Doppelhaus

Beiträge zum Thema Doppelhaus

Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Familie Duran, Frau Widermann, Obmann Wilhelm Gelb, Abgeordnete zum NÖ Landtag Doris Schmidl, Obmann-Stv. Jakob Gelb, Vizebürgermeister Ing. Matthias Adl, Herr Haydn, Gemeinderat Jürgen Kremsner | Foto: Werner Jäger
2

Wohn- Doppelhausanlage, St. Pölten
Schlüsselübergabe in Pottenbrunn

Mit der Fertigstellung und Übergabe des dritten Bauabschnittes der Wohn- und Doppelhausanlage in der Eberhardtstraße in Pottenbrunn an die glücklichen Bewohner setzt die Allgemeine gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft St. Pölten ihre über 100-jährige Erfolgsgeschichte fort. ST. PÖLTEN/POTTENBRUNN. Eines der Grundprinzipien der traditionsreichen St. Pöltner Wohnungsgenossenschaft ist, dass mit den Ressourcen von Mutter Erde, aber auch mit den Steuergeldern und dem Vertrauen ihrer Mitglieder...

Anzeige
Das erste von insgesamt fünf Doppelhäusern ist fertiggestellt. | Foto: Hartl Haus
2

Erstes Haus fertig
Neue Doppelhaussiedlung in Kirchberg am Walde

Das erste von insgesamt fünf neuen Doppelhäusern in Kirchberg am Walde ist fertiggestellt. Es kann im Rahmen eines "Open House Days" besichtigt werden. KIRCHBERG AM WALDE. In Kirchberg am Walde entsteht derzeit eine Doppelhaussiedlung. In der ersten Bauphase sind nun die ersten beiden Doppelhaushälften fertiggestellt. Die Häuser werden von Hartl Haus in ökologischer Niedrigenergiebauweise realisiert. Sie werden je nach Wunsch entweder belagsfertig oder schlüsselfertig ausgestattet und haben...

Going, illegaler Freizeitwohnsitz. | Foto: Kogler
2

Going/Kitzbühel, Wohnsitze
Ein Haus verkaufen, ein Doppelhaus bauen

Manager dürfte Haus in Going veräußern; in Kitzbühel wird an einem Doppelhaus gebaut. GOING, KITZBÜHEL. Wie berichtet wurde einem deutschen Top-Manager (Porsche) die Benützung seines Chalets in Going untersagt ("illegaler Freizeitwohnsitz"). Laut "TT" wird der Manager keine Beschwerde gegen die Entscheidung des Landesverwaltungsgerichts einlegen, sondern das Haus verkaufen. In der Zwischenzeit baut der Deutsche ein Doppelhaus in Kitzbühel gemeinsam mit seinem Geschäftspartner (ebenfalls...

Erstes O.K. Energie Haus in Schandorf ist bezogen: Bgm. Bernhard Herics, Tamara Marosits, GF Michael Oberfeichtner | Foto: Bernhard Herics
2

Schandorf
Offizielle Schlüsselübergabe für erstes O.K. Energie Haus

Die Schlüsselübergabe eines neuen OK-Hauses in Schandorf erfolgte im Beisein von Bürgermeister Bernhard Herics. SCHANDORF. In Schandorf wurden die ersten beiden OK-Häuser in einer rekordverdächtigen Zeit errichtet. Das Erstgespräch zwischen Geschäftsführer Michael Oberfeichtner und Bürgermeister Bernhard Herics über freie Gemeindehausplätze fand Ende November 2022 telefonisch statt. Im Jänner 2023 erfolgte der einstimmige Beschluss im Gemeinderat über den Verkauf von Gemeindegrundstücken....

Anzeige
Bauprojektpartner: Wolfgang Kremnitzer (Fa. Kremnitzer), Dipl.-Ing. Philipp Pfeiffer-Semmler (Zivilingenieur), Mag. Michael Kelemen (ÖkoHome) v.l. | Foto: ÖkoHome
2

Mit regionalen Partnern
ÖkoHome startet erstes Doppelhausprojekt in Pinkafeld

Das Bauträgerunternehmen ÖkoHome GmbH hat im November den Baustart zur Realisierung eines Doppelhauses in der Schulstadt Pinkafeld gesetzt. PINKAFELD. In Zusammenarbeit mit regionalen Projektpartnern werden in den nächsten Monaten zwei Doppelhaushälften errichtet und an Endkunden verkauft. Die Doppelhaushälften bestehen aus jeweils ca. 125 m² WNFL. Diese sind verteilt auf zwei Ebenen und bieten den zukünftigen Eigentümern im Erdgeschoss Sanitärräume,einen Wohn-/Essbereich inkl. Küche...

Wohnen im Grünen: Pro Bauabschnitt (von insgesamt vier) entstehen 42 Wohnungen am Ebersdorferfeld in Ober-Grafendorf. | Foto: ELK

Wohnpark Ober-Grafendorf
Wohnen am Ebersdorferfeld erreicht neues Level (mit Umfrage)

Der erste Wohnbau (von vier) des "Wohnpark Ober-Grafendorf" steht in den Startlöchern, auch Doppelhäuser und ein Kreisverkehr sind in Planung. OBER-GRAFENDORF (th). Wie ein Lauffeuer hat sich die Nachricht über den "Wohnpark Ober-Grafendorf" mit rund 170 Wohnungen verbreitet, welche binnen zwölf Monaten in Ober-Grafendorf entstehen sollen. Im Bezirksblätter-Gespräch klärt Ortschef Rainer Handlfinger darüber auf. Ein Projekt über Jahre "Ja es stimmt, dass ein Wohnpark mit insgesamt vier...

Symbolfoto: Polizei | Foto: BMI

Goldmünzen und Schmuck in Telfs gestohlen

TELFS. Am Dienstagnachmittag brachten in Telfs bisher unbekannte Täter in ein Doppelhaus in Telfs ein. Sie brachen ein Fenster auf, stiegen ins Haus ein und durchsuchten mehrere Kästen. Dabei wurden sei fündig und stahlen Goldmünzen und Schmuck. Wie hoch der Schaden ist, ist noch nicht bekannt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Spatenstich mit Pfarrer Ernst Pankl, Vizebürgermeister Alois Lechner, Bürgermeister Ing. Franz Antoni, BM DI Dietmar Geiger (GF GED Wohnbau GmbH) und Hauseigentümer Thomas Füllenhals.
21

Spatenstich für Passivhaussiedlung in Enzenreith

Bürgermeister Franz Antoni freut sich: "Das bringt uns 25 bis 30 neue Einwohner." BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die GED Wohnbau GmbH will in der Enzenreither Pappelgasse sieben Reihenhäuser und zwei Doppelhaushälften in Passivbauweise realisieren. Die Hausgrößen bewegen sich zwischen 96 und 117 m² und die Grundstücke haben eine Fläche von 138 und 340 m². Bereits für das Frühjahr 2018 ist die Eröffnung der Anlage geplant. Und die Objekte sind bereits vor dem Baustart heiß begehrt. "Soviel ich weiß, sind...

Der zweite Bauabschnitt ist fertig, der dritte steht kurz bevor und  in unmittelbarer Nähe am Raxweg entsteht ein weiteres Bauprojekt.

Wohnbau in Kalsdorf

In der kommenden Woche erfolgt die Schlüsselübergabe für den zweiten Bauabschnitt am Alois Wonisch-Weg in Kalsdorf (Friedhofsnähe), wo Kohlbacher 26 Doppel- und Reihenhäuser gebaut hat. In wenigen Wochen wird mit dem Bau des 3. Abschnittes begonnen, wo weitere 22 Doppel – und Reihenhäuser entstehen. Mit deren Fertigstellung wird im Frühling 2017 gerechnet. www.kohlbacher.at

2

ISG setzt auf "grüne" Pelletsheizung

In einer vollen Heizperiode nur zwei Tonnen Pellets verbraucht – neues System ist Geld- und Platzsparend SCHÄRDING. Die Wohnungsgenossenschaft ISG hat vor einiger Zeit in Schärding eine Doppelhausanlage in Niedrigstenergiebauweise mit zehn Wohneinheiten realisiert. Die Installation von CO2-neutralen Pelletsheizungen in der gesamten Wohnanlage in der Andreas-Hofer-Straße leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Nun liegt die Auswertung der ersten vollen Heizperiode aus dem Jahr 2014...

Johann Bärnthaler und Firmenchef Günther Kabusch
5

Kinghaus: Made in Oberkärnten

Der Holzbauer aus Kremsbrücke punktet mit heimischen Materialien und Partnern. KREMSBRÜCKE (ven). Seit über 20 Jahren ist Günther Kabusch im Holzbau versiert. Seit 2010 betreibt er das Unternehmen "Kinghaus" und stellt Fertighäuser - made in Oberkärnten - auf. Qualität aus der Region "Derzeit gibt es sehr viele Fertigteilhausbauer auf dem Markt, aber wieviele davon bieten wirklich Qualität? Wir haben gerade erst wieder eines besichtigt und stellten fest, dass wir mindere Qualität nicht machen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
40

Spatenstich für ein Haus aus biologischen Materialien

PÖTTELSDORF. Die Firma KARDEA in Rohrbach setzt auf ökologisches Bauen und präsentierte die Pläne für das Doppelhaus, das inmitten der Weingärten in Pöttelsdorf entsteht. Für das Wohnhaus werden ausschließlich ökologische Baumaterialien wie Holz, Stroh, Hanf und Lehm verwendet. "Das Haus hat den Wert eines Passivhauses, ist aber ein Niedrigenergiehaus", erzählt der planende Architekt Norbert Reithofer über das KAREDA-Doppelhaus.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.