Daniel Schmutzhard

Beiträge zum Thema Daniel Schmutzhard

Von links: Hannah Horner, Jan Hennerbichler und Finja Schmutzhard. | Foto: Baby Smile

Ein zauberhaftes Trio zum Jahresende

FREISTADT. Der brave Storch brachte zum krönenden Jahresabschluss im Dezember 2016 noch zwei Mädchen und einen Buben. Die zauberhaften Drei fanden sich zum Fotoshooting im Landes-Krankenhaus Freistadt ein. Wir begrüßen von links nach rechts: Hannah Horner (Eltern: Nadine Horner und Daniel Atzmüller, Schönegg, Bezirk Rohrbach), Jan Hennerbichler (Eltern: Sandra Hennerbichler und Jakob Zwölfer, Liebenau), Finja Schmutzhard (Eltern: Ramona und Daniel Schmutzhard, Grünbach).

Zauberflöte in Bregenz mit Innsbrucker Besetzung

Bariton Daniel Schmutzhard singt den "Papageno" Seit 17. Juli ist auf der Seebühne in Bregenz Wolfgang Amadeus Mozarts Oper "Die Zauberflöte" zu hören. Und eine Innsbrucker Sängerpersönlichkeit ist mit von der Partie. Daniel Schmutzhard, der in der kommenden Spielzeit als Papageno sein Debüt an der Bayerischen Staatsoper München sowie in der von Robert Carsen inszenierten Neuproduktion der Zauberflöte unter der Leitung von Philipp Jordan an der Opéra National de Paris geben wird, singt auch in...

Erfolg vor ausverkauftem Haus: Annette Dasch (Sopran) und Daniel Schmutzhard (Bariton) im Saal Tirol

Mahler und Bruckner mit Witz und Kraft

Der Aldranser Bariton Daniel Schmutzhard begeisterte im Congress gemeinsam mit Annette Dasch. Gustav Mahlers Lieder aus "Des Knaben Wunderhorn“ vertragen durchaus Humor. Das bewiesen beim 5. Symphoniekonzert Annette Dasch und ihr Partner Daniel Schmutzhard im Saal Tirol. „Revelge“, „Rheinlegendchen“, „Trost im Unglück“ oder das von Schmutzhard gesungene „Urlicht“ – stimmlich sind für beide diese Partituren ideal komponiert. Bei der Umsetzung spürte man die Singfreude, den Humor und die...

13

Standing Ovations beim "Weihnachtsoratorium" der Wiltener Sängerknaben in Innsbruck

Am 22. Dezember 2012 brachten der Chor und Solisten der Wiltener Sängerknaben gemeinsam mit dem Barockorchester Academia Jacobus Stainer sowie Paul Schweinester (Tenor) und Daniel Schmutzhard (Bariton) in der ausverkauften Basilika Wilten in Innsbruck die ersten drei Kantaten von J. S. Bachs "Weihnachtsoratorium" (BWV 248) zur Aufführung. Unter den Ehrengästen waren u.a. Abt Raimund Schreier OPraem, Bischof Manfred Scheuer, Bundesratspräsident Georg Keuschnigg, Landesrätin Patrizia...

3

Weihnachtsoratorium mit den Wiltener Sängerknaben in Innsbruck

Die Wiltener Sängerknaben und das von Johannes Stecher gegründete Barockorchester „Academia Jacobus Stainer“ (internationale Bach-Spezialisten, die zum Teil in Nikolaus Harnoncourts „Concentus Musicus“, beim Freiburger Barockorchester und in anderen international führenden Originalklang-Ensembles mitwirken) bringen unter der Leitung von Johannes Stecher am das gesamte "Weihachtsoratorium" von J. S. Bach zur Aufführung. 22.12.2012: Kantaten 1-3 05.01.2013: Kantaten 4-6 jeweils um 20 Uhr in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.