Christian Penn

Beiträge zum Thema Christian Penn

Gemeinden, die nach Härteausgleichskriterien wirtschaften, können ihre Ausgaben, dazu gehören auch Abgaben ans Land, nicht durch eigene Einnahmen decken. | Foto: PantherMedia/Siegi

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Immer mehr Gemeinden schlittern in den Härteausgleich

Auch die Gemeinden in der Region müssen ihren Gürtel immer enger schnallen – gibt es Auswege? BEZIRKE. Die beiden Bezirkshauptstädte stehen aktuell finanziell schlecht dar. Grieskirchen muss sich ab 2026 in die Härteausgleichsgemeinden einreihen, Eferding wirtschaftet seit 2024 nach den Härteausgleichskriterien des Landes. Eferdings Bürgermeister Christian Penn sagt: „Mittlerweile fallen 50 Prozent der gesamten Ausgaben auf Fixkosten.“ Die Stadtgemeinde versuche zwar weiterhin in Themen wie...

Efedinger Bürgermeister Christian Penn, Sabine Binder,  Wolfgang Kreinecker und Robert Oberleitner mit der „Flaschenpost“. | Foto: FPÖ GR/EF

„Flaschenpost“ im Fundament
Neue geförderte Mietwohnungen entstehen in Hinzenbach

In Hinzenbach entstehen geförderte Mietwohnungen. Jetzt startet der erste Bauabschnitt mit 15 Wohnungen und einer Tiefgarage. Politische Vertreter kamen zusammen, um eine „Flaschenpost“ ins Fundament einzuarbeiten. HINZENBACH. In Stieglhöfen in Hinzenbach werden laut FPÖ 57 neue Wohn- und Lebensräume errichtet. Im ersten Bauabschnitt entstehen 15 geförderte Mietwohnungen mit einer Tiefgarage. Nach Unterfertigung einer Urkunde wurde diese als „Flaschenpost“ in ein Edelstahlrohr gepackt und in...

Viele Gemeinde haben mit der aktuellen Finanzlage zu kämpfen, auch in unserer Region. | Foto: Panthermedia/folewu

„Da sind uns die Hände gebunden“
Sparen, sparen, sparen heißt es in den Gemeinden

„Das macht mir schon Sorgen“ – ein Blick auf die aktuelle Finanzsituation in den Gemeinden der Region. BEZIRKE. Bei beiden Bezirkshauptstädten sieht es aktuell finanziell schwierig aus. „Es trifft vor allem die freiwilligen Leistungen. Dort, wo man Vereinsleben unterstützt und dort, wo ein gesellschaftliches Miteinander passiert, dort, gibt es die größten Einschnitte“, erklärt Eferdings Bürgermeister Christian Penn (SPÖ). Eferding wirtschaftet bereits seit 2024 nach den...

Bürgermeister Harald Schick, Straßenmeister Manuel Windsperger, Bürgermeister Christian Penn beim "hali"-Kreuzungsbereich. | Foto: Stadtgemeinde Eferding
2

Unfälle in Grieskirchen & Eferding
Verkehr fordert mehr Schwerverletzte

75 Menschen kamen 2023 bei Verkehrsunfällen in Oberösterreich ums Leben. Acht von ihnen in der Region. BEZIRKE. Zwischen den Bezirken gab es bei den tödlichen Verkehrsunfällen große Unterschiede, wie eine Analyse der Mobilitätsorganisation VCÖ auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Während etwa im Bezirk Eferding ein Todesopfer zu beklagen war, waren es im Bezirk Grieskirchen sieben Personen. Im Vergleich zu 2022 nahm die Zahl in Grieskirchen 2023 sogar zu. Die Anzahl der im...

Christian Mühleder von der Maibaum-Crew und Eferdings Bürgermeister Christian Penn. | Foto: BRS
8

Diebstahl und Brauchtum
"Maibaum-Crew" bringt Eferding neuen Baum

In Eferding gab es am 3. Mai gleich zwei Gründe zu feiern: Zum einen das zehn-Jahres-Jubiläum des Kulturzentrum "Bräuhaus". Und zum anderen, dass die Stadtgemeinde, deren Maibaum insgesamt drei Mal gestohlen wurde, wieder einen Baum bekommen wird. EFERDING. Denn in der Nacht auf den dritten Mai war die berühmt-berüchtigte "Maibaum-Crew" aus Steinbruch, Gemeinde Neufelden, Bezirk Rohrbach, auf Beutezug. Nicht nur den Welser Maibaum, auch den der Stadtgemeinde Eferding stahlen sie. Letzterer...

Christian Penn, Bürgermeister von Eferding. | Foto: Peter Christian Mayr
2

Bürgermeister im Gespräch
Das steht im Jahr 2024 auf dem Plan

Was steht 2024 am Programm der Stadtgemeinden Grieskirchen und Eferding? Die Bürgermeister erzählen. BEZIRKE. In Eferding gibt es dieses Jahr gleich mehrfach Grund zum Feiern: Zum 200. Geburtstag des Komponisten Anton Bruckner und zum zehnten des Kulturzentrums Bräuhaus sind Veranstaltungen in Eferding zu erwarten, erzählt Bürgermeister Christian Penn. KinderbetreuungAber nicht nur im kulturellen Bereich, sondern auch in der Bildung wird sich in den nächsten Jahren wahrscheinlich einiges tun:...

Alle Einsatzkräfte waren beim Zivilschutztag vor Ort und setzten sich mit der Bevölkerung in Verbindung. | Foto: Stadtamt Eferding
5

Zivilschutztag in Eferding
Feuerwehr rettete Bürgermeister Penn aus Büro

Beim Zivilschutztag in Eferding konnten Interessierte einen simulierten Einsatz miterleben und mit den Einsatzorganisationen in Kontakt kommen. EFERDING. In Eferdind fand am Samstag, 7. Oktober der Zivilschutztag in Eferding statt. Bei sonnigem Wetter präsentierten sich die Blaulichtorganisationen am Eferdinger Stadtplatz. Eferdings Vizebürgermeister Heinz Petrovitsch (ÖVP) begrüßte als Organisator der Veranstaltung die Gäste. Interessierte Besucherinnen und Besucher konnten einen Blick in die...

Foto: Stadtmarketing Eferding
2

Gemeindechronik Eferding
Broschüre „800 Jahre Eferding - ein Rückblick"

Das Jahr 2022 geht als bedeutsames Jahr in die Gemeindechronik Eferding ein. Die ganze Stadt hat das 800-Jahr Jubiläum gefeiert. Mit einer Vielzahl an Aktivitäten und Veranstaltungen war das Jubiläumsjahr ein abwechslungsreiches. Viele Menschen haben sich an der Planung und Umsetzung dieses Festjahres beteiligt. BEZIRK EFERDING. Die Broschüre „800 Jahre Eferding – ein Rückblick“ soll die zahlreichen Veranstaltungen aus dem Jubiläumsjahr nochmals Revue passieren lassen. „Gemeinsam mit...

Josef Kepplinger erhielt eine Ehrenurkunde für 70 Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr Eferding. | Foto: FF Eferding/Edtmayr

Freiwillige Feuerwehr Eferding
Josef Kepplinger erhielt seltene Auszeichnung

Josef Kepplinger wurde für seine 70-jährige Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Eferding ausgezeichnet. Bürgermeister Penn überreichte ihm die Urkunde. EFERDING. Über eine seltene Ehrung durfte sich Josef Kepplinger, Mitglied der Feuerwehr der Stadt Eferding, freuen. Der fast 90-Jährige erhielt die Auszeichnung zu 70 Jahren Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr. Im Alter von 20 Jahren trat Josef Kepplinger der Feuerwehr Eferding bei. Seitdem leistete er unzählige Stunden an...

Einige Menschen wurden am Donnerstag, 25. Mai, in Eferding für ihr Engagement in der Stadtgemeinde geehrt. | Foto: eventfoto.at
17

Engagement in der Gemeinde
Bürgermeister Penn ehrte zahlreiche Eferdinger

Zahlreiche Personen wurden am Donnerstagabend, 25. Mai, für ihr besonderes Engagement in der Gemeinde vom Eferdinger Bürgermeister Christian Penn (SPÖ) geehrt. EFERDING. Anlässlich des Beschlusses des Gemeinderates der Stadtgemeinde Eferding, wurden am Donnerstag, 25. Mai, zahlreiche Bürgerinnen und Bürger geehrt. Der Bürgermeister Christian Penn verlieh engagierten Personen das Ehrenzeichen in den Bereichen Sport, Kultur und öffentliches Leben, Ehrenringe und auch die Ehrenbürgerschaft. In den...

Eferdings Bürgermeister Christian Penn heußt Philipp Rammerstorfer im Amt des Stadtamtsleiters willkommen. | Foto: Stadtgemeinde Eferding
2

Philipp Rammerstorfer
Gemeinde Eferding begrüßt neuen Stadtamtsleiter

Mit 1. Mai übernahm Philipp Rammerstorfer die Funktion als Stadtamtsleiter der Stadtgemeinde Eferding. Durch seine Zeit als Amtsleiter der Gemeinde Sipbachzell bringt er bereits Erfahrung für diese Position mit. Vor seinem Dienst als Amtsleiter der Gemeinde Sipbachzell in Wels-Land studierte Rammerstorfer in Linz Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht und absolvierte parallel dazu die Offiziersausbildung beim Österreichischen Bundesheer. Im Anschluss an die Gerichtspraxis am Bezirks- und...

SPÖ OÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler traf Eferdings Bürgermeister Christian Penn (SPÖ).  | Foto: Florian Koppler

Florian Koppler & Christian Penn
SPÖ-Politiker zum Gespräch in Eferding

SPÖ Landesgeschäftsführer Florian Koppler auf Zukunftsgespräche-Tour durch Oberösterreich. In Eferding fand ein wichtiger Austausch mit SPÖ-Bürgermeister Christian Penn über die zentralen Zukunftsfragen statt.   EFERDING. SPÖ OÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler ist aktuell auf Zukunftsgespräche-Tour durch Oberösterreich und tauscht sich im ganzen Bundesland mit den SPÖ-Bürgermeister aus. Das Gespräch mit dem SPÖ-Bürgermeister Christian Penn widmete sich den Fragen der Zukunft für...

Fritz Dittlbacher signierte im Anschluss fleißig seine verkauften Bücher. | Foto: Andreas Maringer
19

Kulturtreff in Alkoven
Lesung mit ORF-Chefreporter Fritz Dittlbacher

Im Kulturtreff Alkoven fand am Nachmittag des 22. März eine Lesung mit ORF-Chefreporter Fritz Dittlbacher statt. Der Andrang zur Veranstaltung wurde durch den vollbesetzten Saal im Kulturtreff sichtbar. ALKOVEN. Fritz Dittlbacher ist ein österreichischer Journalist und seit kurzem auch bei der ORF-Sendung "Zeit im Bild" zu sehen. Der 60-Jährige betonte im Zuge der Lesung seine Leidenschaft zur Geschichte und Kultur. Sein Buch "Warum in Wien das Römische Reich unterging und Vorarlberg nicht...

v.l.n.r.: Andreas Hehenberger, Mario Steindl, Jürgen Hubner, Johannes Edtmayr, Bürgermeister Christian Penn | Foto: FF Eferding/Häuserer

Freiwillige Feuerwehr Eferding
Wahl des Eferdinger Feuerwehrkommandos

Die Eferdinger Florianijünger schritten am 07. März zur Wahl des neuen Feuerwehrkommandos. Insgesamt konnte die Wahl mit guten Ergebnissen für die einzelnen Funktionen durchgeführt werden. BEZIRK EFERDING. Johannes Edtmayr wurde wieder in seiner Funktion als Kommandanten der FF Eferding gewählt, ebenso Hubner Jürgen als Stellvertreter. Als langjähriger Kassenführer wurde Andreas Hehenberger erneut bestätigt. Zum Schriftführer und als unerlässliche Stütze des Kommandanten in allen...

Das Spiel lockte unzählige Besucherinnen und Besucher nach Eferding. | Foto: UFC Eferding
4

Fußballfest Sporthalle Eferding
14. Eferdinger Bandenzauber lockte viele Besucher

Nach zweijähriger Coronapause feierte der UFC Eferding ein viertägiges Fußballfest in der Eferdinger Bezirkssporthalle. EFERDING. In zwölf Altersklassen wurden von 05. bis 08. Jänner 2023 zwölf Turniere auf das Eferdinger Fußballparkett gezaubert. Der UFC Eferding freute sich über 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wobei von der U7 bis hin zum Seniorenalter alle Generationen vertreten waren. „Besonders für Kinder ist das Fußballspielen als Mannschaftssport wichtig – gemeinsam Erfolge feiern,...

Der Stammtisch Regulartabledeluxe überreichte Bürgermeister Christian Penn (links) 500 Euro um Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen. | Foto: Rüdiger Haider

Regulartabledeluxe Eferding
Spende von 500 Euro an Bürgermeister überreicht

Der Stammtisch Regulartabledeluxe überreichte dem Eferdinger Bürgermeister Christian Penn eine Spende um damit Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen. EFERDING. Der Stammtisch "Regulartabledeluxe" bestehend aus 14 Burschen der Region Eferding trifft sich monatlich und veranstaltet kleinere Events. „Ich danke sehr für diesen wertvollen Beitrag, auch im Namen jener Menschen, die wir dadurch unbürokratisch unterstützen können“, so Bürgermeister Penn. „Zur diesjährigen Weihnachtszeit...

"Das vierte Gemeindepaket ist die passende Antwort auf die schwierigste Zeit seit dem Zweiten Weltkrieg", ist Nationalratsabgeordneter Laurenz Pöttinger überzeugt. | Foto: ÖVP Parlamentsklub

Gemeindepaket
Zehn Millionen Euro gehen nach Eferding und Grieskirchen

Die Bundesregierung hat ein viertes Gemeindepaket in der Höhe von einer Milliarde Euro beschlossen. Davon gehen 10,25 Millionen Euro in die Region Grieskirchen und Eferding. Was machen die Gemeinden mit dem Geld? GRIESKIRCHEN & EFERDING. Keine leichten Jahre haben die Gemeinden in den Bezirken Grieskirchen und Eferding hinter sich: Durch die Pandemie waren viele zusätzliche Kosten auf sie zugekommen und die massiven Teuerungen halten die Kommunen wohl noch länger in Atem. Abhilfe soll nun das...

Foto: Wolfgang Boldog
3

Narrenwecken Eferding
Reges Treiben, Prinzenkrönung und Tanzeinlagen

Buntes Treiben herrschte am 13. November um die Mittagszeit im Bezirk Eferding – die Eferdinger Gaukler weckten die Narren.  EFERDING. Gaukler, berittene Gaukler-Security, Kinder-, Jugend und Prinzengarde sowie der Musikverein Eferding begleiteten das zukünftige Prinzenpaar vom Schiferplatz zum Rathaus, von wo Bürgermeister Christian Penn abgeholt und auf den Veranstaltungsplatz eskortiert wurde. Kuriose NamenDie amtierende Prinzessin Susanne III., die strickende Puzzlequeen mit scharfem Blick...

SPÖ Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger, Gemeindevorstandsvorsitzende Eva Brandner, Alexander Ohms und Bürgermeister Christian Penn | Foto: SPÖ OÖ

Klimawandel in Oberösterreich
Gemeinde Hinzenbach lud Meterologen ein

Gemeinsam mit einem Meterologen fand kürzlich in der Gemeinde Hinzenbach ein aufschlussreicher Vortrag zum Thema "Oberösterreich im Klimawandel" statt.  BEZIRKE. Die SPÖ Grieskirchen/Eferding veranstaltete am 4. November im Gemeindesaal Hinzenbach einen Vortrag mit Schwerpunkt Klimawandel im Bundesland Oberösterreich. Unter den Anwesenden befand sich Alexander Ohms, Meterologe von ZAMG (Zentralanstalt für Meterologie und Geodynamik).  Vor einem gut gefüllten Saal präsentierte Ohms seine...

Der Antrag der Eferdinger SPÖ zur Färbung eines Schutzweges erregt eine Gemüter in der Stadtgemeinde. | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 3

FPÖ Eferding kritisiert
"SPÖ verkennt die Probleme der Bürger"

Unmut herrscht bei der Eferdinger FPÖ über die geplante Färbung eines Schutzweges in Regenbogenfarben. Die SPÖ, die diesen Antrag eingebracht hat, reagiert auf die Vorwürfe, sie würde die "wirklichen Probleme der Bürger verkennen".  EFERDING. Auf Antrag der SP-Fraktion soll der Eferdinger Gemeinderat über einen Schutzweg in Regenbogenfarben abstimmen. Der FP-Fraktion stößt das sauer auf. "Wir halten grundsätzlich nichts davon, den öffentlichen Raum mit ideologischen, politischen oder...

Alexander Van der Bellen (m.) höchstpersönlich überbrachte seine Glückwünsche zum 800-Jahr-Jubiläum. | Foto: Andreas Maringer
26

Vier Tage lang feiern
Stadt Eferding lud zum 800. Geburtstagsfest

"Was für ein Fest!" Vier Tage lang feierte die Stadt Eferding ihr 800-jähriges Jubiläum. EFERDING. "So ein Feiermarathon kommt auch nur alle 800 Jahre vor", so lautet das Resümee der Stadt Eferding über ihre viertägige 800-Jahr-Feier. Neben der ältesten Stadt Enns fanden sich dazu etliche Gemeinden aus dem Umland und andere Gratulanten in der Bezirkshauptstadt ein. Sogar der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig hat im Zuge der Feierlichkeiten ein Glückwunsch-Video verfasst. "Aber am meisten...

Diese Zeitkapsel wurde am Eferdinger Stadtplatz versiegelt.  | Foto: Stadtmarketing Eferding

800 Jahre Jubiläumsfeier Eferding
Zeitkapsel am Eferdinger Stadtplatz versiegelt

Am 6. Juli wurde eine Zeitkapsel am Stadtplatz Eferding in den Boden gesenkt. Ein weiteres großartiges Projekt des 800 Jahre Jubiläumsjahres kam zu einem schönen Abschluss. EFERDING. Die Schulen der Gemeinde Eferding haben unter der Leitung von Gabriele Porod von der Polytechnischen Schule mit dem Stadtamt zusammengearbeitet und die Zeitkapsel befüllt. Das Stadtamt ließ von einer professionellen Baufirma ein passendes Loch am Stadtplatz ausheben. Es soll die nächsten 100 Jahre halten. Denn die...

Die Eröffnung der Freizeitfläche in Eferding.  | Foto: Gemeinde Eferding
2

Stadtgemeinde Eferding
Freizeitfläche für Jung und Alt eröffnet

Am Samstag den 25. Juni fand die feierliche Eröffnung der Freizeitfläche an der Alten Aschach statt. Die neue Fläche in der Stadtgemeinde Eferding dient als Erholungsfläche mit vielen Sitzmöglichkeiten. EFERDING. Am Funcourt und dem Kleinspielfeld können zudem viele verschiedene Ballsportarten ausgeübt werden. Die Naturbelassenheit zeigt sich in Form von Bienenweiden, einem Biotop und einer Wiesenfläche.  Die Eröffnungsfeier gestalteten verschiedene Eferdinger Vereine und ein Angebot aus Sport...

Derzeit ziert ein Graffiti der Firma Lemontec die Ruine des ehemaligen Eferdinger Stadtsaals. | Foto: Lemontec

Möglicher Käufer
Raiffeisenbank an Eferdinger Stadtsaal-Areal interessiert

Die Causa rund um den Stadtsaal scheint eine neue Wende zu bekommen: Der Eferdinger Gemeinderat diskutierte gestern den Kauf des Areals durch die Raiffeisenbank Region Eferding. EFERDING. Schon seit mehreren Jahren befindet sich die Stadtgemeinde Eferding im Rechtsstreit mit der Grundeigentümerin des Stadtsaal-Areals, der Alt-Eferding Baukultur GmbH & Co KG. Der Grund: Das Unternehmen trat vor mehreren Jahren als Investor und Immobilienentwickler auf und kaufte die Liegenschaft.  Der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.