Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Hubert Pammer, Gastwirt in Guttenbrunn | Foto: Neos
2

Kritik an Landesrat Achleitner
Gastwirt aus Hirschbach lehnt Ehrung ab

HIRSCHBACH. Der Hirschbacher Neos-Gemeinderat Hubert Pammer wird die Ehrung der Wirtschaftskammer anlässlich seines 35. Jubiläums als Gastwirt nicht annehmen und auch beim Festakt am Montag, 4. Juli, nicht anwesend sein. Pammer möchte damit vor allem ein Zeichen in Richtung Landespolitik senden: „Ich will und kann vor allem von Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner keine Ehrung entgegennehmen. Politik muss authentisch und an den Bedürfnissen der Regionen und ihrer Einwohner orientiert sein."...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Anzeige
 Ingrid Radwan – 10 Jahre, Ruth Trötzmüller – 10 Jahre, Katharina Schrammel – 5 Jahre, Migdalia Peralta Lora – 10 Jahre, Harald Vogl – Pensionierung, Frau Bettina Putz – 20 Jahre, zweite Reihe: Götzl Thiemo (Geschäftsleitung), | Foto: Ötscher Berufskleidung Götzl

Firma gratuliert
Ötscher Berufskleidung ehrt fünf Mitarbeiter

Ötscher Berufskleidung ehrt 5 Mitarbeiter und verabschiedet einen langjährigen Kollegen in den Ruhestand. AMSTETTEN. "Wir gratulieren und bedanken uns an dieser Stelle bei allen geehrten Mitarbeitern wie auch bei der gesamten Belegschaft für das Engagement, und freuen uns auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit", heißt es seitens der Firma. Seit 75 Jahren hat das Amstettner Unternehmen „Ötscher Berufskleidung“ seine Zentrale im Herzen des Mostviertel und beschäftigt hier knappe 100...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Alexander Ernst (li), Udo Hebesberger und Willi Rohrer (re) mit den geehrten SPÖ-Mitgliedern. | Foto: Edith Ertl
27

SPÖ Werndorf
Neuer Kindergarten war auch Thema der Mitgliederversammlung

In ihrer Bürgernähe reagiert die SPÖ Werndorf flexibel auf die Herausforderungen der Pandemie. Das zeigte auch die Leistungsbilanz, die Ortsparteivorsitzender Vzbgm. Alexander Ernst bei der Mitgliederversammlung legte. Bei der Neuwahl wurde er mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen in seiner Funktion bestätigt. Gemeinsam mit Bgm. Willi Rohrer und LAbg. Udo Hebesberger zeichnete er verdienstvolle Parteimitglieder aus. Werndorf baut Kindergarten und Kinderkrippe In seiner Festrede gab Rohrer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bürgermeister Werner Krammer übergibt ein Geschenk an Alfred und Christine Dittrich. | Foto: Stadt WY

25 Jahre Urlaub in Waidhofen
Wiener Gäste wurden geehrt

Christine & Alfred Dittrich, aus Wien-Simmering,sind vor 25 Jahren zum ersten Mal nach Waidhofen an der Ybbs zum Urlauben gekommen. Seither besuchen sie die Stadt jährlich und genießen ihre Zeit. WAIDHOFEN/YBBS. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Urlauber überbrachte Bürgermeister Werner Krammer ein kleines Geschenk bei gemütlichem Beisammensein im Tourismusbüro: „Schön, dass Familie Dittrich seit 25 Jahren die Vielfalt unserer Stadt genießt. Besonders freut es mich, dass für die beiden...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Werner Arnitz, Theresa Raschhofer, Bgm. a. D. Gerhard Gründl und Bgm. Gerhard Gründl (v.l.). | Foto: Marktgemeinde Schörfling

Schörfling
Bürgermeister a.D. wird zum Ehrenbürger

Die Gemeinde Schörfling ehrte kürzlich verdiente Bürger. SCHÖRFLING. Am Freitag, 24. Juni, fand die Festsitzung des Schörflinger Gemeinderates statt. Nach einstimmigem Gemeinderatsbeschluss verlieh Bürgermeister Gerhard Gründl dort Ehrungen an verdiente Schörflinger. Bürgermeister a.D. Gerhard Gründl sen. wurde in Würdigung seiner Verdienste um die Gemeinde zum Ehrenbürger von Schörfling ernannt. Dies stellt die höchste Auszeichnung der Marktgemeinde dar. Werner Arnitz, der sich 36 Jahre lang...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Vizebürgermeister Patrick Dorner, Harald Schwab als Union-Vizepräsident, Obfrau Monika Sundl und Bürgermeister Werner Kirchsteiger (v. l.) ehrten Hans Lendl (Mitte). | Foto: ESV
2

Hohe Auszeichnung für Hausmannstättener
Hans Lendl: 41 Jahre für den Stocksport

Der ESV Hausmannstätten kommt aus dem Feiern gar nicht mehr heraus: Die erfolgreiche Damenmannschaft schaffte ja prompt den Wiederaufstieg in die Staatsliga, die Herren überwintern erstmals in der Vereinsgeschichte in der Landesmeisterschaft. Dazu stellte sich Harald Schwarz, der Vizepräsident der Union Steiermark, ein, um verdiente Mitglieder des ESV Hausmannstätten zu ehren und für deren Tätigkeit zu danken. Allen voran gilt das für Johann Lendl, seit 1981 Mitglied beim ESV Hausmannstätten,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Rudi Platzer (li.) mit Vizebürgermeister Michael Gruber | Foto: FPÖ

Gemeinde Pettenbach
Ehrenring für Rudi Platzer

Am Freitag, den 24. Juni fanden im Gasthaus Hofwirt Pettenbach die Ehrungen der Marktgemeinde Pettenbach statt. Mit einem Ehrenring wurde FPÖ-Mitglied Rudi Platzer geehrt. PETTENBACH. „Ich freue mich für Rudi, der sich den Ehrenring für seine langjährigen Tätigkeiten in unserem Heimatort mehr als verdient hat“, so FPÖ-Landesparteisekretär, Vizebürgermeister Michael Gruber. „Zehn Jahre lang war Rudi Vizebürgermeister und hat immer mit vollem Elan in unserer Gemeinde mitgearbeitet. Im Ausschuss...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Im Zuge des Treffens wurde auch eine Jubiläumsveranstaltung abgehalten | Foto: Privat/Bertlwieser

Umfangreiches Programm
70. Friedberger Heimattreffen in Haslach

Vom 15. bis 19. Juni fand das 70. Friedberger Heimattreffen in der Patengemeinde Haslach statt. Vorbereitet von Friedberger Seite durch den Hauptorganisator Foißner, der selbst krankheitsbedingt verhindert wurde, kam auch Unterstützung vom Amtsleiter a.D., Otto Ruml, und von Vizebürgermeisterin Elisabeth Reich.  HASLACH. Bei dem Treffen stand auch dieses Mal ein umfangreiches Progrmam am Plan, darunter etwa die Teilnahme an der Fronleichnamsprozession in Haslach, eine Andacht mit Totenehrung in...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
V. l.: Bundesinnungsmeister Manfred Kubik, Anton Bauer, Gewerbe-Spartenobmann Michael Pecherstorfer sowie Landesinnungsmeister-Stellvertreter und Berufsgruppensprecher Erwin Aichberger. | Foto: Cityfoto

Ehrungen
Auszeichnung für Lembacher Karosseur

Im Zuge des Sommerfestes zeichnete die Branchenvertretung der oö. Karosseriebautechniker, Karosserielackierer und Wagner Unternehmer für ihre langjährige selbständige Tätigkeit aus. Unter ihnen befand sich auch ein Vertreter aus dem Bezirk.  OÖ, LEMBACH. Bereits drei Jahrzehnte lang übt Anton Bauer aus Lembach das Gewerbe selbsständig aus. Alle Unternehmerjubilare erhielten dazu betreffende Jubiläumsurkunden und -medaillen von Gewerbe-Spartenobmann Michael Pecherstorfer, Bundesinnungsmeister...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Kinder des Kindergartens und der Kinderkrippe bereicherten das Fest mit ihren Darbietungen. | Foto: Gemeinde
1 8

Eröffnung der neuen Kinderkrippe Lang

Mit einem großen Eröffnungsfest wurde am Sonntag, dem 26. Juni, die neue Kinderkrippe der Gemeinde Lang mit zahlreichen Gästen aus der Gemeinde und Ehrengästen aus dem Land eröffnet. LANG. Die Sonne lachte vom Himmel und die Stimmung war am Sonntag in Lang perfekt. In Anwesenheit von LH Hermann Schützenhöfer und zahlreichen Ehrengästen wurde am Sonntag die Eröffnung der neuen Kinderkrippe gefeiert. "Die in Holzbauweise klimaschonend und barrierefrei errichtete Kinderkrippe verfügt über 78...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Jennifer Henning aus Gumpoldskirchen wurde für ihre sportlichen Erfolge von Landesrat Jochen Danninger geehrt. | Foto: Beatrix Henning

Jennifer Henning
Nachwuchsmeisterin 2021 erhält Auszeichnung

Das erst 16-jährige Sport-Multitalent Jennifer Henning aus Gumpoldskirchen ist nicht nur im Tischtennis top. Auch mit Pfeil und Bogen weiß die Schülerin umzugehen. Jetzt wurde die Nachwuchsmeisterin 2021 von Landesrat Danninger ausgezeichnet. GUMPOLDSKIRCHEN (red.) Sie ist erst 16 Jahre jung, hat aber in ihrer Disziplin und Klasse so ziemlich alles erreicht, was man in ihrem Alter erreichen kann. Die Rede ist von der nun von Sportlandesrat Jochen Danninger als Österreichische Nachwuchsmeisterin...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Foto: Team Myrtill

Auszeichnung
Haflingerzüchter des Jahres 2021 kommt aus Kirchberg

Der Kirchberger Christian Götzendorfer wurde im Mai vom Zuchtverband Stadl-Paura mit der Auszeichnung "Haflingerzüchter des Jahres 2021" geehrt. KIRCHBERG. Bei der Wahl des Haflingerzüchter des Jahres werden alle Erfolge eines Züchters mit seinen selbstgezüchteten Haflingern bewertet. Als Aushängeschild 2021 galt dabei der Hengst "Ajax", der 2018 geboren und 2021 zum Deckhengst gekürt wurde.

  • Rohrbach
  • Victoria Preining

Goldene Hochzeit

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierte Rosa und Georg Zehner, vlg. Haas aus Göriach. Als Gratulanten stellten sich auch Bgm. Waltraud Grall und Vizebgm. Richard Lerchner ein.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gemeinde Göriach
(V. l.) Gewerbe-Spartenobmann Michael Pecherstorfer, Martin Kienbauer, Stefan Voglhofer, Sebastian Gabriel und Erwin Aichberger. | Foto: Cityfoto

Karosseriebautechniker geehrt
Dritter Platz für jungen Haslacher

Die besten Karosseriebautechniker-Lehrlinge des Landes stehen fest. Unter den Top 3 befindet sich auch ein Vertreter aus dem Bezirk Rohrbach. OÖ, HASLACH. Der erste Platz ging an den aus Pregarten stammenden Stefan Voglhofer, während Platz zwei beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb an Marin Kienbauer aus Ried im Traunkreis ging. Platz drei ging an Sebastian Gabriel aus haslach, der sich bei Florian Kandlbinder in Rohrbach-Berg sein berufliches Rüstzeug holt. Mehrere Aufgaben bewältigtIhr...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining

Vereinssport
JHV des ATV Spratzern

Am 24. Juni 2022 fand die Jahreshauptversammlung des Arbeiter Turnvereines Spratzern statt. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte die Versammlung endlich wieder, unter normalen Bedingungen und bei schönem Wetter im Gastgarten des Spratzerner Bootshauses, abgehalten werden. Neben den Berichten der Obfrau, des Kassiers und der Übungsleiter, standen auch Neuwahlen und Mitgliederehrungen auf der Tagesordnung. Der Vorstand wurde in seinen Funktionen bestätigt und für weitere zwei Jahre...

  • St. Pölten
  • ATV Spratzern
Foto: LPD Kärnten/Krainz
2

Kärnten
Großes Goldenes Ehrenzeichen für Primarius Manfred Freimüller

Landeshauptmann Kaiser: Eine der höchsten Ehrungen des Landes für einen der Verdienstvollsten in der Kärntner Gesundheitslandschaft, der sich immer für Schwächere einsetzte. KÄRNTEN. "Es ist einer der schönsten Momente meines Politikerlebens, das hier zu tun", sagte heute, Freitag, Landeshauptmann Peter Kaiser, als er im Rahmen eines Symposions der Abteilung für Neurorehabilitation der Gailtal-Klinik Hermagor und der Neurologischen Abteilung des Klinikums Klagenfurt das Große Goldene...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Seniorenbund Bezirksobmann Leopold Wipplinger (6 v.l.), Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner (4. v.l.) mit einer Abordnung der geehrten FunktionärInnen und den Ehrengästen. | Foto: OÖ Seniorenbund

OÖ Seniorenbund
Auszeichnung für langjährige Funktionäre

Um der ehrenamtlichen Arbeit den nötigen Respekt zu zollen, bekamen langjährige Funktionärie im OÖ-Seniorenbund bei einer feierlichen Verleihung in den Redoutensälen in Linz eine Ehrung überreicht. OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Für acht Jahre Funktionärsarbeit wurde das „Silberne Ehrenzeichen“ des OÖSB verliehen. Für Träger des Silbernen Ehrenzeichens, die vier weitere Jahre eine Funktion ausgeübt haben, gab es das „Goldene Ehrenzeichen“ des OÖSB. „Ich habe bereits am eigenen Leib erfahren, wie wichtig,...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
(V. l.) Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner,  LSO-Vorsitzender Präsident Franz Schiefermair mit den Funktionäre Augustin Aumüller (ASKÖ Obermühl), Klaus Gahleitner (Sportverein Haslach) und Hermann Stummer (Sportklub Kleinzell). | Foto: Land OÖ/Kauder

Auszeichnung
Goldenes Landes-Sportehrenzeichen für drei Rohrbacher

29 aktive Sportler und 37 Funktionäre aus Oberösterreich wurden von Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Landessportorganisation (LSO), Union-Präsident Franz Schiefermair mit dem Landes-Sportehrenzeichen in Silber ausgezeichnet. 13 aktive Sportler und 37 Funktionäre erhielten jenes in Gold. Darunter auch zwei Vertreter aus dem Bezirk. OÖ, BEZIRK ROHRBACH. „Herzliche Gratulation all diesen Persönlichkeiten des oberösterreichischen Sports zur...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Landesinnungsmeister Fritz Danner, Alois Gruber (Mekutech GmbH) und Martin Ettinger (Obmann WKO Gmunden). | Foto: WKO Gmunden

Firma Mekutech
WKO Gmunden zeichnete Alois Gruber aus

Am 17. April überreichte Martin Ettinger, Obmann der WKO Gmunden und Landesinnungsmeister Fritz Danner eine Anerkennungsurkunde an Alois Gruber. Nach einem erfüllten Berufsleben tritt der Geschäftsführer der Firma Mekutech in den wohlverdienten Ruhestand. GSCHWANDT. Alois Gruber gründete 1978 in einem Kellerraum im Privathaus ein Einzelunternehmen und fertigte einfache Metalldrehteile. Im Jahr 1982 übersiedelte der Betrieb nach Gschwandt, wo auch 1986 die erste CNC-Maschine in Betrieb genommen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Vbgm. Mascha Auracher mit den Geehrten, Matthias Gierbl und Johann Berner sowie Landtagsabgeordneter Doris Margreiter (v.l.). | Foto: SPÖ Bezirk-VB

Pöndorf
Hohe Auszeichnung für langjährige SPÖ-Funktionäre

Bei der Bezirksparteisitzung der SPÖ Vöcklabruck, wurden zwei verdiente Funktionäre mit der höchstmöglichen Auszeichnung für ihre langjährige Gemeinderatstätigkeit in Pöndorf geehrt. PÖNDORF. Der Gemeindevertreterverband (GVV) zeichnete Johann Berner für 30 Jahre Gemeindevorstandstätigkeit und Matthias Gierbl für 30 Jahre Gemeinderatstätigkeit mit der goldenen GVV-Ehrenmedaille aus. GVV-Bezirksvorsitzende Vizebürgermeisterin Mascha Auracher und SPÖ-Bezirksvorsitzende Doris Margreiter bedankten...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Gemeindelandesrat Johannes Tratter: „Wer sich 30 Jahre und mehr im Gemeinderat engagiert, zeigt ein besonderes Herz für die Menschen in seinem Ort und auch für das Land Tirol." | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Land Tirol
Langzeit-Gemeinderäte geehrt und verabschiedet

LR Johannes Tratter: „Danke für langjähriges Gemeinderats-Engagement zum Wohle der Bevölkerung." KITZBÜHEL (joba). 30 Jahre und mehr zum Wohle der Bevölkerung in einer Tiroler Gemeindestube tätig sein, mit vollem Engagement Projekte entwickeln und voranzutreiben sowie ein offenes Ohr für die alltäglichen Wünsche und Probleme von GemeindebürgerInnen haben: Das haben 73 langgediente GemeindefunktionärInnen bewiesen, die kürzlich von LR Johannes Tratter und Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Hans Payr aus Götzens (links) gehört zu jenen Personen, die über 40 Jahre im Gemeinderat tätig waren. | Foto: Land Tirol
2

Land Tirol
Verabschiedung und Ehrung von "Langzeit-Gemeinderäten"

LR Johannes Tratter und Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf sagten 73 Gemeinderätinnen „Danke für langjähriges Gemeinderats-Engagement zum Wohle der Bevölkerung!“ 30 Jahre und mehr zum Wohle der Bevölkerung in einer Tiroler Gemeindestube tätig sein, seine Freizeit in den Dienst des Gemeinwohls stellen und mit Mut, Zuversicht und vollem Engagement Projekte entwickeln und voranzutreiben sowie ein offenes Ohr für die alltäglichen Wünsche und Probleme von GemeindebürgerInnen haben: Das haben 73...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beide bodenständig mit der Natur verbunden: Ludwig Krenn und Siegi Pöchtrager (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
12

Bezirk Rohrbach
Goldene Ehrennadel für Obst- und Gartenbau-Vereinsobmann

20 Jahre leitete Ludwig Krenn als Obmann den Obst- und Gartenbauverein. Für sein Engagement wurde Krenn vom Landesverbandsobmann mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Siegi Pöchtrager übernimmt nun die Vereinsleitung. ROHRBACH-BERG. Eine besondere Generalversammlung gab es Anfang Juni beim Obst- und Gartenbau-Verein: Der Präsident des Landesobst- und Gartenbauvereines, Roland Feichtinger, überreichte Ludwig Krenn die Goldene Ehrennadel für sein Engagement als Obmann. Bereits 1948 wurde der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer (1. v.l.), Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner (1. v.r.) mit einer Abordnung der geehrten FunktionärInnen und den Ehrengästen. | Foto: OÖ Seniorenbund

Ehrenamt
Seniorenbund ehrte Funktionäre mit Ehrenzeichen

Der OÖ-Seniorenbund lebt von und mit der Gemeinschaft in den Ortsgruppen. Dass diese Gemeinschaft aber nicht selbstverständlich ist, zeigen täglich die Funktionärinnen und Funktionäre mit ihrer Arbeit in den einzelnen Ortsgruppen.  URFAHR-UMGEBUNG. Durch das Organisieren von sozialer Hilfestellung oder von auch Essen auf Rädern, konnten die Ortsgruppen auch in schwierigen Zeiten die Mitglieder unterstützen. Dafür braucht es gut organisierte Funktionäre, die Spaß an der Arbeit haben. Um dieser...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.