Ehrennadel

Beiträge zum Thema Ehrennadel

Ehrennadel: Vertreter der Stadtgemeinde Hartberg rund um Bgm. Marcus Martschitsch dankten KoR Hans Roth für sein Engagement. | Foto: Alfred Mayer
6

30 Jahre Hartberger Saubermacher
Hartberger Ehrennadel für „Mister Saubermacher“

Saubermacher-Chef KoR Hans Roth wurde für seine 30-jährige Partnerschaft mit der Stadtgemeinde Hartberg mit der Ehrennadel ausgezeichnet; gleichzeitig wurde im Schlosspark ein Roter Spitzahorn gepflanzt. HARTBERG Als erste Kommune ging die Stadtgemeinde Hartberg im Jahr 1992 eine Kooperation mit der Saubermacher Dienstleistungs AG ein. Im Rahmen eines Public Private Partnerships (PPP) vereint die Partnerschaft seither die Stärken einer kommunalen Organisation und eines Privatunternehmens aus...

Die geehrte Frohnleitnerin und die geehrten Frohnleitner bei der Verleihung der Ehrenringe und Ehrennadeln | Foto: René Vidalli
5

In Frohnleiten
Goldene Ehrenringe und Ehrennadeln überreicht

An insgesamt elf verdiente Persönlichkeiten, die in der Politik, Kultur, im Sport und der Gesellschaft Außergewöhnliches geleistet haben, wurden am 1. September die Goldenen Ehrenringe und Ehrennadeln der Stadtgemeinde Frohnleiten verliehen. FROHNLEITEN. Die Stadtgemeinde hat elf neue ausgezeichnete Gemeindebewohner. "Ihre Verständnis für ihre Tätigkeiten und Leistungen waren nicht Beruf, sondern Berufung. Ihre Funktionen standen unter der Prämisse des Tuns. Und dafür, dass sie die Stadt in...

Anton Lang, Ursula Lackner (li) und Andrea Ohersthaller gratulierten Sepp Roth zum 100. Geburtstag | Foto: KK

Hart bei Graz
Goldene Ehrennadel zum 100er

LH-Stv. Anton Lang, LR Ursula Lackner und die Vzbgm. von Hart, Andrea Ohersthaller, gratulierten einem Urgestein der SPÖ. Sepp Roth feierte seinen 100. Geburtstag und wurde mit der Ehrennadel in Gold der Sozialdemokratie ausgezeichnet. Sepp Roth wurde in Waldstein geboren, wuchs in Semriach auf, erlernte den Beruf des Schlossers und arbeitete bei der Simmering Graz Pauker (heute Siemens) als Schlosser, zuletzt als Lehrlingsausbilder. „Ich habe immer viel Glück gehabt“, blickt der...

Auszeichnung für den Fernitzer Koch Walter Mayer | Foto: Walter Mayer

Goldene Ehrennadel für Fernitzer Walter Mayer

Im Rahmen einer kleinen, unter Corona-Bedingungen stattgefundenen Feier für das Köche-Olympia-Team wurde dem Küchenleiter des LKH Graz II, Walter Mayer, von der Standesvertretung der Köche Österreichs, dem Verband der Köche Österreichs, die Goldene Ehrennadel verliehen. Hervorragende JugendarbeitDer aus Fernitz stammende Koch wurde für seine außergewöhnlichen Leistungen, das besondere Engagement um den Berufsstand der Köche sowie für seine Verdienste um den internationalen Wettbewerbsbereich...

Von li. n. re.: Bürgermeister Karl Ziegler, Edith Ertl/Woche Redakteurin und Skringer Werner (Gemeindekassier)
1 3

Ehrenzeichen für Woche Redakteurin
Würdigung der WOCHE-Redakteurin Edith Ertl

Am 06. März 2020 wurden engagierte Gemeindebürgerinnen- und Bürger mit einem Ehrenzeichen und einer in „Gold“ gerahmten Urkunde ausgezeichnet. Die Verleihung an die allseits bekannte „WOCHE-Redakteurin“, Edith Ertl, fand u.a. im Rahmen eines großen Festaktes im Veranstaltungszentrum Fernitz statt. Sie musste von der Seite der Redakteurin in die Rolle einer zu Ehrenden schlüpfen. Die hochschätzende Laudatio hielt Bürgermeister Karl Ziegler. Edith Ertl ist eine äußerst regsame Persönlichkeit. Sie...

Der ehemalige Bürgermeister Johann Absenger (M.) gratulierte nicht nur anderen, sondern wurde auch selbst ausgezeichnet. | Foto: KK
1

Gemeinde Frannach zollt Johann Absenger Respekt

Die Gemeinde Frannach zählt viele Bürger, die sich durch große Leistungen für das Allgemeinwohl hervorgetan haben. Ehemalige und aktive Gemeinderäte, Vereinsobmänner, Ortsbäuerinnen etc. wurden im Rahmen einer gemeinsamen Feierstunde vom ehemaligen Bürgermeister Johann Absenger und Ehrengast LAbg. Josef Ober mit einer Ehrennadel ausgezeichnet. Auch Absenger selbst durfte sich freuen. Ihm wurde die Ehrenbürgerschaft verliehen. Er war insgesamt 30 Jahre im Gemeinderat von Frannach aktiv. 25 Jahre...

Verdiente Unterauersbacher bekamen Urkunden und Ehrennadeln überreicht.

Ehrenbürgerschaft für Anton Marbler

Im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Gemeindehaus von Unterauersbach traten verdiente Bürger zur Ehrung vor den Vorhang. Bürgermeister Anton Marbler erhielt die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde. Feuerwehrhauptleute, Bauernbundobmänner, Sportfunktionäre, Jagdgesellschaftsobmänner, Gemeindebäuerinnen, Gemeindebedienstete und ehemalige Gemeinderäte erhielten die Goldene Ehrennadel oder eine Ehrenurkunde. Im Anschluss an die Auszeichnungen ließ man die Veranstaltung mit einer steirischen...

Ehrenbürger Leo Josefus (sitzend, 3.v.l.) mit Ausgezeichneten und den Ehrengästen.

400 Gäste gaben den Ausgezeichneten die Ehre

Im Beisein von 400 Leitersdorfern in der Komm-Halle erhielten verdiente Bürger Auszeichnungen der Gemeinde. Altbürgermeister Leo Josefus bekam für 26 Jahre in der Gemeindepolitik die Ehrenbürgerschaft und die Goldene Ehrennadel verliehen. Die Ehrennadel in Silber steckte Bürgermeister Andreas Rinder den Leitersdorfern Gernot Herzlieb, Stefan Laffer, Eleonore Lechner, Heribert Macht und Heinrich Pock an. In Gold wurde die Ehrennadel an Gabriela Bauer-Weber, Norbert Pöltl und Gerhard Taucher und...

Richard Rauch – hier mit Schwester Sonja Rauch (5.v.r.) – bekam Ehrennadel und Urkunde überreicht.

Goldene Ehrennadel für den Haubenkoch in Trautmannsdorf

Für seine Auszeichnung zum "Koch des Jahres 2015" im Restaurantführer Gault-Millau verlieh der Gemeinderat von Trautmannsdorf Richard Rauch vom "Steira Wirt" die Goldene Ehrennadel. Gemeinsam mit seiner Schwester Sonja trage der 3-Hauben-Koch immer wieder dazu bei, Trautmannsdorf über die Grenzen der Region und des Landes hinweg bekannt zu machen, heißt es seitens der Gemeinde. Der "Koch des Jahres" sei die begehrteste Auszeichnung in der Gastronomiebranche. Erstmals geht der Preis in die...

Bezirkshauptmann Alexander Majcan (2.v.l.) und Bgm. Alois Weinzettel (3.v.l.) mit den Geehrten.

Ehrenbürgerschaft und Ehrennadel für verdiente Raninger

Bürgermeister Alois Weinzettl bekam vom Raninger Gemeinderat für seine fast 20-jährige Amtszeit als Bürgermeister und 15 Jahre als Gemeindekassier die Ehrenbürgerschaft verliehen. Die Ehrennadel in Gold ließen sich HBI Gottfried Konrad, Elfriede Weinzettl und Gemeindesekretärin Renate Hauptmann anstecken. Vizebürgermeister Josef Trummer, Gemeindekassier Rupert Lerner, Bauernbundobmann Robert Baumann, Jagdobmann Franz Fink und Gemeinderat Josef Niederl erhielten die Ehrennadel in Silber....

Vor den Vorhang geholt: Bürgermeister Franz Matzer (M.) überreichte Ehrenurkunden an verdiente Persönlichkeiten.

Silber und Gold für die verdienten Pirchinger

In der Festsitzung des Gemeinderates ehrte Bürgermeister Franz Matzer verdiente Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Die Ehrennadel der Gemeinde in Gold erhielt der pensionierte Gemeindebedienstete Engelbert Mußbacher aus Guggitzgraben. Die Ehrennadel in Silber wurde an August Kurzmann, ehemaliger Landwirt und Bauernbundobmann aus Rettenbach, Martin Pitters von der Baubezirksleitung Südoststeiermark und Helmut Grill, Gastronom und Unternehmer aus Rettenbach, verliehen. Ein...

50

Verleihung der goldenen Ehrennadel der Stadt Kapfenberg

Prof. Ernst Kovacic, ein österreichischer Geiger und Dirigent, erreichte in seinem Leben viel. Er ist ein Weltweit anerkannter Künstler, Gewinner zahlreicher wichtiger Preise bei internationalen Wettbewerben, er spielte mit zahlreichen bekannten Ensembles und bekam mehrere Auszeichnungen. Am Monntag, dem 13.Mai, wurde diese Liste mit einer ganz besondere Verleihung vervollständigt. Ernst Kovacic bekam Goldene Ehrennadel der Stadt Kapfenberg, wo er geboren und aufgewachsen ist.

Auszeichnung für Theresia und Josef Scherr: Die goldene Nadel der Regionalwirtschaft und eine Ehrenurkunde von Josef Ober und Johann Absenger.

Ehrennadel für Familie Scherr

Die Tischlerei Scherr feierte ein rundes Jubiläum. Josef Ober und Johann Absenger gratulierten. Vor 60 Jahren wurde die Tischlerei gegründet, vor 30 Jahren übernahm der Sohn vom Vater den Betrieb – als jüngster Tischlermeister der Steiermark. Seitdem wurde am Standort in Frannach mehrfach um- und ausgebaut. Josef Scherr führt den Betrieb mit seiner Frau Theresia, und das mit viel Gespür für die Kunden und die Trends der Zeit. Nun wurde das Unternehmerehepaar von Vulkanland-Obmann Josef Ober und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.