Einkauf

Beiträge zum Thema Einkauf

Einkaufen am 8. Dezember in OÖ – welche Geschäfte offen haben, lesen Sie im Artikel. | Foto: pp76/panthermedia

Einkaufen in Oberösterreich
Diese Geschäfte haben am 8. Dezember offen

Super Shopping-Tag oder doch ein Feiertag? Am 8. Dezember, Mariä Empfängnis, scheiden sich die Geister. Obwohl es seit Mitte der 1990er-Jahre in Österreich erlaubt ist, an diesem Tag die Geschäfte offen zu halten, sperren einige Händler trotzdem nicht auf – quasi als "Goodie" für die Mitarbeiter. Andere Betriebe wiederum wollen sich den Umsatz nicht entgehen lassen.  OÖ. Die BezirksRundSchau hat zusammengefasst, welche Geschäfte am Freitag in Oberösterreich offen haben und welche nicht.  Am 8....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das Gründungsteam von vor zehn Jahren und die Hauptakteure, gemeinsam mit der Bezirksstellenleitung des Roten Kreuzes. | Foto: OÖRK/Vöcklabruck/OS Frankenmarkt/Ehrenreich
2

In Vöcklamarkt
Rotkreuz-Markt bekämpft seit zehn Jahren die Armut

Der Rotkreuz-Markt Vöcklamarkt feiert sein zehnjähriges Bestehen. Zahlreiche Freiwillige unterstützen dort armutsgefährdete Menschen mit viel Engagement und Einsatz beim Einkauf. VÖCKLAMARKT. Frische Lebensmittel, Waren des täglichen Bedarfs und Hygieneartikel zu erschwinglichen Preisen zu bekommen wird für manche immer mehr zur Herausforderung. Das Risiko durch soziale Netze zu fallen steigt weiter an – Armut kann jeden treffen. Allein in Österreich haben über 1,2 Millionen Menschen ein...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Kunden schätzen auch die soziale und psychische Nähe zum Händler. | Foto: Kneschke/Fotolia
3

Studie zum Einkaufsverhalten
Wunsch nach Regionalität wird bleiben

Räumliche nähe und regionale Herkunft beim Einkauf wird den Menschen in Krisenzeiten wichtiger – auch beim Online-Shopping. OÖ. Die Corona-Krise hat beim Einkaufsverhalten der Oberösterreicher vor allem eines zutage gefördert: Den Wunsch nach Nähe. Das hat eine aktuelle Studie der Johannes Kepler Universität (JKU) ergeben. Festgemacht wird das an der gestiegenen Nachfrage nach regionalen Produkten, dem Interesse an der Herkunft von Produkten und der verstärkten Bevorzugung österreichischer...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Schüler und ihre Eltern haben die Qual der Wahl: Lieber günstig einkaufen oder auf Marken vertrauen? | Foto: Eleonore Horiot/Fotolia
2

Schulsachen: Die Haltbarkeit zählt

Der Schulstart stellt viele Familien vor finanzielle Belastungen. Einfache Tricks helfen beim Sparen. BEZIRK (rab). Hefte, Stifte, Mappen, Einbände – die große Auswahl lässt viele Eltern zu Schulbeginn verzweifeln. Deshalb kann man die Liste der benötigten Schulartikel in immer mehr Geschäften abgeben und ohne Zeitaufwand das Paket zu einem vereinbarten Zeitpunkt abholen. Diesen Service bieten laut AK-Konsumentenschutz unter anderem Interspar, Maximarkt, Müller und Pagro an. Auch bei Skribo...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: WoGi/Fotolia

Prepaid-Karten im Vergleich

Prepaid-Kreditkarten eignen sich sehr gut zum Bezahlen auf Reisen und beim Online-Shoppen. Mit einer Prepaid-Kreditkarte haben auch Ihre Kinder auf Reisen ein eige-nes Budget und das Risiko im Verlustfall ist begrenzt. Das günstigste Angebot für eine Jahreskarte und 300 Euro Reisekasse haben Bank Austria und Oberbank um 21 Euro. Prepaid Kreditkarten werden bereits im Vorfeld mit dem gewünschten Guthaben aufgela-den, also vorausbezahlt („prepaid“). Kontoüberziehungen sind mit einer Prepaid...

  • Linz
  • Oliver Koch

Kundenkarten-Test: Bestnote für Douglas

OÖ (red). Die Arbeiterkammer (AK) hat die Leistungen von Kundenkarten genauer unter die Lupe genommen. Elf von 19 Karten wurden überdurchschnittlich gut bewertet, da sie echte Vergünstigungen bringen. Die Bestnote erhielt die Karte von Douglas. Wer sie vorweist, erhält einen Rabbat von fünf Prozent bei jedem Einkauf. Gute Noten gab es auch für die Kundenkarten von bauMax, Esprit, Intersport eybl, Hervis Sports, Libro, Marionnaud, Orsay, Peek & Cloppenburg, s. Oliver und Thalia. Die genannten...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

SPORT 2000 mit neuem Messezentrum in Ohlsdorf

Wir haben jetzt eine ideale Kommunikationsplattform OHLSDORF/BEZIRK GMUNDEN (red). Die Sporthandelsorganisation SPORT 2000 errichtete am Standort Ohlsdorf ein modernes Messezentrum. Wir haben auf 1000 m2 eine ideale Plattform geschaffen, um die Kommunikation zwischen den Händlern, der Sportartikel-Industrie und dem internen Einkaufsteam zu fördern und unsere strategischen Lieferantenpartnerschaften zu den Top-Marken weiter zu intensivieren, erklärt Holger Schwarting, Vorstand von SPORT 2000...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.