bezirkshauptstadt wurde Opfer eines fragwürdigen Brauchtums. Die Feuerwehr musste ausrücken. NEUNKIRCHEN. Der Maibaum am Neunkirchner Hauptplatz wurde von bislang unbekannten Tätern angesägt. Nicht auszudenken, was passieren hätte können, wäre der Baum gefallen und hätte Passanten oder Fahrzeuge erwischt. Feuerwehrkommandant Mario Lukas berichtet: "Eine Dame die die Gemeinde anrufen." Daraufhin wurde die Feuerwehr alarmiert und rückte mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Personensuche Sonntagabend in Heimschuh. Der Vermisste konnte wohlauf gefunden werden. | Foto: FM David Skarget
4

Einsatzintensiv
Erfolgreiche Suche nach vermisster Person in Heimschuh

Zu einem Großeinsatz von Rettungskräften kam es am Sonntagabend im Gemeindegebiet von Heimschuh. Eine vermisste Person wurde gemeldet. Diese konnte nach rund eineinhalb Stunden wohlauf gefunden werden. Die FF Heimschuh musste daraufhin aber gleich nochmals ausrücken. HEIMSCHUH. Unsere Freiwilligen Feuerwehren sind 365 Tage im Jahr rund um die Uhr einsatzbereit. Und auch am Sonntagabend wurde unter Beweis gestellt, die hervorragend das Zusammenspiel aller Rettungskräfte funktioniert. Suche einer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Privat
3

Aspang
Triebfahrzeug fing Feuer 🔥

Einsatz in Aspang wegen Motorschaden Feuer. ASPANG. Der Zug musste in Aspang Markt stehen bleiben und die Passagiere mussten auf einen anderen Zug warten. „Es gab zum Glück keine Verletzten und der Lokführer handelte vollkommen richtig.“ … so ein Zeuge. Entdeckt wurde der Brand von den ÖBB selbst. Ein entgegenkommender Zug warnte den Lokführer, dass Feuer aus den Triebfahrzeug kam.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Derzeit gibt es keine Informationen über die Brandursache, das Landeskriminalamt (LKA) Wien ermittelt derzeit. Der Einsatz im 12. Bezirk war nach eineinhalb Stunden beendet. (Symbolfoto) | Foto: Privat
2

Meidling und Favoriten
Sieben Verletzte nach zwei Bränden in Wien

Am Freitagnachmittag kam es zu gleich zwei Bränden innerhalb einer halben Stunden im 10. und 12. Bezirk. Insgesamt sieben Personen wurden von der Rettung versorgt, bei einem Fall ermittelt das Landeskriminalamt Wien. WIEN/MEIDLING/FAVORITEN. Innerhalb von 30 Minuten kam es Freitagnachmittag, 28. April, zu zwei Bränden im Wiener Stadtgebiet. Insgesamt sieben Personen wurden vor Ort von der Rettung versorgt. Zuerst wurde die Feuerwehr gegen 14.30 Uhr in die Meidlinger Pohlgasse gerufen. Dort kam...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Feuerwehr Egelsee rückt zur Türöffnung aus. | Foto: Feuerwehr Krems / Gernot Rohrhofer
4

Feuerwehr Egelsee
Einsatzkräfte retten im letzten Moment Pizza aus Backrohr

Die Feuerwehr Egelsee wurde am Mittwochabend zu einem kuriosen Einsatz gerufen. Ein junger Mann hatte sich auf dem Weg zum Müllsammelplatz eines Mehrparteienhauses ausgesperrt. Das Problem dabei: Eine Pizza im Backrohr drohte zu verkohlen. KREMS. Die Alarmierung erfolgte gegen 18.15 Uhr, nachdem der Mann - auch sein Handy lag in der Wohnung - ein Auto angehalten und um Hilfe gebeten hatte. Bereits nach wenigen Minuten konnten zwei Fahrzeuge der Feuerwache Egelsee Richtung Einsatzort Am...

  • Krems
  • Doris Necker
Einsatz in der Welser Birkenstraße: Hier hatte ein unbekannter Feuerteufel zugeschlagen.
10

Ein Mieter verletzt
Feuerteufel schlägt in Welser Hochhaus zu

Schon wieder eine Brandstiftung in Wels: Dieses Mal legte ein Unbekannter in einem Hochhaus im Sadtteil Lichtenegg Feuer. Ein Mieter wurde verletzt. WELS. Der Brand brach Freitagfrüh, 28. April, in einem Mehrparteienhaus in der Birkenstraße aus. Der Täter hatte Kartonagen im Stiegenhaus angesteckt. Wie in einem Kamin zog der dichte Rauch in die oberen Stockwerke. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen. Ein Bewohner musste jedoch mit der Rettung zur Kontrolle ins Klinikum gebracht...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
"Daaaaaanke, Leute!": Die Feuerwehr Marchtrenk brachte die Samtpfote in Sicherheit. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
17

Katze saß tagelang im Baum
Feuerwehr rettet Stubentiger per Drehleiter

Tierischer Einsatz in Marchtrenk: Die Feuerwehr musste Donnerstagvormittag, 27. April, einen Stubentiger retten. MARCHTRENK. Eine rot-braune Katze saß in Marchtrenk in luftiger Höhe fest. Ihr Miauen alarmierte Anrainer, sie riefen die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte holten die Samtpfote vom Baum, wo sie laut Besitzerin mehrere Tage festgesessen hatte.

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Mit vereinten Kräften konnte die Tierhilfe Gusental rund 80 Fische in der Welser Freizeitanlage Wimpassing retten. | Foto: Tierhilfe Gusental
4

Tierhilfe in der Welser Freizeitanlage
80 Fische vor dem Ersticken gerettet

Nach den starken Regenfälle der letzten Wochen wurden Fische auf die überfluteten Wiesen der Welser Freizeitanlage Wimpassing gespült. Nun rückte die Tierhilfe Gusental aus, um die Tiere in Sicherheit zu bringen. WELS. "So schnell wie das Wasser gekommen ist, ist es auch wieder am verschwinden", erklärt Gregor Finster von der Tierhilfe Gusental und weiter: "Bei den starken Regenfällen ist der Teich in der Freizeitanlage Wimpassing übergelaufen, und spülte auch Fische auf die Wiesen." Das Wasser...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
9

Tierrettung für die Feuerwehr
Biber musste gerettet werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 26.April wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach um 11:00 Uhr zu einer Tierrettung gerufen. Ein Biber war in einer Wehranlage gefangen und konnte sich nicht von selber aus seiner misslichen Lage befreien. Das Tier wurde mittels Mülltonne gerettet und anschließend am Ufer entlang der Schwarza wieder freigelassen.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.