Cumberland Wildpark Grünau

Beiträge zum Thema Cumberland Wildpark Grünau

Der Verein "Fahrer für Kinder" lud zum gemeinsamen Ausflug mit Nikolaus Lenau Schule. | Foto: Hörmandinger
6

"Fahrer für Kinder"
Verein lud zum gemeinsamen Ausflug in den Wildpark Grünau

Der Verein Fahrer für Kinder lud alle Kinder der Nikolaus-Lenau-Schule Gmunden zu einem gemeinsamen Ausflug in den Cumberland Wildpark Grünau ein. GMUNDEN, GRÜNAU. Wenige Tage vor den Osterferien lud der gemeinnützige Gmundner Verein „Benefizveranstaltungen Fahrer für Kinder“ die gesamte Nikolaus Lenau Schule zu einem besonderen Ausflug in den Cumberland Wildpark Grünau ein. Ziel war es, allen Kindern – unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen – ein gemeinsames Erlebnis zu...

39

Rundgang im Cumberland Wildpark Grünau
Bärige Rangelei

„Was sich liebt, das neckt sich“, zeigt diese Rangelei im Wasser zwischen der Braunbärendame Nanna und ihrem neuen Gefährten Nemo am Sonntag im Cumberland Wildpark Grünau. Keine Freude hatte ein Wolf und eilte mit grimmigem Blick herbei. Entweder war der Isegrim eifersüchtig oder wollte er gar als Schiedsrichter agieren. Etliche Besucher erlebten diese eindrucksvolle Szene im Gemeinschaftsgehege der Braunbären und Wölfe. Der Wildpark bietet auf einer Fläche von 60 Hektar rund 500 Tieren...

Foto: Sandra Lankmaier

Neue Tierarten im Cumberland Wildpark Grünau

FIscharten besiedeln den Lebensraum Wasser GRÜNAU Seine zahlreichen unterschiedlichen Lebensräume machen es dem Cumberland Wildpark Grünau möglich, seiner Aufgabe, die Artenvielfalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten, nachzukommen. Nachdem in den letzten Jahren für einige Säugetiere wie Luchs, Wildkatze oder Wisent neue Anlagen errichtet wurden, sind jetzt in dem im Überfluß vorkommenden Lebensraum Wasser, neue Tierarten eingezogen! Zwei Teiche mit Fischen besetzt In einem Teich...

Foto: Sandra Lankmaier

Große Freude über Elchgeburt

GRÜNAU. Im Cumberland Wildpark Grünau kam am 19. Mai ein Elchkalb zur Welt. Mit Nachwuchs ist bei Elchen normalerweise nur alle zwei bis drei Jahre zu rechnen. Das letzte Elchjunge wurde 2010 geboren, umso größer ist die Freude, dass sich heuer wieder Nachwuchs eingestellt hat. Es spricht auch für eine vorbildliche Tierhaltung im Cumberland Wildpark. In Fachkreisen wird die überaus artgerechte Fütterung als Grund für die geglückte Schwangerschaft angeführt. Ganz dem Naturell von Elchen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.