Diplom

Beiträge zum Thema Diplom

vlnr: Anita Krahofer, Theresa Friedl, Nicole Baumgartner, Alexandra Ebner, Alina Mogosan, Florian Hackl, Markus Pöggsteiner, Thomas Houska, Angelika Mandryk, Christian Hochholzer, Karin Klammer, Sabrina Blaimauer, Julia Buchegger, Rosmarie Gangl, Manuela Mühlberger, Romana Kamleitner, Severin Distelberger, Denise Hoffmann; vorne vlnr: Alexander Karlin, Gerhard Lindenhofer, Direktorin Monika Klinger, Regina Weiß, Thomas Reismüller, Margit Schragl | Foto: Christian Keusch
4

Diplome für psychiatrische Pflegekräfte

Am Mittwoch, dem 25. Februar 2015, wurde an 18 Absolventinnen und Absolventen das Diplom für psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs überreicht. Die Schuldirektorin, Monika Klinger, strich in ihrer Rede nicht nur die Bedeutung der verschiedenen Diplomarbeiten heraus, welche thematisch von Burnout-Prävention im Pflegebereich bis hin zur basalen Stimulation bei Schlaganfall-Patienten reichte, sondern betonte auch die besonderen Aktivitäten des Jahrgangs...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Die Absolventen des ersten bayerischen WIFI-Lehrgangs zum Diplom-Käsesommelier | Foto: WIFI Niederösterreich

Exportschlager: WIFI Diplom-Käsesommelier erstmals in Bayern

ST. PÖLTEN/BAYERN (red). Nun steht es fest: Zehn Absolventen des WIFI-Lehrgangs zum Diplom-Käsesommelier dürfen sich zum elitären Kreise der Käsesommeliers zählen. Die Ausbildung, die ein Schulungsangebot des WIFI Niederösterreich ist, wurde in Kooperation mit heiderbeck Käse vom Feinsten heuer erstmalig auch in Bayern durchgeführt. Auch in Hannover wurden bereits einige Käsesommeliers ausgebildet. Ganze 14 Tage lang drehte sich in der „Walder Käskuche“ in Wald im Ostallgäu, wo die Teilnehmer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Geschafft: Shiatsu-Diplom in Händen

WIENER NEUSTADT. 12 glückliche Schüler der Shiatsuschule Ingrid Wehrl halten nach 3-jähriger Ausbildung endlich ihr Diplom in Händen. Dabei waren neben lachenden auch weinende Augen. Während einige auch etwas traurig waren, dass diese Gemeinschaft jetzt zu Ende geht, meint Daniela Artner: "Wieso zu Ende, es gibt ja Weiterbildungen. Mit dem Diplom habe ich jetzt den Schlüssel zu meinem Porsche und jetzt kann ich richtig Gas geben!"

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

33 neue KrankenpflegerInnen schlossen die Ausbildung ab

ZWETTL. 33 Absolventinnen und Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Zwettl nahmen am 29. August bei der feierlichen Diplomfeier im Stadtsaal Zwettl ihre heiß ersehnten Diplome entgegen. Insgesamt drei Jahre dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, in denen den Schülerinnen und Schülern umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Krankenpflege vermittelt wurde. Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich unter...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Die Schüler der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Scheibbs feiern in Wieselburg. | Foto: Tazreiter

Diagnose: 'Ballfieber' in der Wieselburgerhalle

WIESELBURG. Am Samstag, 13. September feiern die Schüler der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Scheibbs ihren Diplomball in die Wieselburgerhalle ab 19.30 Uhr am Messegelände in Wieselburg. Die Karten kosten im Vorverkauf 15 Euro und an der Abendkasse 17 Euro. Für Livemusik sorgen KMH und die Discostars. Die Diplomschüler eröffnen mit einer Polonaise, unter anderem werden den Gästen eine krankenhausreife Mitternachtseinlage sowie eine Tombola und ein Schätzspiel geboten.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

Gratulation: Unser Sonnenschein ...

... Kreativassistentin Christine (rechts), hat an den Wochenende brav gepaukt und ist jetzt dipl. Marketing Managerin - Note: Sehr gut. Auch Eva aus Korneuburg zeigte neben ihrem Job vollen Einsatz - wir gratulieren dem Power-Duo zum Erfolg!

  • Horn
  • H. Schwameis
Diplom-Sportlehrer Simon Krall | Foto: Trendsport

Simon Krall nun Diplom-Sportlehrer

Der Snowboard-Nachwuchstrainer der Union Trendsport Weichberger Simon Krall hat die Ausbildung zum Diplom-Sportlehrer in der Bundessportakademie Wien abgeschlossen. Neben seiner Tätigkeit als Trainer wird er ein weiteres Jahr studieren, um in Zukunft auch an Schulen unterrichten zu können.

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser

12 Trainerinnen und Trainer der Erwachsenenbildung diplomiert

Krems: Weiße Fahne beim Kremser Institut NEVEREST Lifelong Learning. Alle 12 Teilnehmer/innen haben die Trainerausbildung positiv abgeschlossen. Jetzt wurde gefeiert. Freude & Erleichterung war den 12 Absolvent/innen ins Gesicht geschrieben. Sie dürfen sich nun Dipl.Trainerinnen und Trainer der Erwachsenenbildung nennen. Bei dem letzten haben sie bei einem praktischen, sowie schriftlichen Testing noch einmal Können und Wissen unter Beweis gestellt. Im Zentrum standen sowohl das Knowhow über...

  • Krems
  • Markus Schagerl
Foto: privat

Sylvia Steinhauer in London botanisch ausgezeichnet

Ihr künstlerisches Herz schlägt für die botanische Malerei! Als jüngster Meilenstein in ihrer bewundernswerten bildnerischen Karriere wurde Sylvia Steinhauer das Diplom „The Artworkers Guild“ der renommierten englischen „The Society of Botanical Artists“ im Mai 2014 in London verliehen. Mit diesem Diplom darf sich Sylvia Steinhauer zu dem erlauchten Kreis der Absolventen der botanischen Gesellschaft zählen, deren Wurzeln bis ins Jahr 1882 zurückgehen. Für die Waldviertler Künstlerin ist diese...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Diplom und Berufsreifeprüfung – das macht Sinn, meinen auch Landesrat Mag. Karl Wilfing, der stv. Medizinische Geschäftsführer der NÖ Landeskliniken-Holding Dr. Markus Klamminger und der Direktor der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege DGKP Johannes Rieder sowie die Schüler Valentina Gutmayer, Katharina Gruber und Michael Dick. | Foto: LKH Mistelbach

150. Berufsreifeprüfung an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Mistelbach

MISTELBACH – Demnächst startet der 6. Lehrgang für Berufsreifeprüfung an der Allg. Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach, diesmal für den Gegenstand Deutsch. Durchschnittlich nützen 25 Personen jährlich das kostenlose Angebot des NÖGUS mit dem Diplom auch die Allgemeinbildung zu erhöhen und für neue Wege gerüstet zu sein. Neben diesem Angebot freuen sich Schülerinnen und Schüler auch über Auslandspraktika, die eine enorme Bereicherung in der persönlichen und fachlichen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Mag. Isabella Wagner, Bgm. Karl Elsigan, Dr. Eva Wade, Barbara Ziegler. | Foto: Foto: Regionalmanagement NÖ Büro Waldviertel

39 Themen wurden bereits vermittelt

Projekt Diplomarbeitsbörse mit positiver Jahresbilanz REGION. Die „Diplomarbeitsbörse Regionalentwicklung“ ist 15 Monate nach Projektstart voll auf Erfolgskurs: 8 Themen an der Schnittstelle zwischen Gemeinden, Regionen und Wissenschaft wurden bereits erfolgreich abgeschlossen, 31 weitere werden im Moment von Studierenden an Universitäten und Fachhochschulen erarbeitet. Der Regionalverband noe-mitte als Projektträger ermutigt niederösterreichische Gemeinden: Noch bis Ende Juni 2014 wird die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Gesundheits- und Krankenpflegeschule

In der Schule wirbelten die Spitzhüte durch die Luft

19 Absolventen konnten in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen ihr Zeugnis zum Pflegehelfer entgegennehmen. Im Rahmen einer Abschlussfeier wurden auch die 13 ausgezeichnete Erfolge gefeiert. LA Hermann Hauer, Direktor Roland Kabinger, Bürgermeister Herbert Osterbauer und Jahrgangsleitung Susanne Standl gratulierten den Absolventen Marion Aigner, Humije Bajrami, Nicole Baldauf, Irene Berger, Cristina Botea, Katrin Brunnhofer, Karl Flanner, Pia Haidner, Barbara Haslinger-Haas,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

29 neue diplomierte Krankenpfleger

ZWETTL. 29 Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Zwettl nahmen am 30. August bei der feierlichen Diplomfeier im Stadtsaal Zwettl ihre heiß ersehnten Diplome entgegen. Insgesamt drei Jahre dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, in denen den Schülern umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Krankenpflege vermittelt wurde. Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich unter anderem Landesrätin Barbara Schwarz...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Diplomausbildung Prana Energie Arbeit - Informationsveranstaltung

www.bfinoe.at Hochqualifiziertes, energetisches Wissen als Zusatzausbildung kann sowohl für Personen in Gesundheits- und Sozialberufen als auch für Privatpersonen von Vorteil sein. Prana Energiearbeit ermächtigt Sie, Aura und Chakren (Energiezentren) zu fühlen, zu reinigen und mit frischem Prana zu energetisieren. Bei der Ausbildung erlernen Sie ein Maximum an praktischen und präzisen Techniken. Es ist hocheffektiv, ohne Chemie und Nebenwirkungen und wird international praktiziert. Es werden...

  • Amstetten
  • Andrea Kapoun

Diplomausbidung Prana Energie Arbeit - Informationsveranstaltung

www.bfinoe.at Hochqualifiziertes, energetisches Wissen als Zusatzausbildung kann sowohl für Personen in Gesundheits- und Sozialberufen als auch für Privatpersonen von Vorteil sein. Prana Energiearbeit ermächtigt Sie, Aura und Chakren (Energiezentren) zu fühlen, zu reinigen und mit frischem Prana zu energetisieren. Bei der Ausbildung erlernen Sie ein Maximum an praktischen und präzisen Techniken. Es ist hocheffektiv, ohne Chemie und Nebenwirkungen und wird international praktiziert. Es werden...

  • Amstetten
  • Andrea Kapoun
Susanne Rumpl, Josef Hofmarcher, Barbara Reisenbichler und Grischa Schmiedl. | Foto: eisenstrasse.info

Schmieden und Internet: Ybbsitz nutzt die "Börse"

YBBSITZ. Im Herbst 2012 wurde die Diplomarbeitsbörse ins Leben gerufen. 35 Studierende haben sich bisher im Rahmen von Abschlussarbeiten und Lehrveranstaltungen mit regionalen Themen auseinandergesetzt. Auch die Gemeinde Ybbsitz nutzt das Wissen der Studenten. Ybbsitz arbeitet im Bereich Neue Medien mit einer Seminargruppe der Fachhochschule St. Pölten zusammen. Gemeinsam soll in den nächsten Monaten am Web-Auftritt der Gemeinde gefeilt werden, um das Thema Schmieden in Ybbsitz in die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Ausbildung zum/zur Diplomierten Lebens- und SozialberaterIn - Kostenlose Informationsveranstaltung

www.bfinoe.at Lebens- und Sozialberater unterstützen, beraten und betreuen ihre Klienten in Fragen der Berufs- und Lebensgestaltung sowie bei der Findung und Klärung von Lebenszielen und fördern somit das geistige, seelische und körperliche Wohlbefinden. Im BFI NÖ erwerben Sie eine profunde, ganzheitliche und praxisnahe Ausbildung, umgesetzt durch ein professionelles TrainerInnenteam. Sie erwerben umfassende BeraterInnenkompetenz durch einen ausgewogenen Anteil von Selbsterfahrungselementen...

  • St. Pölten
  • Andrea Kapoun

Diplomlehrgang Eventmanagement - Kostenlose Informationsveranstaltung

www.bfinoe.at Der berufsbegleitende Diplomlehrgang bietet das erforderliche fundierte Fachwissen, um als Eventmanager national, aber auch international tätig zu sein und wird im BFI berufsbegleitend durchgeführt. „Die Ausbildung ist ein „must have“ für alle, die mit der Organisation von Tagungen, Meetings und Firmenevents beauftragt sind, aber auch für Personen, die in der Werbe- und Eventbrache tätig sind oder dort zukünftig Fuß fassen möchten“, erklärt BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl....

  • St. Pölten
  • Andrea Kapoun

"Alles rund um Bachblüten"

---> Von der Anwendung zur Beratung Intensivkurs mit Diplom Aufgrund mehrfacher Anfragen biete ich ab September einen intensiven Kurs zum Thema Bachblüten an. Der Kurs schließt mit einem Diplom ab und vermittelt außergewöhnliches Wissen über die einzelnen Pflanzen und v.a. deren Nutzen in der Naturheilkunde. Fälle aus der Praxis, Anamnesetraining. Die Seelenblüten von Dr. Bach sind vielseitig einsetzbar und aktueller denn je. Helfen Sie sich selbst und beraten Sie andere mit dem wertvollen...

  • Mödling
  • Peter Uhrovcsik
2

"Alles rund um Bachblüten"

Von der Anwendung zur BeratungIntensivkurs mit Diplom Aufgrund mehrfacher Anfragen biete ich ab September einen intensiven Kurs zum Thema Bachblüten an. Der Kurs schließt mit einem Diplom ab und vermittelt außergewöhnliches Wissen über die einzelnen Pflanzen und v.a. deren Nutzen in der Naturheilkunde. Fälle aus der Praxis, Anamnesetraining. Die Seelenblüten von Dr. Bach sind vielseitig einsetzbar und aktueller denn je. Helfen Sie sich selbst und beraten Sie andere mit dem wertvollen Wissen aus...

  • Mödling
  • Monika Stein
73

Diplomübergabe in MTF-Schule Gmünd

GMÜND. Insgesamt sieben AbsolventInnen des Jahrganges 2012/13 an der Schule für den medizinisch-technischen Fachdienst am Landesklinikum Gmünd haben nun ihre Ausbildung abgeschlossen und dafür in einer Feierstunde ihr Diplom erhalten. Dies sind Christine Deutsch, Stefanie Grimus, Jacqueline Hann, Reinhard Hofstätter, Julia Kerschner, Victoria Riegler und Petra Weixlberger. Regionalmanager Dr. Andreas Reifschneider begrüßte die Ehrengäste sowie die Diplomandinnen und den Diplomanden. Der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
X SIEBEN TeilnehmerInnen
2

Diplomierter / Zertifizierter Agile Coach - ISO 17024 - Lehrgang

Diplomierter / Zertifizierter Agile Coach – ISO 17024 Systemisches Mindset für Agile Coaches. Praxisnahe Ausbildung in 4 Modulen. Sofort umsetzbares Fachwissen für Führungskräfte, Scrum Master, Product Owner und interessierte Persönlichkeiten. In nur 7 Wochen. Anerkanntes Diplom bzw. ISO 17024 Zertifikat vom TÜV Österreich. 95+ Kunden Rezensionen | Max. 10 TeilnehmerInnen | Durchführungsgarantie ab 4 Teilnehmern Termin 15.07.2019 >> Ausgebucht.Zufriedenheits-, Rücktritts-, Kleingruppen- &...

  • Wiener Neustadt
  • Johannes Gasberger

Diplomausbildung zum Persönlichkeitscoach

Inhalte: Sie erhalten umfangreiche Informationen wie beispielsweise gesetzliche Bestimmungen, Kosten, Nutzen sowie Förderungsmöglichkeiten zur Finanzierung der "Diplomausbildung zum Persönlichkeitscoach". Diese Informationen sollen für Sie die Entscheidungsfindung zur Teilnahme an dieser Diplomausbildung erleichtern. Um Anmeldung wird gebeten. Zielgruppe: Die Ausbildung wendet sich an alle, die ihre Beratungs- und Gesprächskompetenz verbessern wollen. Besonders für Personal- und...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Kapoun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.