Das Schindler

Beiträge zum Thema Das Schindler

Guide Michelin 2025: Innsbrucker Restaurants bleiben ohne Sterne. | Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
3

Guide Michelin 2025 Wertung
Keine Sterne für Innsbrucks Restaurants

Der Guide Michelin 2025: Tirolweit wurden das Stüva in Ischgl gemeinsam mit dem Restaurant 141 by Joachim Jaud in Mieming, dem Gourmetrestaurant Tannenhof in Sankt Anton am Arlberg und dem Restaurant Schwarzer Adler in Hall mit jeweils zwei Sternen ausgezeichnet, weitere 16 Tiroler Restaurants erhielten jeweils einen Stern. Innsbruck ging leer aus. Zumindest vier Lokale haben eine "gute Küche". INNSBRUCK.  82 Sterne-Restaurants und 334 Auszeichnungen sind das österreichweite Ergebnis des Guide...

Zählen zu den besten: Küchenchef Udo Herrmann (mitte), Souschef Benjamin Brkic (l.) und Restaurantleiter Marlon Hallmann (r.) vom Oniriq | Foto: inpublic/Schmücking
2

4 Hauben und 17,5 Punkte
Oniriq ist wieder unter den Besten

Das Oniriq ist Innsbrucks einziges 4-Hauben-Lokal. Im neuem Gault&Millau Restaurantführer finden sich weitere  Topadressen der Innsbrucker  Gastronomie. Hier die BezirksBlätter Innsbruck Übersicht. INNSBRUCK. In der druckfrischen 45. Ausgabe des renommierten Restaurantführers ist das Oniriq als einziges 4-Hauben-Lokal der Tiroler Landeshauptstadt vertreten. Neo-Küchenchef Udo Herrmann, Souschef Benjamin Brkic und Restaurantleiter Marlon Hallmann knüpfen an Bewertung aus dem Vorjahr an und...

Christop Bickel (Oniriq) mit Matthias Pöschl (Agrarmarketing Tirol) | Foto: AMT
3

Haubenlokale (mit Detailbewertung)
Zehn Innsbrucker Restaurants mit "Gault&Millau"-Auszeichnung

INNSBRUCK. In Tirol wurden 102 Restaurants vom "Gault&Millau" mit Hauben ausgezeichnet. Ein Lokal mit vier Hauben, neun Lokale mit einer Haube und ein Tipp. Hier sind die zehn Haubenlokale in der Landeshauptstadt? Die Haubenlokale4 Hauben (17 Punkte) Oniriq, Bürgerstraße 1 Haube (12,5 Punkte) Lichtblick, Rathausgalerien, Maria-Theresien-Straße 1 Haube (12,5 Punkte) Sitzwohl, Gilmstraße 1 Haube (12,5 Punkte) Gaia Cuisine, Höttinger Gasse 1 Haube (12 Punkte) Das Schindler, Maria-Theresien-Straße...

Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW33
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (7. - 13. August). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Die Themen des Rückblicks Virtuelles Mountainbike-Wettrennen mit Andi Goldberger Zum Beitrag Bürgerbewegung gegen geplante Wohnanlage Zum Beitrag Buggeln statt Baden in Grinzens Zum Beitrag Das Schindler kassierte im Netz einen Shitstorm Zum Beitrag Aloisia Kluckner feiert 90. Geburtstag Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf meinbezirk.at

Das Schindler ist ein Haubenlokal in der Innsbrucker Innenstadt. Ein Gast löste mit seinem Posting einer Rechnung auf Facebook einen regelrechten Shitstorm aus.
1 2 3

Gastronomie
Das Schindler kassierte im Netz einen Shitstorm

KOMMENTAR. Anfang August machte Das Schindler negative Schlagzeilen in einer österreichischen Zeitung: Der Auslöser war eine Rechnung, die für Gedeck 4 Euro pro Person und für einen zusätzlichen Teller 3 Euro kassierte.  INNSBRUCK. Eigentlich sollte sich ja niemand wundern: Wer in ein teures Restaurant geht, der wird eine saftige Rechnung erhalten. Und so war es dann auch, als ein Tiroler Anfang August mit seiner Begleitung in Das Schindler in der Maria-Theresien-Straße auf Besuch war. Statt...

Matthias Pöschl (GF AMTirol), Josef Hechenberger (Präsident LK Tirol), Thomas Knittl (Küchenchef "Das Schindler") und Michael Wurzrainer (Vorstand Rinderzucht Tirol) sind begeistert vom mild-aromatischen Geschmack des Kitzei`s.
5

Saisonale Spezialität
Was zartes für den Festtagstisch: Kitzei – mit VIDEO!

Saisonal und regional ist Ziegenkitz eine Spezialität – nicht nur für die Osterzeit. TIROL (cia). Die Einführung des Kitzei mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ als Frühjahrsschwerpunkt vor vier Jahren ist mittlerweile zur Erfolgsgeschichte für die Agrarmarketing Tirol geworden. „Die Nachfrage nach Kitzfleisch wächst. Das wertvolle Fleisch erlebt derzeit eine Renaissance, die vor allem auf die Nachfrage in der heimischen Gastronomie zurückzuführen ist. Vor einigen Jahren hätte sich noch niemand...

lisabeth Geisler und Irmgard Sitzwohl freuen sich über ihre zweite Haube. | Foto: privat
1 2

Gourmet-Tempel auf dem Prüfstand

Des einen Freud, des andern Leid. Der neue Gault-Millau-Führer erschien am 24. Oktober. Darin finden sich die besten Häuser des Landes. In Innsbruck gab es für zwei Restaurants doppelten Grund zum Jubeln: "Chez Nico" - das "Tiroler Flaggschiff der vegetarischen Küche" (laut Gault Millau 2013) erreichte bei der aktuellen Bewertung 15 Punkte, genau wie das "Restaurant Sitzwohl" (15 Punkte). Beide Häuser sind ab jetzt Zwei-Hauben-Lokale und wurden von Gault Millau aufgestuft. Sie stehen nun vor...

4

Kocherlebnisse im Kaufhaus Tyrol

(sue). Das Kaufhaus Tyrol war am Wochenende nicht nur Einkaufsparadies, es wurde gekocht, gerollt und flambiert was das Zeug hielt: für interaktive Kocherlebnisse und die besten Tipps und Tricks sorgten das „Sensei“, „Das Schindler“ und „tasties“ und lockten zahlreiche Interessierte und Begeisterte. Am Freitagabend hingegen wurden geladene Gäste, darunter auch NRin Karin Hakl und Olympiaworld-Chef Michael Bielowski, kulinarisch verwöhnt. Foto: Suzana Ilic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.