einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Personensuche Sonntagabend in Heimschuh. Der Vermisste konnte wohlauf gefunden werden. | Foto: FM David Skarget
4

Einsatzintensiv
Erfolgreiche Suche nach vermisster Person in Heimschuh

Zu einem Großeinsatz von Rettungskräften kam es am Sonntagabend im Gemeindegebiet von Heimschuh. Eine vermisste Person wurde gemeldet. Diese konnte nach rund eineinhalb Stunden wohlauf gefunden werden. Die FF Heimschuh musste daraufhin aber gleich nochmals ausrücken. HEIMSCHUH. Unsere Freiwilligen Feuerwehren sind 365 Tage im Jahr rund um die Uhr einsatzbereit. Und auch am Sonntagabend wurde unter Beweis gestellt, die hervorragend das Zusammenspiel aller Rettungskräfte funktioniert. Suche einer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Privat
3

Aspang
Triebfahrzeug fing Feuer 🔥

Einsatz in Aspang wegen Motorschaden Feuer. ASPANG. Der Zug musste in Aspang Markt stehen bleiben und die Passagiere mussten auf einen anderen Zug warten. „Es gab zum Glück keine Verletzten und der Lokführer handelte vollkommen richtig.“ … so ein Zeuge. Entdeckt wurde der Brand von den ÖBB selbst. Ein entgegenkommender Zug warnte den Lokführer, dass Feuer aus den Triebfahrzeug kam.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Derzeit gibt es keine Informationen über die Brandursache, das Landeskriminalamt (LKA) Wien ermittelt derzeit. Der Einsatz im 12. Bezirk war nach eineinhalb Stunden beendet. (Symbolfoto) | Foto: Privat
2

Meidling und Favoriten
Sieben Verletzte nach zwei Bränden in Wien

Am Freitagnachmittag kam es zu gleich zwei Bränden innerhalb einer halben Stunden im 10. und 12. Bezirk. Insgesamt sieben Personen wurden von der Rettung versorgt, bei einem Fall ermittelt das Landeskriminalamt Wien. WIEN/MEIDLING/FAVORITEN. Innerhalb von 30 Minuten kam es Freitagnachmittag, 28. April, zu zwei Bränden im Wiener Stadtgebiet. Insgesamt sieben Personen wurden vor Ort von der Rettung versorgt. Zuerst wurde die Feuerwehr gegen 14.30 Uhr in die Meidlinger Pohlgasse gerufen. Dort kam...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Feuerwehr Egelsee rückt zur Türöffnung aus. | Foto: Feuerwehr Krems / Gernot Rohrhofer
4

Feuerwehr Egelsee
Einsatzkräfte retten im letzten Moment Pizza aus Backrohr

Die Feuerwehr Egelsee wurde am Mittwochabend zu einem kuriosen Einsatz gerufen. Ein junger Mann hatte sich auf dem Weg zum Müllsammelplatz eines Mehrparteienhauses ausgesperrt. Das Problem dabei: Eine Pizza im Backrohr drohte zu verkohlen. KREMS. Die Alarmierung erfolgte gegen 18.15 Uhr, nachdem der Mann - auch sein Handy lag in der Wohnung - ein Auto angehalten und um Hilfe gebeten hatte. Bereits nach wenigen Minuten konnten zwei Fahrzeuge der Feuerwache Egelsee Richtung Einsatzort Am...

  • Krems
  • Doris Necker
Einsatz in der Welser Birkenstraße: Hier hatte ein unbekannter Feuerteufel zugeschlagen.
10

Ein Mieter verletzt
Feuerteufel schlägt in Welser Hochhaus zu

Schon wieder eine Brandstiftung in Wels: Dieses Mal legte ein Unbekannter in einem Hochhaus im Sadtteil Lichtenegg Feuer. Ein Mieter wurde verletzt. WELS. Der Brand brach Freitagfrüh, 28. April, in einem Mehrparteienhaus in der Birkenstraße aus. Der Täter hatte Kartonagen im Stiegenhaus angesteckt. Wie in einem Kamin zog der dichte Rauch in die oberen Stockwerke. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen. Ein Bewohner musste jedoch mit der Rettung zur Kontrolle ins Klinikum gebracht...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
"Daaaaaanke, Leute!": Die Feuerwehr Marchtrenk brachte die Samtpfote in Sicherheit. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
17

Katze saß tagelang im Baum
Feuerwehr rettet Stubentiger per Drehleiter

Tierischer Einsatz in Marchtrenk: Die Feuerwehr musste Donnerstagvormittag, 27. April, einen Stubentiger retten. MARCHTRENK. Eine rot-braune Katze saß in Marchtrenk in luftiger Höhe fest. Ihr Miauen alarmierte Anrainer, sie riefen die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte holten die Samtpfote vom Baum, wo sie laut Besitzerin mehrere Tage festgesessen hatte.

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Mit vereinten Kräften konnte die Tierhilfe Gusental rund 80 Fische in der Welser Freizeitanlage Wimpassing retten. | Foto: Tierhilfe Gusental
4

Tierhilfe in der Welser Freizeitanlage
80 Fische vor dem Ersticken gerettet

Nach den starken Regenfälle der letzten Wochen wurden Fische auf die überfluteten Wiesen der Welser Freizeitanlage Wimpassing gespült. Nun rückte die Tierhilfe Gusental aus, um die Tiere in Sicherheit zu bringen. WELS. "So schnell wie das Wasser gekommen ist, ist es auch wieder am verschwinden", erklärt Gregor Finster von der Tierhilfe Gusental und weiter: "Bei den starken Regenfällen ist der Teich in der Freizeitanlage Wimpassing übergelaufen, und spülte auch Fische auf die Wiesen." Das Wasser...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
9

Tierrettung für die Feuerwehr
Biber musste gerettet werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 26.April wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach um 11:00 Uhr zu einer Tierrettung gerufen. Ein Biber war in einer Wehranlage gefangen und konnte sich nicht von selber aus seiner misslichen Lage befreien. Das Tier wurde mittels Mülltonne gerettet und anschließend am Ufer entlang der Schwarza wieder freigelassen.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Die Feuerwehr St. Veit wurde zum Einsatz zum Insterspar gerufen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MAK

In St. Veit
Brandmeldealarm im Interspar wurde ausgelöst

Eine Leserin meldete MeinBezirk vor wenigen Minuten, dass Fahrzeuge der Feuerwehr St. Veit an der Glan mit Blaulicht und Sirene Richtung Interspar unterwegs waren. MeinBezirk fragte bei Kommandant Korath nach. ST. VEIT. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr St. Veit und die Polizei wurden zum Interspar gerufen. Der Feuerwehrkommandant Korath bestätigte, dass "der Brandmeldealarm im Interspar ausgelöst wurde".Keine VerletztenNach erneuter Rücksprache mit Feuerwehrkommandat Korath, hat es sich ergeben,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Retten, ausbilden und überwachen: Das sind die drei wichtigsten Aufgaben der Wasserrettung Sattendorf.  | Foto: ÖWR Sattendorf
4

Wasserrettung Sattendorf
"Unser Team ist wie eine zweite Familie"

Neben den bekannten Blaulichtorganisationen wie Polizei, Rettung und Feuerwehr gibt es weitere Organisationen, die im Notfall zur Stelle sind und sich auf speziellen Situationen zum Einsatz kommen, wie beispielsweise die Wasserrettung Sattendorf. SATTENDORF. Um die unterschiedlichen Aufgaben der Organisation und die dafür notwendige Ausbildung näher kennenzulernen, haben wir mit Helmut Weissensteiner, Einsatzleitung der Wasserrettung Sattendorf, gesprochen.  MeinBezirk.at: Welche Anforderungen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Der Unfall passierte auf der B124 Höhe Grünbichl. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
7

Unfall B124 Höhe Grünbichl
Drei Autos in Verkehrsunfall verwickelt

Am 25. April wurde die Feuerwehr Pregarten zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos gerufen. Von den Einsatzkräften wurden die Aufräumarbeiten durchgeführt. GRÜNBICHL. "Wir wurden zu "VU Aufräumarbeiten" auf der B124 Höhe Grünbichl gerufen, bei denen drei Fahrzeuge beteiligt waren", berichtet die Feuerwehr Pregarten. Der Einsatz dauerte rund eine dreiviertel Stunde. Laut vorliegenden Informationen wurden keine Personen verletzt. Während des Einsatzes kam es zu Verkehrsbehinderungen,...

  • Freistadt
  • MeinBezirk Freistadt
0:31

Feuerwehreinsatz
Brand bei Unternehmen in St. Georgen bei Grieskirchen

In St. Georgen bei Grieskirchen hat es Dienstagnachmittag, 26. April, in einer Firmenhalle eines Unternehmens gebrannt. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Die Feuerwehr wurde am Nachmittag des 26. April zu einer Brandmeldeauslösung bei einem Betrieb im örtlichen Gewerbegebiet alarmiert. Nach zwei Stunden wurde der Brand als tatsächliches Brandereignis bestätigt und eine weitere Feuerwehr zur Unterstützung angefordert. Kräfte zweier Feuerwehren waren daraufhin im Löscheinsatz.

  • Grieskirchen & Eferding
  • MeinBezirk Grieskirchen & Eferding
Aufgrund der massiven Verrauchung gestaltete sich die Suche nach den Glutnestern allerdings schwierig. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
29

Feuer in Ennser Wohngebäude
Beträchtlicher Schaden durch Brand

In der Nacht auf Mittwoch, 26. April, ist in einem Wohngebäude in Enns ein Brand ausgebrochen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei standen im Einsatz. ENNS. Die Einsatzkräfte wurden mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Brand in einem weitläufigen und relativ neu errichteten Wohngebäude in Enns alarmiert. Im Obergeschoß brannte es ersten Angaben zufolge in einem Zimmer. Der Zimmerbrand an sich dürfte großteils sozusagen erstickt sein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren nur...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Der PKW steckte im Straßengraben fest. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Verkehrsunfall
Lenker kam bei Kottschallings von Straße ab

Am Dienstag, 25. April wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall bei Kottschallings alarmiert. Ein PKW kam von der Straße ab und kam im Straßengraben zum Stillstand. KOTTSCHALLINGS. Gegen 17:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen von der Feuerwehr Meires-Kottschallings zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße 67 nachgefordert. Ein PKW musste nach einem Verkehrsunfall mittels Wechselladefahrzeug geborgen werden. Lenker unverletztDer Lenker eines Opel Insigna...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehren rückten mit sieben Fahrzeugen und 48 Einsatzkräften aus. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing

Feuerwehreinsatz
Essen auf Herdplatte löste Kellerbrand in Stinatz aus

Speisen auf der Kochplatte eines Elektroherds lösten heute, Montag, in Stinatz einen Kellerbrand in einem Einfamilienhaus aus. Die Ortsfeuerwehr war rasch zur Stelle und bekämpfte den Brand unter schwerem Atemschutz erfolgreich. Beim Brandherd kam eine Druckbelüftung zum Einsatz, das Brandgut wurde ins Freie gebracht. Neben der Feuerwehr aus Stinatz standen auch die Kameraden aus Wörterberg im Einsatz.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Brandmelder in einem Betrieb hatte Alarm geschlagen. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach
2

FF Kapfenberg-Diemlach
Brandmelder löste Feueralarm aus

Die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach wurde am Sonntagabend alarmiert, weil ein Rauchmelder in einem heimischen Betrieb Alarm geschlagen hatte. KAPFENBERG. Am Sonntag um  22.44 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach zu einem Brandmeldealarm bei einem heimischen Betrieb alarmiert. Bei der Ersterkundung wurde ein stark verrauchter Raum festgestellt. Unter schwerem Atemschutz wurde der verqualmte Raum weiter erkundet. Zwischenzeitliche rüstete sich ein weiterer Trupp...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: Michael Sabadello
10

FF-Einsatz gefordert
Ölaustritt in Tullnerbach schnell behoben

TULLNERBACH. Am Sonntag 23.04.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tullnerbach am frühen Nachmittag zu einem Ölaustritt in die Franz-Schubert-Straße alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter Kommandant Harald Zacek wurde als weitere Maßnahme die Schadstoffgruppe des Feuerwehrabschnittes Purkersdorf angefordert. Die Schadstoffgruppe setzt sich aus Spezialkräften aller 9 Feuerwehren des Abschnittes unter der Führung von Zugskommandant Thomas Schindler (FF-Wolfsgraben) zusammen. Vor Ort...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Beim Eintreffen der Feuerwehr drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz

Kleinmünchen
Küchenbrand führte zu größerem Feuerwehreinsatz

Großes Glück hatten die Bewohner eines Mehrparteienhauses in der Zeppelinstraße. Dort brach am Samstagnachmittag plötzlich in der Küche einer Wohnung ein Feuer aus. Die Linzer Berufsfeuerwehr verhinderte Schlimmeres.  LINZ. Gegen 16.45 schrillten im Haus Nummer 54 mehrere Brandmelder, im Stiegenhaus war bereits deutlicher Brandgeruch wahrnehmbar und aus dem Fenster im ersten Stock drang dichter schwarzer Rauch nach außen. Die alarmierte Linzer Berufsfeuerwehr drang unter Atemschutz zur...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Insgesamt standen vier Feuerwehren im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Verkehrsunfall in Hartkirchen
Auto überschlagen – Person schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich heute Vormittag auf der B130 Nibelungenstraße bei Hartkirchen ereignet. Eine Person wurde dabei schwer verletzt. HARTKIRCHEN. Der Unfall ereignete sich am 24. April auf der B130 Nibelungenstraße im Gemeindegebiet von Hartkirchen. „Vier Feuerwehren, weil der Einsatzort anfangs falsch gemeldet wurde, sowie Rettungsdienst, Notarzt und die Polizei standen im Einsatz. Entgegen erster Meldungen war niemand im Fahrzeug eingeklemmt oder eingeschlossen. Eine Person...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
3

Reichenau
Zwei Einsätze für die Bergrettung

Eine gestürzte Wanderin (55) und ein Kletterunfall mit einer verletzten 27-Jährigen beschäftigte die Bergrettung Reichenau am Sonntag. REICHENAU. Die erste Einsatzmeldung betraf eine 55-jährige Frau, die mit einer Wandergruppe durch den Mitterbachgraben (Gahns) Richtung Reichenau unterwegs war. "Bei einem Sturz hatte sich die Wienerin Verletzung am Kopf und am Knie zugezogen." Doch die Verletzte hatte Glück: der Hüttenwirt der Knofelebenhütte, selbst Mitglied der Bergrettung Reichenau, fand die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Lenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, sodass es umkippte und seitlich liegen blieb. Die Feuerwehr musste den Lenker befreien. | Foto: FF Draßburg
3

Bezirk Mattersburg
Person bei Verkehrsunfall eingeklemmt & leicht verletzt

Heute Vormittag wurden die Freiwillige Feuerwehr Draßburg und Baumgarten zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Die Person wurde dabei leicht verletzt. BAUMGARTEN. Am Samstagvormittag ereignete sich in der Gemeinde Baumgarten (Bezirk Mattersburg) ein Verkehrsunfall. Ein Autofahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, sodass der PKW daraufhin umkippte und zum stehen kam. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte, konnte die verunfallte Person glücklicherweise aus dem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Michelle Steiner
Symbolfoto. | Foto: Unsplash
3

Amstetten Land
Todesschuss für entrissenes Kalb

Tierdrama im Bezirk Amstetten: ein Kalb, das im Bezirk Perg entfloh und die Donau durchschwamm, wurde auf einem Firmenareal erlegt. ARDAGGER. Da staunten Passanten nicht schlecht, als sie ein Rindvieh auf der Donau-Straße entdeckten. Das Tier kam aus dem Bezirk Perg und lieferte seinem Bauern eine Verfolgungsjagd. Dabei durchquerte es auch die Donau. Das Tier war offenbar außer Rand und Band; es steuerte auf die Greiner Bundesstraße zu. Um eine Gefahr für Passanten zu verhindern, entschloss man...

  • Amstetten
  • Thomas Santrucek
Feuerwehren waren im Einsatz. | Foto: LFV Tirol
2

Polizeimeldung - Westendorf
In Westendorfer Hotel trat Gas aus

Gasaustritt in Westendorf; in einem Hotel dürfte eine Leitung undicht gewesen sein. WESTENDORF. Am 21. April (14.10 Uhr) kam es in einem Hotel in Westendorf zu einem Gasaustritt. Grund dürfte eine undichte Leitung einer Gasflasche gewesen sein. Im Hotel befanden sich zum Zeitpunkt des Gasaustrittes lediglich drei Personen, von denen niemand verletzt wurde. Es waren insgesamt 25 Mann der Feuerwehren Westendorf und Hopfgarten mit zwei Löschfahrzeugen und zwei Kommandofahrzeugen im Einsatz. Mehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: DOKU NOE
3

Pielach
Mutmaßlicher Todesschütze gesteht Bluttat

Ein Mann soll seinen Stiefvater erschossen haben. Die dramatischen Szenen spielten sich am 20. April ab. Nun soll sich der Verdächtige geständig gezeigt haben haben. PIELACH. Die Bluttat ereignete sich am Donnerstag in Pielach. Zur Erinnerung: Ein Mann soll seinen Stiefvater niedergeschossen haben. Danach verschanzte sich er Mann am Dachboden. Erst Beamte der Cobra konnten den Verdächtigen überwältigen. Am 22. April kommt seitens der Landespolizeidirektion Niederösterreich die Bestätigung...

  • Melk
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.