Corona Villach

Beiträge zum Thema Corona Villach

Abstandsregeln bedeuten auch das Aus für Rettungsschwimmkurse | Foto: Österr. Wasserrettung
3

Wasserrettung
Keine Schwimmkurse oder Prüfungen

Keine Schwimmkurse, weder für Anfänger noch Fortgeschrittene, keine  Rettungsschwimmkurse, keine Prüfungsabnahmen. Die derzeit geltenden Abstandsregelungen treffen auch die österreichische Wasserrettung, SATTENDORF. In der Regel sind die Kinder fünf Jahre alt, wenn sie den Frühschwimmer machen. Das Seepferdchen-Abzeichen trage sie mit großem Stolz. Heuer wird es diese besonderen Momente für Kinder und Eltern nicht geben. Weder Schwimmkurse noch Prüfungsabnahmen werden von der Österreichischen...

Wiedereröffnung der SKA Rehabilitation Thermenhof Warmbad-Villach. Alle Mitarbeiter und Patienten wurden negativ auf Covid19 getestet. | Foto: THERMEN RESORT WARMBAD-VILLACH
4

Warmbad Villach
SKA Rehabilitation Thermenhof hat wieder geöffnet

Rehab-Zentrum im Warmbad-Villach seit Montag wieder geöffnet. Alle Mitarbeiter und Patienten wurden auf Covid19 getestet. Alle Ergebnisse negativ. VILLACH. Die SKA Rehabilitation Thermenhof in Warmbad Villach hat seit Montag, 11. Mai, wieder geöffnet. Man öffnet damit als eine der ersten Institutionen für Rehabilitation nach der Corona-bedingten Schließung.  Sämtliche Mitarbeiter und Patienten wurden getestet Neben den üblichen Regelungen hinsichtlich Abstand, Desinfektion und...

Ende April wurde die Dachgleiche der zweiten Bauphase erreicht.  | Foto: KABEG/Gleiss
1

Großprojekt LKH Villach
Dachgleiche am Bestandsgebäude fertiggestellt

68 Millionen Euro werden in die Neustrukturierung Baustufe I am LKH Villach investiert. Seit 2017 laufen die Arbeiten. Nun wurde ein weiterer Abschnitt erfolgreich fertiggestellt: die Dachgleiche des Bestandsgebäudes. VILLACH. Seit Sommer 2017 wird an dem Großprojekt „Neustrukturierung Baustufe I“ am Landeskrankenhaus Villach gearbeitet. Das Investitionsvolumen beträgt 68 Millionen Euro, die Fertigstellung ist für den Sommer 2021 geplant. Ende April wurde die Dachgleiche der zweiten Bauphase...

Die Innenstadt-Gutschein-Aktion ging heute zu Ende: Brigitte Eigenberger kaufte im Stadtmarketing die letzten Aktions-Gutscheine.  | Foto: Stadtmarketing Villach / Kohlmayer

Kontingent mit heute aufgebraucht
2.200 Menschen holten sich Villach-Gutscheine

Innenstadt-Gutschein-Aktion ist heute ausgelaufen: Jetzt geht es darum, die Gutscheine zeitnah einzulösen. VILLACH. Die City-Gutscheine zur Unterstützung der Villacher Innenstadtbetriebe waren auch am vierten Tag der Aktion begehrt. Gegen Mittag ging die Aktion – die Fördersumme von 150.000 Euro der Stadt war aufgebraucht – zu Ende. Insgesamt erwarben 2.200 Personen Gutscheine im Gesamtwert von 600.000 Euro. Jetzt geht es darum, die Gutscheine zeitnah einzulösen. Andere Städte wollen Aktion...

Gastgärten sperren am Freitag wieder auf. Sandra und Christian Pasterk von der "Caffé Latte Bar" bereiten bereits alles vor. | Foto: Stadt Villach/Kofler

Villach schnürt Entlastungspaket für Wirte
Gratis Vergrößerung der Gastgärten

Am kommenden Freitag dürfen Gastronomiebetriebe wieder öffnen. Um die Abstandsvorgaben zu ermöglichen, gewährt die Stadtregierung gratis die Vergrößerung der Gastgärten. VILLACH. Kommenden Freitag dürfen Gastwirte nach der Corona-bedingten Schließung wieder öffnen. Wenn auch mit Einschränkungen, so muss ein Mindestabstand zwischen den einzelnen Tischen garantiert sein. Das gilt auch im Gastgartenbereich. „Dies würde automatisch dazu führen, dass in den Gastgärten nur sehr wenige Tische Platz...

Bürgermeister Günther Albel versorgt die wartenden Menschen mit einer kleinen Stärkung.
 | Foto: Stadtmarketing, Kohlmayer

Villach
Gutscheine im Wert von 150.000 Euro verkauft

Gutschein-Aktion der Stadt läuft gut an: Bereits am ersten Tag wurden geförderte Villach-Gutscheine im Wert von 150.000 Euro verkauft. VILLACH. Seit gestern gibt es die von der Stadt zu 25 Prozent geförderten Gutscheine für Villachs Innenstadt-Händler zu erwerben.  Bereits am ersten Tag gab das Büro des Stadtmarketings Gutscheine im Wert von 150.000 aus. Rund 520 Kunden besorgten sich am ersten Tag die Gutscheine. Die Gutscheine können bei den rund 150 City Shops und City Gastro-Betrieben der...

Aufdecken: ja, Salzstreuer: nein. Die Kriterien für die Gastronomie-Öffnung sind umfangreich.  | Foto: Pixabay
3

Villachs Wirte bereiten Wiedereröffnung vor
"Mit Glück kommen wir mit eineinhalb blauen Augen davon"

Mit 15 Mai darf auch die Gastronomie wieder öffnen. Die Villacher Wirte bereiten sich bereits vor: denn der Kriterienkatalog ist lang. Und es soll auch Kontrollen geben.  VILLACH. Keine Salzstreuer am Tisch, nur eingeschränkte Selbstbedienung am Buffet, Mundschutz, wenn man die Toilette aufsucht. Der Kriterienkatalog für die Gastronomie-Öffnung ist lang.  Das weiß auch Herwig Zollner vom Restaurant Zollner in Gödersdorf. Seit vergangener Woche liegt der Kriterienkatalog auf, nun laufen die...

Gutscheine soll Geschäft in der Innenstadt beleben. | Foto: Stadtmarketing

Stadt Villach
Gutscheine als Geschäfts-Turbo

Das zweite Corona-Hilfspaket beinhaltet auch eine groß angelegte Gutscheinaktion der Stadt Villach. 150.000 Euro nimmt die Stadt dafür in die Hand.   VILLACH. Gutscheine im Wert von 100 Euro kosten 75 Euro, den Rest übernimmt die Stadt Villach. 150.000 Euro stellt diese für Kärntens wohl größte Innenstadt-Gutschein-Aktion zur Verfügung. Für den Handel entsteht so ein Paket im Wert von 600.000 Euro. „Es ist uns wichtig, schnell und unbürokratisch zu helfen. Gemeinsam können wir ab sofort die...

Satiriker Gerhard Benigni veröffentlichte Band 1 seiner Corona-Trilogie. | Foto: SchriftStella
Video 2

Corona-Satiren
Eine Coronologie der Ereignisse - mit Video

Der Villacher Autor Gerhard Benigni veröffentlicht eine satirische Chronik der Corona-Krise - in mindestens drei Teilen, mit Videos. VideoLesung: Gerhard Benigni liest aus "Corona. Eine Coronologie der Ereignisse" (Verlag SchriftStella), Onlinelesung mit Musik von CHL - hier! VILLACH. Als Chronist der Corona-Krise betätigt sich der Villacher Satiriker Gerhard Benigni. Unter dem Titel „Corona. Eine Coronologie der Ereignisse“ hat der Schriftsteller und Wortjongleur sein persönliches...

Die Galerie Freihausgasse | Foto: Joachim Krenn

"Studionongrata"
Galerie Freihausgasse öffnet wieder

Die Galerie Freihausgasse in Villach öffnet wieder ihre Türen. VILLACH. Und den (Wieder)-Anfang macht "Studionongrata". 50 Tage nach der Corona-bedingten Schließung öffnet die Galerie Freihausgasse in Villach nun wieder ihre Türen. Das Künstlerkollektiv „breadedEscalope“ zeigt dort bis 27. Juni „Studionongrata". Die unberührbare Ausstellung. Teil 2“. Die Freude ist "groß" „Wir freuen uns schon sehr auf das Wiedersehen und zeigen dem kunstaffinen Publikum mit breadedEscalope auch gleich eine...

Herzstück ist Kärntens wohl größte Gutschein-Aktion | Foto: Stadtmarketing Kohlmayer
1

Villach
Zweites Corona-Hilfspaket geschnürt

Villachs Stadtregierung schnürt mit „Gemeinsam für Villach“ ein zweites Corona Hilfspaket (500.000 Euro). Es soll im heutigen Gemeinderat beschlossen werden. VILLACH. Gemeinsam durch die Krise. In einem Schulterschluss schnürten die Stadtsenatsparteien SPÖ, ÖVP und FPÖ ein Corona-Hilfspaket, das effiziente Hilfe gewährleistet. Herzstück ist Kärntens wohl größte Gutschein-Aktion. Diese soll sowohl Konsumenten als auch Händlern ein Shopping-Erlebnis in der Innenstadt ermöglichen. Das Paket...

Der Verein "Väter für Recht - Gemeinsam für unsere Kinder" startet die Beratungstermine wieder für Mitte Mai. | Foto: Pixabay
2

In Villach
Väterberatung wieder ab Mitte Mai

Verein "Väter für Recht – Gemeinsam für unsere Kinder" startet wieder mit Beratungsterminen. Erster Termin ist Mitte Mai.  VILLACH. Nach der durch die Corona-Pandemie verursachte Zwangspause, startet der Verein "Väter für Recht – Gemeinsam für unsere Kinder" mit Anfang Mai wieder die Beratungen für Väter und Männer in Trennungssituationen. "Natürlich unter Berücksichtigung der vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Abstandsregelungen", informiert Landesobmann Clemens Costisella. Die Beratungstermine...

Astrid Unterweger, Apothekerin in Villach Landskron | Foto: Apotheke Landskron

Apotheke Landskron
„Kunden können sich auf uns verlassen“

Die Apothekerin Astrid Unterweger war mit ihrem Team auch die letzten Wochen für ihre Kunden da. Und löste so manche heikle Situation. VILLACH. Auch in schwierigen Zeiten werden die Kunden in der Apotheke Landskron mit einem Lächeln begrüßt. Das Apotheken-Team steht seinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite, um Engpässe, nicht-erhältliche Medikamente und andere Sorgen nicht zum Problem werden zu lassen. „Das ist für uns doch selbstverständlich“, sagt Apothekerin Astrid Unterweger aus Überzeugung...

Mit dem Fahrrad auf Tour: Hans Bachitsch, Apotheker im Zentrum von Villach | Foto: Privat

Apotheke "Zum goldenen Löwen"
Die Medizin kommt mit dem Fahrrad

In der Apotheke "Zum Goldenen Löwen" schwingt sich der Chef persönlich auf seinen Drahtesel und bringt die Medizin.  VILLACH. Als Teil der kritischen Infrastruktur blieb die Kreis Apotheke „Zum goldenen Löwen“ auch während der letzten Wochen durchgehend geöffnet – und kümmert sich seither um die Sorgen und Anliegen der Bevölkerung. In der Not setzt sich dafür sogar der Chef höchstpersönlich aufs Fahrrad.
 Der Chef am Fahrrad Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Bedeutet im...

Am 2. Mai öffnen wieder 80 Shops und Dienstleister im Atrio. | Foto: aw

Atrio Villach
Vorbereitungen für Öffnung laufen

Bald ist es soweit: am 2. Mai sperren auch die Geschäfte im Villacher Einkaufszentrum Atrio auf.  VILLACH. Nun ist es nicht mehr weit hin: am 2. Mai dürfen auch die restlichen Geschäfte im Villacher Einkaufszentrum Atrio wieder öffnen. Waren bislang lediglich die Nahversorgungsbetriebe im Center geöffnet, stehen den Besuchern dann wieder über 80 Geschäfte sowie Dienstleister wochentags von 10 bis 18 Uhr zur Verfügung, samstags von 9 bis 18 Uhr. Interspar erweitert seine Öffnungszeiten wieder...

Das LKH Villach noch zu Zeiten vor der Covid-19 Pandemie. | Foto: aw
2

LKH Villach
Aufarbeitung der Behandlungen wird Monate in Anspruch nehmen

Nach gut sechs Wochen der Ausnahmesituation aufgrund der Covid-19 Pandemie fragt die WOCHE am LKH Villach nach. Wie erlebte man diese Zeit, war man an der Kapazitätsgrenze und wie verhält es sich aktuell, entspannt sich die Situation? Im Interview ist Elke Schindler, medizinische Direktorin am LKH Villach.  WOCHE: Ganz allmählich wird vieles wieder hochgefahren, Betriebe öffnen, Dienstleister dürfen ihre Arbeit wieder aufnehmen. Was heißt das für den Betrieb am LKH villach, macht sich bereits...

Keine Parkgebühr auch im Mai. | Foto: Steurer/Stadt Villach

Kurzparkzonen in Villach
Ab 1. Mai gilt wieder Drei-Stunden-Parklimit

Keine Parkgebühren auch im Mai. Aber: ab 1. Mai gilt das Drei-Stunden-Parklimit. Und es wird wieder kontrolliert werden.  VILLACH. Seit Mitte März muss man in den Villacher Kurzparkzonen keine Gebühren entrichten. Auch die Parkobergrenze von drei Stunden ist ausgesetzt. Diese vorübergehenden Regelungen sind Teil eines Corona-Hilfspakets, das von der Villacher Stadtregierung beschlossen wurde. Da in den kommenden Tagen fast alle Betriebe wieder aufsperren dürfen, wird auch die Villacher...

Technik-Hotline unterstützt Senioren bei digitalen Anwendungen. | Foto: Pixabay

Villach
Technik-Hotline für Senioren

Neu: kostenlose Technik-Hotline für Senioren. Die Hotline bietet Unterstützung im Umgang mit digitalen Anwendungen. VILLACH. In Zeiten der sozialen Distanz zeigt sich, dass der Umgang mit digitalen Medien im Alltag wichtiger wird. „Für Menschen, die keine Digital-Natives sind oder noch nicht über notwendige digitale Kompetenzen verfügen, haben wir eine innovative Lösung gefunden. Wir bieten mit den Kärntner Volkshochschulen eine kostenfreie Telefonhotline zu Digitalisierungsthemen im...

Der Infineon Reinraum, Villach | Foto: Infineon Austria
2

Für 1.500 Mitarbeiter
Auch Infineon beantragt Kurzarbeit

Ab 1. Mai für zwei Monate: Infineon Austria meldet Teil der Belegschaft zur Kurzarbeit an.  VILLACH. Die Infineon Technologies Austria AG hat beim Arbeitsmarktservice (AMS) für einen Teil der Belegschaft Kurzarbeit beantragt. Diese startet am 1. Mai und ist vorerst für die Dauer von zwei Monaten geplant.Die Kurzarbeit betrifft 1.500 Mitarbeiter in der Produktion und in produktionsnahen Wartungsbereichen am Standort Villach. Dazu zählen auch Leiharbeitnehmer. Alle betroffenen Beschäftigten...

Stadtmuseum sucht spezielle Exponate. | Foto: Museum Villach

Villach
Stadtmuseum sucht Corona-Exponate

Das Team des Stadtmuseums sucht Exponate, die die aktuelle Corona-Zeit in Villach symbolisieren. VILLACH. Außergewöhnliche Zeiten für die Nachwelt zu dokumentieren, gehört zu den Aufgaben eines Museums, findet Villachs Vizebürgermeisterin, Kulturreferentin Gerda Sandriesser. Die Covid-19 Pandemie und die damit einhergehende Corona-Krise ist ein derart außergewöhnliches Ereignis, deren Auswirkungen dokumentiert gehörten. „Das Team des Stadtmuseums bittet daher alle Villacher um Mithilfe....

Mit Mundschutz bei der Arbeit – derzeit gängiges Prozedere vielerorts  | Foto: Abenteuer Affenberg/privat
10

Von Affenberg bis Wildtierpark
Ausflugsziele warten auf die Öffnung

Ausflugsziele in Villach und Villach Land sind derzeit noch im Ungewissen. Darf man öffnen, darf man es nicht? Und: unter welchen Auflagen? Die WOCHE hörte sich um.  VILLACH. Das schöne Wetter der letzten Wochen hätte unter Normalzuständen viele Besucher auf den Affenberg gelockt. Anfang April eröffnet man sonst, heuer ist noch geschlossen, "und das wird wohl noch eine Weile so bleiben", befürchtet Svenja Gaubatz, Geschäftsführerin Abenteuer Affenberg, sie ergänzt: "Werden die Führungen als...

Die Schöne und das Biest spielt Ende Mai im Congress Center Villach. | Foto: Nils Boehme

Coronavirus in Villach
"Die Schöne und das Biest" spielt erst 2021

Wegen Coronavirus wird auch das Musical "Die Schöne und das Biest" erneut verschoben. Von März auf inzwischen April 2021. Karten behalten Gültigkeit. ----- aktualisiert ------- Das Musical die Schöne und das Biest wurde erneut verschoben. Aufgrund des Erlasses der Bundesregierung, welcher Großveranstaltungen bis Ende August untersagt, wird das Musical auf kommendes Jahr 17. April 2021 verschoben.  Alle bereits erworbenen Karten behalten ihre Gültigkeit für den Ersatztermin. VILLACH. Alle...

Aufhebung des Baubescheids soll es nicht geben. | Foto: wrann
2

Villach-Faaker See-Ossiacher See
Es soll auch im Sommer gebaut werden

Schulterschluss von Stadt-, Wirtschaft- und Tourismus in der Region Villach-Faaker See-Ossiacher See: Bei Baubescheiden im Sommer soll es keine Einschränkungen geben. VILLACH. „Wir setzen uns dafür ein, dass, wo es möglich ist, auch im Sommer gebaut werden kann und dennoch Gäste, die Ruhe und Erholung suchen, sie bei uns finden“, so Bernhard Plasounig, Bezirksstellenobmann in Villach. Die Tourismusregion Villach-Faaker See-Ossiacher See versucht, die Bauwirtschaft und den Tourismus so zu...

Digitaler Supergau? Die HTL startet Projekt zur digitalen Nachbarschaftshilfe | Foto: pixabay
2

HTL Villach
Schüler werden "digitale Botschafter"

Schüler der HTL Villach geben nun "digitale Nachbarschaftshilfe". VILLACH. Wie fit sind wir digital? Die letzten Wochen holten viele auf den Boden der Realität zurück, vom Home-Office bis zum Videotelefonat bringt jede Situation Herausforderungen mit sich. Vor diesem Hintergrund stellte die HTL Villach nun ein innovatives Digitalisierungs-Projekt auf die Beine. Hilfe für andere In Form einer Art "digitalen Nachbarschaftshilfe" unterstützen HTL-Schüler und Lehrer ihre Mitmenschen und Kollegen im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.