Ehrenmitgliedschaft

Beiträge zum Thema Ehrenmitgliedschaft

9

128. Jahreshauptversammlung mit Kommando-Neuwahl
Feuerwehr Laakirchen zog Bilanz

LAAKIRCHEN. Bei der am Samstag, dem 28. Jänner stattgefundenen 128. Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Laakirchen konnte wieder auf eine erfolgreiche Einsatztätigkeit zurückgeblickt werden. Nach dreijährigem, pandemiebedingtem Ausfall der Versammlung, war auch der Ablauf der Funktionsperiode des Kommandos Anlass für die Leistungsbilanz der letzten fünf Jahre. Nach der Begrüßung durch den Kommandanten ABI Jürgen Sturm und dem Gedenken an alle verstorbenen...

Ehrung für Ernst Stöckl (Mi.) im Beisein der Feuerwehr-Führung (St. Johann, Bezirk) und Bgm. Stefan Seiwald (li.). | Foto: Wörgötter
6

Freiw. Feuerwehr St. Johann
FFW St. Johann: Ein ganz besonderer Floriani Kirchgang

ST. JOHANN. Etwas ganz Besonderes war der heurige Floriani Kirchgang für die Freiwillige Feuerwehr St. Johann. Neben der Florianifeier und der Segnung von Fahrzeugen, gab es eine besondere Auszeichnung. Im Anschluss an die Floriani-Messe wurde im Beisein von Bgm. Stefan Seiwald,  Bezirksfeuerwehrkommandant Martin Mitterer und Bezirksfeuerwehrinspektor Bernhard Geisler vor der Kirche die Segnung des LFB (Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung) und MZF (Mehrzweckfahrzeug) durch Dekan Erwin Neumayer...

Kommandant Richard Stefan überreichte die Ehrenurkunde an Walter Lamprecht. | Foto: Brunner Images
4

Fahrzeugsegnung
Feierstunde bei der Feuerwehr Lienz

Neues Mannschaftstransportfahrzeug wurde gesegnet, Altkommandant Walter Lamprecht zum Ehrenmitglied ernannt. LIENZ. Vergangenen Freitag konnten bei der Feuerwehr Lienz, nach den coronabedingten Einschränkungen der letzten Monate, etliche Feierlichkeiten nachgeholt werden. So war es nun möglich, die Fahrzeugweihe für das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTF), welches Ende April von Telfs nach Lienz überstellt wurde, durchzuführen. Die Segnung wurde von Dekan Franz Troyer vorgenommen....

Neuwahl bei der FFW Mathon: Lukas Kathrein, Kdt. Alexander Fritz, Altkdt. André Schneider, Kdt. Stv Gerhard Pfeifer und Markus Felderer (v.l.). | Foto: Peter Sonderegger
2

Jahreshauptversammlung
Mathoner Feuerwehr steht unter neuem Kommando

ISCHGL/MATOHN. André Schneider legte das Kommando nach zwölf Jahren nieder. Alexander Fritz wurde zu seinem Nachfolger gewählt. Rücktritt aus persönlichen Gründen OBI André Schneider ist seit 2002 im Ausschuss der FF-Mathon, davon zwölf Jahre als Kommandant. Unter seiner Führung wurde unter anderem die Jugendfeuerwehr gegründet, ein neues Feuerwehrauto angekauft und die Feuerwehrhalle vergrößert.
 Jetzt hat er seine Funktion als Kommandant aus persönlichen Gründen zurückgelegt. Mit überragender...

Ehrenmitglied BH HR Dr. Herbert Hauser mit dem Bezirksfeuerwehrausschuss IBK-Land und dem Landesfeuerwehrkommandanten | Foto: Anton Wegscheider
8

137. Bezirksfeuerwehrtag Innsbruck-Land
Ehrenmitgliedschaft für BH HR Dr. Herbert Hauser

BEZIRK. Mit 284 Delegierten aus 74 Feuerwehren, 52 Bürgermeistern der Gemeinden Innsbruck-Land und zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Feuerwehr und den befreundeten Organisationen wurde am Sonntag, 19.5.2019, der 137. Bezirksfeuerwehrtag des Bezirksfeuerwehrverbandes in Rum abgehalten. 2623 Einsätze im BezirkIn den Berichten der Feuerwehrfunktionäre, angeführt von Bezirksfeuerwehr-Kommandant Reinhard Kircher und Landesfeuerwehr-Kommandant Ing. Peter Hölzl, ließ man das Jahr 2018 Revue...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Als Vertreter der FF Kirchbach überreichten Reinhold Pucher, Thomas Hermann, Manuel Pucher und René Michael Patschok (v.l.) Hermann Schützenhöfer die Ehrenurkunde. | Foto: Feuerwehr Kirchbach

Landeschef ist Ehrenmitglied der Feuerwehr Kirchbach

Delegation der FF Kirchbach würdigte Hermann Schützenhöfer bei Graz-Besuch. REGION. Eine Delegation der Freiwilligen Feuerwehr Kirchbach rund um den Kommandanten Manuel Pucher besuchte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in der Grazer Burg. Schützenhöfer war in den 70er-Jahren selbst aktives Mitglied. Pucher und Co. dankten dem ehemaligen Kameraden für das langjährige Engagement bzw. die Unterstützung. Und zwar mit einer Ehrenmitgliedschaft, die in Form einer Urkunde überreicht wurde.

Ehrenmitgliedschaften verliehen.

Papp und Perger neue Ehrenmitglieder im Bezirksfeuerwehrverband

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Beim Bezirksfeuerwehrtag wurden zwei Ehrenmitgliedschaften des Bezirksverbandes verliehen. Die Urkunde überreicht erhielten Johann Papp (Bildmitte), der von 1998 bis 2013 Bezirks-Feuerwehrkommandant war, und Winfried Perger (Bild li.), 15 Jahre als Bezirkskommandant-Stellvertreter im Einsatz. Gratulationen kamen von Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber, Landes-Kommandant-Stv. Hannes Mayr, Bezirks-Kommandant Karl Meusburger und dem neuen Bezirks-Feuerwehrinspektor...

125 Gründungsjubiläum der FF Kundl

Am 24. Mai 2014 veranstaltete die FF Kundl anlässlich ihres 125 Jahr Jubiläums einen Kameradschaftsabend, zu dem Kommandant Krail neben den FeuerwehrkameradInnen mit ihren PartnerInnen auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen durfte. Neben Pfarrer Dr. Stachiewicz Piotr waren von Seiten der Politik LA Margreiter Alois, Bgm. Hoflacher Anton, Vizebgm. Dessl Michael, Gemeindevorstand Haaser Werner sowie Altbürgermeister und Ehrenmitglied Fuchs Heinrich und RR Doblander Walter vertreten. Eine besondere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.