Diplom

Beiträge zum Thema Diplom

Eva Friessenbichler, MBA, MA, Leitung Abt. für Strategie und Qualität Pflege, NÖ Landesgesundheitsagentur; Schuldirektorin Daniela Schnell; Diplomlehrgangs-Sprecher Ramo Husejnovic mit seinem ausgezeichneten Erfolg; Landtagsabgeordneter Dipl.-Ing. Franz Dinhobl; Pflegedirektorin Dipl. KH-BW Christa Grosz, MBA, MBA; | Foto: LK WN

Vorsichtig, aber feierlich – Diplomfeier der Gesundheits- und Krankenpflegeschule im Sparkassensaal

WIENER NEUSTADT. Eine mit Abstand außergewöhnliche Diplomfeier wurde trotz Corona für die 48 Absolventinnen und Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule letzten Freitag in Wiener Neustadt ausgerichtet.Die Sessel 2 Meter entfernt, ein fixer Sitzplan im Saal, Mund-Nasen-Schutz beim Betreten und Verlassen des Raumes, kein Buffet, kein Gläschen Sekt beim Empfang – das waren die Rahmenbedingungen für die heurige Diplom- und Abschlussfeier in Wiener Neustadt. Sogar der Festakt wurde...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Martin Michalitsch, Abgeordneter zum NÖ Landtag, Absolventin Bianca Stoll, Direktorin Marianne Tanzer, MA | Foto: UK St.Pölten

UK St.Pölten
Absolventen erhalten Diplom

Am 10. September haben insgesamt 18 Absolventinnen und Absolventen der Diplomausbildung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege und 10 Absolventinnen und Absolventen der Pflegefachassistenz der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege St. Pölten ihre Abschlusszeugnisse entgegengenommen. ST.PÖLTEN (pa). Damit auch die Familien zu Hause bei der Überreichung dabei sein konnten, gab es erstmals einen Video-Livestream.Pflegeberufe haben in der Gesellschaft einen hohen...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Sozialpädagogin Andrea Wagner und Heimdirektor Franz Oels. | Foto: SZ St. Martin

Zwettl
Ausbildung zur Diplom-Sozialpädagogin abgeschlossen

ZWETTL. Direktor des Seniorenzentrums St. Martin Franz Oels gratulierte Mitarbeiterin Andrea Hofbauer anlässlich der mit Auszeichnung abgeschlossenen Ausbildung zur Sozialpädagogin und Erlangung des Diploms. Das Team des Seniorenzentrums wünscht viel Erfolg und alles Gute für die neuen Aufgaben in der Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner.

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Die erfolgreichen Absolventen der Zukunftsakademie Mostviertel. | Foto: Zukunftsakademie Mostviertel

Zukunftsakademie Mostviertel feiert ihre Diplomanden

BEZIRK AMSTETTEN. Die Zukunftsakademie Most-viertel lud ihre Absolventen und deren Familien und Freunde zur Diplomfeier der akademischen Lehrgänge und Masterlehrgänge (Agrar- und Technologiemanagement, Produktions- und Technologiemanagement sowie Sales- und Innovationsmanagement) ins Schloss Ulmerfeld ein. Zwölf Absolventen standen an diesem Nachmittag im Mittelpunkt und freuten sich über den erfolgreichen Abschluss ihres Studiums.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hinten vlnr: Wurm Christoph, Mag. Wallner Alexander, Aigner Karl, Ertl Anja, Bergauer Michaela, Boral Yetkin, Haselsteiner Sarah, Steiner Sebastian, Langthaler Klaus-Lukas, Reischmann Katharina, Gansch Johanna, Pils Michelle, Kaltenhuber Petra, Wurm Sabine, Brantner Rosemarie, Dornstauder Janine, Payreder Sophie, König Roman 
Vorne vlnr: GR Christian Traxler, HR Dr. Robert Kellner (Landessanitätsdirektion), Oberin Christine Luhan (KAV – Health Care Management), Sarah Krobath (younion – Hauptgruppe II), Susanne Jonak (Vorsitzende Hauptgruppe II, younion), Vizebgm. Herbert Scheuchelbauer, Pflegedirektor Harald Holzer, Ärztliche Direktorin Prim.a Dr.in Hannelore Monschein, Verwaltungsdirektor Franz Brandstetter, StR Wilhelm Reiter (Vorsitzender Dienststellenausschuss), Peter Reiter (AK Melk) 
Vorne sitzend vlnr: Schuldirektorin Monika Klinger, Dr. Susanne Drapalik (Direktorin Teilunternehmung Pflegewohnhäuser, KAV), Bgm. Alois Schroll, Stadtrat für Gesundheit, Sport und Soziales der Stadt Wien Peter Hacker, Mag.a Eveline Kölldorfer-Leitgeb (Generaldirektorin Wiener Krankenanstaltenverbund), Gerda Schilcher (Vizepräsidentin AK NÖ), Oberin Gabriele Fuchs-Hlinka, MSc (KAV – Health Care Management), Mag.a Angelika Obermayr (KAV – Health Care Management)  | Foto: Dominic Schlatter
4

Ausbildung
Die letzten 18 Ybbser Diplomanden

Heute fand im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs die letzte Diplomfeier statt. Insgesamt 18 Damen und Herren tragen nun die Berufsbezeichnung „Diplomierte Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflegeperson“. Aufgrund einer Änderung im Ausbildungsgesetz sind sie damit „die letzten ihrer Art“ welche hier in Ybbs diplomierten. Trotz der Feierlichkeiten klang auch ein wenig Wehmut mit, schließt nun die, seit 1963 bestehende Schule ihre Pforten. Der zuständige Wiener Stadtrat für Gesundheit, Sport...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Sandra Böhmwalder mit ihren Gratulanten. | Foto: C. Köberl

Hainfeld: Sandra Böhmwalder neue Kommunalmanagerin

HAINFELD. Die Ausbildung zur Kommunalmanagerin in Niederösterreich absolvierte Sandra Böhmwalder. Die Ausbildung bestand aus 13 Modulen wie  Gemeindeordnung, Raum- und Bauordnung, politische Kommunikation, Finanzhaushalt in der Gemeinde, Abgabewesen, Projektmanagement. Zahlreiche Gratulanten aus ihrer Heimatgemeinde begleiteten Sandra zur Überreichung des Diploms nach St. Pölten.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: LK Mauer

Ausbildung geschafft: Diplomfeier in Mauer

BEZIRK AMSTETTEN. Sechs Schülerinnen und vier Schüler nahmen ihre heiß ersehnten Diplome entgegen. Insgesamt drei Jahre dauerte die Ausbildung an der Schule für psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege Mauer, wo umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Pflege vermittelt wurde.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LK Mistelbach

14 neue Diplom-Pfleger aus Mistelbach

MISTELBACH. Ende August verabschiedete die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach wieder 14 Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen bzw. -pfleger in den Berufsalltag. Bei der feierlichen Diplomübergabe gratulierte Landtagsabgeordneter Manfred Schulz in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den stolzen Diplomanden. 3 Jahre Ausbildung Insgesamt drei Jahre dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, in denen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Yvonne Unterhumer aus Purgstall an der Erlauf mit ihrem Bachelor-Diplom. | Foto: Karl Unterhumer

Purgstallerin erhielt "Bachelor of Science"

PURGSTALL/WIEN. Yvonne Unterhumer aus Purgstall an der Erlauf wurde an der Universität Wien der akademische Titel "Bachelor of Science" im Studienzweig Biologie verliehen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Florian Steinwendtner mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: Privat

Ausbildung zum Kommunalmanager abgeschlossen

Der erste Neulengbacher hat den Lehrgang zum diplomierten Kommunalmanager abgeschlossen. NEULENGBACH (mh). "Nach Abschluss der 13 Module – insgesamt umfasste die Ausbildung rund 220 Stunden Seminare, Workshops und Vorträge – habe ich als erster Neulengbacher den Lehrgang zum diplomierten Kommunalmanager abgeschlossen", freut sich Rechtsanwalt und Gemeinderat Florian Steinwendtner. In ganz Niederösterreich gibt es 213 Kommunalmanager. Die Verleihung der Diplome erfolgte im Schloss Thalheim durch...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Goldenes Ingenieurdiplom für Gerhard Poschacher (r.) aus Scheibbs. | Foto: privat

Goldenes Diplom für Scheibbser Professor

SCHEIBBS/WEIN. Im Rahmen eines Festakts wurde dem Ehrensenator der Universität für Bodenkultur (BOKU), Professor Gerhard Poschacher (r.) aus Scheibbs, von BOKU-Rektor Martin Gerzabek (l.) in Wien das Goldene Ingenieurdiplom überreicht.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege: Busch Bianca, Fügert Nathalie, Gallhofer Alexander, Hackl Christopher, Huber Gerhard, Ilsinger Caroline, Kubik Peter, Mayer Monique, Strass Christoph, Winter Jacqueline, Zeibich Tina | Foto: psb/dusek
1

Diplome für neue Pfleger und Schwestern im Spital

Mit großer Freude nahmen die Absolventinnen und Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Baden ihre wohlverdienten Abschlusszeugnisse entgegen. In Vertretung von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner gratulierte Bundesrätin Angela Stöckl-Wolkerstorfer im feierlichen Rahmen den frisch diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und –pflegern und den Pflegeassistenten. Den Glückwünschen schloss sich auch Direktorin Regina Lang, MBA an. Im Zuge der dreijährigen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
NÖAAB-Landesgeschäftsführer Bundesrätin Sandra Kern, NÖAAB-Landesobmann Bundesminister Wolfgang Sobotka, Ricarda Öllerer aus Sitzenberg-Reidling und dem Geschäftsführer der Akademie 2.1 Michael Kohlmann. | Foto: NÖAAB

Diplom für Öllerer

NÖAAB-Sobotka: „In Funktionäre investieren heißt in die Zukunft zu investieren!“
Utl.: Viermonatige NÖAAB Funktionärslehrgang „Generation 21“ wurde mit Diplomverleihung durch Landesobmann Wolfgang Sobotka und Geschäftsführerin Sandra Kern abgeschlossen SITZENBERG-REIDLING / NÖ (pa). Über vier Monate hinweg absolvierten Nachwuchs-Funktionäre des NÖAAB eine Ausbildung namens „Generation 21“, die es sich zum Ziel setzt, ein breites Wissensspektrum für die Arbeit in Gemeinde- und Betriebsgruppen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: LK Amstetten

Ausbildung geschafft: Diplomfeier der Krankenpflegeschule in Amstetten

STADT AMSTETTEN. 15 Schülerinnen und 2 Schüler nahmen ihre heiß ersehnten Diplome entgegen. Insgesamt 3 Jahre dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Amstetten, wo umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Pflege vermittelt wurde. 5 Schüler schlossen ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem, 5 mit gutem und 7 mit Erfolg ab und können nun ihre Tätigkeit in der Gesundheits- und Krankenpflege aufnehmen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
5

Erntezeit in der Academy

Anfang des Jahres entschied ich mein bisheriges Wissen sowie meine Erfahrungen im Laufsport weiter vertiefen zu wollen. Nach kurzer Recherche entschied ich mich dann relativ schnell für eine Ausbildung zum Dipl. Personal Trainer sowie Dipl. Lauf Trainer an der Tristyle Academy von Lissi Niedereder. Und bereits kurze Zeit später saß ich bereits mit ein paar „Gleichgesinnten“ im ersten Kurs in Wien. Spaß kam nicht zu kurz Obwohl die meisten von uns vorher überhaupt nicht kannten, stimmte die...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Johann Bruckner, Bernhard Schörkhuber, Julia Schlager, Waltraud Ehmayr, Tanja Wochner. | Foto: HLW

Haager Schülerin erhält Auszeichnung für Dimplomarbeit

HAAG. Julia Schlager, Maturantin der HLW Haag, wurde vom Bischöflichen Schulamt der Diözese St. Pölten für ihre hervorragende Diplomarbeit mit dem Titel „Wissen und Wege - Spiritualität, Ernährung und Frauenheilkunde bei Hildegard von Bingen" ausgezeichnet.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Robert Hafner und Doris Maurer gratulieren ihrer Kollegin Doris Gillinger zum erhaltenen Diplom als Projektmanagerin. | Foto: Nester

Diplom für Projektbetreuerin Doris Gillinger

OTTENSCHLAG. Projektbetreuerin Doris Gillinger hat heuer am WIFI St. Pölten einen Kurs für Projektmanagement absolviert und mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen. Nun durfte sie ihr Diplom entgegennehmen. Kernland-Obmann Robert Hafner und Kernland-Geschäftsführerin Doris Maurer gratulierten ihrer Kollegin herzlich, die sich nun offiziell Projektmanagerin nennen darf. „Jetzt gehen wir mit noch mehr Professionalität in die Umsetzung weiterer Aktivitäten!“, freut sich das ganze Kernland-Team. Das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: LK
2

Diplome für die Gesundheits- und Krankenpfleger

STADT AMSTETTEN. Die Schüler der Ausbildung der Gesundheits- und Krankenpflege und der Sonderausbildung Nierenersatztherapie konnten ihre heiß ersehnten Diplome entgegen. Die Ausbildung der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege dauerte insgesamt drei Jahre und die Sonderausbildung der Nierenersatztherapie ¼ Jahr. Es wurde in beiden Ausbildungen umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Pflege vermittelt. Vier Schüler schlossen ihre Ausbildung zur Gesundheits- und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Senada Tabakovic vom Kindergarten Lilienfeld bekam das Diplom von Landesrätin Barbara Schwarz überreicht. | Foto: NÖ Landesakademie
1

Lilienfelderin baut Brücken für Kinder

LILIENFELD. Um Kinder mit nicht-deutscher Muttersprache in den Kindergärten Niederösterreichs unterstützen zu können, wurden Interkulturelle Mitarbeiter ausgebildet. Unter ihnen auch Senada Tabakovic aus dem Kindergarten in der Marktlerstraße in Lilienfeld, die nun auch ihr Diplom in Empfang nehmen durfte. Dafür absolvierte die Lilienfelderin eine berufsbegleitende Ausbildung an der Niederösterreichischen Landesakademie, welche zweit Jahre dauert und 1.600 Unterrichtseinheiten in Theorie und...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Foto: LK

Gesundheits- und Krankenpflege-Schüler erhielten Diplome

BEZIRK AMSTETTEN. 25 Absolventen nahmen vom Zweiten Nationalratspräsidenten Johann Heuras und dem Direktorstellvertreter Christian Anders ihre heiß ersehnten Diplome entgegen. Insgesamt dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege drei Jahre, in denen den Schülern umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege vermittelt wurde. Die Qualität der Ausbildung spiegelt sich in den Ergebnissen der Diplomprüfungen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Christina Geiblinger, Judith Lienbacher, Julia Heigl, Ines Pachner, Sandra Schäfer und Helmut Beroun. | Foto: Caritas/Lahmer
2

Das sind die Amstettner Absolventen des Caritas Bildungszentrums

Christina Geiblinger, Julia Heigl, Ines Pachner und Sandra Schäfer haben ihre Ausbildung am Caritas Bildungszentrum St. Pölten als Diplomsozialbetreuerin im Ausbildungsschwerpunkt Behindertenarbeit erfolgreich abgeschlossen. Vorsitzende Judith Lienbacher und Direktor Helmut Beroun gratulierten. Ihre Ausbildung an der Fachschule für Sozialberufe am Caritas Bildungszentrum St. Pölten erfolgreich abgeschlossen haben Kristin Bachner (Biberbach) und Eva Kammerhofer (Seitenstetten). Vorsitzende...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Alexandra Pemmer hat Ihre Ausbildung am Caritas Bildungszentrum St. Pölten als Diplomsozialbetreuerin im Ausbildungsschwerpunkt Behindertenarbeit erfolgreich abgeschlossen. Vorsitzende Judith Lienbacher und Direktor Helmut Beroun gratulierten. | Foto: Caritas/Karl Lahmer
2

Neue Fachfrauen für Sozialberufe

TULLN/ST.PÖLTEN. Ihre dreijährige Ausbildung an der Fachschule für Sozialberufe am Caritas Bildungszentrum St. Pölten haben Jennifer Dürnecker aus Erpersdorf, Stefanie Motl – ebenfalls aus Erpersdorf, Kerstin Arndorfer aus Feuersbrunn und Ines Kitzweger aus Muckendorf erfolgreich abgeschlossen. Die Vorsitzende Andrea Pichler und Direktor des Bildungszentrums, Helmut Beroun, gratulierten ihren Absolventinnen recht herzlich.

  • Tulln
  • Karina Seidl-Deubner

Diplomfeier im Wiener Rathaus

Am 30 März 2015 lud die Amtsführende Stadträtin für Gesundheit und Soziales Frau Mag. Sonja Whesely zu der Diplomfeier der Schule für den Medizinisch-Technischen Fachdienst am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien in den Wappensaal im Wiener Rathaus. Die Diplome wurden von Frau Direktor Maria Sauer, Herr Generaldirektor Prof. Dr. Udo Janssen, Frau Amtsführender Stadträtin Mag. Sonja Wehsely und dem Medizinisch-Wissenschaftlichen Leiter Univ. Prof. Dr. Wilfried Illias an die...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Foto: Sascha Trimmel

Krankenpflegeschüler haben ausgemustert

15 Schüler bekamen ihr Pflege-Diplom und 26 beendeten den Pflegehelferlehrgang. Feierstunde am 13. März in der Neunkirchner Gesundheits- und Krankenpflegeschule: für 41 Absolventen gab es die Diplome bzw. Zeugnisse. 19 Absolventen schlossen ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem, elf mit gutem und alle anderen mit Erfolg ab und können nun ihre Arbeit in der Gesundheits- und Krankenpflege aufnehmen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.