Böheimkirchen

Beiträge zum Thema Böheimkirchen

Ostereier-Verteil-Aktion in Böheimkirchen organisiert von der SPÖ-Ortsgruppe | Foto: SPÖ Böheimkirchen
3

Rückblick
Der Osterhase hoppelte durch die Gemeinde Böheimkirchen

Der Osterhase brachte auch heuer wieder die roten Ostereier der SPÖ Böheimkirchen – der Partei von Bürgermeister Franz Haunold – in die Gemeinde. BÖHEIMKIRCHEN. Gemeinsam mit dem Osterhasen machten sich Mitglieder der Ortsorganisation auf den Weg, um Passantinnen und Passanten mit roten Ostereiern eine kleine Freude zu bereiten. Bürgermeister Franz Haunold ließ es sich nicht nehmen, tatkräftig bei der Verteilaktion am Karsamstag dabei zu sein. Im Rahmen der Aktion besuchte die rote Ortsgruppe...

In der Region Böheimkirchen formiert sich ein neuer Verein für einen konsequenten und breit angelegten Hochwasserschutz | Foto: Karl Herzberger
3

Für Perschlingtal
Verein "Hochwasser Never Ever" offiziell gegründet

Sie kämpfen für die Durchsetzung eines Hochwasserschutzes im gesamten Perschlingtal. Der Verein "Hochwasser Never Ever" ist jetzt offiziell als solcher eingetragen. Der Vorstand ist gewählt. BÖHEIMKIRCHEN. Der Schock vom Hochwasser vor einem halben Jahr sitzt tief. Damit die Umweltkatastrophe in diesem Ausmaß nie wieder passiert, gibt es jetzt einen neuen Verein. ÖVP-Gemeinderat Karl Herzberger hat ihn initiiert, wie MeinBezirk berichtete: Neuer Verein im Perschlingtal für Hochwasserschutz Seit...

Wie können wir die Kluft zwischen unseren Senioren und der digitalen Welt schließen? | Foto: pexels.com
5

"Mit 66 Jahren ..."
Wie Senioren in der digitalen Welt zurechtfinden

Es ist kein Geheimnis, dass in unserer Gesellschaft eine Kluft zwischen "Digital Natives" und "Digital Outsiders" besteht. Besonders die ältere Generation kann mit "dem Internet" oft schwer etwas anfangen. Grund genug, sich diesem Thema in der MeinBezirk-Serie zu widmen. ST. PÖLTEN. Wilhelm Hangler ist 74 Jahre alt. Möchte er seine Bank-Geschäfte erledigen, steigt er auf sein Rad und fährt zu seiner Bank. Die ist rund zehn Kilometer entfernt. Online-Banking hat er nicht. Alles, "was am Handy...

Frühling im Zentrum Böheimkirchen | Foto: Jürgen Erber
3

Buntes Strassenfest
Der Frühling im Zentrum von Böheimkirchen

Die Geschäfte im Zentrum von Böheimkirchen halten am 5. April 2025 von 8 bis 18 Uhr ihre Frühjahrs-Hausmessen ab. BÖHEIMKIRCHEN. Jeder wird mindestens eine Aktion anbieten. Mit dabei sind ebenfalls einige gastronomische Highlights, die die Besucher verwöhnen werden. Ab Mittag wird das Zentrum zur Fußgängerzone verwandelt. Für den Nachmittag hat man sich wieder einiges einfallen lassen – Flip & Jump Airtrack Show der Neuen Mittelschule Böheimkirchen, Autoshows, Schleifkunst, Kinderrad Parcours,...

Erfolgreicher Frühjahrsputz in Maria Jeutendorf | Foto: Gem. Maria Jeutendorf
3

Jetzt wird aufgeräumt
Frühjahrsputz in den Gemeinden St. Pöltens

Der Frühjahrsputz findet nicht nur in den eigenen vier Wänden statt. Auch die Gemeinden im Bezirk St. Pölten rufen Bürgerinnen und Bürger dazu auf. MeinBezirk weiß, wo und wann der Müll eingesammelt wird. BEZIRK ST. PÖLTEN. Die einen haben schon geputzt, die anderen putzen noch. Im ganzen Bezirk wird seit Anfang März aufgeräumt. In der Dorfgemeinschaft von Maria Jeutendorf (Böheimkirchen) sorgte man beim alljährlichen Frühjahrsputz schon für Sauberkeit und Ordnung im Ort. Zahlreiche engagierte...

In Böheimkirchen ist heute die Hochwasser-Soforthilfe-Aktion der Pfarrcaritas angelaufen. | Foto: Franz Gleiß
3

In Böheimkirchen
Caritas startet zweite Hochwasser-Soforthilfe-Aktion

Die Caritas der Diözese St. Pölten startet die zweite Phase der Hilfe für Hochwasseropfer. Sie bietet Beratung in der Region, wie auch Unterstützung für besondere Härtefälle. BÖHEIMKIRCHEN / ST. PÖLTEN. Im September 2024 richtete das Hochwasser in Niederösterreich einen enormen Schaden an. Tausende Menschen waren betroffen, Objekte zerstört, Häuser unbewohnbar. Die Caritas war schnell vor Ort und konnte helfen. Knapp 2.000 Betroffene erhielten seither Mittel von der Caritas-Soforthilfe in der...

Der Bauernbund wünscht Franz und Josefine Sax weiterhin viel Gesundheit, Glück und viele weitere glückliche Jahre miteinander.
 | Foto: Bauernbund Böheimkirchen
3

Goldene Hochzeit
Bauernbund Böheimkirchen gratuliert Ehepaar Sax

Ein halbes Jahrhundert gemeinsam durchs Leben – dieses besondere Jubiläum feierten Franz und Josefine Sax mit ihrer Goldenen Hochzeit. BÖHEIMKIRCHEN. Zu diesem freudigen Anlass gratulierte der Bauernbund herzlich. Ehrenobmann Josef Zischkin und Elisabeth Zischkin überbrachten die Glückwünsche und Anerkennung für die vielen Jahre gemeinsamen Wirkens und Zusammenhalts. Einen herzlichen GlückwunschDas Ehepaar Sax blickt auf 50 Jahre voller gemeinsamer Erlebnisse und Herausforderungen zurück. Ihr...

Herr Robert Holovsky (m) feierte seinen 70. Geburtstag. Es gratulierte der Bauernbund durch Herbert Scharl (l)  Markus Hofbauer (r).
 | Foto: Bauernbund Böheimkirchen
3

Bauernbund Böheimkirchen gratuliert
Robert Holovsky feierte 70. Geburtstag

Ein Hoch auf das Geburtstagskind! BÖHEIMKIRCHEN. Ein besonderes Jubiläum wurde kürzlich in Böheimkirchen gefeiert: Robert Holovsky beging seinen 70. Geburtstag. Zu diesem Anlass überbrachten Vertreter des Bauernbundes, Herbert Scharl und Markus Hofbauer, herzliche Glückwünsche. Mit ihrem Besuch würdigten sie nicht nur das runde Jubiläum, sondern auch die Verdienste des Jubilars. In geselliger Runde wurde gemeinsam auf das neue Lebensjahrzehnt angestoßen. Der Bauernbund Böheimkirchen bedankt...

Karl Herzberger gründet den Verein "Hochwasserschutz Never Ever" für das Perschlingtal | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
4

"Never Ever"
Neuer Verein im Perschlingtal für Hochwasserschutz

In Böheimkirchen formiert sich eine neue Bürgerbewegung. Sie tritt aktiv für den Hochwasserschutz im gesamten Perschlingtal ein. Initiator ist ÖVP-Gemeinderat Karl Herzberger, der Verein soll parteiunabhängig agieren. BÖHEIMKIRCHEN. Fünf Monate ist es her, als die Wassermassen Niederösterreich unter sich begruben. Der Schock sitzt noch tief in der Bevölkerung. Die Schäden sind noch lange nicht alle beseitigt. Menschen wissen nicht, wie sie weiter tun sollen. Die Frage steht im Raum, ob man noch...

Feierliche Schlüsselübergabe für die neue Raiffeisen Bankstelle in Böheimkirchen mit Direktor Thomas Schauer, Ernestine Grießler, Gebietsleiterin Anita Pirker, Obmann Michael Hell und Hannes Grünberger | Foto: Raiffeisen
12

Nach Umbau
Raiffeisen Filiale in Böheimkirchen öffnet seine Türen

Ein dreiviertel Jahr hat der Umbau gedauert. Jetzt, am 12. Februar 2025, konnte die Belegschaft der Raiffeisen Bankstelle wieder unter das Giebeldach am Marktplatz 5 in Böheimkirchen zurückkehren. BÖHEIMKIRCHEN. Statt in eine Bank geht man nun viel mehr in eine Lounge, in der das Finanz-Wissen Zuhause ist. Moderne Holzelemente, offene Räume und eine Pflanzenwand verleihen der Raika von Böheimkirchen einen angenehmen Touch. Drei Wände sind sogar von dem Künstler Andreas Fränzl gestaltet worden....

Gruppenfoto der Lehrlinge des ersten Lehrjahres mit Vizebürgermeister Franz Gugarell und Arbeitsgruppenleiter Tobias Hochgerner vom Training am 03/04. Februar | Foto: BÖ Wirtschaft
4

Semesterferien genutzt
40 Lehrlinge in Böheimkirchen geschult

In den Semesterferien fand im Rathaus von Böheimkirchen ein großes Lehrlingstraining statt. Dabei haben die über 40 Lehrlinge einiges für ihre Karriere mitnehmen können. BÖHEIMKIRCHEN. Von 03. bis 06. Februar 2025 wurden erstmals in Böheimkirchen betriebsübergreifende Lehrlingstrainings in zweitägigen Kursen angeboten. Über 40 Lehrlinge von neun Unternehmen nahmen an den verschiedenen Trainings teil, wobei zwei Kurse für das zweite Lehrjahr abgehalten wurden. Mittags wurden die Inhalte bei...

Erster Rücktritt in Böheimkirchen nach Gemeinderatswahl 2025 | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
4

VP-Obmann Böheimkirchen
Wie es zum Rücktritt von Martin Horacek kam

Die Gemeinderatswahl sorgt für einen Umbruch in Böheimkirchen. Jetzt kam der erste Rücktritt von Parteiobmann der Volkspartei, Martin Horacek. Gegenüber MeinBezirk nennt er seine Gründe. BÖHEIMKIRCHEN. Martin Horacek trat als Spitzenkandidat für die Volkspartei von Böheimkirchen zur Gemeinderatswahl 2025 an. Seine Partei musste 4,74 Prozent an Stimmen einbüßen. Das Aus für den VP-Obmann. "Mein Rücktritt ist daher entstanden, da ich meine persönlich gesetzten Ziele nicht erreicht habe. Diese...

Kontrolliertes Schweben ist die Grundlage für gute Schwimmerinnen und Schwimmer – wie hier bei der kleinen Rosina. Nach der vierten Schwimmstunde konnte Rosina bereits selbstständig schweben. | Foto: Lukas Polster
3

NÖ Schwimm Kids Initiative
Wenn Kinder Angst vorm Wasser haben

Die "NÖ Schwimm Kids" geht in die zweite Phase. Mit kostenlosen Schwimmkursen sollen Kinder zwischen fünf und zehn Jahren wieder lernen, sich im Wasser wohlzufühlen. Kurse gibt es jetzt auch in Böheimkirchen, Herzogenburg und Klosterneuburg. Von Lauren Seywald & Michaela Müller BÖHEIMKIRCHEN/HERZOGENBURG. "Schwimmen ist eins der Dinge, die man neben Laufen und Fahrradfahren einfach können sollte", sagt Sportlehrerin Katrin Goldmann gegenüber MeinBezirk. In den kostenlosen Schwimmkursen, die vom...

In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Gewerbegebiet Böheimkirchen alarmiert. Die als Grillhütte genutzte Holzkonstruktion stand bereits in Vollbrand. | Foto: Doku NÖ
4

Grillhütte vollständig zerstört
Vollbrand in Böheimkirchen gelöscht

In den frühen Morgenstunden des 4. Jänner 2025 wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Gewerbegebiet Böheimkirchen alarmiert. Gegen 7:15 Uhr stand eine als Grillhütte genutzte Holzkonstruktion bereits in Vollbrand. NÖ/BEZIRK. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bot sich ein dramatisches Bild: Die Holzhütte, die auf einem Parkplatz stand, brannte lichterloh. Dank des glücklichen Umstands, dass das Gebäude in mehreren Metern Abstand zu den umliegenden Bauwerken errichtet worden war, konnte eine...

  • Ivonne Thiem
 Ein festlicher Jahresabschluss des Pensionistenvereins. | Foto: Gde. Böheimkirchen

Pensionistenverbandes
Weihnachtsfeier in Böheimkirchen und Umgebung

Am vergangenen Wochenende fand die traditionelle Weihnachtsfeier des Pensionistenverbands Böheimkirchen und Umgebung statt. Obmann Franz Dippl durfte rund 150 Mitglieder und Gäste im festlich geschmückten Saal begrüßen. Die Veranstaltung bot eine wunderbare Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und die Weihnachtszeit gemeinsam zu feiern. BÖHEIMKIRCHEN. Bürgermeister Franz Haunold berichtete in seiner Ansprache über die vielfältigen Aktivitäten der Gemeinde und die...

eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger, e5-Programmleiterin Monika Panek,  GR Mag. Ingrid Posch, UGR Margareta Dorn-Hayden, GR Ing Christian Kreuzeder, Michael Schenk, Bgm Franz Haunold und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: Imre Antal

e5 Gemeinde
Gemeinde Böheimkirchen erhält die Auszeichnung

In St. Pölten zeichnete LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf gemeinsam mit der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) im Rahmen der Veranstaltung „Pioniere der Energiewende“ 18 Gemeinden als e5-Vorbilder aus. Mit dabei ist auch Böheimkirchen. BÖHEIMKIRCHEN. Die e5-Gemeinden in Niederösterreich sind die Champions League der Energieeffizienz, heuer sind erneut „e’s“ dazugekommen: „Mit 67 engagierten e5-Gemeinden und insgesamt 196 erreichten ‚e’s‘ zeigt Niederösterreich, wie...

Ortschef Franz Haunold mit den SPÖ Frauen Ingrid Haunold, Martina Hubmayer, Daniela Haunold, Alexandra Neumeier | Foto: Gde. Böheimkirchen

Gegen Gewalt
Böheimkirchen zeigt Flagge für "16 Tage gegen Gewalt"

Gewalt an Frauen ist ein weltweites Problem, das nach wie vor dringend Aufmerksamkeit erfordert. Um ein starkes Zeichen dagegenzusetzen, beteiligen sich die SPÖ Frauen Böheimkirchen aktiv an der internationalen Kampagne "16 Tage gegen Gewalt". Im Rahmen der diesjährigen Aktion wurden zwei Parkbänke in der Gemeinde symbolträchtig orange gestrichen – die Farbe steht für ein Ende der Gewalt und eine Zukunft voller Hoffnung. BÖHEIMKIRCHEN. Zusätzlich wird die Gemeinde Böheimkirchen erneut die...

Vor Kurzem fand die BÖ Jungweintaufe und eine Arbeitssitzung des BÖ Ortsmarketings statt.  | Foto: BÖ Ortsmarketing

Jungweintaufe BÖ Ortsmarketing
Arbeitssitzung und Verkostung

Vor Kurzem wurde im Restaurant Casa Romana in Böheimkirchen der neue Jahrgang des BÖ-Weines von Pfarrer Kingsley Uzor geweiht. BÖHEIMKIRCHEN. Winzer Andreas Burgstaller macht aus Trauben aus Hinterberg gemischten Satz, der ein fruchtiger Wein mit hoher Qualität ist. Die Weingartenfläche beträgt einen halben Hektar und es werden 1.000 Liter abgefüllt. Die Patenschaft übernahm heuer der BÖ-Ortsmarketing-Unterstützer und frühere Bürgermeister Helmut Gabler. Zu kaufen gibt es den BÖ Wein im Nemetz...

Die nextbike-Station beim Einkaufszentrum Süd in St. Pölten. | Foto: Marlene Trenker
2

Fahr mit
Elektromobilität, Fahrrad und öffentliche Verkehrsmittel

Diese Woche dreht sich alles um die grüne Mobilität. In der Region gibt es dazu ein vielfältiges Angebot. ST. PÖLTEN/BÖHEIMKIRCHEN. Sie haben kein eigenes Auto? Ist nicht notwendig, denn es gibt so viele andere Möglichkeiten der Mobilität. In St. Pölten ist es ganz einfach mit dem Rad unterwegs zu sein. "In St. Pölten gibt es aktuell 48 nextbike-Stationen. Und es stehen über 300 Leihfahrräder in St. Pölten zur Verfügung", erzählt Susanne Pohlert. Man registriert sich ganz einfach über eine App....

Die neuen Bürger sind herzlich willkommen. | Foto: Gemeinde Böheimkirchen

Neubürger werden herzlich empfangen
‚Willkommenheißen‘ in Böheimkirchen

Die Marktgemeinde Böheimkirchen lud alle Bürger, die im letzten halben Jahr in die Gemeinde gezogen sind, zu einem Informationsnachmittag statt. BÖHEIMKIRCHEN. Rund 30 Gäste konnten begrüßt werden. Ebenfalls zugegen waren Vertreter des Gemeinderats und der Wirtschaft, die den neuen Bürgern wieder Gutscheine schenkten. Der Freitagnachmittag hatte vor allem viel Informatives in sich. Bürgermeister Franz Haunold präsentierte viel Wissenswertes und Nützliches aus dem Gemeindeleben. Dabei kamen die...

Foto: Dr. Wolfgang Kram, Peter Nussbaumer
4

SA 16. November 2024 19.30 Schloss Thalheim
Benefizkonzert zugunsten der KInderkrebsforschung am St. Anna Krankenhaus: Vom Himmel hoch

Lieder, Arien und Ensembles Barock und Adventlieder von dramatisch über besinnlich zu heiter freie Spenden für die Kinderkrebsforschung und/oder die Hochwasserhilfe erbeten Johann Sebastian Bach: Kaffeekantate, Weihnachtsoratorium, Air Georg Friedrich Händel: Giulio Cesare, Messias, Dettinger Te Deum Georg Philipp Telemann: Schulmeisterkantate, Marsch Mary´s Boy Child, Maria durch ein Dornwald ging, The first Noel, ... Maria Sodek, Heidemarie AIgner, Sopran Wolfgang Kram, Tenor Christian...

Der Park in Böheimkirchen war geschlossen.  | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 3

Hochwasser 2024 NÖ
Schäden in Millionen Höhe

Das Hochwasser an sich ist zwar vorbei, doch für die Betroffenen ist dies längst nicht der Fall. In den Gemeinden werden immer wieder Schäden nachgereicht, Schadenskommissionen sind unterwegs. ST. PÖLTEN/NEIDLING/BÖHEIMKIRCHNE/WILHELMSBURG. Wir haben nachgefragt, ob man schon sagen kann, wie hoch die Schäden geschätzt werden. „Leider ist eine genaue Höhe bisher nicht zu beziffern, da noch einige Beurteilungen durch Sachverständige ausständig sind und auch laufend Meldungen für die Begutachtung...

Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 25

Lehre NÖ
Betriebe stellen sich bei Lehrstellenbörse vor

Heute lädt die Gemeinde Böheimkirchen zusammen mit dem BÖ Ortsmarketing zur Lehrstellenbörse ins Gemeindezentrum. Unter dem Motto „BÖ - Deine Chance“ präsentieren sich 18 Unternehmen. Abends gibt es eine Veranstaltung für Eltern und Jugendliche, wo die Berufe nochmals vorgestellt werden. BÖHEIMKIRCHEN. Aktuell werden in Böheimkirchen um die 35 Lehrlinge gesucht – das ist die Chance für die Schüler und Schülerinnen, sich über die Lehrstellen in und um Böheimkirchen zu erkundigen. Die sich...

Nationalratswahl 2024: der Bezirk St. Pölten gewählt | Foto: Meinbezirk, Pavel/pixabay
2

Nationalratswahl 2024
So haben St. Pölten und die Gemeinden gewählt

Am 29. September 2024 findet die Nationalratswahl statt. 1.295.834 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher geben dabei in 2.553 Wahllokalen ihre Stimme ab. Elf verschiedene Parteien treten an – und so hat der Bezirk St. Pölten gewählt. ST. PÖLTEN. Das Duell um den Kanzler ist eröffnet, Niederösterreich hat dabei mit knapp 1,3 Millionen Wahlberechtigten eine gewichtige politische Stimme. Neben den bereits jetzt im Nationalrat vertretenen Parteien – ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE und NEOS –...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. April 2025 um 10:00
  • Grünzeug vom Feld, Maria Jeutendorf 60
  • Maria Jeutendorf

5. Maria Jeutendorfer Bio Jungpflanzenfest

5. Maria Jeutendorfer Bio Jungpflanzenfest Bio Jungpflanzen & Raritäten selbst gezogen aus samenfestem Saatgut Erntefrisches Biogemüse

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.