Durchstich Glocknerstraße

Beiträge zum Thema Durchstich Glocknerstraße

Arbeiten am Großglockner. | Foto: grossglockner.at / Franz Neumayr
7

Großglockner Hochalpenstraße
"Durchstich am Großglockner" ist geschafft

Wie jedes Jahr konnte auch heuer der "Durchstich am Großglockner" geschafft werden. Wetterumschwünge haben die Arbeiten zwar unterbrochen, aber sie konnten trotzdem pünktlich beendet werden.  FUSCH. Durch den milden Winter im heurigen Jahr und den daraus folgenden geringen Schneemassen hat man es sich zum Ziel genommen, die Großglockner Hochalpenstraße früh zu eröffnen. Die Räumung wurde aus diesem Grund bereits am 11. April begonnen. Die Salzburger Seite konnte dabei relativ rasch geräumt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Durchstich: Grohag Vorstand Johannes Hörl mit dem Kärntner Diözesanbischof Josef Marketz, dem Salzburger Erzbischof Franz Lackner und Chef-Schneeräumer Peter Embacher. | Foto: Gottfried Maierhofer
20

Großglockner Hochalpenstraße
Durchstich – Oskar grub sich durch bis zum Hochtor

400.000 Kubikmeter Schnee und Eis mussten am Großglockner weichen, um die Hochalpenstraße für Besucher zu öffnen. FUSCH. Trotz der schwierigen Covid-19-Situation und prognostizierter Verluste fasste die Eigentümer der Grohag (Großglockner Hochalpenstraßen AG) den Beschluss zur Öffnung der Großglockner Hochalpenstraße. Daher machten sich 20 hochgebirgserfahrene Mitarbeiter Anfang Mai auf, um sich von Norden von Fusch und von Süden von Heiligenblut aus, auf den Glockner hochzuarbeiten....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
35

Großglockner Hochalpenstraße: freie Fahrt ab 28. April

Imposante Schneewände nach einem strengen Winter in der Glocknergruppe der Hohen Tauern. Trotz der enormen Niederschlagsmengen des vergangenen Winters gelang der Durchstich nach knapp drei Wochen. Schneeräumungen im Hochgebirge waren und sind seit jeher eine Herausforderung - insbesondere dann, wenn es wie in diesem Winter mehr als doppelt so viel Schnee wie im Vorjahr gab.  700.000 Kubikmeter Schnee geräumt„Um die wohl schönste und bekannteste Panoramastraße Europas für ihre Besucher wieder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.