E-Bike-Ladestation

Beiträge zum Thema E-Bike-Ladestation

Benedikt Aichinger („stender.box“-Gründer), Philipp Haas (Tourismusverbands-Geschäftsführer) und Bad Schallerbachs Bürgermeister Markus Brandlmayr
 | Foto: Marktgemeinde Bad Schallerbach
2

stender.box
Neue E-Bike-Ladestation in Bad Schallerbach

In Bad Schallerbach lassen sich dank der Kooperation mit dem Krenglbacher Unternehmen stender.box ab sofort vor dem Rathaus E-Bikes und Pedelcs kostenlos und klimaneutral mit Solarstrom laden. BAD SCHALLERBACH. Das E-Bike mit Solar laden, sicher absperren und auch noch den Helm versperren – der erste Prototyp der stender.box steht nun vor dem Rathaus in Bad Schallerbach. „Mit der stender.box haben Radfahrer einen dreifachen Vorteil: Einerseits kann das E-Bike und der Radhelm sicher abgesperrt...

Bürgermeister Gerhard Pirih, Stadträtin Ina Rauter und KEM-Manager Georg Oberzaucher (von links) | Foto: KK/eggspress

Neue Ladestation für E-Bikes im Spittaler Stadtpark

Vier Anschlüsse mit je 230 Volt bieten Service für E-Biker in der Stadt. SPITTAL. Die Stadtgemeinde Spittal hat eine Ladestation für E-Bikes im Bereich des Schlossbrunnens im Stadtpark errichtet. Das Angebot kann kostenlos genutzt werden.  Vier Anschlüsse Die Ladestation besitzt vier Anschlüsse mit jeweils 230 Volt inklusive verschließbarer Fächer, wo die Netzgeräte der Fahrräder trocken verstaut und mit dem eigenen Schloss versperrt werden können. Des Weiteren wurde auch die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.