Denkmal

Beiträge zum Thema Denkmal

Vor 43 Jahren wurde das Turmglashaus im Kurpark Oberlaa gebaut. Heute dient die ehemalige Gemüsefabrik nur noch als Rankhilfe.
2 3 2

Wien-Favoriten: Das Turmglashaus soll wiederbelebt werden

Kurpark Oberlaa: Wo einst Gemüse produziert wurde, steht nur mehr eine Gerüst. Neos-Bezirksrätin Christine Hahn fordert, dass das Gebäude wieder aktiviert wird. FAVORITEN. Vertical gardening bezeichnet man das Begrünen und Gemüse-#+pflanzen, das in die Höhe geht. Anstatt nur den Boden zu benutzen, werden Pflanzen an Hausfassaden, Dächern und Kletterhilfen aufwärts geführt. "In anderen Städten ist diese Art des Gärtnerns modern, während der Vorreiter dieses Modells in Wien verfällt", ärget sich...

Teile des Forschungsteams bei einem der 1.800 verzeichneten Orte der Erinnerung. | Foto: Wolfgang Unger
2 5

Gedenkjahr 2018: Orte der Erinnerung

Zwei Jahre lang hat ein Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Wiener Erinnerungsorte für die Opfer des Austrofaschismus und Nationalsozialismus erforscht. WIEN. Ein sogenannter "Erinnerungsboom" sei in Österreich vor allem immer dann zu beobachten, wenn ein "Jubiläum" – also etwa eine runde Zahl an Jahrzehnten – geschrieben wird. Und genau so ein Jahr ist 2018. Neben dem 100-jährigen Jubiläum der Republiksgründung inkl. Einführung des Frauenwahlrechts jährt sich heuer auch eines...

Hoh Chi Minh (1890-1969) war Revolutionsführer und Präsident der Demokratischen Republik Vietnam. | Foto: quangnam.gov.vn

Stadt Wien stoppt Denkmal für Ho Chi Minh im Donaupark

Die "Gesellschaft Österreich Vietnam" will im Donaupark eine rund zwei Meter hohe Statue zur Erinnerung an den vietnamesischen Revolutionsführer errichten - die Stadt Wien hat das Projekt vorerst gestoppt. DONAUSTADT. Nachdem am Donnerstag bekannt wurde, dass ein Denkmal für den früheren vietnamesischen Präsidenten und umstrittenen Revolustionsführer im Donaupark geplant ist, hat sich nun die Stadt Wien eingeschaltet und den Plänen vorerst einen Riegel vorgeschoben. Ganz verbieten kann sie es...

Ein Militärdenkmal in der Form eines Helikopters, Panzers oder gar eines Düsenjets kann sich Heldenplatzbesucher Richard Rimser sehr gut vorstellen
2 1 2

Heldenplatz: Streit um Militärdenkmal geht weiter

Trotz Kritik hält Verteidigungsminister Doskozil an Plänen für Militärdenkmal am Heldenplatz fest. INNERE STADT. Wenn Österreich bald wieder einen Bundespräsidenten in Amt und Würden haben wird, dann wird auch die Angelobung der Grundwehrdiener wieder zu seinen Aufgaben gehören. Und diese findet traditionell am Heldenplatz statt. Dafür plant das Verteidigungsministerium nun, ein neues Militärdenkmal zu errichten – vor allem aber auch, um den österreichischen Soldaten zu gedenken, die für die...

Anzeige
Imagefoto Volkshochschule Simmering. Personenbezogene Bildrechte für die Veröffentlichung freigegeben.

Ausstellung und Preisverleihung Fotowettbewerb 2016 "Denkmäler"

VHS Simmering und ARBÖ Simmering laden ein Donnerstag, 20.10.2016, 18.30, Foyer des BZ Simmering Begrüßung: Mag.a Christine Pig, Direktorin VHS Simmering Walter Eckel, Ortsklubvorsitzender ARBÖ Simmering Eröffnung: Peter Kriz, Bezirksvorsteher-Stellvertreter Preisverleihung: Friedrich Beidler, Vizepräsident ARBÖ Wien Eintritt frei Wann: 20.10.2016 18:30:00 bis 20.10.2016, 21:00:00 Wo: VHS Simmering,, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien auf Karte anzeigen

SPÖ Klubobmann Andreas Schieder, Birgit Sarata und Präsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer vor der Denkmalenthüllung (vl)
20

Klangvolles Denkmal für Birgit Sarata

Die Wiener Künstlerin Anna Prankl begeistert Birgit Sarata mit einem 11 Meter hohem Denkmal, einem Klangturm. Jedes Mal wenn jemand an der hell erleuchteten Klangwolke vorbeigeht erklingen Töne, die von hell leuchtenden, bunten LEDs begleitet werden. „Nach der Eröffnung des ,Schwanensee`- Brunnens mit Dagmar-Koller im letzten Jahr wollte ich einem weiteren Publikumsliebling ein Denkmal setzen und Birgit Sarata mit dieser ,Klangwolke` ehren. "Ich freue mich sehr, dass diese Klangskulptur und das...

Bezirksvorsteher Stellvertreter Paul Stadler (FPÖ) mit Alexandra Krenek und Eleonore Stadler.
1 18

Bauprojekt Csokorgasse - Simmeringer Hauptstraße!

Im Bereich Csokorgasse - Simmeringer Hauptstraße – Richtung Stadtgrenze wird demnächst gebaut. Das in diesem Gebiet Wohnungen entstehen sollen, ist für die Anrainer nicht das Problem. Die Höhe der entstehenden Gebäude wird zum Streitpunkt. So ist die Csokorgasse und Umgebung derzeit mit den Bauklassen I und II ausgestattet. Wenn sich die Neubauten ebenfalls in diesem Segment bewegen würden, spräche nichts gegen neue Wohnbauten. Aber dieses Bauprojekt sieht eine Bauklasse V vor und würde die...

1 1 25

Oldtimer erobern Wien!

200 mobile Denkmäler werden am 23. und 24. August durch die Stadt tuckern. Die Automobil-Geschichte ist erst knapp über 100 Jahre alt, präsentiert aber eine intensive Faszination. Wien wird am 23. und 24. August 2014 mehr als 200 "Denkmäler" automobiler Geschichte in der Wiener Innenstadt vor dem Rathaus zeigen! Rollendes Museum Die Vienna Classic Days machen Wien zur Oldtimerstadt! Ein "rollendes Museum" mit Wiens Prachtbauten als Kulisse und dem Applaus Tausender Besucher entlang der...

Fast eine kleine Kirche im Neugotischen Stil
4 1 8

Allerlei Menschgemachtes vom Friedhof

Nimmt man den alten Israelitischen Teil des Wiener Zentralfriedhofs, in dem seit Jahrzehnten niemand mehr begraben wurde, so kann man ihn durchaus auch als eine Art Denkmal, Zeitdenkmal ansehen. So betrachtet, ist dieser kleine Beitrag als Ergänzung zum gestrigen Tag des Denkmals zu werten.

Die Entscheidung darüber, wo die Diana-Statue hinkommt, fällt im April. | Foto: Mayer

Promi-Support für Statue von Lady Di

Sogar Robert Morton, Koch der Prinzessin der Herzen, ist begeistert: Das Denkmal-Projekt für Diana findet immer mehr Unterstützer. Society-Lady Dagmar Koller, Kabarettist Dietmar Chmelar und Designer La Hong hoffen auf das perfekte Platzerl für die Statue von Künstler Wolfgang Karnutsch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.