Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Seniorenbund Landesobmann-Stv., Bezirksobfrau Josefine Richter (2 v.l.), Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner (4. v.l.) mit geehrten Funktionärinnen und Funktionären sowie Ehrengästen. | Foto: OÖ-Seniorenbund

OÖ-Seniorenbund
Langjähriger Funktionäre aus Enns ausgezeichnet

Bei einer feierlichen Verleihung erhielten langjährige Funktionärinnen und Funktionäre des OÖ-Seniorenbundes (OÖSB) Ehrenzeichen. Auch Gottfried Kneifel und Hildegunde Heck aus Enns wurden mit dem goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet. OÖ, ENNS. „Ich habe bereits am eigenen Leib erfahren, wie wichtig, aber auch intensiv die Arbeit als Funktionär sein kann. Im OÖ-Seniorenbund steht Gemeinschaft und soziale Hilfe im Mittelpunkt, diese muss aber gestaltet und gelebt werden", sagt Landesobmann Josef...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Gemeindelandesrat Johannes Trattler hielt die Festrede. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Bezirk Reutte
Langjährige Gemeinderäte wurden geehrt

Für ihr langjähriges kommunales Engagement erhielten Friedrich Mitterbauer (Lermoos), Helmut Kathrein (Pfafflar), Josef Friedl (Pfafflar), Dr. Reinhard Schretter (Vils) und Josef Köppl (Weißenbach) Dank und Anerkennung von Landesrat Johannes Tratter.  „Wer sich 30 Jahre und mehr im Gemeinderat engagiert, zeigt ein besonderes Herz für die Menschen in seinem Ort und auch für das Land Tirol. Sie alle haben einen großen Dienst geleistet. Mit dem Festakt im Congress Innsbruck bedanken wir uns bei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
F.Stadler, Annemarie und Leopold Rieck, Pfarrer Marius Zediu, Gerhard Heger und Bürgermeister Alois Zetsch. | Foto: Leopold Rieck
2

Großwiesendorf
Der Wiener Künstler Gerhard Heger wurde geehrt

Der Wienerliedkomponist, Texter, Interpret Gerhard Heger, „Die Stimme Wien“ ist am 6. Mai 1950 im Haus Nr. 5 in Großwiesendorf geboren. An diesem Haus der Familie Rieck ist am 4. Juni 2022 nun eine Ehrentafel enthüllt worden. Gerhard Heger und Leopold Rieck sind Cousins – ihrer beiden Großeltern waren Jakob und Augustine Rieck. Unter den Gästen waren Herr Pfarrer Marius Zediu, Herr Bürgermeister Ing. Alois Zetsch, der nach anerkennenden Worten die Enthüllung vornahm, sowie Ortsvorsteher und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bernd Pfandl (3.v.r.) und Co. bekamen den Camping-Award, Bürgermeister Ewald Peer (l.) gratulierte. | Foto: KK
2

Camping-Boom
Weitere Auszeichnung für Murtaler Campingplatz

Camping 50plus in Weißkirchen von Bernd Pfandl und seiner Familie bekam heuer bereits den dritten Award. Neue Rekorde mit Formel 1 und Co. erwartet. WEISSKIRCHEN. Der Camping-Boom hält weiter an und das bekommt auch die Steiermark heuer zu spüren. Die Plätze sind gut gebucht und Großveranstaltungen wie Formel 1, MotoGP oder Airpower beflügeln das Geschäft weiter. Einer der beliebtesten Campingplätze des Landes befindet sich bei Bernd Pfandl und Familie in Fisching (Gemeinde Weißkirchen). Hoher...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wolfgang Waxenegger, Astrid Knapp, Hans Darnhofer, Alfred Heiden, Klaus Siutz, Waltraud Loidolt (v.l.) | Foto: ÖGB-Weiz
2

ÖGB Auszeichnung
Seit 75 Jahren ehrenamtlich in der Bücherei tätig

Allein die Ausübung eines Ehrenamtes ist schon eine Anerkennung wert. Nun aber haben zwei Mitglieder des ÖGB eine besondere Ehrung erhalten. Sie sind seit mehr als sieben Jahrzehnten ehrenamtlich für die Bücherei tätig. WEIZ. Hans Darnhofer mit seinen 97 Jahren leitet mit seinem Stellvertreter Alfred Heiden, 87 Jahre alt, die Bücherei der Gewerkschaft. Was daran nun so besonders bemerkenswert ist? Hans Darnhofer macht das, seit er 21 Jahre alt ist, er hat damit im Jahre 1946 begonnen. Beide...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
v.l.: Landesrat Ludwig Schleritzko, OBI Hermann Bachtrog, Maria Forstner und Bgm. Josef Schaden | Foto: Karl Tröstl

Marktgemeinde Schweiggers
"Bester Freiwilliger" 2022 Hermann Bachtrog

Hermann Bachtrog aus Mannshalm wurde im Rahmen der BIOEM am 17. Juni als "Bester Freiwilliger" 2022 der Marktgemeinde Schweiggers geehrt. Landesrat Ludwig Schleritzko übergab in Vertretung von Landeshauptfrau Mikl-Leitner gemeinsam mit Maria Forstner, der Obfrau der NÖ Dorf- und Stadterneuerung, den Ehrenpreis an den Geehrten. Hermann Bachtrog ist schon lange in seiner Dorfgemeinschaft engagiert - sei es als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr oder als Ortsvorsteher des Ortes Mannshalm....

  • Zwettl
  • Marion Lagler
Mitte Daniel Nagel neben seinem Clubkollegen Mihaly Androczky Mitte rechts | Foto: Quelle: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Daniel Nagel und Mihaly Androczky geehrt!
Squasher vom Squashclub Mondsee erhalten das Landessportabzeichen

Daniel Nagel und Mihaly Androczky vom Squashclub Mondsee bekamen vor kurzem vom Landesrat Markus Achleitner in Ansfelden das Landessportehrenzeichen in Bronze verliehen. Die beiden unterstützen in der vergangenen Saison das Squash Team OÖ in der Bundesliga, welches sich den Mannschaftsstaatsmeisterschaftstitel sichern konnte. Daniel Nagel ist seit etwas mehr als einem Jahr neuer Präsident des Clubs und konnte diesen sehr gut durch die vergangene turbulente Zeit führen. Das zeigt sich unter...

  • Vöcklabruck
  • martin schmitt
3

Caritas Tagesmütter und Tagesväter
Line Dance / Ehrung Tagesmutter Irina Nestler

Tanzen ist gut für Körper, Geist und Seele! Am Montag, 13. Juni 2022, trafen sich die Tagesmütter und Tagesväter der Region Krems im FF-Haus Sittendorf zu einem ganz besonderen Praxisseminar - sie lernten gemeinsam ein paar einfache Tänze, welche die Tagesmütter und -väter auch leicht mit ihren Tageskindern zuhause nachtanzen können. Bei Line Dance werden Kondition, Ausdauer und Koordination trainiert - ebenso wie das Gehirn.  Anlass zu Feiern gab es auch: Irina Nestler aus Mautern feierte ihr...

  • Krems
  • Caritas Tagesmütter Krems und Umgebung
Valerie Stinglmair mit Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ

Seniorenbund Ried/Traunkreis
Verdienstmedaille des Landes für Valerie Stinglmair

Seniorenbund-Ehrenobfrau Valerie Stinglmair aus Ried im Traunkreis wurde am 14. Juni 2022 mit der Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich, überreicht durch  Landeshauptmann Thomas Stelzer, für ihre Verdienste um den Seniorenbund geehrt. RIED/TRAUNKREIS. Valerie Stinglmair ist seit November 2008 Mitglied beim Seniorenbund Ried im Traunkreis. Von September 2011 bis Juli 2021 war sie Obfrau. Wegen der Pflege ihres Gatten Walter musste sie die Funktion zurücklegen. "Verein mustergültig...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Sonnenburger marschierten auf – und da ist die Länge der abzuschreitenden Front beachtlich. | Foto: Hassl
Video 59

Schützentreffen in Götzens
Die Sonnenburger feierten das Bataillonsfest

Es war nicht der vor Jahren übliche dreitägige Rahmen, aber es war endlich wieder ein Bataillonsfest der Sonnenburger. GÖTZENS. Die Schützenkompanie Götzens unter Hauptmann Walter Haller und Obmann Walter Holzknecht erklärten sich zu einer Zeit, in der noch vieles unsicher war, zur Ausrichtung des Bataillonsschützenfestes bereit. Die Gemeinde verfügt bekanntlich über eine Eishalle, die für das große Schützentreffen genützt werden kann. Ein "Wetterschutz" war am Sonntag allerdings nicht wegen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
NAbg. Ernst Gödl, Josef und Stefan Raith, Landesrat Johann Seitinger, Holzindustrie-Obfrau Monika Zechner, Markus Schmölzer, Ö-Obmann Berufsgruppe Säge, und Brigitte Marold, Geschäftsführerin FG Holzindustrie (v.l.) | Foto:  Steir. Holzindustrie/Luef light
2

Ehrung in der Holzindustrie
180 Jahre Raith Holz aus Fladnitz

Die Fachgruppentagung der steirischen Holzindustrie im Juni in Semriach war ein besonders starkes Zeichen für einen der wichtigsten steirischen Wirtschaftszweige. Die Firma Raith Holz aus Fladnitz an der Teichalm bekam eine Auszeichnung. WEIZ. Die Fachgruppentagung der steirischen Holzindustrie in Semriach war ein besonders starkes Zeichen für einen der wichtigsten steirischen Wirtschaftszweige. Das bewiesen nicht nur die über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern auch Gäste wie Landesrat...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Christina Eremit nimmt die Auszeichnung entgegen.  | Foto: BMDW / Dolenc
2

Wirtschaft
Bundesministerium zeichnet Betrieb "Eremit Display" aus Wildungsmauer aus

Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort zeichnete herausragende Ausbildungsbetriebe aus - darunter befindet sich auch die Alfred Eremit Gesellschaft m.b.H aus Wildungsmauer.  WIEN/WILDUNGSMAUER. Zehn Unternehmen erhalten das Bundeswappen für besondere Verdienste, 14 Betriebe sind "Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" und sieben Unternehmen erhalten das EU-Qualitätslabel. Auch der Kunststoffhersteller "Eremit Display - Alfred Eremit Gesellschaft m.b.H." aus...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Goldenes Ehrenzeichen für Erich Heidinger
Präsident des SV Friedburg für 50-Jahre Engagement im Sport geehrt

Am 14. Juni wurde der Präsident des SV Lugstein Cabs Friedburg mit dem goldenen Landes-Sportehrenzeichen von Sport-Landesrat Markus Achleitner geehrt. Diese besondere Auszeichnung wurde für 50 Jahre Engagement und Verdienste im Oberösterreichischen Sportwesen an Dir. Erich Heidinger verliehen. Bei der Ehrung wurde auch der Verein SV Friedburg für seine Kontinuität und vorbildhafte Führung löblich erwähnt. Der SV Friedburg hat es unter der Führung von Erich Heidinger von der 2. Klasse bis zur...

  • Braunau
  • Rainer Bodenhofer

Fünfzig Jahre für die Blasmusik

Für die Verdienste um die Steirische Blasmusik haben zwei Musiker der Trachtenmusikkapelle Ottendorf eine ganz besondere Auszeichnung erhalten. Karl Tauterer und Eduard Unger erhielten das Ehrenzeichen 50 Jahre in Gold. Karl Tauterer ist bereits seit 1971 aktives Mitglied. War es anfangs die B-Klarinette folgte von 1975 bis 1989 die Es-Klarinette und seit 1989 spielt Karl nun das Altsaxophon. Von 1981 bis 1985 war er Kassier-Stellvertreter und von 1985 bis 2020 Kassier der Trachtenmusikkapelle,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Ehrenmitglied Josef Eggl mit Obmann Horst Stadlmayr.
 | Foto: TC Raika Frankenburg
2

TC Raika Frankenburg
Josef Eggl wurde zum Ehrenmitglied ernannt

Seit drei Jahren konnte beim TC Raika Frankenburg coronabedingt keine physische Jahreshauptversammlung abgehalten werden. Doch heuer fand im Restaurant Patrix endlich wieder eine statt. Der langjährige Obmann Josef Eggl wurde dabei für sein Wirken geehrt. FRANKENBURG. Neben rund 30 Vereinsmitglieder konnte auch die Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeisterin Elisabeth Gneissl als Ehrengast von Obmann Horst Stadlmayr begrüßt werden. Der Verein berichtete über die Aktivitäten der letzten Jahre...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
René Lobner bedankt sich bei Ilse Helm. | Foto: Stadtgemeinde

Ehrung in Gänserndorf
Silbernes Ehrenzeichen für Ilse Helm

Im Rahmen der Eröffnung des Inhalatoriums überreichte Bürgermeister René Lobner Ilse Helm das Silberne Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Gänserndorf überreichen. Ilse Helm hatte elf Jahre lang den Kneipp-Aktiv-Club in Gänserndorf geleitet.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Ehrung für 25 Jahre. Sarah Nikolau in Vertretung für Franz Heimberger. | Foto: Cityfoto WKOÖ

WKOÖ
Persönliche Dienstleister mit Leidenschaft

Fachgruppe der persönlichen Dienstleister ehrte langjährige Mitglieder. STEYR. Strahlender Sonnenschein herrschte beim Sommerfest der persönlichen Dienstleister.Gemeinsam mit rund 170 Branchenkollegen feierten zahlreiche persönliche Dienstleister ihre 25-, 30-, oder 35-jährige Mitgliedschaft in der Fachgruppe. Fachgruppenobmann Michael Stingeder sowie Fachgruppengeschäftsführerin Monika Nowotny bedankten sich für die langjährige Selbstständigkeit in der Branche und überreichten feierlich die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
OÖ Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger, Stefan Schendl-Friedrich, Bundesminister für Inneres Gerhard Karner, Ortsstellenleiter Franz Weinberger, Hannelore Dattendorfer, Maria Lobmaier, der Salzburger Rotkreuz-Präsident Werner Aufmesser, Ingeborg Steinerberger und ÖRK-Präsident DDr. Gerald Schöpfer (v. l.). | Foto: ÖRK/LV OÖ/Stefan Schendl-Friedrich

Ehrung
DDr. Hans-Lauda-Stiftung zeichnet Altheimer Sozialdienstgruppe aus

Am 11. Juni 2022 wurde bei der 75. Hauptversammlung des Österreichischen Roten Kreuzes in Wien die Rotkreuz-Sozialdienstgruppe der Ortsstelle Altheim mit dem DDr. Lauda Preis geehrt. WIEN, ALTHEIM. Der DDr. Lauda Preis wird jährlich an Personen oder Rotkreuz-Gruppen vergeben, die sich durch hervorragende Leistungen im Rahmen der Rotkreuz-Arbeit besonders ausgezeichnet haben. Die Sozialdienstgruppe Altheim besteht seit 1983 und ist mit durchschnittlich 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Zehn Bad Goiserer Politikerinnen und Politiker wurden von Bürgermeister Leopold Schilcher geehrt. | Foto: Besendorfer Chr.

Matinee in Bad Goisern
Bürgermeister ehrt verdiente Gemeinderatsmitglieder

Im Rahmen einer Matinee wurden vergangenen Sonntag zehn Kommunalpolitikerinnen und -politiker durch Bürgermeister Leopold Schilcher geehrt und ausgezeichnet. BAD GOISERN. Diese Ehrungen wurden nach vorausgehendem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss durchgeführt und abgehalten. Auch zahlreiche Gäste aus Goiserns Politik und Wirtschaft waren anwesend und genossen im Innenhof von Neuwildenstein, im ansprechenden Ambiente, einen entspannten und geselligen Festakt. In seiner Ansprache lobte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
LAbg. Hubert Lang, Bgm. Hermann Grassl, BB-Obmann Hans-Peter Spindler und BKR Patrick Kohl mit den geehrten Mitgliedern. | Foto: Alfred Mayer
2

Hartl bei Kaindorf
Bauernheuriger und Bauernehrung in Hartl

Der traditionelle Bauernheurige in Hartl bei Kaindorf bildete für Bauernbundobmann Hans-Peter Spindler den passenden Rahmen, um Mitglieder des Bauernbundes für ihre langjährige Treue mit einer Ehrenurkunde auszuzeichnen. HARTL. Für ihre langjährige Mitgliedschaft und Mitarbeit im Bauernbund wurden geehrt: 25 Jahre: Aloisia Pußwald, Manfred Koch, Karl Weber; 50 Jahre: Erich Peinsipp; Geburtstage: 75 Jahre: Erich Peinsipp; Josef Karner, Johann Haubenhofer; 80 Jahre: Johann Plank, Johann Pieber;...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Arbeitsgruppe Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf wurde mit der Tafel ausgezeichnet.  | Foto: Gertrude Unger
2

Für Gesundheitsförderung
Ehrung für Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf

Bei einem Vernetzungstreffen wurde die Arbeitsgruppe „Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf“ mit einer Tafel ausgezeichnet. BAD TATZMANNSDORF. Die österreichische Gesundheitskasse sowie die Proges Regionalmanagerinnen haben dazu in den Reduce Kultursaal geladen. Landesrat Leonhard Schneemann war Ehrengast. Mit viel Engagement und Weitblick arbeitet de Arbeitsgruppe Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf unter Leitung von Dr. Ute Seper an weiteren Gesundheitsförderungs-Aktivitäten in der Gemeinde.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
1 17

Ehrung
Werks & Stadtkapelle Trieben

Prof. Fritz Fösleitner wurde vom Blasmusikverband Steiermark und von der Gemeinde Trieben für 40+2 Jahre als Kapellmeister der Werks & Stadtkapelle Trieben in Würdigung seiner herausragenden Leistungen für das kulturelle Leben ausgezeichnet. Musikalische Gäste waren die legendären "Ennstal Spatzen" wo Fritz auch jahrelang mitspielte. Moderator bei diesem tollen Abend war Bernd Prettenthaler der wie immer gekonnt durch das Programm führte.

  • Stmk
  • Liezen
  • Norbert Ortner
Sabine Benczur-Juris,, Bgm. Gerhard Wandl, Gemeinderätin Mona Riegler, Landesrat Martin Eichinger | Foto: NÖ „Tut gut!“

Gesunde Gemeinde
Rastenfeld freut sich über Ehrung

Im Rahmen der "Tut gut!" Regionalgala Waldviertel am 7. Juni 2022 im Renaissanceschloss Rosenburg wurde die Marktgemeinde Rastenfeld als "Gesunde Gemeinde" und das Gemeindeamt Rastenfeld als "Gesunder Betrieb" ausgezeichnet. RASTENFELD. Bürgermeister Gerhard Wandl (für Gesunde Gemeinde & Gesunden Betrieb) und Gemeinderätin Mona Riegler (für die Gesunde Gemeinde) nahmen die Ehrungen entgegen. Rundum gesund Landesrat Martin Eichinger lobte den täglichen Einsatz in den Gemeinden und Betrieben für...

  • Krems
  • Doris Necker
Landeshauptmann Thomas Stelzer und Gabriele Lackner-Strauss. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Euregio-Obfrau Gabriele Lackner-Strauss

Anfang Juni verlieh Landeshauptmann Thomas Stelzer das Goldene Ehrenzeichen des Landes OÖ an EUREGIO Obfrau Gabriele Lackner-Strauss. BEZIRK ROHRBACH. „Gabi Lackner-Strauss, von Beruf Fotografin mit eigenem Studio in Freistadt, hatte immer den Blick für das Wesentliche, und das ist sowohl in der Fotografie als auch in der Politik vom höchster Bedeutung“, sagte Stelzer in seiner Rede. Seit 2003 gilt sie als engagierte Vertreterin des Landesparlaments. Als Obfrau des Wirtschafts- und...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.